HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 20.07.2024 16:14:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. Juli 2011, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
07.06.2011
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
1.
Workshop Parkstadt Bogenhausen
2.
Sitzungsleitung bei gemeinsamen Unterausschüssen
3.
Kulturfaltplan
4.
Ausflug Villa Waldberta
5.
Kulturbürgerhaus
6.
Oktoberfest 2011, Terminwünsche
7.
Sitzungstermine 2012
8.
Themen aus der Tagesordnung
9.
Verschiedenes
10.
Nächster Termin
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Gemeinde Aschheim, Bebauungsplan Nr. 133, südlich der Münchner Straße, nördlich der Flurstraße, Anhörung.
2.
Quo vadis Münchner Nordosten? Auswirkungen der Planungen der zweiten S-Bahn-Stammstrecke und des Flughafenexpress, Antrag der SPD-Fraktion.
3.
Nutzungsänderung in Kindertagesstätte, Vollmannstraße 53, Bürgerantrag.
4.
Bauvorhaben Mauerkircherstraße 79, Fl.Nr. 758/86, Neubau eines Einfamilienhauses, Vorbescheid, Anhörung.
5.
Bauvorhaben Waffenschmiedstr. 9, Fl.Nr. 510/0, Anbau eines Raums im 1. OG auf der bestehenden Garage, Vorbescheid, Anhörung.
6.
Bauvorhaben Gumppenbergstr. 2, Fl.Nr. 164/29, Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses (Vorbescheid), Bericht aus der LBK.
7.
Gärtnerei Dosch, Zoppoter Str. 19 – 23, Ostpreußenstr. 39, Ablehnung eines Antrags auf Abweichung, Bürgerantrag.
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Städtisches Fahrradabstellkonzept; Widerruf erteilter Ausnahmegenehmigungen zur Aufstellung mobiler Fahrradständer aufgrund des 1. Realisierungsabschnittes; KVR vom 09.05.2011 (vertagt aus 06/11)
2.
Parkraummanagement in München – Fortschreibung Umsetzungskonzept; Anhörung KVR vom 01.06.2011
3.
Radverkehr, Riemer Straße zw. Landhamer Straße und Turfstraße; Einrichtung von beidseitigen Schutzstreifen; Anhörung KVR vom 17.06.2011
4.
Prognose über das Güterverkehrsaufkommen im Münchner Nordosten; CSU-Antrag
5.
Johanneskirchner Straße / Musenbergstraße, Herstellung der Fahrbahn und Rückverlegung der Haltestelle „Bahnhof Johanneskirchen“ der Linie 184, SPD-Antrag
6.
Neuberghauserstraße vor dem Kindergarten (Bogenhauser Kirche): Überprüfung Verkehrssituation bezüglich absoluten Haltverbotes; FDP-Antrag (vertagt aus 05/11)
7.
Spervogelstraße, Parksituation vor dem Kinderhaus; Bürgerschreiben vom 02. und 13.05.2011 (vertagt aus 06/11)
8.
Cosimastraße 161, Parken in städtischer Grünanlage; Bürgerschreiben vom 08.05.2011 und 03.06.2011 (vertagt aus 06/11)
9.
Einmündung St. Emmeram in Oberföhringer Straße; Ampelanlage und Fußgängerüberweg zur Regelung der Ausfahrt; Bürgerschreiben vom 17.06.2011
10.
Eggenfeldener Straße, LKW-Verkehrsaufkommen; Bürgerschreiben vom 09.06.2011
11.
Kohlbrennerstraße – Mäleßkricherstraße, Verkehrsberuhigung; Bürgerantrag vom 30.05.2011
12.
Austauschprogramm für Lichtzeichenanlagen, Schreiben des KVR vom 22.06.2011
13.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
14.
Mitteilung der MdBA
15.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Grosjeanstr. ; Fl.Nr. 192/98 lt. Plan 2.4.1.2 Ignaz-Günther-Str. 18 1 Weide 2.4.1.3 Franz-Fischer-Str. 2 Bäume 2.4.1.4 Pachmayrpl. 10 2 Bäume 2.4.1.5 Oberföhringer Str. 201 1 Esche 2.4.1.6 Steinhauser Str. 34 - 54 1 Linde, 2 Eschen 2.4.1.7 Traberstr. 10, Haus 1 lt. Plan 2.4.1.8 Traberstr. 10, Haus 2 lt. Plan 2.4.1.9 Adalbert-Stifter-Str. 47 lt. Plan 2.4.1.10 Möhlstr. 28 lt. Plan 2.4.1.11 Mauerkircherstr. 168 -170 1 Esche (Gefahrenbaum) 2.4.1.12 Westpreußenstr. 49 1 Esche 2.4.1.13 Friedrich-Eckart-Str. 16 1 Kiefer 2.4.1.14 Pachmayrpl. 10 4 Bäume
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Daglfinger Str. 124 abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.2 Undinestr. 2 abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.3 Hörselbergstr. 1 2 Bäume 2.4.2.4 Weltenburger Str. 4 - 6 1 Esche, 1 Birke 2.4.2.5 Erchanbertstr. 11 1 Linde 2.4.2.6 Fürkhofstr. 3 – 13 1 Akazie 2.4.2.7 Westpreußenstr. 67 1 Birke, 1 Esche 2.4.2.8 Musenbergstr. 32 – 34 1 Pappel, 1 Weide
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Mediation der Stelle für Gemeinwesenmediation (SteG) im Konflikt Rauchstraße; Beschluss der Finanzierung für das Haushaltsjahr 2011
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium 2tägiges Seminar in Garmisch im Juli 2011

