HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 08.07.2024 02:22:41)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. September 2010, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Dorfkern Obermenzing - Workshop
1.
Bericht über den Stand der Vorbereitungen durch einen Vertreter des Baureferates
1.4.
Vorstellung Bauvorhaben Landsberger Str. 367-369
1.3
Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Umleitung des Radwegs Paul-Eipper-Weg (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
2.
Richtfest Pasing Arcaden (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
3.
Halteverbotsregelung Landsberger Straße auf Höhe Hausnr. 480-482 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
4.
Renaturierter Abschnitt an der Mergenthalerstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
5.
Anregung bzgl. Altbestand Manzinger Weg 3 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
6.
Verschiedene Missstände im Stadtbezirk (fehlende Bautafeln, defekte Zäune, Unratablagerungen etc.) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
7.
Fahrradabstellplätze Pasinger Bahnhof (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
8.
Verkehrsregelung Verdistraße Höhe Thaddäus-Eck-Straße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
9.
Grandlstraße
10.
Ampelsituation Verdistraße
11.
Bürgerinitiative "Tempo 30 Maria-Eich-Straße und keine Lkw"
12.
Zustand der Pasinger Bahnhofs-Toiletten
13.
Gefahrenstelle Alte Allee / Bergsonstraße
14.
Änderungen bei den Buslinien
15.
Ruhestörung Sportplatz Agnes-Bernauer-Straße (Nähe Westbad)
16.
Spielplatz Von-Frays-Straße / Bärmannstraße
17.
Ramadama im Kapuzinerhölzl; Toi-Toi-Anlage Tannenweg / Schragenhofstraße
18.
Zeitlich beschränktes Parkverbot für die Kinderkrippe in der Marschnerstr. 8
19.
Ebenböckhaus
20.
Sanierung Seldweg
21.
Gefahr durch Elektro-Stehroller
22.
Weiterführung des Radwegs von der Agnes-Bernauer-Straße in die Gräfstraße
23.
Neuvermietung Ebenböck-Haus in Pasing
24.
Verlegung der Pippinger Straße über den Parkplatz bei der Pippingerkirche
25.
Mülltonnenproblem WEG Planegger Straße
26.
(N) Unsignalisierte Einmündung neben Fußgängersignalen, Schulweg Offenbachstraße
27.
(N) Parkplatzsituation Friedhof Pasing
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Nimmerfallstr. 7, Baumbestandsplan Nr. 2010-010443
2.
Samerhofstr. 23, 1 Birke und 1 Fichte
3.
Oldenbourgstr. 13, 1 Weide
4.
Anton-Pichler-Str. 23, Baumbestandsplan Nr. 2010-17664
5.
Wensauerplatz 15, 1 Esche
6.
Gerlichstr. 7a, 1 Birke
7.
Am Stadtpark 20, 1 Ahorn
8.
Neufeldstr. 59, 1 serbische Fichte und 1 japanische Kirsche
9.
Pippinger Str. 122 - 122d, 2 Birken, 1 Ginko und 1 Magnolienbaum
10.
Betschartstr. 11, Baumbestandsplan Nr. 2010-18869
11.
Betschartstr. 11, Baumbestandsplan Nr. 2010-18865
12.
Josef-Lang-Str. 12, 2 Platanen
13.
Schlehbuschstr. 30, 2 Laubbäume
14.
Sedelhofstr. 11, 1 Kiefer, 1 Fichte und 1 Birke
15.
Stöcklstr. 6, 1 Birke
16.
Ernst-Buchner-Weg 5, 1 Birke
17.
Grünspechtstr. 5, Baumbestandsplan Nr. 2010-18918
18.
Michael-Beer-Str. 10, 1 Ahorn
19.
Bärmannstr. 6, 2 Birken und 1 Esche
3.2
Gefahrenbäume
1.
Liste des Baureferates vom 13.07.10 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
2.
Liste des Baureferates vom 16.07.10
3.
Liste des Baureferates vom 27.07.10
4.
Liste des Baureferates vom 27.07.10
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Pfeivestlstraße
2.
Anwesen in der Rubinsteinstraße
3.
