HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 07:19:16)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Januar 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
1.
Amtsverlust von Herrn Hans Brendel, Ablehnung des Ehrenamts durch Herrn Gerhard Braune, Herrn Thomas Ruhland und Frau Doris Schönberger-Rau Amtseinführung von Herrn Matthias Weigel
2.
Vereidigung von Herrn Matthias Weigel
3.
Wahl des Unterausschussvorsitzenden UA Umwelt, Gesundheit (§ 22 Abs. 2 BA-Satzung)
4.
Wahl des stv. Unterausschussvorsitzenden UA Verkehr (§ 22 Abs. 2 BA-Satzung)
5.
Benennung eines neuen Mitglieds jeweils für die Unterausschüsse Umwelt, Gesundheit und Verkehr
6.
Berufung eines neuen Schaukastenbetreuers für den Standort Freischützstr. / Johannes-kirchnerstr., Bushaltestelle
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich II/14; Oberföhringer Straße (östlich), Johanneskirchner Straße (südlich), Effnerstraße (westlich), ehemalige Ziegelei Deck; Öffentliche Auslegung in der Zeit vom 21.12.2010 – 21.01.2011, z.Kt.
2.
Neubebauung Richard-Strauss-Straße; Wohnbebauung an der Stelle der Tankstelle; Schreiben des Kleingartenverbandes München e.V. vom 07.12.2010
3.
Knappertsbuschstr. 26, FlNr. 575/7, Gemarkung Daglfing; Neubau einer russisch-orthodoxen Kirche mit Gemeindezentrum und Kindertagesstätte; Vorbescheid z.Kt.
4.
Bauvorhaben Johanneskirchner Straße 150, Neubau zweier Wohnhäuser mit Tiefgarage, Vorbescheid, Vorstellung durch die Bauherrschaft.
5.
Bauvorhaben Rambaldistraße Flurnummer 801/8, Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Vorbescheid, z.Kt.
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Tram St. Emmeram – Haltestellensituation St. Emmeram, Verlegung der Haltestelle der Buslinie 188 Richtung Daglfing Bf., Schreiben SWM vom 14.12.2010
2.
Amberger-/ Gebele- /Niedermayerstraße: Parksituation und eingeschränkte Nutzbarkeit der Gehwege; Bürgerantrag auf ein einseitiges absolutes Halteverbot und Parklizenzgebiet vom 12.11.2010 (vertagt aus 12/10)
3.
Schmälere Buswartehäuschen für schmale Gehwege; Antrag des BA 20 Hadern vom 29.11.2010 mit der Bitte um Unterstützung
4.
Zufahrt von Weltenburger Str. in die Revaler Str. zur Parkstadt; Bürgeranliegen aus der Sitzung vom 14.12.2010
5.
4 Anliegen zur Problemsituationen Straßenverkehr in Bogenhausen; Bürgerschreiben vom 15.12.2010: - Richard-Strauß-Straße, Übergang beim REWE-Markt; LZA bzw. Zebrastreifen mit gelben Blinklicht - Abbiegerstau vom Innsbrucker Ring Tunnel zum Leuchtenbergtunnel bis Ausfahrt Einsteinstraße - Bruckner-, Liszt-, Brahms-, und Zaubzerstr.; Abgestellte Anhänger und Transporte - Halteverbotsschild an der Ecke Mühlbauer-/ Zaubzerstraße, bessere Positionierung
6.
Poschingerstraße: Abschnitt zwischen Mauerkircherstraße und Pienzenauer Straße; Einbahnregelung; Antwort des KVR vom 29.11.2010 z.K.
7.
Denninger Straße Höhe Pühnstraße; Absolutes Halteverbot; Anhörung KVR vom 10.12.2010
8.
Stargarder Straße; Absolutes Halteverbot mit Zusatz „we di und fr 7-13 Uhr“; Anhörung KVR vom 10.12.2010
9.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
10.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Hoyerweg 30 lt. Plan 2.4.1.2 Oberföhringer Str. 8 Bäume
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Oberschlesische Str. 9 1 Zeder 2.4.2.2 Ortrudstr. 10 2 Holunder 2.4.2.3 Ina-Seidel-Bogen 51 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.4 Oberföhringer Str. 274 abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.5 Eggenfeldener Str. 93 - 99 2 Eschen 2.4.2.6 Schnorr-von-Carolsfed-Str. 13 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.7 Rominter Str. 3 2 Birken
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Freundeskreis des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums e.V. Konzerte im Januar und März 2011

08-14 / V 05737 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Freundeskreises des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums e.V. vom 25.11.2010 für Konzerte im Januar und März 2011 in Höhe von 800 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Init. Pro Migrakunst Fachtagung am 19./20.02.2011 im Gasteig

08-14 / V 05826 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 der Init. Pro Migrakunst vom 21.11.2010 für eine Fachtagung am 19./20.02.2011 im Gasteig in Höhe von 26.933,51 Euro.
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
REGSAM wird künftig auf ehrenamtlicher Basis geführt; Beschlussentwurf für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss und den Sozialausschuss; Anhörung des Sozialreferates vom 07.12.2010
2.
Spielen in der Stadt; Planung der Einsatzstandorte der Münchner Sommer SpielAktion 2011; Schreiben von „Spielen in der Stadt“ vom 07.12.2010
3.
Hartz IV – Gesetzgebung; Fragebogen des Sozialbürgerhauses
4.
Protokoll der Sitzung der RAGS 13 vom 09.12.2010 z.Kt.
