HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 12:11:29)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 23. Februar 2010, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzu
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag Faschingsclub Neuhausen e.V. (Az.: 02/10 - 4.1): Zuschuss in Höhe von 500 € für das Faschingstreiben am Rotkreuzplatz vom 14.-16.02.10
2.
Antrag Besonders e.V. (Az.: 02/10 - 3.4.1): Zuschuss in Höhe von 3.189,01 € für Therapie mit Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
3.
Antrag Janusch Kozminski Filmproduktion (Az.: 05/02 - 3.6.4): Zuschuss in Höhe von 12.000 € für die Erstellung von sechs Filmen über Straßen (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.01.10)
2.4
Beschlussvorlagen
1.
Baureferat (Az.: 02/10 - 3.1.1): Projektplanung Wotan-/Winfriedstraße
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Beschlussvorlage Baureferat: Projektplanung Wotan-/Winfriedstraße
2.
Bürgeranliegen: Gefährliche Kreuzung Leonrodstraße / Landshuter Allee
3.
KVR: Überprüfung der Lichtzeichenanlagen im Stadtbezirk 9
4.
KVR: Haltverbot / Lieferzone Romanstraße / Hirschgartenallee
5.
KVR: Einrichtung eines oder zwei allgemeiner Behindertenparkplätze in der Rupprechtstr. 29
6.
KVR: Absolutes Haltverbot an allen Fahrbahnrändern außerhalb der Parkbuchten in der Artilleriestraße
7.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Aktualisierung der Ausschilderung der öffentlichen Wegeverbindungen im Olympiapark Nord
8.
Projektvorstellung der Stadtwerke München: Glasfasernetzausbau 2010
9.
Baureferat: Umlaufsperren in Grünanlagen (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.01.10)
10.
Anfrage CSU und FDP zur Tram Westtangente
11.
Infoveranstaltung zur Tram Westtangente vom 27.01.10 / Präsentationsmaterial Stadtwerke, Bericht Herr Dr. Scheerer
12.
Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 20.01.10: Neubaustrecke Tram Westtangente vom Romanplatz bis zur Aidenbachstraße; Grundsatzbeschluss
13.
Baumaßnahmen der Stadtwerke: Stromprojekt Romanplatz
14.
KVR: Bürgeranliegen Raser in der Birkerstraße (Schreiben BA 9 vom 11.12.09)
15.
KVR: Linksabbiegeampel für Radfahrer an der Dachauer Straße stadtauswärts in Höhe Lazarettstraße (Antrag BA 9 Nr. 1461 vom 15.09.09)
16.
KVR: Verkehrsgefährdung durch parkende PKW im Kurvenbereich Ruffinistraße / Einmündung von der Waisenhausstraße in die Ruffinistraße (Antrag BA 9 Nr. 1446 vom 18.08.09)
17.
=> dazu: Bürgeranliegen: Zuparken der Ruffinistraße Ecke Waisenhausstraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.12.09)
18.
Bürgeranliegen: Parkraummanagement; Anwohnerparklizenz für Carsharing oder Leihwagen
19.
Bürgeranliegen: Geh-, Radwegbrücke Pronnerplatz / Nymphenburger Park
20.
Bürgeranliegen: Baumaßnahmen Birketweg
21.
Antrag CSU: Kein Parken von Bussen im Arnulfpark
22.
Antrag CSU: Kein Parken auf dem Kunstwerk auf dem Rainer-Werner-Fassbinder-Platz
23.
Baureferat: Realisierung der gleisübergreifenden Wegevernetzung des Neubaugebiets Arnulfpark durch Fußgänger- und Fahrradstege (Antrag BA 9 Nr. 1576 vom 20.10.09)
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Bautennachweise vom 28.12.09 - 03.01.10, 04.01. - 10.01.11.01. - 17.01.,18.01. - 24.01. und 25.01.-31.01.10
2.
Planungsreferat: Regionalgespräche mit der Lokalbaukommission am 03.03. oder 10.03.10
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.10: Novelle der Bayerischen Bauordnung 2008; Bericht zur Umsetzung und erste Erfahrungen aus der Praxis, weiteres Vorgehen
4.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.10: Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung; Gesamtstädtisches Konzept
5.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.10 und Hinweis/Ergänzung: Stadt bezieht Stellung gegen die Initiative des bayrischen Wirtschaftsministeriums zur Liberalisierung der Einzelhandelsentwicklung
6.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.10: Ergebnis der Kundinnen-/Kundenbefragung zum Servicezentrum und -telefon der Planungsreferates, Lokalbaumkommission
7.
