HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 18:47:08)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. September 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
02.08.2011
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
1.4
Sitzungstermine 2012
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Keine Streichung der Dorfkerne im 13. Stadtbezirk Bogenhausen von der Ensembleliste; seitens der LH München sich mit allen Mitteln gegen die Pläne des Landesamtes zur Wehr setzen; BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00169 vom 22.10.2008; BA-Beschluss vom 13.09.2011
2.
Ensembles ehemalige Dorfkerne in Sinne des Bayer. Denkmalschutzgesetzes; Entscheidungen des Landesdenkmalrates vom 27.05. und 01.07.2011, Unterrichtung.
3.
Änderung Flächennutzungsplan (Nr. 28); Anhörung Gde. Aschheim
4.
Hochstiftsweg 29, schlechter Zustand, Bürgerschreiben vom 15.08.2011
5.
Friedhof Daglfing – Missstände beseitigen; Antrag SPD-Fraktion
6.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2039, Barlowstraße (östlich), S-Bahnhof englschalking (westlich), Bordersenstraße (nördlich) – Öffentlichkeitsbeteiligung; Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses Bplan Nr. 1935 und Teilaufhebung des Aufstellungsbeschlusses Bplan Nr. 85), zur Kenntnis.
7.
Bauvorhaben Barlow-/Brodersenstraße, Bebauungsplan Nr. 2039; Bürgerschreiben vom 26.08.2011
8.
Ismaninger Straße 69; Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage, 237. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung, zur Kenntnis.
9.
Neugestaltung Gelände ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne, Erschließung über die Lohnegrin- und Sentastraße; Bürgerschreiben vom 28.07.2011
10.
Bauvorhaben Hofererweg 6, Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit TG, Anhörung.
11.
Richard-Strauss-Straße, Begrünung der Randstreifen, Bürgerschreiben vom 2.8.2011. (siehe auch TOP 2.4.3)
12.
Bauvorhaben Merzstr. 1-5, Flst. 229/0; Aufstockung eines Penthouses mit Einbau von Aufzügen, Neubau einer Tiefgarage, Fassadenmodernisierung, Anhörung.
13.
Gleißenbachstr. 12, Flst. 756, 756/2; Verkauf einer städtischen Immobilie, Anh. KommR
14.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
15.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Grillparzerstraße zwischen Prinzregenten- und Einsteinstraße; Umgestaltung und Begrünung, Projekt-Nr.: 5350; Anhörung BauR vom 16.08.2011
2.
Radweg Riemer Straße: Zeitplan für die Realisierung eines Geh- und Radweges zwischen Bahnunterführung östlich der Landshammer Straße und der Süskindstraße; Abmarkierung eines Fahrradstreifens

08-14 / B 03006 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Geibelstr. 11, Seite Schumannstraße; Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes; Anhörung KVR vom 02.08.2011
4.
Hochstiftsweg, Zufahrt und Baustellen-Verkehr; Bürgerschreiben vom 22.07.2011
5.
Delp- und Wehrlestraße; Verkehrsaufkommen; Einhaltung der Verkehrsregeln; Bürgerschreiben vom 27.07.2011
6.
Verlegung der Bushaltestelle Oberföhringer Str. 24; Bürgerschreiben vom 27.07.2011
7.
Lohengrinstr. 21, Parkplätze für Generalkonsulat der Ver.Arab.Emirate; Bürgerantrag vom 02.08.2011, Ortstermin am 06.09.11
8.
Richard-Strauss-Straße, Querung auf Höhe der Lisztstraße; Bürgerschreiben vom 30.07.2011
9.
Richard-Strauss-Straße, Zebrastreifen, Bürgerschreiben vom 25.07.2011
10.
Isarring / Ifflandstraße, Teilsignalisierung, Ergänzung vom 12.05.2011
11.
S-Bahnhof Daglfing, Ludwig-Brück-Straße; Errichtung einer P+R-Anlage
12.
Arabella-/ Denningerstraße, Blockierter Rad-/Fußweg, Information Baureferat vom 02.08.2011 zur Kenntnis
13.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 13 Bogenhausen Widmung der Gesamtstrecke der Sentastraße