Anwesen in der Freseniusstraße
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinder- und Jugendbeauftragte
7.1.2
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.3
Behindertenbeauftragte
7.1.4
a) Bürgerbeirat Verdistraße 45 b) Bürgerbeirat Scapinellistraße
7.1.5
Migrationsbeauftragter
7.1.6
Beauftragter im Mieterbeirat
7.1.7
REGSAM-Beauftragte
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.10 über die Projektplanung: Öffentliche Grünfläche (Grünanlage mit Spielplatz und Ausgleichsfläche) südlich der Stahlstraße zwischen Pasinger Heuweg und Hans-Goltz-Weg
2.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; Manzinger Weg 7
10.
Anhörungen
1.
Erinnerungsverfahren: Radwegsanierung Weinbergerstraße auf Höhe HsNr. 10-56a und gegenüber (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
2.
Veranstaltung Münchner Solartag 2011 dezentral
3.
Einrichtung einer Ausweichstelle für Linienbusse in der Bergsonstraße
4.
Landsberger Str. 367-369; Neubau eines Pflegeheims mit 130 Plätzen einschl. TG mit ca. 58 Stellplätzen, Neubau eines Dienstleistungsgebäudes mit Kinderkrippe und Räumen für eine Fachakademie / "Variante 1"- Vorbescheid
5.
Lustheimstr. 1: Neubau von 11 Reihenhäusern mit TG
6.
Landshoffstr. 26: Neubau eines Doppelhauses mit Doppelgarage
7.
Otilostr. 20: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tief- und Doppelgarage / Vorbescheid
8.
Erinnerungsverfahren: Sanierung Gehbahn Korfiz-Holm-Str. 31
9.
Erinnerungsverfahren: Sanierung An der Schäferwiese 13-19
10.
Grünanlage Willibaldstraße / Ecke Senftenauerstraße; Flohmarkt am 24.09.10
11.
Erinnerungsverfahren: Sanierung Kalmanstr. 1
12.
Bodenseestr. 34: Neubau eines Gewerbegebäudes mit Einzelhandelsflächen und Tiefgarage / Tektur (jetzt: Hotel mit Tiefgarage)
13.
Stahlstraße - Bebauungsplan 1992; erstmalige Herstellung der im Bebauungsplan festgesetzten öffentlichen Verkehrsflächen
14.
Begrünungsmaßnahmen an der Verdistraße; Übernahme der Kosten durch den BA
15.
Kürbisverkauf auf den städt. Grundstücken Bodenseestraße / Ecke Otilostraße und an der Frauendorferstraße neben Park Am Durchblick vom 01.09.-31.10.10
16.
Mobilfunk; Suchkreismeldung M-Pasing-Mitte II
17.
Verdistr. 113 a: Errichtung einer Werbeanlage
18.
Bodenseestr. 102: Errichtung von 4 Großflächen-Werbetafeln
19.
Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Abfallentsorgungsanlage Rupert-Bodner-Str. 25; Antrag vom 28.04.09 i.d.F. vom 04.08.10 auf Durchführung eines immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigungsverfahrens nach § 16 Abs. 1 BImSchG
20.
Haltverbot in der Meyerbeerstraße und Offenbachstraße
21.
Verzicht auf den Neubau der Staatsstraße 2063 (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00569 der Bürgerversammlung vom 27.04.10) - Beschlussentwurf für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
22.
Landsberger Str. 484: Neubau eines Einkaufszentrums mit Tiefgarage (Landsberger Str. 484 / Rathausgasse 2-8)
23.
Erinnerungsverfahren: Andreas-Sengl-Weg 2, Varnhagenstraße und Hieronymusstraße; Wiederherstellung nach Bauschaden
24.
Verkehrskonzept im Münchner Westen - Beschlussentwurf für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
25.
Ertüchtigung des Bahnknotens München; 2. Stammstrecke, a) Grundsatzentscheidung des Bayerischen Landtages vom 14.04.10; Stand der Umsetzung, b) Planfeststellungsverfahren für den 2. Stammstreckentunnel mit Stationen, c) Lärmsanierung am DB-Südring, d) weiteres Vorgehen, e) Anträge und Empfehlungen - Beschlussentwurf für die Vollversammlung am 06.10.10
26.
Umbau- und Sanierungsvorhaben Kopfbau der ehem. Stückguthalle Pasing, Landsberger Str. 472; Umbau und Sanierungsvorhaben Hausmeistervilla der Pasinger Fabrik, Wensauer Platz 4 - Beschlussentwurf für den Kulturausschuss am 21.10.10
27.