08-14 / V 07167 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für ein 2tägiges Seminar in Garmisch im Juli 2011 vom Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in Höhe von 760,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kreisjugendring München-Stadt, Muspilli/Mädchen- und Jungentreff Oberföhring Ferienfahrt "Natur Erleben" vom 08.08. - 12.08.2011

08-14 / V 07168 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für eine Ferienfahrt "Natur Erleben" vom 08.08. - 12.08.2011 vom KJR, Einrichtung Muspilli in Höhe von 905,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
4.
Budgetantrag Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V., Kulturfaltplan III. Quartal 2011, beantragte Summe: 1.250,- €
5.
Budgetantrag Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V., Kulturfaltplan IV. Quartal 2011, beantragte Summe: 1.250,- €
6.
Budgetantrag Lilalu e.V., 10 Workshopplätze im Sommer-Lilalu, beantragte Summe: 1.875,- €
7.
Keine Frist für Budgetanträge bis 1.000 €; Antrag Nr. 08-14 / B 02822 des BA 5 Au-Haidhausen vom 16.03.2011; Anhörung Direktorium
8.
Theater des hölzernen Gelächters, Schreiben an den Kulturreferenten vom 21.06.2011; Schreiben des Kulturreferates vom 26.05.2011 und der SPD-Stadtratsfraktion vom 08.06.2011 zur Kenntnis
9.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
10.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Vorstellung von EMOKI, eines Sportprojekts für Behinderte mit nicht Behinderten durch Frau Weihmüller - Feil
2.
Kinderkrippe in der Vollmannstraße 59; Vorstellung durch Frau Köhling
3.
Nutzungsänderung einer Schreinerei in eine Kindertagesstätte in der Vollmannstraße 53; Bürgerschreiben vom 29.05.2011 (siehe auch 2.2.3)
4.
Hauptschule an der Stuntzstraße: Ganztagesklassen/Mittagsversorgung; Schreiben des Elternbeirates z.Kt.
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan: 4. Quartal 11, aktueller Bearbeitungsstand, Kostendeckung
2.
Kultur- und Bürgerhaus, aktueller Stand
3.
Daphne im Wahnfriedpark, Bürgerschreiben vom 08.05.2011 (aus 06/11)
4.
Vorbereitungstreffen des Festes junger Erwachsener “18.jetzt“ am 12.07.11, 20:00 Uhr (Plenum!) – Vorschläge zur Weiterentwicklung
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
1.
- / -
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
1.
- / -
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Seefest an der Fritz-Lutz-Str. 25 am 09.07.2011; Zustimmung nach § 20 I BA-Satzung
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Plätze im 13. Stadtbezirk beleben – Toilettenhäuschen am Herkomerplatz Vereinen übergeben

08-14 / B 02892 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Plätze im 13. Stadtbezirk beleben – Herkomerplatz umgestalten

08-14 / B 02899 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Lebensmittelladen in der Gartenstadt Johanneskirchen; Beschleunigte Bearbeitung für den Bonus-Markt in der Kardinal-Wendel-Straße

