RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 01:09:25)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 27. September 2011, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistr. 9, 80337 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Allgemeines
1.
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
2.
Tagesordnung
3.
Genehmigung der Protokolle
4.
Amtsverlust von Claudius Wolfrum und Vereidigung von Heinz Linde
5.
Wahl der/des 1. stellvertretenden Vorsitzenden
6.
Sonstiges
II.
Bürgerfragen an Bezirksausschuss, Bezirksinspektion und Polizei
III.
Berichte der Unterausschüsse und Beschlussfassung über Anträge und Beschlussempfehlungen
A.
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1.
Anträge
1.
Erhaltungssatzung „Am Glockenbach“
2.
Bündnis 90/DIE GRÜNEN / Rosa Liste: Beteiligung der LHM an der Versteigerung von Mietshäusern
2.
Entscheidungen
3.
Anhörungen
1.
Einführung des europäischen "Tag des Nachbarn" in München (Ziffer 3)
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Vorkaufsrecht nach dem BauGB:
- Waltherstraße
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum:
3.
BA-Budget: Bescheide
4.
Erwerbstätigenprognose für die Landeshauptstadt München und die Landkreise der Planungsregion 14; Bekanntgabe Ausschuss Stadtplanung u. Bauordnung 28.09.2011
5.
Neugestaltung des Spielplatzes an der Lagerhausstraße
6.
BA-Budget: Projektbericht Canto Migrando 17.07.2011
7.
BA-Budget: Verwendungsnachweise (3)
5.
Sonstiges
5.1
Berichte der Beauftragten
B
Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
3.
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Baaderstr. 1: Erweiterung Hotel, Umbau/Anbau Treppenhaus (EilE)
2.
Klenzestr. 87: Nutzungsänderung (EilE)
3.
Auenstr. 106: Neubau Wohnanlage mit KITA, 7 Läden und 2 Tiefgaragen
4.
Sonnenstraße 22: Nutzungsänderung Laden, Kellerräume zu Spielhallen,
Wohnungen in Büros, Verkleinerung Ladeneinheit Kellergeschoss
5.
Maistraße 10: Dachgeschossausbau inklusive Dachterrassen, Balkonvergrößerungen
6.
Reichenbachstraße 18: Dachgeschossausbau, Nutzungsänderung (Tektur)
7.
Klenzestraße 1: Nutzungsänderung 2. Dachgeschoss
8.
Landwehrstraße 21: Nutzungsänderung Laden in Hotelbar und Kleinspielothek
9.
Bayerstraße 91: Umbau eines Imbiss mit Ausschank und Ladenlokal
10.
Baaderstraße 50: Dachgeschoss-Umbau (Tektur)
11.
Augsburgerstraße 19: Nutzungsänderung
12.
Geyerstraße 13: Dachgeschoss-Ausbau, Aufzug
13.
Schwanthalerstraße 42-44: Neubau eines Hotels mit Tiefgarage (Tektur)
14.
Paul-Heyse-Straße 30-32: Nutzungsänderung Umbau Büros zu Wohnungen
15.
Schwanthalerstraße 58: Errichtung eines Hotelgebäudes mit Restaurant
16.
Haydnstraße 4-8: Umbau und Nutzungsänderung in Wohnungen (Vorbescheid)
17.
Morassistraße 4: Erneuerung der Decke über dem Untergeschoss des Hinterhauses
18.
Baaderstraße 70: Sanierung eines Mietshauses mit Ausbau des Dachgeschosses
PLENUMSBESCHLUSS
3.2
Empfehlungen des Baumschutzbeauftragten
1.
Auenstr. 106-110 / Ehrengutstr. 29 / Isartalstr. 43
3.3
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Vollzug der Wassergesetze; Freilegung des Westermühlbaches Auenstraße (Rodenstockgelände)
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2049: Marsstraße (südlich), Rundfunkplatz (westlich), Hopfenstraße (westlich), Herbststraße (östlich)
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Baumaßnahmen SWM:
a) Stromprojekt Pestalozzistraße
2.