Manzingerweg 12: Errichtung einer Werbeanlage
28.
(N) Kartoffelfeuer im Baumschulgelände Laim an der Willibaldstraße am 09.10.10
11.
Anträge und Anfragen
1.
CSU: Anfrage: Windkrafträder im Münchner Westen
2.
CSU: Anfrage: Baulärm durch eine Baustelle am Westkreuz
3.
CSU: Anfrage: Städtisches Anwesen Lochhausener Str. 21
4.
CSU: Antrag: Kauf des Bahnhofsplatzes durch die LH München
5.
SPD: Antrag: Erhöhung der Uferbefestigung der Würm
6.
SPD: Antrag: Verzicht auf Laubbeseitigung durch "Laubbläser"
7.
SPD: Antrag: Gegen Laufzeitverlängerungen der Kernkraftwerke
12.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke (Listen vom 26.07.10, 02.08.10, 09.08.10, 16.08.10, 23.08.10, 30.08.10, (N) 06.09.10)
2.
Baufälle im Stadtbezirk (Listen vom 19.07.-25.07., 26.07.-01.08., 02.08.-08.08., 09.08.-15.08., 16.08.-22.08., 23.08.-29.08.10 (N) 30.08.-05.09.10)
3.
Amtsblatt Nr. 21, Nr. 22, Nr. 23, Nr. 24, Sondenummer 2 und 3
4.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben - Schank- und Speisegaststätte "La Rosa", Planegger Str. 9 a
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.06.10 - Vorhabensbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2014a, Autobahnkreuz München West (südlich), Bundesautobahn A 8 (südwestlich), Mooswiesenstraße (westlich), Hanfgartenstraße (beiderseits), Berglwiesenstraße (östlich), Bundesautobahn A 99 (südöstlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1066 ) - Brauerei Langwied -; Satzungsbeschluss
2.
Bauausschuss vom 06.07.10 - Fahrradabstellkonzept (1. Realisierungsabschnitt), a) Ergebnis der Detailuntersuchung und weiteres Vorgehen, b) Kostendarstellung, c) Anträge - Barrierefreier Ausbau von Fußgängerunterführungen und -brücken sowie gestalterische Aufwertung von Unterführungsbauwerken
3.
Kulturausschuss vom 08.07.10: - Stärkung der Stadtteilkultur, Bericht über Verbesserung im Bereich Veranstaltungstechnik und Hausmeisterdienste (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10) - Stärkung der Stadtteilkultur, Erfahrungsbericht (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
4.
Vollversammlung vom 28.07.10 - Landesentwicklungsprogramm - Änderung der Gesetzeslage zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten
5.
(N) Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 21.09.10 - Umsetzung des Teilplan 4, Tageseinrichtungen, Tagespflege, Teil B, Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung
6.
(N) Beschluss des Sozialausschusses vom 23.09.10 - Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung im Anwesen Bäckerstr. 46 für die Nutzung durch die Bayerische Philharmonie e.V. als Büro-, Unterrichts-, Proben- und Instrumenten- lagerräume - Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung im Anwesen Thuillestr. 23 für die Errichtung einer Kindertageseinrichtung (Kinderkrippe und Kindergarten)
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Oberbürgermeister Ude - Google Street View; Auslegung von Listen gegen Google Street View (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02244 vom 06.07.10) - Bezuschussung aus dem Budget des BA 9; Anträge des Vereins Lilalu e.V. vom 18.02.10 auf Bezuschussung des Sommerferienprogramms "Umsonst & Draußen" vom 13.08.-29.08.10 - Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Obermenzing am 19.10.10
2.
Direktorium - BA-Budget; Antrag der Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik, Kultur und Spielraum e.V. vom 23.04.10; Bescheid vom 06.08.10 - Oktoberfest 2010, Reservierungsübersicht (Termin für den BA 21 am 23.09.10 um 17.00 Uhr) - Außenvertretung der BAs - Münchner Statistik, 1. Quartalsheft, Jahrgang 2010
3.
