RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 09:23:24)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 21. September 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Hirsch, Renatastr. 35, 80634 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzu
1.
Amtsverlust von Herrn Frank Behling;
Amtsverzicht von Herrn Oliver Belik;
Amtseinführung von Herrn Werner Gebhardt
in den Bezirksausschuss 9
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Anträge
2.3
Anträge auf Zuschüsse aus dem Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Lilalu e.V.
30 Workshopplätze für Kinder aus einkommensschwachen Familien aus Neuhausen/Nymphenburg
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 9 des Lilalu e.V. vom 21.06.2010 für 30 Workshopplätze für Kinder aus einkommensschwachen Familien aus Neuhausen/Nymphenburg in Höhe von 5.625 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "Mittwochs Kunstbahnsteig"
Veranstaltungen im Kulturpavillon am Romanplatz am 20.10. und 10.11.2010
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 9 für die Veranstaltungen im Kulturpavillon am Romanplatz am 20.10. und 10.11.2010 von der Initiative "Mittwochs Kunstbahnsteig" in Höhe von 780,00 Euro.
3.
Antrag BA 9 für eigene Veranstaltungen (Az.: 09/10 - 4.1): Zuschuss in Höhe von 1.000 € für die Bigband an der Neuhauser Musiknacht am 16.10.10
2.4
Beschlussvorlagen
1.
KVR (Az.: 09/10 - 4.2): Freischankflächenantrag "Feinkost Donosti", Blutenburgstr. 98
2.
KVR (Az.: 09/10 - 4.3): Aufstellen einer Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund, Jagdstr. 2 (Stellagen mit Obst, Gemüse, Blumen)
3
Berichte
3.1
Unterausschuss für Verkehr
1.
Bürgeranliegen: Parksituation am Romanplatz
2.
Bürgeranliegen: Antrag auf Parkverbotszone für Anlieferung eines Verbrauchermarktes, Nymphenburger Str. 82
3.
Beschlussvorlage Planungsreferat: Verkehrskonzept im Münchner Westen
4.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung: Absolutes Haltverbot in den Kurvenbereichen am Christoph-Rapparini-Bogen
5.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnungen wegen Bauarbeiten im Straßenraum
a) Wilhelm-Hale-Straße ab Arnulfstraße in südlicher Richtung vom 06.09.-17.09.10
b) Renatastraße Ecke Schluderstraße vom 23.08.-17.09.10
c) Lenzfrieder Straße Einmündung zur Simeonistraße vom 17.08.-30.10.10
6.
Baumaßnahmen der Stadtwerke:
a) Fernwärmeprojekt Wotanstraße
b) Stromprojekt Romanstraße
c) Stromprojekt Blutenburgstraße
d) Fernwärmeprojekt Lenzfrieder Straße
7.
Bürgeranliegen: Absperrgitter an der Trambahnhaltestelle Arnulf-/Hirschbergstraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.08.10)
8.
Baureferat: Litfaßsäule und Bordsteinabsenkung an der Ecke Richel-/Schäringerstraße (Schreiben BA 9 vom 16.08.10)
9.
KVR: Stadtteilcheck "Auf Herz und Rampen prüfen" (Schreiben BA 9 vom 16.08.10)
10.
Baureferat: Straßenzustand Winthirstraße (Schreiben BA 9 vom 20.07.10)
11.
Geschichtswerkstatt Neuhausen: Erklärungsschilder für Straßennamen
12.
Stadtwerke: Überprüfung der Lautsprecheranlagen an den Haltestellen der Tram 16/17 in der Arnulfstraße und Menzinger Straße
13.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Donnersbergerstr. 45
14.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Nibelungenstr. 14
15.
Antrag CSU: Aktueller Lärmaktionsplan München: Aufnahme der Dachauer Straße in die Untersuchungsgebiete
16.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung: Erweiterung der Kurzparkzone Frundsbergstraße südlich Dom-Pedro-Platz
17.