08-14 / V 07438 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass Widmung der Gesamtstrecke der Sentastraße Inhalt Darstellung der zur Widmung vorgesehenen Straßenstrecke: - Sentastraße Entscheidungsvorschlag Der Widmung der Gesamtstrecke der Sentastraße zwischen der Cosimastraße (= km 0,000) und dem Ende der Kehre (= km 0,304) zu einer Ortsstraße wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Sentastraße - Prinz-Eugen-Kaserne - Straßenbaubehörde - Cosimastraße
14.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
15.
Mitteilung der MdBA
16.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Böhmerwaldpl. 8 lt. Plan 2.4.1.2 Jacobistr. 2 lt. Plan 2.4.1.3 Pienzenauerstr. 87 2 Fichten, 1 Birke 2.4.1.4 Kolbergerstr. 19 – 19a 3 Bäume 2.4.1.5 Odinstr. , Fl.Nr. 319/25 lt. Plan 2.4.1.6 Ortnitstr. 15 lt. Plan 2.4.1.7 Brucknerstr. 17 1 Robinie 2.4.1.8 Mauerkircherstr. 198 9 Bäume 2.4.1.9 Cosimastr. Höhe Fürkhofstr. 1 Pappel, 1 Esche 2.4.1.10 Pienzenauerstr. 26 – 26a 1 Esche 2.4.1.11 Arabellastr. 31 lt. Plan 2.4.1.12 Richard-Strauss-Str. 17 1 Zierkirsche 2.4.1.13 Richard-Strauss-Str. 25 1 Silberweide 2.4.1.14 Richard-Strauss-Str. 29 1 Blutpflaume 2.4.1.15 Richard-Strauss-Str. 31 1 Mirabelle 2.4.1.16 Scheinerstr. 1 1 Esche 2.4.1.17 Pachmayrplatz 12 1 Schwarzkiefer 2.4.1.18 Gumppenbergstr. 2 lt. Plan 2.4.1.19 Hofererweg 6 lt. Plan 2.4.1.20 Beuthener Str. 33 1 Bergkiefer 2.4.1.21 Pienzenauerstr. 31a 1 Esche
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Evastr. 37 1 Birke 2.4.2.2 Lisztstr. 22 2 Lärchen 2.4.2.3 Bürgerpark Oberföhringer Str. 156 4 Gefahrenbäume 2.4.2.4 Elektrastr. 28 – 40 1 Tanne 2.4.2.5 Rudliebstr. 23 1 Fichte 2.4.2.6 Oberföhringer Str., Höhe St. Emmeram 3 Linden (zu 2.3.3/04/11) 2.4.2.7 Höslstr. 24 1 Baumhasel 2.4.2.8 Englschalkinger Str. 266 1 Akazie 2.4.2.9 Arabellastr. 4 Gefahrenbaumanzeige 2.4.2.10 Effnerstr. 85b Abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.11 Libauer Str. 17 1 Akazie 2.4.2.12 Oberschlesische Str. 26 1 Kiefer 2.4.2.13 Flemingstr. 46 1 Fichte 2.4.2.14 Isolde-Kurz-Str. 14 1 Linde 2.4.2.15 Richard-Strauss-Str. 30-48 Abweichender Ablehnungsbescheid
3.
Begrünung der Grünflächen in der Richard-Strauss-Straße und den übrigen Flächen im Stadtgebiet, Wilde Wiesen mit Wildblumen; Bürgerantrag vom 02.08.2011
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Ganztagsklasse an der Fritz-Lutz-Grundschule, Bitte um Anschubfinanzierung, Gespräch mit der Rektorin
2.
Änderung der BA-Satzung: Generelles Anhörungsrecht beim Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung; Antrag des BA1-Altstadt-Lehel vom 12.04.2011; Antrags-Nr. 08-14 / B 03040; Anhörung Direktorium
3.
Theater des Hölzernen Gelächters, Förderung 2011; Schreiben des Kulturreferats vom 27.07.2011
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Böhmerwaldplatz, Türschließer an den Kinderpielplatztüren; Bürgerantrag vom 21.08.2011
2.
Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die BA am 08.12.2011
3.
Fritz-Lutz-Grundschule, Ganztagsklasse, Schreiben vom 01.08.2011
4.
Spielplätze der Anwesen Elektrastraße 11, 13, 15; Sachstand vom 18.08.2011
5.
Teilnahme am Europäischen Tag des Nachbarn; BV-Empfehlung Nr. 08-14/E 00 963 im 2. Stadtbezirk vom 19.05.2011; Anhörung des Sozialreferates vom 10.08.2011
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
8.
Kindertageseinrichtung Maria-Theresia-Str. 35; Anerkennung von 68 Plätzen für 3-Jährige bis zur Einschulung und 75 Plätzen für Schulkinder
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan: 4. Quartal 2011, Auslieferung Vorlauf für 1. Quartal 2012
2.
Kultur- und Bürgerhaus, aktueller Stand
3.
Kulturtage im 13er, jährlich ab 2012 – Vorlauf-Diskussion
4.
Daphne im Wahnfriedpark, Bürgerschreiben vom 08.05. 2011; Art und Weise des weiteren Vorgehens (siehe 2.7.3/07/11)
5.
Jährliche NordOstForums-Veranstaltungen, eine Kooperation des BA mit der MVHS; Vorschläge zur Gestaltung und Durchführung
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
1.
siehe 2.2.1, 2.3.13
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
„Verbesserte Bürgerbeteiligung III“ - Information über stadtteilbezogene Themen optimieren; Antrag der CSU-Stadtratsfraktion vom 22.08.2011; Anhörung des Direktoriums vom 29.09.2011
2.
„Maßnahmen zur Förderung des Wohnungstausches“; Antrag des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg (08-14 / B 03267) vom 16.08.2011
3.
München Marathon am 09.10.2011; Anhörung KVR vom 04.08.2011
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Plätze im 13. Stadtbezirk beleben – Herkomerplatz umgestalten

