HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 01:21:08)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 30. März 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Direktorium
1.
München verwendet in Zukunft ausschließlich Recyclingpapier

08-14 / V 05490 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Stadtrates vom 10.12.2008 den Anteil an Recyclingpapier zu erhöhen und über die von der Vergabestelle 1 getroffenen Maßnahmen und deren Wirkung auf den Papierverbrauch zu berichten. Inhalt: In der Bekanntgabe werden die einzelnen Maßnahmen, die zur Steigerung des Recyclingpapieranteils ergriffen wurden, dargestellt und das weitere Vorgehen erläutert. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Recyclingpapier, Frischfaserpapier, FSC oder PEFC-Zertifizierung, Papierverbrauch, Kopierpapier, Druckpapier, Printmedien, Drucksachen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Reformcontrolling der Landeshauptstadt München - Bericht Ergebnisse der Bürgerumfrage des Direktoriums 2010

08-14 / V 06090 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag aus dem NSM-Abschlussbericht vom 26.01.2005. Letzte Bekanntgabe vom 09. / 16.04.2008 Inhalt: Ergebnisse der Bürgerumfrage des Direktoriums vom Dezember 2010 Darstellung des Verbesserungspotenzials Gesucht werden kann im RIS auch unter: Reformcontrolling, Bürgerumfrage 2010

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
3.
Unterlagen und Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen privatrechtlicher Unternehmen, an denen die Landeshauptstadt München beteiligt ist, werden dem Stadtrat bekannt gegeben Antrag Nr. 08-14 / A 01945 von Herrn StR Tobias Weiß vom 04.11.2010

  • 08-14 / A 01945 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06427 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Behandlung des o. g. Stadtratsantrags Inhalt: Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten für eine erweiterte Berichtsmöglichkeit Gesamtkosten Es entstehen keine Zusatzkosten. Entscheidungsvorchlag: Um dem im Stadtrat offensichtlich bestehende Bedürfnis nach weiteren Berichtsmöglichkeiten bei Gesellschaften, an denen die Stadt keine Mehrheit hat, zu entsprechen, wird der Oberbürgermeister durch Stadtratsbeschluss beauftragt, Berichte aus den Gesellschafterversammlungen im jeweiligen Fachausschuss vorlegen, soweit dies rechtlich möglich ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Gesellschafterversammlung, Berichtswesen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Preise für die Serviceprodukte des Personal- und Organisationsreferates für 2011

08-14 / V 06336 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Bekanntgabe der von der Stadtkämmerei für 2011 genehmigten Preise für die Serviceprodukte des Personal- und Organisationsreferates inkl. Darstellung und Begründung der Veränderungen gegenüber dem Vorjahr Gesucht werden kann auch im RIS nach Preise, Preise POR, Interne Leistungsverrechnung POR, ILV POR, Serviceprodukte POR

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Vertretungsmitgliedschaft "Bundesverband der Personalmanager" (BPM)

08-14 / V 06138 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Vertretungsmitgliedschaft im "Bundesverband der Personalmanager" (BPM) zu einem Mitgliedsbeitrag von 120 Euro im Jahr. Der Vertretungsmitgliedschaft im "Bundesverband der Personalmanager" (BPM) wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch im RIS nach -Vereinsmitgliedschaft -Personal

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Ergänzung des Produktdatenblattes um eine Aussage zum produktbezogenen Personaleinsatz; Einführung eines in das Personalmanagement- system paul@ integrierten Verfahrens "Ausweis des produktbezogenen Personaleinsatzes" (ApP)

08-14 / V 06298 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Darstellung des vom Personal- und Organisationsreferat entwickelten, in das Personalmanagementsystem paul@ integrierten Verfahrens "Ausweis des produktbezogenen Personaleinsatzes" (ApP) und der Ergebnisse des Pilotversuchs. Zur Ermittlung und Abbildung des geplanten und tatsächlichen produktbezogenen Personaleinsatzes im Produktdatenblatt, ausgedrückt in Vollzeitäquivalenten, wird das in das Personalmanagement paul@ integrierte Verfahren "Ausweis des produktbezogenen Personaleinsatzes" (ApP) eingeführt. Die Referate werden beauftragt, die für die Aufgabe des produktbezogenen geplanten und tatsächlichen Personaleinsatzes erforderlichen Daten mit Unterstützung des Personal- und Organisationsreferats sukzessiv zu ermitteln und in den Produktdatenblättern abzubilden. Gesucht werden kann auch im RIS nach Produktorientierter Haushalt, Produktdatenblatt, Personenkennzahl

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)