Einblicke.Rückblicke.Ausblicke.München (Magazin anlässlich 30 Jahre Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
8.
Bauvorhaben Stuberstr. 20: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage; hier: Baumfällungen
9.
Planungsreferat: Bürgeranliegen: Erhöhtes Lärmaufkommen in der Ferdinand-Maria-Straße 32 (Schreiben BA 9 vom 20.10.09)
10.
Baureferat: Stand Wiederbegrünung Hof Birkerstr. 3 (Anfrage aus der Bürgerversammlung vom 24.11.09)
11.
Deutsche Bahn: Bürgeranliegen Lärmbelästigung der Anwesen Christoph-Rapparini-Bogen 13,15 und 17 durch ICE-Züge (Schreiben BA 9 vom 15.12.09)
12.
Planungsreferat: Bauvorhaben Von-Goebel-Platz 8, Vorbescheid
13.
Immobilien Freistaat Bayern: Nachnutzung des Geländes Rosa-Luxemburg-Platz / Emma-Ihrer-Straße, südliches Oberwiesenfeld (Schreiben BA 9 vom 12.11.09, Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.01.10)
14.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.10: Dachauer Str. 100-110, Heßstraße südwestlich, Lothstr. 17; Ergänzung zum Eckdatenbeschluss Dachauer Str. 110-114 und Luitpold-Kaserne, Leonrodplatz, Dachauer Straße östlich, Schwere-Reiter-Straße südlich, Infanteriestraße westlich sowie weiteres Vorgehen vom 23.07.08
15.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 03.03.10: Dachauer Straße (nordöstlich) zwischen Willi-Gebhard-Ufer, Olympiapark, Schwere-Reiter-Straße und Leonrodplatz; Entwicklung des Olympischen Dorfes und des Mediendorfes; Grundsatzbeschluss und weiteres Vorgehen
16.
Beschluss des Sozialausschusses vom 14.01.10: Bauvorhaben Orffstr. 56; Übernahme der Projektsteuerung durch die GEWOFAG und Anpassung der Projektrahmenbedingungen für o.g. Baugrundstück im Rahmen des kommunalen Wohnbauprogramms (KomPro/B)
17.
Bauvorhaben Nymphenburger Str. 150: Nutzungsänderung einer Gastronomie in 3 Spielcasinos
18.
Planungsreferat: Plangenehmigung für den Neubau einer Trafostation und Errichtung eines 10 kV Mittelspannungskabels
19.
Nichtöffentlich:
20.
WEB-Listen vom 16.12.-31.12.09
21.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB; hier: Schlörstraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Südliche Auffahrtsallee 59-60: Fällung von 1 Esche
2.
Prinzenstr. 44 - 46: Fällung von 1 Linde
3.
Planungsreferat: Fällgenehmigung für Gefahrenbäume Maillingerstr. 18
4.
Antrag FDP: Annahme von Altglas, Blech und Plastik am Wertstoffhof Arnulfstraße
5.
Baureferat: Bachräumungstermine 2010 für die Stadt- bzw. Stadtrandbäche
6.
Planungsreferat: Ablehnungsbescheid Baumfällung Trivastr. 12
7.
Planungsreferat: Fällgenehmigung Dom-Pedro-Str. 19 (Schreiben BA 9 vom 13.01.10)
8.
Ergebnis der Überprüfung der Ersatzpflanzungen im Bereich des 9. Stadtbezirkes (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.12.09)
9.
Planungsreferat: Öffentlichkeitsphase: Leitlinie Ökologie - Klimawandel/Klimaschutz der Perspektive München; Einladung zur Auftakt- und Abschlussveranstaltung sowie zu thematischen Akteurswerkstätten
10.
Planungsreferat: Baumschutzverordnung auch nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts München vollziehbar
3.4
Unterausschuss für Schule, Integration und Soziales
1.
Antrag Besonders e.V.: Zuschuss in Höhe von 3.189,01 € für Therapie mit Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
2.
Sozialreferat: Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse, Thema: Einführung in das Monitoring des Sozialreferates am 04.03.10
3.
Sozialreferat: Aktionstag für Familien am 30.04.10
4.