KVR: Gefährliche Kreuzung Leonrodstraße / Landshuter Allee (Schreiben BA 9 vom 19.02.10)
18.
Tram Westtangente
19.
MVG: Haltestelle Kemnatenstraße
20.
MVG: Verschiebung der Werkstatt 2
21.
Neubaustrecke Tram Westtangente (Anfrage aus der Rathaus-Umschau)
22.
Baureferat: Bürgeranliegen Begrünung der Klarastraße (Schreiben BA 9 vom 19.07.10, Antrag BA 9 Nr. 1759 vom 16.01.07)
23.
Baureferat: Gefahrenzone auf dem Schulweg Hirschgartenallee / Südl. Schlossrondell (Antrag BA 9 Nr. 2208 vom 15.06.10)
24.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnung: Verlängerung des absoluten Haltverbots In den Kirschen Nordseite
25.
Parkraummanagement
26.
Kleingartenanlage NW 8, Lazarettstr. 57: Zuteilung von Parklizenzen
27.
Planungsreferat: Anfrage zur Parkraumlizenzierung in der Ebenau und Volkartstraße in vergleichbaren Lizenzgebieten (Antrag BA 9 Nr. 2143 vom 18.05.10)
28.
KVR: Kurzparkzone Arnulfstr. 83-85 (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 20.07.10)
29.
Direktorium: Radweg Rotkreuzplatz, Zwischenmitteilung (Schreiben BA 9 vom 19.07.10)
30.
Beschlussvorlage Planungsreferat: Ertüchtigung des Bahnknotens München: 2. Stammstrecke
31.
=> dazu: Schreiben BA 1 Altstadt-Lehel
32.
Antrag SPD: Lichtzeichenanlage am Romanplatz
33.
Planungsreferat: Handlungsprogramm Mittlerer Ring; Weiterer Planungsbedarf - Fortschreibung des Handlungsprogramms (Anträge BA 9 Nr. 637 und 1645, Bürgerversammlungsempfehlungen Nr. 211, 448 und 459)
34.
Planungsreferat: Anwohnergaragen in München - Umsetzungsstand und Fortschreibung; hier: Neuhauser Trafo
35.
Hauptbahnhof-Laim-Pasing
36.
Bürgeranliegen: Lärmschutzwand auch im Bereich Christoph-Rapparini-Bogen
37.
KVR: Freiheizhalle und Erika-Mann-Straße (Schreiben BA 9 voom 16.08.10)
38.
Bewohnertreff im Arnulfpark: Nachtreffen am 18.10. oder 25.10.10 zum Thema Freiheizhalle
39.
Bürgeranliegen: Aufgang Friedenheimer Brücke mit Kinderwagen
40.
BA 25 Laim: Friedenheimer Brücke - Fahrradständer
41.
KVR: Friedenheimer Brücke - Lichtzeichenanlage (Schreiben BA 9 vom 16.08.10)
42.
KVR: Neubau einer Lichtsignalanlage Kreuzung Birketweg / Wilhelm-Hale-Straße
3.2
Unterausschuss für Bau und Planung
1.
Bautennachweise vom 02.08.-08.08, 09.08.-15.08., 16.08.-22.08., 23.08.-29.08. und 30.08.-05.09.10
2.
Verringerung der Geschäftsführerpositionen bei der GEWOFAG: Keine Parteibuch-Neubesetzungen mehr ! Chance zur Einsparung nutzen ! (Antrag aus der Rathaus-Umschau)
3.
Bürgeranliegen: Luxussanierung und Entmietung des Anwesens Sedlmayrstr. 1 (Verweisung aus der Sitzung vom 17.08.10)
4.
Bauvorhaben Nördliches Schlossrondell 8: Neubau von 8 Gästehäusern mit Tiefgarage, Vorbescheid; hier: Baumfällungen
5.