08-14 / B 02899 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Erneuerung der Straßenbeläge durch „Asphaltrecycling“; Reparatur der Daglfinger Straße

08-14 / B 03007 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Eggenfeldener Straße, LKW-Verkehrsaufkommen, Überprüfung der Verkehrsbeschilderung für LKW; Antwort KVR vom 23.08.2011 (zu TOP 2.3.10/07/11)
4.
Gärtnerei Dosch, Zoppoter Str. 19-23, Ostpreußenstr. 39; Ablehnung eines Antrags auf Abweichung; Antwort des OB vom 17.08.2011 (zu TOP 2.2.7/07/11)
5.
Keine beleuchtete Werbeträger, Ausstattung bestehender bzw. zukünftiger Werbeträger mit Solarpanelen

08-14 / B 02898 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Neubaustrecke Tram St. Emmeram; Haltestelle Englschalkinger Straße, Schulwegsicherheit; Antwort der SWM vom 09.08.2011 (zu TOP 2.3.11/08/11)
7.
Installation zusätzlicher Fahrradständer an der Ecke Montgelas-, Mauerkircherstraße

08-14 / B 03002 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Bau einer Parkbucht für die Einrichtung einer Kurzparkzone (1. Std.) von sechs Parkplatzmöglichkeiten im Baumgraben in der Stuntzstraße Nordseite (gegenüber Nr. 2; vor Ärztehaus)