Bekanntgabe im Schul- und Sportausschuss vom 13.01.10: a) Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2009/2010 b) Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2009/2010 c) Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Realschulen und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule im Schuljahr 2009/2010 d) Schüler/innen und Klassenstand der beruflichen Schulen im Schuljahr 2009/2010 e) Bereinigtes Einschreibeergebnis für das Tageseinrichtungsjahr 2009/2010
5.
Frauennotruf München
6.
Sozialreferat: Ausschreibung Weltkindertag 2010 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.01.10)
7.
Schulreferat: Bürgeranliegen: Dramatische Toilettenlage in der Grundschule am Winthirplatz (Schreiben BA 9 vom 14.12.09)
8.
Sozialreferat: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung am 13.10.09: Haushaltsplan 2010, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration (Schreiben BA 9 vom 14.12.09)
9.
"Große für Kleine" Förderverein der Grundschule am Winthirplatz: Newsletter Nr. 1
10.
Zukunft des IWO II Menzingerstraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.12.09)
11.
GEWOFAG: Kinderfreundliche Hausordnung (Schreiben BA 9 vom 16.11.09)
12.
Aufnahme in das Programm "Soziale Stadt" für den Bereich Rotkreuzplatz zum Steubenplatz (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 15.12.09)
13.
KVR: Lilalu-Sommerfestival, Rücknahme der Nutzungsgebühren für 2009 (Empfehlung aus der Bürgerversammlung vom 24.11.09), Zwischennachricht
14.
Verwendungsnachweis über einen Zuschuss aus dem Budget des BA 9, hier: Lilalu e.V. a) Spielprogramm Umsonst & Draußen b) Musikprogramm
15.
Verein Erholungspark für Kriegs- und Körperbeschädigte München e.V.: Kündigung des Pachtgeländes an der Taxisstr. 12
16.
Bayer. Schlösser- und Seenverwaltung: Ehemaliges Erholungsparkgelände an der Taxisstr. 12 (Schreiben BA 9 vom 18.12.09)
17.
=> dazu: Ausschreibungstext Nachnutzung
18.
Schulreferat: Beschlussvorlage Errichtung eines Hauses für Kinder (Kooperationseinrichtung) mit 3 Kindergarten- und 2 Kinderkrippengruppen am Eisnergutbogen (Birketweg-West III); Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
3.5
Unterausschuss für Kultur
1.
Antrag CSU: Mehr Ausleih- und Rückgabeterminals in der neuen Bibliothek im Neuhauser Trafo
2.
Antrag SPD: "Kultur unterwegs"
3.
Projekt "Zeitkapsel"
4.
Künstler im Atelierhaus Dachauer Str. 110g: Neubebauung des Geländes Dachauer Str. 100 - 110
5.
Antrag Janusch Kozminski Filmproduktion: Zuschuss in Höhe von 12.000 € für die Erstellung von sechs Filmen über Straßen (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 19.01.10)
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Antrag Faschingsclub Neuhausen e.V.: Zuschuss in Höhe von 500 € für das Faschingstreiben am Rotkreuzplatz vom 14.-16.02.10
2.
Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse, Erfahrungsbericht 2009
3.
Sozialreferat: Interkultureller Integrationsbericht der LH München; Indikator: kommunalpolitische Mandate von Menschen mit Migrationshintergrund
4.
KVR: Sport- und Picknickveranstaltungen der Agape-Jugend in der Grünanlage Hirschgarten am 24.04., 29.05., 26.06., 28.08., 25.09. und 30.10.10
5.
KVR: Europatag am 07.05.10 auf dem Rotkreuzplatz
6.
KVR: Kundgebung am 29.01.10 gegenüber Menzinger Str. 3 (Türkisches Generalkonsulat) zum Thema: Solidarität mit streikenden Tekel Arbeiter_innen in der Türkei
7.
KVR: Kundgebung am 05.02.10 in der Romanstraße gegenüber dem Generalkonsulat der VR China zum Thema: Menschenrechtsverletzungen in der VR China
8.
Beschluss des Bauausschusses vom 19.01.10: Lichtkonzept für den öffentlichen Raum in München
9.
KVR: Pächterwechsel Gaststätte "Fu Ji", Renatastr. 12
10.
Bürgeranliegen: Genehmigung für den Verkauf von Schnee-Eis im Hirschgarten 2010
5.
Verschiedenes