HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 19:20:02)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. April 2010, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzu
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
Antrag digitalanalog e.V. (Az.: 03/10 - 3.4.1): Zuschuss in Höhe von 540 € für den Workshop "Digitalanalog für Junges Publikum" im Frühjahr/Sommer 2010 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.03.10)
2.
Antrag Lilalu e.V. (Az.: 04/10 - 3.4.1): Zuschuss in Höhe von 5.000 € für das Festival "Lilalu Umsonst & Draussen" vom 13.-29.08.10
3.
Antrag Lilalu e.V. (Az.: 04/10 - 3.4.2): Zuschuss in Höhe von 5.000 € für die Open Air Bühne für das Lilalu-Festival vom 13.-29.08.10
4.
Antrag auf Budgetbewilligung aus dem Eigenanteil des BA 9 (Az. 04/10 - 3.4.3): Zuschuss i.H.v. 1.000 € für das BA-Kinderfest am 13.06.10
5.
Antrag Initiative "Hide Out 2" (Az.: 04/10 - 3.5.1): Zuschuss in Höhe von 2.250 € für das Bluesfest auf dem Rotkreuzplatz am 01.08.10
6.
Antrag Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. (Az.: 04/10 - 3.5.2): Zuschuss in Höhe von 1.000 € für die Herausgabe eines Kalenders für das Jahr 2011
2.4
Beschlussvorlagen
1.
KVR (Az.: 10/96 - 3.2.13): Einrichtung einer Ladezone in der Erika-Mann-Straße; Errichtung absoluter Haltverbote im Bereich des Wendehammers in der Erika-Mann-Straße
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürgeranliegen: Gehweg zwischen Ferdinand-Maria-Straße und Arnulfstraße
2.
Antrag SPD: Rechts vor Links in 30 km/h-Zonen
3.
KVR: Verlängerung des Haltverbots in der Emma-Ihrer-Straße
4.
KVR: Absolutes Haltverbot in der Hippmannstr. 3
5.
KVR: Stadt-Triathlon am 30.05.2010 im Olympiapark und der Ackermannstraße
6.
MVG: Leistungsprogramm 2011, Fahrplanwechsel Dezember 2010
7.
BA 15 Trudering-Riem: Kein Google Street View in Trudering-Riem
8.
KVR: Kurzparker-Ausweitung Frundsbergstraße
9.
KVR: Schienenersatzverkehr bei Sperrung der U 1 Rotkreuzplatz - Olympia-Einkaufszentrum; Anordnung von Bushaltestellen
10.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung vom 29.03.-08.05.10 in der Nibelungenstraße zwischen Winthirplatz und Winthirstraße wegen Fernwärmeleitungsverlegung
11.
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 23.03.10: Preisanpassung an den P+R Anlagen im Stadtgebiet München zum 01.05.10
12.
Beschluss des Bauausschusses vom 16.03.10: Technisches Betriebszentrum Schragenhofstr. 6; Teilprojekt "Umstellung und Modernisierung der Ansteuerung der Straßenbeleuchtung"
13.
Baureferat: Sanierung der Gehwege Stupf-, Schäringer- und Menradstraße (Empfehlung Nr. 454 der Bürgerversammlung vom 24.11.09)
14.
Bürgeranliegen: Park- und Haltezone Hirschgartenallee 48 / Romanstraße
15.
Referat für Arbeit und Wirtschaft: Aufzüge Laimer Unterführung zur S-Bahn (Antrag BA 9 Nr. 1797 vom 19.01.10), Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.03.10
16.
Bürgeranliegen: Keine Verschlechterung für Behinderte durch den Neubau der Tram Westtangente (Schreiben BA 9 vom 16.03.10)
17.
Baureferat: Fuß- und Radwegbrücken in München (Schreiben BA 9 vom 17.11.09)
18.
Baureferat: Bau eines Gehweges an der Ostseite der Johann-Schmaus-Straße (Antrag Nr. 1462 BA 9 vom 15.09.09)
19.
Situation in der Landshuter Allee (Tunnelverlängerung und Verbesserung der Verkehrsknoten), Antrag Nr. 637 BA 9 vom 18.11.08; Sachstand ?
20.
