RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 07:22:38)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 24. März 2011, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder
„15 Jahre Kinderlachen“
Kurzinfo:
Anlass
- „15 Jahre Kinderlachen“ - Jubiläumsjahr der Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder
Inhalt
- Gründung und Zweck der Stiftung
- Bilanz des Jubiläumsjahres „15 Jahre Kinderlachen“
- Verwendung der Spendenmittel
Gesucht werden kann auch nach:
- Ferienmaßnahmen für Münchner Kinder
2.
Gewährung eines Zuschusses an
die Blindeninstitutsstiftung
aus der „Buhl-Strohmaier-Stiftung“
-
08-14 / A 02332 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag der Blindeninstitutsstiftung vom 18.10.2010
Inhalt
- Kurzbeschreibung der Blindeninstitutsstiftung
- Darstellung des Bedarfs an Stiftungsmitteln
- Buhl-Strohmaier-Stiftung
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Gewährung eines Zuschusses in Höhe von bis zu 39.424,01 € aus Mitteln der „Buhl-Strohmaier-Stiftung“ für die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Kinder mit Behinderung
- Stiftung
3.
Prüfung des Jahresabschlusses der allgemeinen
Stiftungen durch den Bayerischen Kommunalen
Prüfungsverband
Kurzinfo:
Anlass
- Prüfung des Jahresabschlusses der allgemeinen Stiftungen durch den Kommunalen Prüfungsverband
Inhalt
- Darstellung des Prüfverfahrens der Jahresabschlüsse der Stiftungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband
4.
Gewährung eines Investitionskostenzuschusses
für die Förderung von Hotel BISS
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2010-2014
Kurzinfo:
Anlass
- Schreiben des gemeinnützigen Vereins BISS – Bürger in sozialen Schwierigkeiten e.V. (BISS e.V.) zur Weiterverlängerung der Zusage für einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 500.000 €
Inhalt
- Bisheriger Verlauf der Angelegenheit seit dem Beschluss der Vollversammlung vom 17.12.2008
- aktueller Stand zum Immobilienerwerb des Frauengefängnisses 'Am Neudeck'
- Stand der Gesamtfinanzierung des Hotel BISS
Gemeinnützigkeit Stiftung BISS
- Vorschlag zur Weiterverlängerung der Zusage für einen Investitionskostenzuschuss
Entscheidungsvorschlag
- Die Zusage für einen einmaligen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 500.000 € wird verlängert.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Weiterverlängerung Investitionskostenzuschuss
- Beschäftigung und Qualifizierung
- Maßnahmen zur Vermeidung und Bekämpfung von Armut
5.
Förderrichtlinien zur Anschubfinanzierung von
ambulant betreuten Wohngemeinschaften und
weiteren innovativen ambulanten Wohn- und
Versorgungsformen für pflegebedürftige
Menschen und Menschen mit Behinderungen
Kurzinfo:
Anlass
- Anpassung/Erweiterung der Richtlinien zur Anschubfinanzierung von ambulant betreuten Wohngemeinschaften aufgrund der Ergebnisse der Studie zur Wohn- und Versorgungsstruktur von Menschen mit Behinderungen
Inhalt
- Erweiterung der Zielgruppe und des Gegenstands der Förderung
- Anpassung der Richtlinien
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen neuen Richtlinien
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Förderrichtlinien
- innovative Wohn- und Versorgungsformen für Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen
6.
Mietspiegel für München 2011
Veröffentlichung und Anerkennung des Mietspiegels
als qualifizierter Mietspiegel im Sinne des
§ 558d Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
durch den Stadtrat der Landeshauptstadt München
Qualifizierter Mietspiegel: Gestaltungsspielräume
gegen kontinuierliche Mietsteigerungen nutzen
Antrag Nr. 08-14 / A 02029 ..............................
-
08-14 / A 02029 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Neuerstellung des Mietspiegels für München gemäß dem Stadtratsbeschluss der Vollversammlung vom 22.07.2009
- Antrag Nr. 08-14 / A 02029 der FW vom 06.12.2010
Inhalt
- Wissenschaftliche Methode der Neuerstellung
- Veränderungen im Vergleich zum Mietspiegel für München 2007 (letzte Neuerstellung)
- Überarbeitung der Wohnlagenkarten
- Aufnahme eines energetischen Merkmales
- Steigerung der durchschnittlichen Nettomiete seit der letzten Neuerstellung um durchschnittlich 5,2 %
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Veröffentlichung und Anerkennung des Mietspiegels für München 2011 als qualifizierter Mietspiegel durch den Stadtrat der Landeshauptstadt München
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Ortsübliche Vergleichsmiete
- Regressionsanalyse
7.
Erhalt der kommunalen Mieterberatung
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02624 ..................
