RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 11:54:48)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 25. Oktober 2011, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
2
Tagesordnung
3
Genehmigung der Protokolle
4
Sonstiges
II
Bürgerfragen an Bezirksausschuss, Bezirksinspektion und Polizei
III
Berichte der Unterausschüsse und Beschlussfassung über Anträge und Beschlussempfehlungen
A
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1
Anträge
1.
Erhalt des Bolzplatzes der Glockenbachwerkstatt
2.
Klettergerüst aus Holzstämmen in der Nähe des KuBus
3.
Taktverdichtung Bus 132 morgens und mittags
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Kirchenstiftung St. Andreas
Konzert am 25.11.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 2 für ein Konzert am 25.11.2011 von der Kath. Kirchenstiftung St. Andreas in Höhe von 1.200,00 Euro.
3
Anhörungen
1.
Verbesserte Bürgerbeteiligung III (vertagt 27.09.2011)
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
1.
Bestellung einer städtischen Leistung für eine Kastanie in der Ickstattstraße (Beschluss aus der Sitzung vom 27.09.2011, TOP A 5.1.1)
5.1
Berichte der Beauftragten
B
Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
1
Anträge
1.
Empfehlung aus der Einwohnerversammlung „Klenzesteg“: Bau des „Klenzestegs“
2.
Empfehlung aus der Einwohnerversammlung „Klenzesteg“: Zugang von der Brücke direkt auf die Grünanlagen an der Isar
2
Entscheidungen
1.
(E) Bebauung ehemaliges Rodenstockgelände
a) Wohnbebauung auf dem ehemaligen Rodenstockgelände
Empfehlungen aus den Bürgerversammlungen vom 11.11.2010 und 19.05.2011
BETREFF NICHT VOLLSTÄNDIG
-
08-14 / E 00754 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00760 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00943 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00763 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00944 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00962 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00950 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00755 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00757 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00756 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00758 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00961 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlungen aus den Bürgerversammlungen vom 11.11.2010 und 19.05.2011 zu den Themen -Wohnbebauung an der Auenstraße 106 („Rodenstockgelände“)- und -Barrierefreiheit-
Inhalte
Erläuterung der planungsrechtlichen Gegebenheiten (§ 34 BauGB) sowie die sich daraus ergebenden Folgen für das „Rodenstockgelände“ sowie eine Stellungnahme zur beantragten Gesetzesinitiative zum Thema „Barrierefreiheit“
Entscheidungs-vorschlag
Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit gem. § 22 der Geschäftsordnung des Stadtrates - wird Kenntnis genommen. Die oben aufgeführten Empfehlungen aus den Bürgerversammlungen sind damit abschließend behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Rodenstock, Auenstraße 106, Auen-/Ehrengut-/Isartalstraße, Dreimühlenviertel, Baywobau, Gesetzesinitiative, Barrierefreiheit,
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Waltherstraße 29: Nutzungsänderungen vom UG bis DG (Eilentscheidung)
2.
Herzog-Heinrich-Straße 20: Sanierung des Gebäudes, siehe auch B 3.2.1
(Eilentscheidung)
3.
Haydnstraße 4 – 8: Neubau zweier Wohnhäuser
4.
Bayerstraße 89: Nutzungsänderung eines Bürogebäudes in ein Hotel
5.
Hans-Sachs-Straße 18: Umbau und Nutzungsänderung
6.
Hans-Sachs-Straße 18: Umbau und Nutzungsänderung
7.
Lessingstraße 3: Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage
8.
Landwehrstraße 46: Aufstockung und Nutzungsänderung
9.
Ickstattstraße 11 – 11a: Aufstockung eines Rückgebäudes
10.
Dreimühlenstraße 19: Nutzungsänderung des Rückgebäudes
11.
Schmellerstraße 34: Um- und Ausbau des Dachgeschosses
12.
Dreimühlenstraße 29: Anbau von Balkonen
13.
Auenstraße 106: Neubau einer Wohnanlage (Eilentscheidung, vertagt 27.09.2011)
14.
Baaderstraße 70: Sanierung eines Mietshauses mit Ausbau des Dachgeschosses (Eilentscheidung, vertagt 27.09.2011)
15.
Adlzreiterstraße 3: Dacherhöhung des Rückgebäudes, Aufstockung Vordergebäude
16.
Adolf-Kolping-Straße 1: Anbau eines Vorderdaches
3.2
Empfehlungen des Baumschutzbeauftragten
1.
Herzog-Heinrich-Straße 20: Sanierung des Gebäudes, siehe auch B 3.1.2
(Eilentscheidung)
2.
Auenstraße 106: Neubau einer Wohnanlage (Eilentscheidung, vertagt 27.09.2011)
3.