08-14 / B 02805 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Intelligente Wohnungen für Senioren und junge Menschen mit Handicaps; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01900 des BA 15 Trudering-Riem
2.
Protokoll des 11. Treffen der Gleichstellungsbeauftragten der BA's vom 21.07.2011
7.2
Baureferat
1.
Öffentliche Grünfläche Johanneskirchen zw. Isabella-Braun-Weg und Johanneskirchner Straße; Neubau der Grünanlage, Ausführungsgenehmigung; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses als Feriensenat vom 24.08.2011
2.
Bauprogramm 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen, Errichtung eines hausess für Kinder (Kooperationseinrichtung) mit 4 Kinderkrippen- und 3 Kindergartengruppen am Schimmelweg; Projektauftrag und -genehmigung.
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Grundstückskauf Flst. 534/31 Gemarkung Daglfing für Errichtung einer Kinderkrippe
2.
Öffentliche WC-Anlagen – Strategiekonzept; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 27.07.2011
7.5
KVR
1.
Hornsteinstraße, Beschilderung Radverkehrsführung
2.
Wehrlestraße, einrichtung eines Fußgängerüberweges
3.
Veranstaltungskalender Park/ Reitanlagen
4.
Zamilastraße Südseite, Ausdehnung des bestehenden absoluten Halbverbotes in westlicher Richtung bis zur Hultschiner Straße
5.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „G.E.T. Genießen, Essen, Trinken“, Ismaninger Str. 124
6.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Vereinswirtschaft Rot-Weiß Oberföhring“, Johanneskirchner Str. 72
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 24.07.2011 – 28.08.2011: Effnerstr. 64; Rosenkavalierpl. 18; Vollmannstr. 59; Böhmerwaldpl. 8; Rontgenstr. 15; Marienburger Str. 60a; Oberschlesische Str. 54; Denninger Str. 132; Menzelstr. 2; Cosimastr. 135; Freischützstr. 42; Jurastr. 62; Ortnitstr. 15; Truderinger Str. 2; Jacobistr. 17; Truderinger Str. 2; Arabellastr. 17; Bürgerstr. 18; Merzstr. 1; Krenklstr. 5a; Schimmelweg ; Hofererweg 6; Asgardstr. 22; Plankenhofstr. 34a; Gumppenbergstr. 2; Flemingstr. 113; Adalbert-Stifter-Str. 21; Lützenkirchenstr. 7; Cuvilliesstr. 14a; Möhlstr. 16; Englschalkinger Str. 77; Prinzregentenpl. 13
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 18.07.2011 – 28.08.2011: Aaröstr. 22; Im Moosgrund 50; Vollmannstr. 47; Hoyerweg 30; Denninger Str. 189; Friedrich-Herschel-Str. 13; Oberföhringer Str. 189
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 18.07.2011 – 28.08.2011: Im Moosgrund 50; Ludwig-Brück-Str. 3; Arabellastr. 31; Johanneskirchner Str. 16; Hagelstangestr. 18; Möhlstr. 28; Franz-Wolter-Str. 42; Hornsteinstr. 16; Hofererweg 6
4.
„Erwerbstätigenprognose für die LH München und die Landkreise der Planungsregion 14“, Untersuchung der empirica AG; Bekanntgabe in der Stadtplanungsausschusssitzung vom 28.09.2011
5.
Beabsichtige Überplanung des Bereichs Törringstraße (südlich), Ismaninger Straße (westlich), Händelstraße (nördlich; Grundstücke Fl.Nr. 137 und 137/4 – ehemaliges Togal-Werk; Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerbs; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 13.07.2011
7.8
Referat für Bildung und Sport
1.
Kindertageseinrichtung Lohengrinstr. 20a; Anerkennung von 50 Plätzen für 3-Jährige bis zur Einschulung
2.
Kinderhaus Röntgenstraße 15; Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsvinanzierung“ 2008-2013 (Art. 27 BayKiBiG); Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 28.06.2011
3.
Haus für Kinder an der Dorfstraße 47, Gemeinde Ismaning; Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 29.06.2011
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Hornsteinstr. 16 vorher 218 m² bzw. 1 WE, geplant 997 m² bzw. 5 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Mehrspartenprojekt Cosimastraße 233
2.
Fernwärmeprojekt Erschließung Bogenhausen, Keplerstraße
3.
Fernwärmeprojekt Erschließung Bogenhausen, Possartstraße
4.
Stromprojekt Lützenkirchenstraße
5.
Stromprojekt Neubaustrecke Trambahn St. Emmeram, 2. Teilabschnitt Englschalkinger Straße
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe gesonderte Einladung zum nichtöffentlichen Teil