08-14 / B 02737 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Kinderkrippen-, 2 Kindergarten und 1 Hortgruppe a.d. Denninger- / Friedrich-Eckart-Straße; Prüfung alternativer Standort; Antwort RBS vom 31.05.2011 (zu TOP 2.2.8/05/11)
5.
Elektrastr. 11 und 15, Regelung Krankenhausausfahrt für Rettungsfahrzeuge ohne Martinshorn; Antwort Rettungszweckverband vom 01.06.2011 (zu TOP 2.3.11/05/11)
6.
Fritz-Lutz-Straße, Überflüssige Radler-Gebotszeichen; Antwort KVR vom 14.06.2011 (zu TOP 2.3.7/04/11)
7.
Eggenfeldener / Hultschiner Straße, Lkw-Beschilderung; Antwort KVR vom 24.06.2011 (zu TOP 2.3.9/06/11)
8.
Wilhelm-Dieß-Weg / Dennerleinstraße, Verkehrssituation; Antwort PI 22 vom 26.05.2011 (zu TOP 2.3.12/05/11)
9.
Cosimastr. 232, Baustellen in Bogenhausen, Bürgerschreiben vom 10.05.2011; Antwort der SWM vom 29.06.2011 (zu TOP 2.3.10/06/11)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Ausbau Riemer Straße – Realisierung jetzt, Antrag-Nr. 08-14 / B 03083 des BA 15 Trudering-Riem vom 09.06.2011
2.
Protokoll des 10. Treffen der Gleichstellungsbeauftragten der BA's am 25.05.2011
7.2
Baureferat
1.
Kanalnetzsanierung Effnerstraße zw. Normannenstraße und Wahnfriedallee sowie Wahnfriedallee zw. Effnerstraße und König-Heinrich-Straße, Projektgenehmigung; Beschluss des Stadtentwässerungsausschusses vom 31.05.2011
2.
Grillparzerstraße zw. Prinzregenten- und Einsteinstraße im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen; Wiederherstellung nach Verkehrsführung während der Bauzeit am Mittleren Ring Ost; Beschluss des Bauausschusses vom 05.07.2011
7.3
RGU
1.
Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV)/ Straßenbau Firma ITG Tief- und Straßenbau GmbH
7.4
KommRef.
1.
Mitteilung über ein Grundstückstausch, Flst. 462 – 463/12, Oberföhring
7.5
KVR
1.
Vollmannstraße (Ostseite zw. Denninger- und Wimmerstraße); Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht
2.
Musenbergstraße; Austausch Tempo-30-Zonenbeschilderung und Versetzung Gefahrzeichen 126 „Kinder“ mit Zusatzbeschilderung
3.
Weberstraße; Anordnung eines absoluten Haltverbotes
4.
Veranstaltungskalender Stadtbezirke 13 und 15, Zeitraum Juni-September 2011
5.
Tempo 30/40 in Hauptverkehrsstraßen/ Erschließungsstraßen; Initiative zur Änderung der Straßenverkehrsordnung; Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 07.06.2011
6.
„Dialog-Display“ in München; München setzt auf den Einsatz mobiler Geschwindigkeitsanzeiger; beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 07.06.2011
7.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Kerala“, Schumannstr. 9
8.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Casino-Grill“, Rennbahnstr. 35
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 23.05.2011 – 26.06.2011: Merzstr. 1; Möhlstr. 28; Bonselstr. 16; Pienzenauerstr. 12; Pienzenauerstr. 6; Traberstr. 10; Waffenschmiedstr. 9; Widderstr. 14; Traberstr. 10; Teststr. ; Burgauerstr. 85; Gurnemanzstr. 4; Hornsteinstr. 16; Rohlfsstr. 7; Gaußstr. 2
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 23.05.2011 – 26.06.2011: Flemingstr. 53
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 23.05.2011 – 26.06.2011: Cuvilliésstr. 24; Adalbert-Stifter-Str. 47; Grosjeanstr.; Flensburger Str.; Mauerkircherstr. 79; Barlowstr. 11; Brucknerstr. 12a; Hagelstangestr. 30
4.
Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung – FabS); Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 29.06.2011
5.
Generalplan für Fahrradabstellplätze; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
6.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring, Weiterer Planungsbedarf – Fortschreibung des Handlungsprogramms; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 01.06.2011
7.
Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte „BauGB 2007“; Erfahrungsbericht; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 01.06.2011, Hinweis/ Ergänzung vom 26.05.2011
8.
Regionale Klimaprognosen bei langfristiger Siedlungsentwicklung berücksichtigen; Hinweis/ Ergänzung zum Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
9.
Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept für München im Zeitraum 2011 – 2015; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.05.011
10.
Bezahlbaren Wohnraum in München erhalten – Förderung von Genossenschaften; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
11.
Überprüfung des Bedarfsplans für die Bundesschienenwege; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 25.05.2011
12.
Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege in der LH München; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 29.06.2011
13.
Kosten der geplanten 2. Stammstrecke für die Münchner S-Bahn; Antrag der FW vom 21.02.2011; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 29.06.2011
14.
Fassadenpreis, 41. städtischer Fassadenwettbewerb; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 29.06.2011
7.8
Referat für Bildung und Sport
1.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kinderhaus Röntgenstraße 15, Leistung eines Baukostenzuschusses nach Art. 27 BayKiBiG; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 29.06.2011
2.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Dorfstraße 47, Gemeinde Ismaning; Leistung eines Baukostenzuschusses; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 29.06.2011
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Brucknerstr. 12a und 14a vorher 119 m² bzw. 2 WE, geplant 2045 m² bzw. 26 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Johanneskirchner Str. 16 vorher 160 m² bzw. 2 WE, geplant 1092 m² bzw. 16 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Rücknahme der 2010 beschlossenen Grundsteuererhöhung; BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00838 des 13. Stadtbezirkes vom 21.10.2010; Beschluss der Vollversammlung vom 18.05.2011
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Aktuelle Baumaßnahmen der Stadtwerke
2.
Stromprojekt Neubaustrecke Trambahn Str. Emmeram, 2. Teilabschnitt Normannenstraße – Englschalkinger Straße
3.
Fernwärmeprojekt Zaubzerstraße
4.
Fernwärmeprojekt Keplertraße
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe gesonderte Einladung.