HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 20.07.2024 15:21:03)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 7. Juni 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
10.05.2011
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Ideen-Workshop zur Zukunft der Freifläche am Salzenderweg; BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00837 vom 21.10.2010; Beschluss des BA 13 vom 07.06.2011
2.
Verkauf einer städtischen Immobilie, Rappelhofstr. 4 und 6; Anhörung KommR
3.
Grundsatzbeschluss beabsichtigte Überplanung des Bereichs Törringstraße (südl.), Ismaninger Straße (westl.), Grundstücke Fl.Nr. 137 und 137/4 (ehemaliges Togalwerk); Anhörung
4.
Bauvorhaben Montgelasstr. 20/22, Ismaninger Str. 111 - 115, Neubau einer Postfiliale, Vorbescheid, Anhörung.
5.
Post in der Wehrlestraße; Bürgerschreiben vom 05.05.2011
6.
Bauvorhaben Cosimastraße Fl. Nr. 463/0, Neubau einer Wohnanlage, Tektur, Anh.
7.
Effnerplatz, Oberflächengestaltung, Planungsstand.
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Städtisches Fahrradabstellkonzept; Widerruf erteilter Ausnahmegenehmigungen zur Aufstellung mobiler Fahrradständer aufgrund es 1. Realisierungsabschnittes; KVR vom 09.05.2011
2.
Bau einer Parkbucht für die Einrichtung einer Kurzparkzone (1 Std.) von sechs Parkplatzmöglichkeiten in der Stuntzstraße, Nordseite; BA13-Antrags-Nr. 08-14 / B 02805 vom 15.03.2011; Antwort BauR (vertagt); Ortstermin am 31.05.2011
3.
Leistungsprogramm 2012 der MVG (Fahrplanwechsel 11.12.2011), Verbesserungsvorschläge; Stellungnahme des Arbeitskreises Attraktiver Nahverkehr (AAN) im Münchner Forum e.V. vom 22.05.2011
4.
Robert-Heger-Str. (Ostseite), Kreuzung Meistersinger- / Knappertsbuschstraße, provisorische Verkehrsinseln, Baureferat vom 13.05.2011
5.
Spervogelstraße, Parksituation vor dem Kinderhaus; Bürgerschreiben vom 02. und 13.05.2011
6.
Parken am Europaplatz beim Friedensengel, Post Wehrlestr., Bürgeranfrage vom 05.05.2011
7.
Cosimastraße 161, Paken in städtischer Grünanlage; Bürgerschreiben vom 08.05.2011
8.
Neuberghauserstraße vor dem Kindergarten (Bogenhauser Kirche): Überprüfung Verkehrssituation bezüglich absoluten Haltverbotes; Antrag der FDP-Fraktion (vertagt)
9.
Eggenfeldener / Hultschinerstraße, Unzureichende Beschilderung für LKW (Hinweisschild auf Brückenhöhe); Bürgerantrag vom 10.05.2011
10.
Cosimastr. 232, Baustellen in Bogenhausen, Bürgerschreiben vom 10.05.2011
11.
Richard-Strauss-Straße/ Tunnelausfahrt, Rechtsunsicherheit mit Verkehrsführung; Bürgeranfrage vom 30.04.2011
12.
Parkstadt Bogenhausen, Verkehrsführung/Verkehrsberuhigung/Schleichverkehr; 3 Bürgerschreiben vom 04., 12. und 15.05.2011 (für Workshop)
13.
Isarradweg, Sicherheit in Unterführungen entlang des Isarradweges; Bürgerschreiben an das KVR vom 04.04.2011
14.
Pernerkreppe, Entfernung von Pfosten zur Begrenzung des Fußgängerweges; Bürgerantrag zur Wiederherstellung des alten Zustandes vom 20.04.2011 an das KVR
15.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
16.
