RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 22:10:01)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. November 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
11.10.2011
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Wettbewerb Togal-Gelände, Vorstellung des Ergebnisses durch die Bayer. Hausbau GmbH
2.
Bauvorhaben Englschalkinger Str. 225, Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage,
Vorbescheid, vertagt von 10/11.
3.
Neubau eines Gebäudes mit Kinderkrippe und Sozialwohnungen (Denninger Str. 189), Bürgerschreiben, z.Kt.
4.
Bauvorhaben Arabellastr. 17, Baugenehmigung, z.Kt.
5.
Bauvorhaben Ludwig-Brück-Str. 3, Kiosk mit Kleingaststätte, Anhörung.
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Widmung des parallel laufenden Weges zur Oberföhringer Straße; Ortstermin vom 25.10.2011, 14.00 Uhr
2.
Radweg Riemer Straße: Zeitplan für die Realisierung eines Geh- und Radweges zwischen Bahnunterführung östlich der Landshammer Straße und der Süskindstraße; Abmarkierung eines Fahrradstreifens
3.
Denninger Straße 15, Antrag auf Kurzparkzone für 1,5 Stunden im Bereich der Haltebuchten a.d. Denninger Straße, Antrag vom 30.08.2011 (vertagt)
4.
Richard-Strauss-Straße, Querung auf Höhe der Lisztstraße; Bürgerschreiben vom 30.07.2011 (vertagt)
5.
Richard-Strauss-Straße, Zebrastreifen, Bürgerschreiben vom 25.07.2011 (vertagt)
6.
Effnerstraße stadteinwärts, Linksabbieger-Ampel a.d. Lohengrinstraße bzw. Wahnfried-Allee; Bürgerantrg vom 28.09.2011
7.
Wiesheuhof, Lärmbelästigung Traktoren, Geschwindigkeitsreduzierung und Beschränkung der Lieferzeiten für die Biogasanlage; Bürgeranliegen vom 05.10.2011
8.
Parklizenzbereich Possart-, Kopernikus-, Kepler-, Mühlbaur- und Holbeinstraße; Bürgerantrag vom 13.10.2011
9.
Cosimastraße, grüne Welle, Ampelschaltungen bei 50 km/h; Bürgeranliegen vom 14.10.2011
10.
Flensburger Straße, Verbesserung des Radweges; Bürgeranliegen vom 19.10.2011
11.
St. Emmeram, Oberföhringer Straße, Radwegkonzept; Bürgeranliegen vom 20.10.2011
12.
Treppenzugänge S-Bahnhof Johanneskirchen, „Übergangslösung“; Bürgeranliegen vom 19.10.2011
13.
Installation zusätzlicher Fahrradständer an der Ecke Montgelas-, Mauerkircherstraße
14.
Cosimastraße, Radwege entlang der Tram St. Emmeram; Cosimastraße stadteinwärts, Ausfahrt aus der Taimerhofstraße und Ampelschaltungen; Bürgeranliegen vom 25.10.201
15.
Durchgang Plankenhofstraße / Brodersenstraße, Installation eines Geländers; Bürgerantrag vom 04.02.2011
16.
Odinstraße / Teutonenstraße, Verkehrssituation wegen geplanter dreigruppigen Kinderkrippe mit 36 Vollzeitplätzen in der Teutonenstraße 21; Bürgeranliegen vom 20.10.2011
17.
Stuntzstraße; Beschilderung der Parkbuchten vor dem Ärztehaus; Nachfrage KVR vom 26.10.2011
18.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
19.
Mitteilung der MdBA
20.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1
Baumfällungen (Anhörungen)
2.4.1.1
Westpreußenstr. 55 - 61
2 Eschen
2.4.1.2
Pixisstr. 6
1 Ahorn, 1 Eiche, 1 Buche
2.4.1.3
Cuvilliesstr. 24
lt. Plan
2.4.1.4
Pienzenauerstr. 104
lt. Plan
2.4.1.5
Pienzenauerstr. 76
lt. Plan
2.4.1.6
Anschütz-Kaempfe-Str. 4
1 Birke
2.4.1.7
Daphnestr. 32
1 Bergahorn
2.4.1.8
Rambaldistr. 39
1 Lärche, 1 Tanne, 1 Birke, 1 Kastanie
2.4.1.9
Sternwartstr. 12
1 Schwarzkiefer
2.4.1.10
Stefan-George-Ring 3 – 9 u. 55-63
5 Bäume
2.4.1.11
Westpreußenstr. 28a
1 Baum
2.4.1.12
Ismaninger Str. 74
1 Baum
2.