Baureferat: Fahrradstellplatzkonzept (1. Realisierungsabschnitt)
21.
Parkraummanagement in Neuhausen
22.
KVR: Erteilung von Ausnahmegenehmigungen an gewerbliche Anlieger (Schreiben BA 9 vom 17.03.10)
23.
KVR: Anwohnerparklizenz für Carsharing oder Leihwagen (Schreiben BA 9 vom 19.02.10)
24.
Bürgeranliegen: Verkehrsüberwachung Parklizenzgebiete Neuhausen
25.
Planungsreferat: Einführung des Parkraummanagements für den Bereich zwischen Landshuter Allee und Renatastraße (Schreiben BA 9 vom 18.01.10)
26.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.03.10 und Hinweis/Ergänzung vom 23.03.10: Ertüchtigung des Bahnknotens München: Schienenanbindung des Flughafens
27.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.03.10 und Hinweis/Ergänzung vom 23.03.10: Ertüchtigung des Bahnknotens München: 2. S-Bahn-Stammstrecke
28.
KVR: Einrichtung einer Ladezone in der Erika-Mann-Straße; Errichtung absoluter Haltverbote im Bereich des Wendehammers in der Erika-Mann-Straße
29.
KVR: Kein Parken auf dem Kunstwerk auf dem Rainer-Werner-Fassbinder-Platz (Schreiben BA 9 vom 25.02.10)
30.
KVR: Antrag für mehr Sicherheit S-Bahnhof Hirschgarten / Backstage (Schreiben BA 9 vom 18.01.10)
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Bautennachweise vom 01.03.-07.03., 08.03.-14.03., 15.03.-21.03., 22.03.-28.03. und 29.03.-04.04.10
2.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.03.10: Bericht zur EUROCITIES-Jahresversammlung zu Fragen der nachhaltigen Stadtentwicklung
3.
Bauvorhaben Walhallastr. 35: Abbruch eines Einfamilienhauses und Neubau einer Wohnanlage, Vorbescheid
4.
Bauvorhaben Erhard-Auer-Str. 14: Errichtung eines Gebäudes für die Nachbarschaftshilfe
5.
Bauvorhaben Stuberstr. 20: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage, Tektur
6.
Bauvorhaben Nederlinger Str. 103: Neubau einer Doppelhaushälfte; hier: Baumfällungen
7.
Planungsreferat: Bruckmannstraße, Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage
8.
Planungsreferat: Pegnitzstr. 5, Einrichtung eines Kindergartens in ein bestehendes Grenzgebäude
9.
Bauvorhaben Leonrodstr. 12: DG-Ausbau und Aufzugseinbau im Vordergebäude, Nutzungsänderung im Rückgebäude, Fassadenrenovierung; Tektur
10.
Errichtung einer Moschee in der Dachauer Straße / Leonrodplatz (Bericht in der SZ) ?
11.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 03.03.10: Dachauer Straße (nordöstlich) zwischen Willi-Gebhard-Ufer, Olympiapark, Schwere-Reiter-Straße und Leonrodplatz; Entwicklung des Olympischen Dorfes und des Mediendorfes 2018; Grundsatzbeschluss und weiteres Vorgehen (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.03.10)
12.
Bauvorhaben Blutenburgstr. 75: Nutzungsänderung und Umbau eines Werkstattgebäudes in ein Wohnhaus (Gewerbe zu Wohnen), Neuaufteilung der Grundrisse, Einbau von Loggien und Dachterrassen
13.
Planungsreferat: Theaterzelt Das Schloss, Schwere-Reiter-Str. 13; Lärmschutzgutachten
14.
Kommunalreferat: Stadteigenes Anwesen Leonrodstr. 40, Vermietung EG
15.
Antrag FDP: Sachstand zum Porzellanmalerhäuschen Menzinger Str. 9; Zustand der Häuser der Porzellanmanufaktur Nymphenburg
16.
Baureferat: Dom-Pedro-Platz, Gartendenkmalpflegerische Umgestaltung mit Kinderspiel
17.
Nichtöffentlich:
18.
WEB-Listen vom 01.03.-15.03.10
19.
Sozialreferat: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: Zuccalistraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Montenstr. 5: Fällung von 1 Trauerweide
2.