Radverkehrsanlagen in der Kapuzinerstraße, Zwischeninformation
3.
Mitteilung über Grundstücksgeschäft
4.
Beschluss des Bauausschusses vom 27.09.2011: ÖPNV-Offensive IV: Ein- und Ausstieg an Bushaltestellen verbessern
5.
Antrag des BA 7 Sendling-Westpark: Maßnahmen gegen Spielsucht und Spielhallen
6.
Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Planfeststellungsbeschluss für den Verkehrsflughafen München, 3. Start und Landebahn
7.
Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Projekt Siedlungsentwicklung und Mobilität – Ergebnisse und Weiterführung
8.
Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Beschlussvollzugskontrolle
9.
Baubeginnanzeigen Mobilfunk
10.
Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Förderung von Genossenschaften und Baugemeinschaften in München
11.
Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Stand der städtischen Kriminalprävention in München
12.
Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Beteiligung des Stadtrates bei Bauvorhaben im Landschaftsschutzgebiet Isarauen
13.
Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Erlass einer Erhaltungssatzung in den Stadtbezirken 4,11 und 12
5.
Sonstiges
5.1
Bericht des Beauftragten
C
Bereich Unterausschuss KVR-Angelegenheiten
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
2.1
Gaststättenangelegenheiten
1.
Rumfordstr. 2: Erweiterung FSF (Casa Della Pizza)
2.
Kapuzinerstraße 12: Erweiterung FSF (Güler's Backwaren)
3.
Thalkirchner Straße 12: Erweiterung FSF (Schnelle Liebe)
4.
Pestalozzistraße 7: Genehmigung FSF (Itxaso)
5.
Bayerstraße 3: Genehmigung FSF (35 mm)
6.
Fraunhoferstraße 20: Erweiterung FSF (Cafe Frenzy)
Bitte der BI um Prüfung der BA-Entscheidung vom 30.08.2011
7.
Sonnenstraße 12: Sperrzeitaufhebung (Dunja) PLENUMSBESCHLUSS
8.
Schillerstraße 16: Genehmigung einer Freischankfläche (Trattoria l'Abbuffata)
PLENUMSBESCHLUSS
2.2
Sondernutzungen (Warenstellagen etc.)
1.
Reisingerstr. 3: Aufstellung Warenstellage
2.
Klenzestr. 52: Aufstellung Warenstellage (MCL Shop)
3.
Klenzestr. 58: Aufstellung Warenstellage (Fundgruber)
4.
Maistr. 1: Aufstellung Warenstellage
5.
Buttermelcherstr. 6: Aufstellung Warenstellage (Insight Garage art store)
6.
Jahnstr. 20: Aufstellung Warenstellage (Perlmuttchen)
7.
Jahnstr. 20: Aufstellung Warenstellage (Mädel, Gutes von Gestern)
8.
Häberlstr. 19: Aufstellung Warenstellage (Biago LONGO)
9.
Klenzestraße 37: Aufstellung Warenstellage (Ines Hackmann)
10.
Schillerstraße 3A: Aufstellung Warenstellage (Exchange AG)
2.3
Sonstige Entscheidungen
1.
(E) Errichtung von Pollern in der Landwehrstraße zw. Sonnen- und Mathildenstraße
-
08-14 / E 00955 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00955:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt hat am 19.05.2011 die anliegende Empfehlung
beschlossen, wonach auf der Gehbahn in der Landwehrstraße zwischen Sonnen- und Mathildenstraße Poller errichtet werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes.
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung -laufende Angelegenheit
(§ 22 Geschäftsordnung)- wird Kenntnis genommen. Da weder Fußgänger bzw. Schulkinder durch evtl. Falschparker gefährdet werden, noch die Verkehrssicherheit beeinträchtigt wird, kann dem Antrag zur Aufstellung von Pollern nicht entsprochen
werden.