Bauvorhaben Savoyenstr. 8: Errichtung eines gewerblich genutzten Anbaus, Vorbescheid
6.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 29.06.10: Umsetzung des Teilplan 4 Tageseinrichtungen, Tagespflege; Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung (Verweisung aus dem UA Soziales vom 17.08.10)
7.
Planungsreferat: Gudrunstr. 10, Nutzungsänderung eines Gemüseladens in ein Künstlercafe (Schreiben BA 9 vom 18.05.10)
8.
Bauvorhaben Nibelungenstr. 53-55: Neubau eines Wohngebäudes (18 WE) und Erweiterung der Tiefgarage
9.
=> dazu: Baumfällungen
10.
Bauvorhaben Volkartstraße: Neubau eines Facharztzentrums
11.
Bauvorhaben Landshuter Allee 158a: Neubau eines Studentenwohnheims mit Erweiterung der Tiefgarage
12.
Planungsreferat: Zukunft der beiden Industriedenkmäler Jutierungs- und Tonnenhalle / Eintrag des Hauses Dachauer Str. 110g in die bayrische Denkmalliste; Zwischenmitteilung (Antrag BA 9 Nr. 1957 vom 16.03.10)
13.
Kulturreferat: Erhalt des Atelierhauses Dachauer Str. 110g (Antrag BA 9 Nr. 2204 vom 15.06.10)
14.
Rahmenplanung Olympiapark, hier: Montessori-Schule am Willi-Gebhard-Ufer
15.
Planungsreferat: Bewerbung um die Winterspiele 2018; Künftige Entwicklung des Bundeswehrverwaltungsgeländes, hier: Hedwig-Dransfeld-Allee 35
16.
Neuhauser Trafo
17.
Bürgeranliegen: Neubau Neuhauser Trafo in der Aldringenstraße
18.
Beschlussvorlage Kulturreferat: 2. Bauabschnitt, Ersatz Trafosaal, Genehmigung des aktualisierten Nutzerbedarfsprogramms
19.
Planungsreferat: Anwohnergaragen in München - Umsetzungsstand und Fortschreibung; hier: Neuhauser Trafo
20.
Bürgeranliegen: Bauvorhaben Orffstr. 56
21.
Schulverein Ernst Adam München e.V.: Konkurrierendes Planungsverfahren, Erweiterung der Nymphenburger Schulen, Sadelerstr. 10
22.
Nichtöffentlich:
23.
WEB-Listen vom 01.08.-15.08. und 16.08.-31.08.10
24.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB, hier: Fuetererstraße
25.
Kommunalreferat: Vorkaufsrecht nach dem BauGB, hier: Artilleriestraße
3.3
Unterausschuss für Umweltfragen
1.
Volkartstr. 42: Fällung von 1 Sambucus Nigra
2.
Prinzenstr. 25: Fällung von 1 Kiefer und 1 Lärche
3.
Tizianstr. 1: Fällung von 1 Zierkirsche
4.
Palestrinastr. 2a: Fällung von 1 Lärche
5.
Zamboninistr. 5c: Fällung von 1 Tanne
6.
Hedwigstr. 11: Fällung von 1 Spitzahorn
7.
Frundsbergstr. 46: Fällung von 1 Ulme
8.
Sedlmayrstr. 2,4,6: Fällung von 2 Hainbuchen
9.
Nibelungenstr. 86: Fällung von 1 Säulenpappel
10.
Romanstr. 36a: Fällung von 1 Birke als Gefahrenbaum
11.
Romanstr. 52: Fällung von 1 Spitzahorn als Gefahrenbaum
12.
Baureferat: Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen, hier: Frundsbergstr. 43 (1 Akazie)
13.
Bürgeranliegen: Antrag auf Klärung von Hundeverbotsschildern, Aufstellen von Abfallbehältern und Hundekottütenspendern
14.
Eröffnung der Ausstellung "Stadt.Baum.Lebensraum"am 22.09.10 um 18 Uhr
15.
Planungsreferat: Fällgenehmigung für 1 Hängebirke, De-la-Paz-Str. 37
16.