Baureferat - Weiterführung des Radweges von der Agnes-Bernauer-Straße in die Gräfstraße (Schreiben BA vom 24.06.10) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10) - Absenkung Bordstein am Fußweg Feichthofstraße West (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02127 vom 04.05.10) - Wie und wann geht es weiter mit dem Ausbau am Haidelweg / Blumenauer Straße (Schreiben BA vom 15.02. und 24.06.10) - Entfernen von Spielgeräten oder Freizeiteinrichtungen (Spielplatz Gräfstraße / Bodenstedtstraße und Manzingerweg) - Verunreinigung von Spielplätzen und Grünflächen mit Hundekot (Antrag aus der Kindersprechstunde vom 07.05.10) (Schreiben BA vom 30.06.10) - Verhinderung der Ausbreitung des Japanischen Staudenknöterichs entlang der Würm im Abschnitt Bahnunterführung und Schloss Blutenburg (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02131 vom 04.05.10) - Renaturierter Bereich der Würm an der Mergenthalerstraße, Hundepoller / Nutzerverhalten (Schreiben BA vom 02.07.10) - Grünanlage Hochsimmerstraße, Umgestaltung eines Hochbeetes - Ersatzpflanzung für Baumfällungen an der Maria-Eich-Straße / Ecke Steinerweg (Schreiben BA vom 11.05.10) - Thuillestraße; Bereich zwischen Pläntschweg und Stücklenstraße (Schreiben BA vom 21.07.10) - Spielplätze im Bereich Paosostraße; Anliegen aus der Kindersprechstunde vom 07.05.10 (Schreiben BA vom 30.06.10)
4.
Baureferat Teil 2 - Frauendorferstraße / Verdistraße (Schreiben BA vom 22.07.10) - Einheitlicher Plattenbelag bei der Neugestaltung der Bäckerstraße, der Gleichmannstraße, des Bahnhofsvorplatzes sowie des Vorplatzes der Pasing Arcaden - (N) Stadtteilcheck "Auf Herz und Rampen prüfen" (Schreiben BA vom 23.07.10) - (N) Integration des sich seitlich vor dem "Confetti" befindlichen Marienbrunnens in die Neuplanung des Pasinger Marienplatzes oder Neuaufstellung an anderer geeigneter Stelle in Pasing (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02194 vom 15.06.10) - Graffitis an Spielplatzeinrichtungen und Gebäuden; Bereitstellung von Wänden zur legalen Anbringung von Graffitis sowie verbesserte Beleuchtung öffentlicher Räume (Schreiben BA vom 30.06.10)
5.
Kreisverwaltungsreferat - Radweg Lucia-Popp-Bogen (Schreiben BA vom 24.06.10) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10) - Neuordnung des ruhenden Verkehrs in der Maria-Eich-Straße zwischen Joseph-Haas-Weg und der Buswendeschleife an der Stadtgrenze; Ergänzung des halbseitigen Parkens auf dem Gehweg (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10) - Änderung von Hinweisschildern auf der A 99 und A 8 sowie innerstädtisch an der Kreuzung Mühlangerstraße / An der Langwieder Haide; Beantragung eines Anhörungsverfahrens (Schreiben BA vom 12.03.10) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10) - Erhalt des Versicherungsamtes im Bürgerzentrum Rathaus Pasing (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02239 vom 13.07.10) - Arbeiten im Straßenraum; Landsberger Straße zwischen Am Knie und Lohensteinstraße sowie zwischen Laimer Kreisel und Elsenheimerstraße; Fahrbahnsanierung - Arbeiten im Straßenraum, Maria-Eich-Str. 10a-16; Verlegung einer Fernwärmeleitung - Verkehrssituation in der Maria-Eich-Straße (Pasing) und Friedenstraße (Gräfelfing); Tempo 30 km/h, Lkw-Druchgangsverkehr (Schreiben BA vom 24.06.10) - Arbeiten im Straßenraum, Bodenseestraße Ecke Schmiedwegerl sowie Schmiedwegerl; Verlegung einer Fernwärmeleitung - Arbeiten im Straßenraum, Planegger Straße zwischen Pasinger Marienplatz udn Hausnr. 23, Institutstraße zwischen Planegger Straße und Schmiedwegerl, Verlegen einer Fernwärmeleitung - Teilrückbau
6.