Gesucht werden kann auch nach:
- Poller
- Landwehrstraße
- Sonnenstraße
- Mathildenstraße
2.
(E) Absenkung der Bordsteinkante in der Isartalstraße
(Ziffer 2)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00949 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
am 19.05.2011
-
08-14 / E 00949 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00949:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-
Isarvorstadt hat am 19.05.2011 die anliegende Empfehlung
beschlossen, wonach die Bordsteinkante in Höhe der Isartal-
straße 12/14 abgesenkt werden soll, damit der Fußgängerweg
am Westermühlbach besser erreicht werden kann.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung -laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäfts-
ordnung)- wird Kenntnis genommen. Die Bordsteinabsenkung in
Höhe Isartalstraße 12/14 wurde im Juli hergestellt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Isartalstraße
- Westermühlbach
- Bordsteinabsenkung
3.
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen
3.2
Verkehr
1.
Verkürzung Haltverbot im Bereich Bushaltestelle Gärtnerplatz (Corneliusstraße)
2.
Straßenverlaufsänderungen:
Auenstraße, Ehrengutstraße, Hefner-Alteneck-Straße, Wittelsbacherstraße
3.3
Sonstiges
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Versammlungen unter freiem Himmel (0)
2.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund (1)
3.
Unveränderte Gaststättenfortführungen:
- Tumblingerstr. 17 (Raki Bar)
- Lindwurmstr. 157 (Cafe Bistro Amazzon)
- Reifenstuelstr. 1 (Ennstaler Stub'n)
- Baaderstr. 68 (K50)
- Schwanthalerstraße 22 (Bad Angel)
- Lindwurmstraße 1 (Cafe Leo)
- Mozartstraße 4 (Easy Lounge)
- Tumblingerstraße 30 (Ballaro)
- Fraunhoferstr. 6 (Sen)
4.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
- Hotelanfahrtszone Schwanthalerstr. 20
- Hotelanfahrtszone Schwanthalerstr. 63
- Änderung Verkehrsführung bzw. Fahrbahnmarkierung soiwe Beschilderung für ruhenden Verkehr, Schwanthalerstraße
5.
Erlaubnisbescheide:
- Straßenfest Pestalozzistraße am 03.09.2011
6.
Eilentscheidung des Vorsitzenden: Ausweichfläche für Freischank, Jahnstr. 36
7.
Öffentliche WC-Anlagen - Strategiekonzept; Beschluss Stadtrat 27.07.2011
8.
Errichtung einer Achtungsampel für Fußgänger am Baldeplatz
9.
Straßensanierung Buttermelcherstraße zwischen Reichenbachplatz und Klenzestraße
10.
Antwortschreiben des RAW zum Schreiben des BA vom 24.08.2011 und der BV-Empfehlung Nr. 08-14/742: Mobile Toilettenanlagen während der Wiesn in den angrenzenden Straßen
11.
Instandhaltung der Fahrbahn im Gleisbereich der Fraunhoferstraße
12.
Nächtliche Müllentsorgung zur Wiesnzeit
13.
Mail des KVR zur Freischankfläche des „Zappeforster“
5.
Sonstiges
D
BA-Angelegenheiten
1.
Termine
1.
Einwohnerversammlung zum Thema "Klenzesteg - Ein neuer Weg über die Isar" am Mittwoch, den 28. September 2011, 19.00 Uhr, Pausenhalle der Hauptschule an der Wittelsbacherstraße, Wittelsbacherstraße 10, 80469 München
2.
Veranstaltungen
3.
Sonstiges / Verschiedenes
1.
Verbesserte Bürgerbeteiligung III (Anhörung DIR)
2.
Amtsverlust von Claudius Wolfrum und Vereidigung von Heinz Linde als neues Mitglied des BA 2
3.
Wahl der/des 1. stellvertretenden BA-Vorsitzenden
E
Nichtöffentlicher Teil