-
08-14 / B 02624 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02624 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen vom 15.12.2010
Inhalt
- Aufgaben der Beratungsstelle in Miet- und Wohnungsfragen
- Beratener Personenkreis
- Unterstützte Dienststellen
- Eingesetztes Personal
Entscheidungsvorschlag
- Erhalt der Beratungsstelle in Miet- und Wohnungsfragen im bisherigen Umfang
- Erhalt der organisatorischen Anbindung der Beratungsstelle im Sozialreferat/Amt für Wohnen und Migration, Abteilung Wohnraumerhalt
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Mietberatung
- Mietspiegel für München
8.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung
im Anwesen Walter-Brecht-Straße 2 (Obergeschoss)
für die Einrichtung einer Sozialpädagogischen Tagesstätte
Kurzinfo:
Anlass
- Einrichtung einer sozialpädagogischen Tagesstätte im Anwesen Walter-Brecht-Straße 2
- Antrag des Vereins für Sozialeinrichtungen e.V. vom 11.08.2010 auf Nutzungsänderung des oben genannten Wohnraums
Inhalt
- Anwesen/Wohnraum: Walter-Brecht-Straße 2
(Obergeschoss)
- Stadtbezirk: 22 (Aubing-Lochhausen- Langwied)
- Antragsteller: Verein für Sozialeinrichtungen e.V., Kinderhaus Kai Neuaubing
- Verfügungsberechtigte: Ingeborg Ehnert & Dr. Wilfried Ehnert
Betroffene Mietparteien: keine
Antrag vom: 11.08.2010
- Öffentliches Interesse an der Einrichtung einer Sozialpädagogischen Tagesstätte im Anwesen Walter-Brecht-Straße 2
- Im Stadtbezirksteil Aubing besteht derzeit eine Unterversorgung an Sozialpädagogischen Tagesstätten und es fehlt an entsprechend geeigneten Räumlichkeiten
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu dem Antrag auf Genehmigung der Nutzungsänderung von Wohnraum durch die Einrichtung einer Sozialpädagogischen Tagesgruppe -SPTG- im Anwesen Walter-Brecht-Straße 2
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- ZwEWG
- ZeS
9.
Ankauf von Belegungsrechten Fröttmaninger Straße 33
Anpassung der Förderhöchstgrenzen
12. Stadtbezirk – Schwabing-Freimann
Kurzinfo:
Anlass
- Wohnungspolitisches Handlungsprogramm
2007 - 2011 „Wohnen in München IV“ und das darin enthaltene kommunale Förderprogramm (KomPro) der Landeshauptstadt München gemäß dem Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 13.12.2006
- Anpassung der Förderhöchstgrenzen für das Bauvorhaben Fröttmaninger Straße
Inhalt
- Anpassung der Förderhöchstgrenzen
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu dem vom Sozialreferat vorgeschlagenen Ankauf der Belegungsrechte
- Zustimmung zu den erhöhten Fördergrenzen
Gesucht werden kann auch nach:
- KomPro/BR
- Fröttmaninger Straße
10.
Bauvorhaben Neuhauser Trafo
2. Bauabschnitt
Kostenbereitstellung für die
Wiederherstellung von
Bestandsgaragen
Kurzinfo:
Anlass
- Wohnungspolitisches Handlungsprogramm
2007 - 2011 „Wohnen in München IV“ und das darin enthaltene kommunale Förderprogramm (KomPro) der Landeshauptstadt München gemäß dem Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 13.12.2006
- Bauvorhaben Neuhauser Trafo 2. Bauabschnitt
Inhalt
- Wiederherstellung von Bestandsgaragen
Entscheidungsvorschlag
- Kostenbereitstellung für die Wiederherstellung von Bestandsgaragen
Gesucht werden kann auch nach:
- KomPro/B
- Bürgersaal
- Kinderkrippe
11.
Einsetzen einer „Task-Force Kommunales
Wohnungsbauprogramm“
Antrag Nr. 08-14 / A 01893.............
Wohnungslosigkeit wirksam bekämpfen
Antrag Nr. 08-14 / A 02090...........
Steuergelder im Wohnungsbau
wirkungsvoll einsetzen!
Antrag Nr. 08-14 / A 02002............
-
08-14 / A 02090 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02002 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01893 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag der Stadtratsfraktionen der SPD und DIE GRÜNEN/RL vom 15.10.2010 zum Einsetzen einer Task Force Kommunales Wohnungsbauprogramm
- Wohnungslosigkeit wirksam bekämpfen, Antrag von Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Andreas Lotte, Herrn StR Reinhard Bauer, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar vom 21.12.2010
- Antrag der Stadtratsfraktion der FDP vom 25.11.2010 zum wirkungsvollen Einsatz von Steuergeldern im Wohnungsbau
Inhalt
- Implementation der Task Force Kommunales Wohnungsbauprogramm
- Konzeption und Struktureller Aufbau einer Task Force zur Beschleunigung des Kommunalen Wohnungsbauprogramms B & C bei der Grundstücksakquise, Realisierung und Fertigstellung der Projekte.
- Wohnungslosigkeit wirksam bekämpfen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Task Force Kommunales Wohnungsbauprogramm
- KomPro B
- KomPro C
12.
Münchner Gesamtplan II, Soziale
Wohnraumversorgung/Wohnungslosenhilfe
Teilbereich Prävention/Gesamtkonzept
„Maßnahmen zum Erhalt
von Mietverhältnissen“
Zwischenbericht der wissenschaftlichen
Begleituntersuchung über die Ergebnisse
aus dem Jahr 2009
Fortschreiben des Gesamtkonzepts
Kurzinfo:
Anlass
- Beschluss des Sozialausschusses vom 06.12.2007
- Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleituntersuchung über die stadtweite Umsetzung des Gesamtkonzepts „Maßnahmen zum Erhalt von Mietverhältnissen“
Inhalt
- Information über die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleituntersuchung aus dem Jahr 2009
- Konzeptfortschreibung
Entscheidungsvorschlag
- Zusammenlegung der Aufsuchenden Sozialarbeit mit der präventiven Nachsorge in einen Schwerpunkt „Prävention Wohnen“
- Verlängerung der wissenschaftlichen Begleituntersuchung um das Jahr 2012
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Wissenschaftliche Begleituntersuchung
- Aufsuchende Sozialarbeit
- Erhalt von Mietverhältnissen