Baumfällung Dreimühlenstraße 8
3.3
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5.
Sonstiges
5.1
Bericht des Beauftragten
C
Bereich Unterausschuss KVR-Angelegenheiten
1
Anträge
2
Entscheidungen
2.1
Gaststättenangelegenheiten
2.2
Sondernutzungen (Warenstellagen etc.)
1.
Hermann-Lingg-Straße 2: Warenstellage
2.
Hermann-Lingg-Straße 7: Warenstellage
3.
Pettenkoferstraße 5: Fahrradständer
4.
Schillerstraße 30: Fahrradständer
5.
Schwanthalerstraße 41: Fahrradständer
2.3
Sonstige Entscheidungen
1.
Taxistandplatz Bayerstraße 88: Neuerrichtung, Taxistandplatz Paul-Heyse-Unterführung: Aufhebung
3.
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen
1.
Pink Christmas vom 27.11.-23.12.2011, Stephansplatz
3.2
Verkehr
1.
Verkürzung Halteverbot im Bereich Bushaltestelle Gärtnerplatz (Corneliusstraße) (Eilentscheidung, vertagt 27.09.2011)
3.3
Sonstiges
4
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
5
Sonstiges
1.
Bürgeranliegen: Versetzung eines Blumentrogs vor dem Anwesen Bayerstraße 15
2.
Bürgeranliegen: Radfahren auf Gehwegen Westermühlbach
3.
Bürgeranliegen: Beschwerde über Vermüllung der Theresienwiese
D
BA-Angelegenheiten
1
Termine
1.
Treffen des Referats für Bildung und Sport 2012 am 09.05.2012 um 16.00 Uhr, Bayerstraße 28, Raum 5.074
2.
Veranstaltungen
3
Sonstiges / Verschiedenes
1.
Besetzung der Unterausschüsse nach Hare/Niemeyer
E
Nichtöffentlicher Teil
Unterrichtungen
A 4
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1.
Vorkaufsrecht nach dem BauGB:
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum (0)
3.
BA-Budget: Bescheide
4.
Prüfung auf Zweckentfremdung in der Bayerstraße
5.
Beschluss des Bauauschusses: Künstlerische Illumination der Paul-Heyse-Unterführung
B 4
Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
6.
Baumaßnahmen SWM:
a)
7.
8.
Herzog-Heinrich-Straße 20: Sanierung des Gebäudes (Eilentscheidung)
9.
Antwortschreiben zur Einbahnstraßenregelung in der Geyerstraße
10.
Bekanntgabe im Planungsausschuss vom 28.09.2011: Gesetz zur Förderung der klimagerechten Entwicklung in den Städten und Gemeinden Baugesetzbuch-Klimanovelle
11.
Fällungsgenehmigungen Augsburgerstraße 11
12.
Bekanntgabe im Planungsausschusses vom 12.10.2011: Optimierung des Beratungsangebots - Lokalbaukommission
13.
Beschluss des Planungsausschusses vom 12.10.2011: Der Freistaat fördert die Mobilität der EMM-Region
14.
Rechtliche Beurteilung von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich
15.
Information der Lokalbaukommission zum Bauvorhaben Sonnenstraße 22
16.
Antwortschreiben des Sozialreferats zu einem Antrag des BA 21: Bauvorhaben im geförderten Wohnungsbau/KomPro-Häuser
17.
Baubeginnanzeigen Mobilfunk
18.
Antwortschreiben der LBK zum Bauvorhaben Landwehrstraße 64a
C 4
Bereich Unterausschuss KVR-Angelegenheiten
19.
Versammlungen unter freiem Himmel
20.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund
21.
Unveränderte Gaststättenfortführungen:
- Landwehrstraße 4, „Bistro Van Hoa“
- Pestalozzistraße 20, „Neue Heimat“
- Thalkirchner Straße 76, „Zunfthaus“
- Kapuzinerstraße 4, „Kapuzinerklause“
- Lindwurmstraße 159a, „Ruppert's“
- Maistraße 63, „Savanna“
- Schillerstraße 27, „Red Piano“
- Lindwurmstraße 21, „Cafe Galaxy“
22.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
- Öffnung Isartalstraße zwischen Dreimühlen- und Ehrengutstraße für gegenläufigen Radverkehr
23.
Erlaubnisbescheide:
-
24.
Illegal parkende Autos an der neuen Ampel an der Ecke Mai-/Tumblingerstraße verhindern
25.
Beschluss des Planungs- und Kreisverwaltungsausschuss vom 12.10.2011: Parkraum-management in München – Fortschreibung Umsetzungskonzept
26.
Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer
am Isartor / Breiterhof