2.4.2
Baumfällungen (Unterrichtungen)
2.4.2.1
Pienzenauerstr. 51
1 Esche
2.4.2.2
Oberföhringer Str. 117 - 121
1 Robinie (Gefahrenbaum)
2.4.2.3
Putziger Str. 2
1 Fichte
2.4.2.4
Opitzstr. 2
Abweichender Ablehnungsbescheid
2.4.2.5
Dalandstr. 10
1 Fichte
2.4.2.6
Ina-Seidel-Bogen 51
1 Birke
2.4.2.7
Oberföhringer Str. Ecke Xosimastr.
1 Spitzahorn (Gefahrenbaum)
2.4.2.8
Memeler Str. 60
1 Tanne
2.4.2.9
Riemer Str. 245
1 Birke
2.4.2.10
Nettelbeckstr. 29
Genehmigungsbescheid (Gefahrenbaum)
2.4.2.11
Rienziplatz 16
1 Fichte
2.4.2.12
Westpreußenstr. 55 - 61
1 Esche
2.4.2.13
Höslstr. 13
1 Tanne
2.4.2.14
Westpreußenstr. 36 – 38
1 Eiche
2.4.1.15
Regina-Ullmann-Str. 55 – 61
1 Baum
3.
Knappertsbuschstr. 1, (ungenehmigte) Baumveränderung einer Eibe, Rote Liste gefährdeter Pflanzenarten; Bürgerschreiben vom 10.10.2011
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Nord Süd Forum München e.V.
Nachdruck der Broschüre "Münchens Kolonialviertel"
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für den Nachdruck der Broschüre "Münchens Kolonialviertel" vom Verein Nord Süd Forum München e.V. in Höhe von 650,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V.
Konzert am 22.11.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für ein Konzert am 22.11.2011 vom Verein Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V. in Höhe von 3.750,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V.
Redaktion, Gestaltung und Herausgabe des Stadtteilmagazins
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für die Redaktion, Gestaltung und Herausgabe des Stadtteilmagazins vom Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. in Höhe von 2.580,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V.
Erstellung und Herausgabe des Bogenhauser Kulturfaltplans 2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für die Erstellung und Herausgabe des Bogenhauser Kulturfaltplans 2012 vom Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. in Höhe von 6.640,00 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Faschingsgesellschaft Feringa München-Johanneskirchen e.V.
Faschingszug am 19.02.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für den Faschingszug am 19.02.2012 vom Verein Faschingsgesellschaft Feringa München-Johanneskirchen e.V. in Höhe von 2.900,00 Euro.
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Beteiligung am „Europäischen Jahr für Aktives Altern und der Solidarität zwischen den Genrationen“; Projekt des Sozialreferates
2.
Kinderspielplatz Zamilapark, Einzäunung und Austausch des Sandes; Bürgeranliegen vom 02.10.2011
3.
Vorstellung Schulleitung Grundschule an der Regina-Ullmann-Straße; Schreiben des Schulleiters vom 01.10.2011
4.
Mitteilung „Das Referat für Bildung und Sport trifft die Bezirksausschüsse“ am 14.03.2012
5.
Weltkindertag 2012, Ausschreibung und Bewerbung
6.
Stadtteilplan für SeniorInnen im Stadtbezirk Bogenhausen
7.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
8.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan: 1. Quartal 12, Stand der Bearbeitung
2.
Kulturtage im 13er, jährlich ab 2012
- Bericht vom Beratungstermins im Kulturreferat am Mi., 26.10.2011, 18:00 Uhr
- Bericht vom bisherigen Ergebnis des Versandes eines Briefes an Kulturschaffende seitens unserer Vorsitzenden Frau Angelika Pilz-Strasser.
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Städt. Grünanlage Am Eschbichl, Martinsfeuer des Kindergartens St. Johannes am 10.11.2011, 16.30 - 19.00 Uhr; Zustimmung nach § 20 Abs. 1 S. 2 BA-Satzung z.Kt.
2.
Rosenkavalierplatz, Bogenhausener Weihnachtszauberwald 2011, 24.11. - 23.12.2011 jeweils 11 - 20 Uhr, am 24.12.2011 von 10 - 14 Uhr; Zustimmung nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung z.Kt.
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Errichtung einer Ampelanlage und Fußgängerüberweg zur Regelung der Ausfahrt an der Einmündung St. Emmeram in die Oberföhringer Straße
2.
Neubaustrecke Tram St. Emmeram; Haltestelle „Cosimabad“ a.d. Englschalkinger Straße (Schreiben der MVG an Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium); Antwort KVR vom 04.10.2011 (zu TOP 2.3.14_6.6/09/11)
3.
Fischpass am Wehr Oberföhring endlich fertig stellen
4.
Freie Natur erschließen – Feldweg entlang des Sechserbachs für Fußgänger und Radfahrer nutzbar machen
5.