Mitteilung der MdBA
17.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Ismaninger Str. 111-115 lt. Plan 2.4.1.2 Steinhauser Str. 27 1 Robinie 2.4.1.3 Oberföhringer Str. 13 1 Birke 2.4.1.4 Saganer Weg 11 1 Buche 2.4.1.5 Memeler Str. 72 5 Bäume 2.4.1.6 Ismaninger Str. 11 – 115 lt. Plan 2.4.1.7 Schwarzwaldstr. 23 lt. Plan 2.4.1.8 Keplerstr. 3 - 5 1 Pappel 2.4.1.9 Erkweg 9 1 Linde
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Weltenburger Str. 47 1 Birke 2.4.2.2 Normannenstr. 22 abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.3 Daglfinger Str. 124 1 Robinie 2.4.2.4 Pirschingerstr. 48 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.5 Hörselbergstr. 1 2 Bäume
3.
Aufstellung von Hundetütenhaltern in der Grünanlage Perfallstraße; Bürgerantrag vom 11.05.2011
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Mediation der Stelle für Gemeinwesenmediation (SteG) im Konflikt Rauchstraße; Beschluss der Finanzierung für das Haushaltsjahr 2011, Gespräch mit den Mediatoren
2.
Budgetantrag Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Suchtpräventionsprojekt, beantragte Summe: 1.961,35 €
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Elternbeirat des Kindergartens an der Tuchbleiche 20-Jahr-Feier am 01.07.2011

08-14 / V 06919 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für die 20-Jahr-Feier am 01.07.2011 vom Elternbeirat des Kindergartens an der Tuchbleiche in Höhe von 610,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse KJR München-Stadt, SBZ Fideliopark Stadtteilfest am 04.06.2011

08-14 / V 06933 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für das Stadtteilfest am 04.06.2011 vom KJR, SBZ Fideliopark in Höhe von 2.050,00 Euro.
5.
Theater des hölzernen Gelächters, Schreiben an das Kulturreferat vom 11.05.2011 zur Kenntnis
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Vorstellung der Arbeit der Paritätischen Familienbildungsstätte München e.V. (Fabi)
2.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Kinderkrippen-, 2 Kindergarten- und 1 Hortgruppe an der Denninger-/Friedrich-Eckart-Straße im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
3.
Umgestaltung Shakespeareplatz, Mitteilung des Baureferates vom 13.04.2011
4.
Kreisjugendring München-Stadt; Geschäftsbericht 2010
5.
Vorstellung von EMOKI, Sportabteilung des Sportvereins DJK München-Haidhausen
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan: 3. Quartal 11, Distribution; 4. Quartal 11, aktueller Bearbeitungsstand
2.
Kultur- und Bürgerhaus, aktueller Stand
3.
Daphne im Wahnfriedpark, Bürgerschreiben vom 08.05.2011
4.
Fertigstellung der Oberfläche Mittlerer Ring Ost
5.
Nord-Ost Forum, weiteres Vorgehen
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
1.
siehe 2.2.1
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Stadtteilfest im Fideliopark am 04.06.2011, Zustimmung nach § 20 I BA-Satzung
2.
Grundschullauf im Denninger Anger West am 03.06.2011; Zustimmung nach § 20 I BA-Satzung
3.
Schaffung von Ersatzwohnraum im gleichen Stadtviertel; Antrag des BA 1 Altstadt-Lehel mit der Bitte um Unterstützung
4.
Generelles Anhörungsrecht beim Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung, Antrag des BA 1 Altstadt-Lehel auf Änderung der BA-Satzung mit der Bitte um Unterstützung
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Tram St. Emmeram, Fertigstellung und Inbetriebnahme zum angekündigten Termin am 10. September 2011.

08-14 / B 02738 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Wartebereich München-Englschalking; Antwort DB Station&Service AG (zu 2.3.11/04/11
3.
Unterföhrings Pläne für ein Gymnasium unterstützen

08-14 / B 02913 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Abstimmungsverhalten-Beschlussfassung vom 121.04.2011; Antwortschreiben des Direktoriums vom 02.05.2011
2.
Ablauf von Bürgerversammlungen, Antrag des BA 21 Pasing-Obermenzing Nr. 08-14 / B 02996 vom 03.05.2011
3.
Ausbau Graf-Lehndorff-Straße zwischen Mittbacher Straße und Bahnübergang; Antrag des BA 15 Trudering-Riem Nr. 08-14 / B 02763 vom 19.05.2011
4.