Romanstr. 63: Fällung von 1 Kiefer
3.
Hirschgarten 1: Fällung von 1 Linde
4.
Herthastr. 40: Fällung von 1 Rotfichte und 1 Birke
5.
Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal: Fällung von 8 Bäumen
6.
Baureferat: Fällung von 2 Spitzahorn an der Schule Winthirplatz 6 als Gefährenbäume
7.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Mobilfunk, Suchkreismeldung a) Andreestraße b) Leonrodstraße
8.
Bürgeranliegen: Hundekottüten am Weg "An der Schlossmauer"
9.
Antrag FDP: Annahme von Altglas, Blech und Plastik am Wertstoffhof Arnulfstraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 23.02.10)
10.
KVR: Umweltplaketten (Antrag BA 9 Nr. 1799 vom 19.01.10)
11.
Planungsreferat: Fällgenehmigung Dom-Pedro-Str. 19 (Schreiben BA 9 vom 10.02.10)
12.
Baureferat: Bäume vor Aiblingerstr. 9 (Schreiben BA 9 vom 10.02.10)
13.
Baureferat: Zustand öffentlicher Gebäude (Schreiben BA 9 vom 20.10.09)
3.4
Unterausschuss für Schule, Integration und Soziales
1.
Antrag Lilalu e.V.: Zuschuss in Höhe von 5.000 € für das Festival "Lilalu Umsonst & Draussen" vom 13.-29.08.10
2.
Antrag Lilalu e.V.: Zuschuss in Höhe von 5.000 € für die Open Air Bühne für das Lilalu-Festival vom 13.-29.08.10
3.
Antrag auf Budgetbewilligung aus dem Eigenanteil des BA 9: Zuschuss i.H.v. 1.000 € für das BA-Kinderfest am 13.06.10
4.
=> dazu: BA-Kinderfest: Ergebnis der Besprechung mit dem ESV München / Bericht Frau Marc
5.
Bürgeranliegen: Spielplatz im Schulhof der Hirschbergschule
6.
Bürgeranliegen: Betreuungssituation Grundschulkinder / Antrag Soziale Stadt
7.
Lilalu e.V.: Lilalu Festival 2010; Mitveranstalter BA 9
8.
Antrag SPD: Schutz für die Mieter der GBW-AG - Wohnungen
9.
KVR: Veranstaltungen des Mütter-Väter-Zentrums Neuhausen auf dem Lazarettspielplatz: a) Spielplatzaktion vom 01.04.-31.10.10 jeweils Montag-Freitag von 15-18 Uhr b) Flohmarkt am 24.04., 15.05., 12.06., 17.07., 25.09. und 23.10.10 c) Familiensommerfest am 26.06.10
10.
Direktorium: Budget der Bezirksausschüsse; Angebote zur Gewaltprävention in der Schule
11.
Aktion Rollentausch der Wohlfahrtsverbände vom 23.04.-02.05.10
12.
Aktionstag für Familien am 30.04.10
13.
Beschlüsse des Kinder-und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung am 13.04.10: Zuschussnehmerdatei 2010; Vollzug des Haushaltsplanes 2010 für den Bereich "Förderung freier Träger" des a) Sozialreferates / Zentrale b) Amtes für Soziale Sicherung c) Stadtjugendamtes d) Amtes für Wohnen und Migration
14.
Antrag digitalanalog e.V.: Zuschuss in Höhe von 540 € für den Workshop "Digitalanalog für Junges Publikum" im Frühjahr/Sommer 2010 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.03.10)
15.
Direktorium: Mehr Einflussmöglichkeiten für junge Menschen 1 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.03.10)
16.
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen: Förderung der offenen Behindertenarbeit im Löhe Haus (Schreiben BA 9 vom 16.03.10)
17.
Sozialreferat: Unterlagen zur Informationsveranstaltung Monitoring für die Bezirksausschüsse vom 04.03.10
18.
Städt. Adolf-Weber-Gymnasium: Ganztagsunterricht an den Gymnasien in München (Schreiben BA 9 vom 23.02.10)
19.
Sozialreferat: Einbürgerungsfeier am 20.04.10
20.
