HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.06.2024 21:45:23)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. Januar 2011, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Kommunalausschuss
1.
Immobilienplattform für Zwischennutzungen a) Einrichtung eines "Büros für Zwischennutzungen" Antrag Nr. 02-08 / A 03324 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 02.12.2006 b) Bericht über die Immobilienplattform für Zwischennutzungen Antrag Nr. 08-14 / A 01617 von Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Nikolaus Gradl, Herrn StR. Michael Leonhart, Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Monika Renner, Herrn StR Klaus-Peter Rupp, Frau StRin Regina Salzmann und Frau StRin Ulrike Boesser vom 17.06.2010

  • 08-14 / A 02153 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01617 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05575 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Immobilienplattform für Zwischennutzungen Anlass Berichtsauftrag des Kommunalausschusses vom 07.05.2009 und Antrag Nr. 08-14 / A 01617 von Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Dr. Reinhard Bauer, Herrn StR Nikolaus Gradl, Herrn StR Michael Leonhart, Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Monika Renner, Herrn StR Klaus-Peter Rupp, Frau StRin Regina Salzmann und Frau StRin Ulrike Boesser vom 17.06.2010 mit Berichtsanforderung Inhalt Zwischenbilanz nach einjährigem Betrieb der Immobilienplattform Entscheidungsvorschlag Das webbbasierte Kundenkommunikationssystem wird bis auf weiteres unverändert weiterbetrieben Gesucht werden kann auch nach: Immobilienportal, gewerbliche Mietangebote, Flächennutzungen, Kontaktbörse für Immoblilien

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )
2.
Nutzung der städt. Grundstücke am Gotzinger Platz für Kinder-, Jugend- und Altenpflege 6. Stadtbezirk Sendling Antrag Nr. 08-14 / A 01902 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor und Herrn StR Manuel Pretzl

  • 08-14 / A 02156 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01902 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05846 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Nachnutzung Gotzinger Platz Anlass Antrag der Herren Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl Inhalt Darstellung der Vorstellungen der beteiligten Referate Entscheidungsvorschlag Kenntnis genommen; der Antrag ist somit geschäftsordnungsgemäß erledigt Gesucht werden kann auch nach: Moscheegrundstück, Zukunft der Markthallen München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Nutzung des städtischen Anwesens Lochhausener Str. 21 für kulturelle Zwecke Empfehlung Nr. 08-14 / E 00711 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirks Pasing-Obermenzing vom 19.10.2010

08-14 / V 05848 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Nutzung eines städtischen Anwesens für kulturelle Zwecke Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00711 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirks Pasing-Obermenzing vom 19.10.2010 Inhalt Darstellung der aktuellen Situation: Verkaufsbeschluss vom 30.09.2010. Die Beurkundung ist erfolgt. Entscheidungsvorschlag Eine Nutzung zu kulturellen Zwecken ist nicht möglich. Gesucht werden kann auch nach: unwirtschaftliche Anwesen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Vorkaufsrechtsausübung Fortschreibung des Grundsatzbeschlusses von 2009 Vorkaufsrechtsausübung in Erhaltungssatzungs- gebieten Überprüfung der Ausübungsschwelle Miethöhe Antrag Nr. 08-14 / A 01965 von Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Bettina Messinger, Frau StRin Irene Schmitt, Frau StRin Claudia Tausend vom 10.11.2010 Korrektur der maßgeblichen Miethöhe bei der Aus- übung des Vorkaufsrechts BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01974 des Bezirksaus- schusses des 5. Stadtbezirkes Au-Haidhausen vom 17.03.2010 Vorkaufsrecht in Erhaltungssatzungsgebieten BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02141 des Bezirksausschus- ses des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching vom 18.05.2010 Erhaltungssatzungsgebiete – Erhöhung des Schwel- lenwertes für die Ausübung des Vorkaufsrechts BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02349 des Bezirksausschus- ses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten vom 08.06.2010 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04301

  • 08-14 / B 02141 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02154 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02173 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01965 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 01974 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 02349 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05557 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Erhaltungssatzung, Vorkaufsrechte, Ausübungsschwelle Anlass Anträge verschiedener Bezirksausschüsse, Antrag von Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Bettina Messinger, Frau StRin Irene Schmitt, Frau StRin Claudia Tausend vom 10.11.2010 Inhalt Veränderung der bisherigen Ausübungsschwelle (stadtweite Durchschnittsmiete): sie soll ersetzt werden durch gebietsbezogene Schwellenwerte/Vorprüfungsschwellen, die nach dem Mietspiegel ermittelt werden, und verbunden werden mit den weiteren Kriterien Baualter vor 1969 und durchschnittliche Wohnungsgröße im Anwesen mindestens 40 m². Darstellung der neuen Linie und ihrer Folgen. Entscheidungsvorschlag Geänderte Schwellenwerte und Zusatzkriterien sollen eingeführt werden. Gesucht werden kann auch nach: Gebietstypische Miete, Mietspiegel, Milieuschutz, Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, Baugesetzbuch

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)