Protokoll Jour Fixe mit den Bezirksausschüssen vom 24.03.2011
7.2
Baureferat
1.
Kanalnetzsanierung Effnerstraße (zw. Normannenstraße und Wahnfriedallee) sowie Wahnfriedallee (zw. Effnerstraße und König-Heinrich-Straße); Projektgenehmigung; Beschluss des Stadtentwässerungsausschusses vom 31.05.2011
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Mitteilung über ein Grundstückskauf Flst. 79/111, Gemarkung Daglfing; P+R Anlage
7.5
KVR
1.
Taxistandplatz Arabellastraße 5 (Sheraton München Arabellapark Hotel); Rückverlegung des vorübergehend wegen Bauarbeiten verlegten Taxistandplatzes
2.
Englschalkinger Straße; Verlängerung des bestehenden eingeschränkten Haltverbots bis Alfred-Jentzsch-Weg
3.
Teilsignalisierung Isarring / Ifflandstraße; Beschilderung, Markierung und Betonleitwand
4.
Motgelasstr. / Max-Joseph-Brücke / Tivolistraße; Straßeninstandsetzungsarbeiten im Gleisbereich vom 16.05.- 22.06.2011
5.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Richard-Strauss-Straße 21
6.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Aqua Bar Restaurant“, Kardinal-Wendel-Str. 13
7.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Dionysos“, Fritz-Meyer-Weg 55
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 09.05.2011 – 22.05.2011: Hitzestr. 10; Mühlbaurstr. 43; Ismaninger Str. 45; Cuvilliésstr. 13; Glücksburger Str. 97; Oberföhringer Str. 13; Odinstr. ; Schwarzwaldstr. 23; Klosestr. 2; Freischützstr.; Hochstiftsweg 29; Arabellastr. 17; Englschalkinger Str. 199; Seeligerstr. 8
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 26.04.2011 – 22.05.2011: Rauchstr. 16; Ostpreußenstr. 27
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 09.05.2011 – 15.05.2011: Mauerkircherstr. 81
4.
Überprüfung der Bedarfsplans für die Bundesschienenwege; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
5.
Genossenschaftsidee fördern I, Genossenschaftlichen Wohnungsbau weiter stärken; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
6.
Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte „BauGB 2007“; Erfahrungsbericht zur Entscheidung über die Anwendung des beschleunigten Verfahrens in den Fällen des § 13a Abs.1 Satz 2 Nr. 1 und Nr. 2 BauGB; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
7.
Perspektive München – Fortschreibung 2011; Leitmotiv, strategische Leitlinien
8.
Regionale Klimaprognosen bei langfristiger Siedlungsentwicklung berücksichtigen; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011; Ergänzung vom 23.05.2011
9.
Bezahlbaren Wohnraum in München erhalten – Förderung von Genossenschaften; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
10.
Generalplan für Fahrradabstellplätze; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
11.
Regionsbericht 2010; Region München – erfolgreich weiterentwickeln; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
12.
München setzt auf's Rad 1, mehr Öffentlichkeitsarbeit für die Förderung des Radverkehrs; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
13.
Am Schwarzfeld, Fl.Nr. 952/0, Bedenken gegen geplante Errichtung einer Biogas- anlage; Schreiben des Planungsreferates vom 16.05.2011
7.8
Referat für Bildung und Sport
1.
Staatliches Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Elektrastr. 61; Errichtung eines Neubaus, Umbau im Bestandsgebäude (ohne Sanierung der Fahclehrsäle), Große Instandsetzung/Modernisierung der Dreifachsprothalle; Ausführungsgenehmigung; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 25.05.2011
7.9
Soz.Ref.
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Aktuelle Baumaßnahmen der Stadtwerke
2.
Stromprojekt Max-Halbe-Weg
3.
Fernwärmeprojekt Erschließung Bogenhausen, Denninger Straße bis Ismaninger Straße
4.
Erdgasprojekt Lübecker Straße
5.
Erdgasprojekt Effnerstraße
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe gesonderte Einladung.