Planungsreferat: Fällgenehmigung für 1 Robinie, Kratzerstr. 9
17.
Planungsreferat: Fällgenehmigung für 1 Zypresse und 1 Zeder, Böcklinstr. 68
18.
Bürgeranliegen: Bügel zum Schutz der Grünfläche Waisenhaus-/Klugstraße (Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.08.10)
19.
Staatliches Bauamt: Schlossbesitz Nymphenburg, Eisernes Haus; Instandsetzung der Glaskonstruktion, Sandstrahlarbeiten (Schreiben BA 9 vom 14.07.10)
20.
Antrag CSU: Aktueller Lärmaktionsplan München: Aufnahme der Dachauer Straße in die Untersuchungsgebiete
21.
RGU: Lärmbelästigung in München; Mitwirkung der Öffentlichkeit
22.
Abfallwirtschaftsbetrieb München: Annahme von Altglas, Blech und Plastik auf dem Wertstoffhof Arnulfstraße (Antrag BA 9 Nr. 2207 vom 15.06.10)
23.
Planungsreferat: Auswirkungen des neuen Bundesnaturschutzgesetzes auf das Verfahren zum Erlass von Schutzgebietsverordnungen
24.
Planungsreferat: Bürgeranliegen: Baumbestand Ysenburgstr. 5 / 7 (Schreiben BA 9 vom 14.07.10) Wiedervorlage aus der Sitzung vom 17.08.10
3.4
Unterausschuss für Schule, Integration und Soziales
1.
Antrag Lilalu e.V.: Zuschuss in Höhe von 5.625 € für 30 Workshopplätze für Kinder aus einkommensschwachen Familien aus Neuhausen / Nymphenburg
2.
Antrag SPD: Bewohnergärten in den Gewofag-Siedlungen in Neuhausen
3.
Sozialreferat: Investitionskostenförderung im Rahmen der "Kinderbetreuungsfinanzierung", Kinderkrippe Trivastr. 32 mit 24 Kinderkrippenplätzen, Umbau
4.
Einladung zur FAK "Alte Menschen" am 30.09.10
5.
Ankündigung der Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Bezirksausschüsse am 29.11.10
6.
Ankündigung der Veranstaltung "Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse" am 13.07.11
7.
Jugendamt: Statistikblatt Kinderbetreuungsplätze in der LH München
8.
Schulreferat: Veranstaltung "Das Schulreferat trifft die Bezirksaus-
schüsse" am 14.07.10 / Bericht
9.
Büchersammlung für deutsche Schule in Sofia / Kontakt Nymphenburger Gymnasium mit deutschem Gymnasium Sofia (Verweisung aus der Sitzung vom 17.08.10)
10.
BA-Kinderfest 2011 auf dem Schäringerplatz
11.
Sozialreferat: Freizeitstätte Ackermannbogen (Antrag BA 9 Nr. 2206 vom 15.06.10)
12.
Oberbürgermeister: Einrichtung einer Ganztagsklasse an der Zweigschule der Grundschule Südliche Auffahrtsallee / Trojanostraße (Empfehlung Nr. 451 der Bürgerversammlung vom 24.11.09)
13.
Schulreferat: Einrichtung einer Nothortgruppe in der Zweiggrundschule Trojanostr. 15 für 20 Kinder
14.
Sozialreferat: Investitionskostenförderung für das Haus für Kinder Leonrodstr. 46; Erweiterung um 24 Kindergartenplätze
15.
Oberbürgermeister: Anträge des Vereins Lilalu e.V. vom 18.02.10 auf Bezuschussung des Sommerferienprogramms "Umsonst & Draußen" vom 13.-29.08.10 (Schreiben BA 9 vom 16.07.10)
16.
=> dazu: Schreiben BA 18 Untergiesing-Harlaching
17.
Elternbeirat Kindergarten Frundsbergstr. 43: Anbau Lernwerkstatt
18.