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan, 2. Quartals 11, Bericht zum aktuellen Bearbeitungsstand; Werbebrief für den “13er Kulturfaltplan“, Stand der Bearbeitung
2.
Barrierefreiheit bei Sitzungen der Bezirksausschüsse und bei Bürgerversammlungen; Alternative Sitzungs- bzw. Versammlungsräume; Anhörung Direktoriums v. 01.12.2010
3.
Namensgebung der zukünftigen Tram-Haltestellen St. Emmeram; Vorschlag zur Ergänzung der Haltestellenbezeichnung der Linie 188 „Lohengrinstraße“; Schreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft (zu TOP 2.7.3/09/10)
4.
Kultur- und Bürgerhaus auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne; Mitteilung zum Sachstand
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Faschingsumzug „Gaudiwurm“ der Faschingsgesellschaft Feringa e.V. am 06.03.2011 von Johanneskirchen nach Oberföhrung; Anhörung gem. §29 StVO
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Barrierefreie Gehwege a.d. Buschingstraße; Absenkung der Bordsteine auf 3 cm i.d. Buschingstraße / Ecke Beblostraße Höhe Glascontainer und Höhe Getränkemarkt; Versetzung der Pfosten auf der Rampe; BA13-Antrags-Nr. 08-14 / B 02453 (zu 2.3.5/10/10)
2.
Savitsstraße zw. Max-Nadler-Straße und Brodersenstraße; Bedenken gegenüber dem von der Stadt verfolgten Umfang des Ausbaus; Antwort PlanR vom 21.12.10
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
7.2
Baureferat
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Bogenhauser Kirchplatz; Einrichtung einer Feuerwehranfahrtszone
2.
Böhmerwaldplatz ggü. Anwesen 13; Aufhebung eines eingeschränkten Halteverbotes, „werktags Mo-Fr 8-18h“
3.
Privatstraße zur Oberföhringer Str. 188, Sperrung u. Anordnung absoluter Halteverbote
4.
Haltestelle „Herkomerplatz“ der Linie 154 Richtung Bruno-Walter-Ring: Verlegung
5.
Gaststätte (unveränderte Fortführung): „The Westin Grand München“, Arabellastr. 6
6.
Gaststätte (unv. Fortführung): „Sheraton München Arabellapark Hotel“, Arabellastr. 5
7.
Gaststätte (unveränderte Fortführung): „Ladie's Oase“, Fritz-Meyer-Weg 55
8.
Möhlstraße; Einrichtung eines beidseitigen Halteverbots am südlich der Einmündung Hompeschstraße neu eingerichteten Verkehrshelferüberganges
9.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund in der Zeit vom 01.01. - 30.06.201; Genehmigung des KVR vom 13.12.2010
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 29.11.2010 – 26.12.2010: Preziosastr. 49; Putziger Str. 44; Hoyerweg 30; Neckarstr. 34; Englscahlkinger Str. 230; Richard-Strauss-Str. 24; Rambaldistr.; Mauerkircherstr. 2; Prinzregentenpl. 7; Cuvilliesstr. 13; Possartstr. 31; Flemingstr. 148a; Mauerkircherstr. 103; Saalestr. 3; Alsenweg 19
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 29.11.2010 – 26.12.2010: Am Schwarzfeld; Hohensalzaer Str. ; Effnerstr.; Cosimastr.; Flemingstr. 15; Pienzenauerstr. 152
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 29.11.2010 bis 26.12.2010: Pienzenauerstr. 109; Denninger Str.; Hagelstrangestr. 26; Hoyerweg 30; Johanneskirchner Str. 16; Hitzestr. 10; Feuersteinstr. 12
4.
Ertüchtigung des Bahnknotens München: 2. Stammstrecke; beglaubigter Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.11.2010
5.
Ensembles ehemalige Dorfkerne im Sinne des Bayer. Denkmalschutzgesetzes, Nachqualifizierung und Revision der Denkmalliste; beglaubigter Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 08.12.2010
6.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1539, Töginger Straße / BAB A 94 (südl.), Bahnlinie München-Mühldorf (nördl.), S-Bahnlinie München-Ismaning (östl.) - Hüllgraben – Änderungsantrag und Vertagung des Billigungsbeschlusses des Stadtplanungsausschusses
7.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2051 Richard-Strauss-Straße (östl.), Schreberweg (nördl.), Aufstellungsbeschluss des Stadtplanungsausschusses vom 08.12.2010
7.8
Referat für Bildung und Sport
1.
Münchener Radsportverein Tretlager e.V.; Langfristige Überlassung des städt. Grundstücks an der Fidelo-/Salzenderstr., Erschließung des Grundstücks durch die LH München; Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2010 – 2014; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 01.12.2010
2.
Sportinfrastruktur in München, Sachstandsbericht 2010; Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 01.12.2010
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Gneesener Str. 7 vorher 77 m² bzw. 1 WE, geplant 528 m² bzw. 6 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Lohengrinstraße 36 vorher 114m² bzw. 1 WE, geplant 301m² bzw. 2 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Haushaltsplanentwurf 2011 - Schlussabgleich; Stellenplan 2011; Finanzplan 201 bis 2014; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 15.12.2010
7.12
RAW
1.
Beschleunigung Buslinie 100; beglaubigter Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.10.2010
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Aktuelle Baumaßnahme der SWM
2.
Stromprojekt zur Versorgung der Trambahn St. Emmeram; Terminänderung: 04.-17.KW
3.
Stromprojekt zur Versorgung der Trambahn St. Emmeram, 2. Teilabschnitt: 43.-17. KW
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe gesonderte Einladung