Böhmerwaldplatz, Türschließer; Antwort BauR vom 28.09.2011 (zu TOP 2.6.1/09/11)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Christkindlmarkt 2012; Schreiben des BA 1 Altstadt-Lehel an das Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 05.10.2011
7.2
Baureferat
1.
Errichtung eines hauses für Kinder (Kooperationseinrichtung) mit 2 Kinderkrippen-, 2 Kindergarten- und einer Hortgruppe an der Denninger-/ Friedrich-Eckart-Straße; Projektgenehmigung
2.
Neubau einer dreigruppigen Kinderkrippe, Teutonenstr. 21; Projektgenehmigung
3.
Birthälmer Straße, Erneuerung Fahrbahnbelag zwischen Salzmesserstraße und Karlsbuger Straße; Anliegerinformation
4.
Ideen-Workshop zur zukünftigen Nutzung der Freifläche am Salzsenderweg, Antwortschreiben des Baureferates auf eine Bürgeranfrage vom 13.10.2011
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Straßenbenennung im 13. Stadtbezirk, Ruth-Drexel-Straße, Jörg-Hube-Straße, Eugen-Jochum-Straße, Beschluss des Kommunalausschusses vom 29.09.2011
7.5
KVR
1.
Kopernikusstraße zwischen Lamontstraße und Possartstraße; Öffnung der Einbahnregelung in Richtung Osten für den gegenläufigen Radverkehr
2.
Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes: „Halbzeit“, Westpreußenstraße 60
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 26.09.2011 – 23.10.2011: Scheinerstr. 11; Prinzregentenpl. 19; Pienzenauerstr. 76; Cuvilliésstr. 24; Hofererweg 6; Ostprueßenstr. 26; Wißmannstr. 2; Brahmsstr. 10
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 26.09.2011 – 23.10.2011: Truderinger Str. 33; Pienzenauerstr. 58; Soldauer Str. 28; Kirchheimer Str. 15; Wimmerstr. 9
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 26.09.2011 – 23.10.2011: Flemingstr. 129; Pienzenauerstr. 76; Grosjeanstr. ; Pienznauerstr. 104; Delpstr. 12; Ignaz-Günther-Str. 31
4.
Rechtliche Beurteilung von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich (§ 34 BauGB); Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 12.10.2011
5.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gemäß §§ 165 ff. BauGB, Einleitung der vorbereitenden Untersuchungen für den Bereich Nordosten S-Bahnlinie S 8 München- Flughafen (östlich), zwischen Stadtgrenze, Lebermosweg / ehemalige Gütergleistrasse, Stadtgrenze und Bahnlinie München – Mühldorf; Einleitungsbeschluss; Beschluss der Vollversammlung vom 05.10.2011; Neufassung vom 28.09.2011
6.
Optimierung des Beratungsangebotes im Referat für Stadtplanung und Bauordnung – Lokalbaukommission; Bekanntgabe des Stadtplanungsausschusses vom 12.10.2011
7.
Parkraummanagement in München – Fortschreibung Umsetzungskonzept (außerhalb des Mittleren Ringes); Beschluss des gemeinsamen Stadtplanungsausschusses und Kreisverwaltungsausschusses vom 12.10.2011
7.8
Schulref.
1.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder Cosimastraße 291; Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 12.10.2011
7.9
Soz.Ref.
1.
Haushaltsplan 2012, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ der Zentrale; Beschluss des Sozialausschusses vom 08.11.2011
2.
Kommunales Wohnungsbauprogramm, Teilprogramm für Benachteiligte, Baurechtsklärung Johanneskirchner Straße; Neubau einer Wohnanlage (geförderter Wohnungsbau) mit 4-gruppiger Kinderkrippe, Flst. 820/0, Gemarkung Daglfing
3.
Bauvorhaben im geförderten Wohnungsbau/KomPro-Häuser; Antwort des Sozialreferates auf den Antrag Nr. 08-14 / B 03152 des Bezirksausschusses 21 Pasing-Obermenzing
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Schwarzwaldstr. 21a und 23
vorher 143 m² bzw. 2 WE, geplant 198 m² bzw. 2 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011 - 2015
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Fernwärmeprojekt Radspielerstraße
2.
Fernwärmeprojekt Regina-Ullmann-Straße
3.
Stromprojekt Netztrafostation Bacherstraße 34
4.
Stromprojekt Netztrafostation Meuerkircherstraße
5.
Stromprojekt Effnerstraße
6.
Stromprojekt Neubaustrecke Trambahn St. Emmeram
7.
Geplante Netzbaumaßnahmen der SWM, 2. Halbjahr 2011
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe Einladung zum nichtöffentlichen Teil