Kreisverwaltungsreferat / Teil 2 - Arbeiten im Straßenraum, Landsberger Straße zwischen Am Knie und Lohensteinstraße und zwischen Laimer Kreisel und Elsenheimerstraße - Arbeiten im Straßenraum, Planegger Straße zwischen Pasinger Marienplatz und Hausnr. 29, Verlegung einer Fernwärmeleitung - Phase 4 - Stadtteilcheck "Auf Herz und Rampen prüfen" (Schreiben BA vom 23.07.10) - Unsignalisierte Einmündung neben Fußgängersignalen, Schulweg Offenbachstraße (Schreiben BA vom 04.08.10) - Arbeiten im Straßenraum, Peter-Putz-Straße zwischen Planegger Straße und Josef-Retzer-Straße, Verlegen einer Fernwärmeleitung - (N) Aufhebung der Befristung des allgemeinen Behindertenparkplatzes im Bereich Heimburgstr. 2 c - (N) Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991; Baustelleneinrichtung in der Freseniusstraße Fl.-Nr. 417/13 - (N) Maria-Eich-Straße; Sicherer Fußgängerüberweg (Zebrastreifen oder Lichtzeichenanlage) sowie Nichteinhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h vor der Stadtgrenze; Antrag aus der Kindersprechstunde des BA 21 vom 07.05.10 (Schreiben BA vom 30.06.10)
7.
Planungsreferat - Überlegungen der Gemeinde Gräfelfing zum künftigen Verlauf der Staatsstraße 2063 neu (Schreiben BA vom 24.06.10) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10) - Entwicklung des Grundstücks zwischen Menzinger Str. 85 (Lidl) und Amalienburgstr. 2/4 (Bio-Markt) (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01788 vom 12.01.10 bzw. Schreiben BA vom 15.03.10) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10) - Landsberger Str. 367: Neubau eines Pflegeheims mit 130 Plätzen einschl. TG mit ca. 58 Stellplätzen sowie Terrassengeschloss mit betreuten Wohnungen, Neubau eines Dienstleistungsgebäudes mit Kinderkrippe und Räumen für eine Fachakademie / Variante "2" - Vorbescheid (Schreiben BA vom 10.08.10) - Loichingerstr. 20, Suchkreismeldung UMTS-Erweiterung am bestehenden GSM-Standort (Schreiben BA vom 29.07.10) - Auswirkungen des neuen Bundesnaturschutzgesetzes auf das Verfahren zum Erlass von Schutzgebietsverordnungen
8.
Schul- und Kultusreferat - Entwicklung von inklusiven Klassen von Behinderten und Nicht-Behinderten an Schulen im 21. Stadtbezirk (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01718 vom 01.12.09) - Mitteilung Termine 2011, Mitteilung über neuen Standort des Schulreferates, "Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse" am 23.11.11 - Errichtung einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen an der Scapinellistr. 23 - Sanierung und Erweiterung der Schulen an der Grandlstraße (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02033 vom 13.04.10) - Vollzug des BayKiBiG; Bescheid über die Anerkennung von Plätzen in der Kindertageseinrichtung Kaflerstr. 2
9.
Kommunalreferat - Städtische Immobilie Lochhausener Str. 21; Nutzung als "Montessori-Kindereinrichtung" (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02126 vom 04.05.10) - Suche nach einer Fläche für Indianische Schwitzhütten (Schreiben BA vom 30.06.10) - Baubeginn Wohnungen Offenbachstraße (Schreiben BA vom 16.06.10)
10.
Sozialreferat - Statistikblatt Kinderbetreuung in der LHM - Sozialreferat 01.07.10 - Jugendgefährdende Tabakwerbung (Schreiben BA vom 06.08.10) - (N) Informationsveranstaltung des Sozialreferates am 29.11.10
11.
Referat für Gesundheit und Umwelt - Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Abfallentsorgungsanlagen Baumbachstr. 5 T und Hildachstr. 39 (Schreiben BA vom 30.04.10) - Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gemäß § 7 Abs. 2 der 32. BImschV, Am Schützeneck 7 - Broschüre Münchner EnergieSparTage 2010 - Flyer Infoabende September bis Dezember 2010
12.
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Wertstoffinsel an der Paosostraße (Schreiben BA vom 02.07.10)
13.
MVG - Verkürzter Linienweg der Linie 162 in den Sommerferien wegen Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Maria-Eich-Straße und geänderte Haltestellensituation Pasinger Marienplatz wegen Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Gleichmannstraße
14.