Bürgeranliegen: Ruhestörung durch das Jugendcamp "The Tent", Kapuzinerhölzl
3.5
Unterausschuss für Kultur
1.
Antrag Initiative "Mittwochs Kunstbahnsteig": Zuschuss in Höhe von 780 € für Veranstaltungen im Kulturpavillon am Romanplatz am 20.10. und 10.11.10
2.
Friedhofsverwaltung: Friedhof Nymphenburg, Grabmäler Castonier und Linderl, Zwischenmitteilung (Schreiben BA 9 vom 20.07.10)
3.
Münchner Stadtbibliothek: Bürgeranliegen: Änderung der Öffnungszeiten der Mittelpunktbibliothek Neuhausen (Schreiben BA 9 vom 20.07.10)
4.
Kulturreferat: Erhalt des Atelierhauses Dachauer Str. 110g (Antrag BA 9 Nr. 2204 vom 15.06.10)
5.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 28.07.10: Der Kunst Platz schaffen; Ein Kreativquartier für München, Grundsatzbeschluss
4.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
1.
Antrag BA 9 für eigene Veranstaltungen: Zuschuss in Höhe von 1.000 € für die Bigband an der Neuhauser Musiknacht am 16.10.10
2.
KVR: Freischankflächenantrag "Feinkost Donosti", Blutenburgstr. 98
3.
KVR: Aufstellen einer Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund, Jagdstr. 2 (Stellagen mit Obst, Gemüse, Blumen)
4.
Bürgeranliegen: Erhebliche nächtliche Ruhestörung durch Strassenreinigung zwischen Mars- und Klarastraße
5.
Bürgeranliegen: Richtlinien der MVG über Erscheinungsbild von Verkaufsstellen in U-Bahnhöfen
6.
Bauzentrum: Veranstaltung Münchner Solartag 2011 in den Stadtbezirken
7.
Direktorium: Außenvertretung der Bezirksausschüsse
8.
Kommunalreferat: Zirkus Baldoni vom 04.11.-28.11.10 auf dem Leonrodplatz
9.
KVR: Aktion PARK(ing) DAY im Rahmen der Nacht der Umwelt am 17.09.10 in der Blutenburgstr. 55
10.
KVR: Pächterwechsel Gaststätte "Am Kapuziner Hölzl", Menzinger Str. 54 d
11.
KVR: Drehgenehmigungen
a) Produktion "Pressekonferenz" am 13.09.10 am Rainer-Werner-Fassbinder-Platz
b) Produktion "Die Mutter der Braut" am 30.08.10 in der Fellstr. 16
c) Produktion "Die Mutter der Braut" am 27.08.10 in der Bothmerstr. 11-13
d) Produktion "Weissblaue Geschichten" vom 25.-26.08.10 in der Nymphenburger Str. 215
e) Produktion "Weissblaue Geschichten" am 27.08.10 in der Pilarstr. 8
f) Produktion "Sellaband" am 16.08.10 in der Laimer Unterführung
g) Fotoaufnahmen für die BR-Abendschau am 11.08.10 in der Tizianstr. 3-5
h) Imagefilm der Fa. Lotus Automobile vom 09.08.-11.08.10 in der Luise-Ullrich-Straße und Erika-Mann-Straße
i) Produktion "Burger Deluxe" am 08.09.10 in der Donnersbergerstraße
j) Produktion "Burger Deluxe" am 13.09.10 in der Dante- und Waisenhausstraße
12.
Markthallen München: Elektroplanung auf allen Standorten der Münchner Wochen- und Bauernmärkte
13.
KVR: Eröffnung der Skateanlage im Hirschgarten am 15.10.10
14.
Direktorium: Unregelmäßigkeiten bei der Postzustellung durch die Süd-Post (Schreiben BA 9 vom 23.07.10)
15.
KVR: Änderungsbescheid für die Shell-Tankstelle Wilhelm-Hale-Str. 55 (Schreiben BA 9 vom 20.08.10)
5.
Verschiedenes