Sozialreferat: Entscheidung Weltkindertag 2010
21.
Schulreferat: Einrichtung von Hortplätzen in der Zweig-Grundschule Südliche Auffahrtsallee / Trojanostr. 15 (Schreiben BA 9 vom 14.12.09)
22.
REGSAM: Streetwork in Neuhausen (Schreiben BA 9 vom 14.12.09)
23.
Verwendungsnachweis für einen Zuschuss aus dem Budget, hier: Mütter-Väter-Zentrum Neuhausen
24.
Erfahrungsaustausch mit den Schulen des 9. Stadtbezirkes (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 16.03.10)
25.
Sachbericht über einen Zuschuss aus dem Budget, hier: Kindergarten Zipfelmützen e.V.
26.
Sozialreferat: Auswahl von Gebieten mit besonderem sozialpolitischem Handlungsbedarf für eine REGSAM-Begleitung
27.
Aufnahme in das Programm "Soziale Stadt" für den Bereich Rotkreuzplatz zum Steubenplatz (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 23.02.10)
28.
KVR: Lilalu-Sommerfestival, Rücknahme der Nutzungsgebühren für 2009 (Empfehlung aus der Bürgerversammlung vom 24.11.09), Zwischennachricht
29.
Nachnutzung stadteigenes Anwesen Schulstr. 5
30.
Erholungspark Taxisstraße:
31.
Bürgeranliegen: Sorge um Erholungspark
32.
Verein Erholungspark: Petition; Bewerbung um Pachtvertrag
33.
Ergebnis der Ausschreibung ?
34.
Errichtung eines "Seniorenspielplatzes" ?
35.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 03.03.10: Perspektive München, Leitlinie "Kinder- und Familienpolitik"
3.5
Unterausschuss für Kultur
1.
Antrag Initiative "Hide Out 2": Zuschuss in Höhe von 2.250 € für das Bluesfest auf dem Rotkreuzplatz am 01.08.10
2.
Antrag Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.: Zuschuss in Höhe von 1.000 € für die Herausgabe eines Kalenders für das Jahr 2011
3.
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.: Veranstaltungen zum "Tag des offenen Denkmals" am 12.09.10
4.
Antrag CSU: Mehr Ausleih- und Rückgabeterminals in der neuen Bibliothek im Neuhauser Trafo (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 23.02.10)
5.
Künstler im Atelierhaus Dachauer Str. 110g: Neubebauung des Geländes Dachauer Str. 100 - 110 (Schreiben BA 9 vom 23.02.10)
6.
Ausführung künstlerische Wandgestaltung Donnersbergerbrücke
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
KVR: Maifeier des Vereins der Freunde Neuhausens e.V. am 08.05.10 auf dem Rotkreuzplatz
2.
KVR: Europäische Jonglierconvention 2011, Voranfrage zur Nutzung der Grünanlage Olympiapark Süd
3.
KVR: Verschiedene Kundgebungen am 26.03.10 im Bereich der Wendl-Dietrich-Straße
4.
KVR: Kundgebungen "Für ein verfassungsgemäßes Bayerisches Versammlungsgesetz" am 26.03., 30.04., 28.05., 25.06., 30.07., 27.08., 24.09. 29.10.10 im Bereich Rotkreuzplatz / Wendl-Dietrich-Straße
5.
KVR: Verschiedene Kundgebungen am 30.04.10 in der Amelungenstr. 11, Gelfratstr. 11 und Lorschstr. 11
6.
KVR: Drehgenehmigungen a) "Der Bär" am 07.04.10 am Rainer-Werner-Fassbinder-Platz b) "Adel Hoch" am 14. oder 15.04.10 in der Ysenburgstr. 2
7.
KVR: Pächterwechsel a) "Fasaneriehof", Fasaneriestr. 3 c b) "Thaihaus", Hilblestr. 20
8.
Tombola "Für München": Container der Tombola am Rotkreuzplatz (Schreiben BA 9 vom 15.12.09)
9.
=> dazu: KVR: Erlaubnisbescheid
10.
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 23.03.10: Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung
11.
Oberbürgermeister Ude: Änderung der Gemeindeordnung; Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die Bezirksausschüsse zur Entscheidung
5.
Verschiedenes