Stadtwerke München GmbH - Baumaßnahmen der SWM; Stromprojekt Kaflerstraße - Baumaßnahmen der SWM; Stromprojekt Verdistraße - Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Erschließung Pasing, Kaflerstraße, Änderung im Terminablauf - Baumaßnahmen der SWM; Stromprojekt Verdistraße, Änderung im Terminablauf - Baumaßnahmen der SWM; Stromprojekt Erdmannsdörferstraße / Bauseweinallee - Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Erschließung Pasing 2. BA, Peter-Putz-Straße / Josef-Retzer-Straße
15.
Referat für Arbeit und Wirtschaft - Wirtschafts-Info 07/2010 - Einbindung des BA 21 in die Ausbaupläne der Deutschen Post AG (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02245 vom 06.07.10) - Europe Direct Information 05/2010 - 3-Ring-Zone für die Haltestelle "Siedlung am Haidelweg", Bus 161 (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01942 vom 02.03.10 bzw. Schreiben BA vom 20.07.10)
16.
Kulturreferat - Veranstaltungen / Kooperationen August 2010 - Anwesen Manzingerweg 3, Renovierung des Stadels und Nutzung durch Pasinger Vereine (Schreiben BA vom 01.07.10) - Zukünftige Nutzung des Ebenböckhauses (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02323 vom 27.07.10) - (N) Veranstaltungen / Kooperationen September 2010
17.
Gleichstellungsstelle für Frauen - Einladung zum Treffen der Gleichstellungsbeauftragten der BAs am 17.09.10
18.
Münchner Stadtentwässerung - "RS Pasing / Obermenzing Kanalsanierung 2010 / 2011", Inspektionsgebiet 1036-3, 1036-4, 1036-5 bis -1 und 1059-2 bis -41
19.
Markthallen München - Informationen zum Projekt "Zukunftskonzepte der Lebensmittelmärkte Münchens" - Elektroplanung auf allen Standorten der Münchner Wochen- und Bauernmärkte
14.2
Sonstige
1.
Condrops - Tätigkeitsbericht 2009 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10)
2.
BA 9 Neuhausen-Nymphenburg - BA-Budget; Stadtteilbezug (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.07.10) - Anhörung: Unterstützung von Stadtteilfesten und Stadtteilaktivitäten
3.
Autobahndirektion Südbayern - BAB A 96 Lindau-München, Lärmbelästigung durch die A 96 im Bereich der Straße Wiesengrund (Schreiben BA vom 12.05.10)
4.
BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Verlängerung der Öffnungszeiten der städtischen Freibäder
5.
Ausländerbeirat München - Infobrief 28 / Juli 2010
6.
Unfallkasse München - Geschäftsbericht der Unfallkasse München; Geschäftsjahr 2009
7.
BA 4 Schwabing-West - Beschlussvorlage "Unterstützung von Stadtteilfesten und Stadtteilaktivitäten"
8.
Polizeiinspektion 45: - Parkverhalten in den Parkstreifen der Petzetstr. 12-26 (Schreiben BA vom 22.07.10)
9.
Gemeinde Gräfelfing: - Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO), Verkehrssituation in der Maria-Eich-Straße (Pasing) und Friedenstraße (Gräfelfing)
10.
Deutsche Bahn AG - Defibrillator für den Pasinger Bahnhof (Schreiben BA vom 10.08.10)
11.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Tag des offenen Denkmals am 12.09.10
12.
Grünzug-Netzwerk Würmtal e.V. - Kauf eines Balkenmähers
13.
(N) Caritas - Freiwilligen-Zentrum München West - Einladung zu "Engagement in einer Tour" am 21.09.10 ab 17:30 Uhr
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen - 05.10.10, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 - 09.11.10, 19.00 Uhr, ASZ Obermenzing, Packenreiter Str. 48
2.
Einwohnerversammlung am 07.10.10, 19.00 Uhr, Bezirkssportanlage Meyerbeerstr. 115, 81247 München zur Verkehrssituation Meyerbeerstraße / Offenbachstraße
3.
Bürgerversammlung für den Bezirksteil Obermenzing am 19.10.10, 19.00 Uhr, Turnhalle der Schule an der Grandlstr. 5, 81247 München