HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 23:18:38)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 11. November 2010, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
EU-Beihilfenrecht und die Finanzierung sozialer Dienstleistungen Dokumentation zur Gemeinsamen Tagung der Landeshauptstadt München und des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Recht

08-14 / V 05235 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Gemeinsame Tagung der Landeshauptstadt München und des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht zum Thema: „EU-Beihilfenrecht und die Finanzierung sozialer Dienstleistungen auf kommunaler Ebene“ am 22.06.2010 in München Inhalt - Dokumentation zur Tagung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Soziale Dienstleistungen - EU-Beihilfenrecht

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Neufassung des AGSG: Verlagerung der Aufgaben nach den §§ 53 ff SGB XII (Eingliederungshilfe) an den Bezirk Oberbayern und Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK) in München Veränderung in der Behindertenhilfe seit der Übernahme der Zuständigkeit durch den Bezirk Oberbayern Antrag Nr. 08-14 / A 01383 ............................. Die UN-Behindertenrechtskonvention – ein Auftrag für alle! Antrag Nr. 08-14 / A 1438 ............................... Auf dem Weg zur Inklusion: Armut bei behinderten Menschen verringern und Schnittstellen mit dem Bezirk Oberbayern überprüfen Antrag Nr. 08-14 / A 01639 ...............................

  • 08-14 / A 01383 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01438 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01639 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 04981 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - verschiedene Stadtratsanträge Inhalt - Verlagerung der Zuständigkeit der Eingliederungshilfe an den Bezirk Oberbayern - UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den Verwendungsvorschlägen der frei werdenden Mittel des Produktes 5.2.2 ('Strukturelle Hilfen bei Behinderung') - Zustimmung zu den Verwendungsvorschlägen für Mittel aus dem Restefond des Sozialreferates - Zustimmung über das weitere Vorgehen zur Umsetzung und Berichterstattung zur UN-Behindertenrechtskonvention, Aktionsplan Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Eingliederungshilfe - UN-Behindertenrechtskonvention - Behinderung, Behinderte - Aktionsplan

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Haushalt 2011 des Sozialreferates - Produkte - Teilfinanz- und Teilergebnishaushalt - Investitionen - Sonderkonsolidierung - Ziele

08-14 / V 05297 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Produktorientierte Haushaltsplanaufstellung 2011 (Detailplanung) Inhalt - Ausgangslage - Entwicklungen - Leistungs- und Ressourcenplanung 2011 (Haushaltsplanaufstellung) - Haushaltskonsolidierung - Sonderkonsolidierung 2011 - Ziele 2011 Entscheidungsvorschlag - Empfehlung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses an die zuständigen Stadtratsgremien Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Produktorientierter Haushalt 2011 - Leistungsplanung 2011 - Ressourcenplanung 2011 - Detailplanung 2011 - Haushaltsplan 2011 - Budget 2011 - Ziele 2011

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
4.
Haushaltskonsolidierung; 4. Haushaltssicherungskonzept (4. HSK) - Sachstand Konsolidierung 2009/2010 - Feinkonzept 2011 - Optimierung von Prozessen und Strukturen - Gender Mainstreaming bei der Haushaltskonsolidierung

08-14 / V 05165 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des 4. Haushaltssicherungskonzepts Inhalt - Sachstand Konsolidierung 2009 und 2010 - Feinkonzept 2011 Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Anpassung 2009 und 2010 - Zustimmung zum Feinkonzept 2011 - Vorlage stadtratspflichtiger Entscheidungen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Einsparung - Haushalt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Haushaltsplan 2011 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ der Zentrale München Nachhaltig II: Zuschüsse nur ohne ausbeuterische Kinderarbeit Antrag Nr. 08-14 / A 01013 .....................

  • 08-14 / A 01013 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01976 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05022 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Vorberatung der Haushaltsplanung 2011 im Bereich ''Förderung freier Träger“ der Zentrale Inhalt - Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2010 - Produktorientierte Ansätze 2011 - Bestehende und geplante vertragliche Bindungen Entscheidungsvorschlag - Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2011 zu übernehmen - Beauftragung der Zentrale zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2011 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2011 - Auslauf der Vereinbarung mit den freien Trägern Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2011

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
6.
Haushaltsplan 2011 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung

  • 08-14 / A 01976 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05173 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorberatung der Haushaltsplanung 2011 im Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung Inhalt - Produkt- und projektbezogene Übersicht über die Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2010 - Produktorientierte Ansätze 2011 - Bestehende und geplante vertragliche Bindungen Entscheidungsvorschlag - Empfehlung an die Vollversammlung des Stadrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2011 zu übernehmen - Beauftragung des Amtes für Soziale Sicherung zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2011 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2011 - Auslauf der Vereinbarung mit den freien Trägern Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2011

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
7.
Haushaltsplan 2011 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes

  • 08-14 / A 01977 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05288 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Vorberatung der Haushaltsplanung 2011 im Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes Inhalt - Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2010 - Anträge 2011 der freien Träger - Bestehende und geplante vertragliche Bindungen Entscheidungsvorschlag - Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2011 zu übernehmen - Beauftragung des Stadtjugendamtes zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2011 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2011 - Beauftragung des Stadtjugendamtes, zusätzliche Anmeldungen zur Haushaltsplanaufstellung 2011 vorzunehmen - Auslauf der Vereinbarung mit den freien Trägern Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZND 2011

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
8.
Haushaltsplan 2011 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration

  • 08-14 / A 01976 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05166 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorberatung der Haushaltsplanung 2011 im Bereich ”Förderung freier Träger” des Amtes für Wohnen und Migration Inhalt - Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2010 - Anträge 2011 der freien Träger - Produktorientierte Ansätze 2011 - Bestehende und geplante vertragliche Bindungen Entscheidungsvorschlag - Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2011 zu übernehmen - Beauftragung des Amtes für Wohnen und Migration zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2011 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2011 - Auslauf der Vereinbarung mit den freien Trägern Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZND 2011

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)