HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 05:28:09)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 31. März 2011, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Künftiger Name und Logo des NS-Dokumentationszentrums München

  • 08-14 / A 02209 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02205 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02349 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06001 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der künftige Name der Einrichtung lautet: "Dokumentationszentrum zur GEschichte des Nationalsozialismus München" Entscheidungsvorschlag Mit dem Logo und dem zukünftigen Namen des NS-Dokumentationszentrums: "Dokumentationszentrum zur Geschichte des Nationalsozialismus München" besteht Einverständnis. Stichwort(e) zur Vorlage NS-Dokumentationszentrum München; Name; Namensgebung; Logo; Erscheinungsbild

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Jährlicher Betriebskostenzuschuss für das Münchner Theater für Kinder Antrag Nr. 08-14 / A 02117 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Ursula Sabathil vom 11.01.2011

  • 08-14 / A 02117 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06367 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Das Münchner Theater für Kinder soll einen jährlichen Zuschuss zur Finanzierung der Betriebskosten erhalten. Der Zuschuss soll im Haushaltsjahr 2011 60.000 € betragen. Entscheidungsvorschlag Dem Antrag Nr. 08-14 / A 02117 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Ursula Sabathil vom 11.01.2011, dem Münchner Theater für Kinder einen jährlichen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 60.000 € zu gewähren, kann nicht entsprochen werden. Stichwort(e) zur Vorlage Münchner Theater für Kinder; Betriebskostenzuschuss

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
München als Modestadt München als Modestadt wieder mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken! Antrag Nr. 08-14/A 01527 von Frau Stadträtin Ursula Sabathil, Herrn Stadtrat Richard Quaas und Herrn Stadtrat Marian Offman vom 04.05.2010 - Bekanntgabe

08-14 / V 06348 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Auf den in Anlage beiliegenden Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 01.03.2011 wird verwiesen. Stichwort(e) zur Vorlage Modestadt München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
4.
DANCE 2012 - Vorbereitung und Durchführung des 13. Internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz im Jahr 2012

08-14 / V 06262 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Mit dieser Vorlage werden dem Stadtrat die Vorbereitung des Festivals im Haushaltsjahr 2011 sowie seine Durchführung im Haushaltsjahr 2012 zur Entscheidung vorgelegt. Entscheidungsvorschlag 1. Mit der Vorbereitung des 13. Internationalen Festivals München DANCE 2012 und der dafür vorgesehenen Bereitstellung von Haushaltsmitteln in Höhe von 130.700 € im Haushaltsjahr 2011 besteht Einverständnis. 2. Mit der Anmeldung von Haushaltsmitteln in Höhe von 371.300 € im Rahmen der Modellrechnung für den Haushalt 2012 zur Durchführung des Festivals besteht Einverständnis. 3. Die zur Durchführung des 13. Internationalen Tanzfestivals München DANCE 2012 erforderlichen Mittel für die Mietansätze für Gasteig und Muffathalle werden angemeldet bzw. berücksichtigt. 4. Das Kulturreferat und die Stadtkämmerei werden beauftragt sicher zu stellen, dass weiterhin sämtliche zweckgebundenen Einzahlungen von DANCE 2012 budgeterhöhend und jahresübergreifend für die Vorbereitung und Durchführung des Festivals zur Verfügung stehen. Stichwort(e) zur Vorlage Tanzförderung; Tanzfestival; Tanzavantgarde

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Städtische Galerie im Lenbachhaus Luisenstr. 33, im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Museale Allgemeinbeleuchtung mit LED

08-14 / V 06476 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Erläuterung der Projektentwicklung, Gewinn des Wettbewerbs "Kommunen im neuen Licht/Optische Technologien" und Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, Gutachterliche Prüfung und Messungen anhand der eingebauten LED-Leuchten in Musterbauten, Darstellung der terminlichen und finanziellen Auswirkungen, die Finanzierung ist sichergestellt Entscheidungsvorschlag Der Realisierung der musealen Allgemeinbeleuchtung mit LED in der städtischen Galerie im Lenbachhaus zu den im Vortrag dargestellten finanziellen und terminlichen Konditionen wird zugestimmt. Stichwort(e) zur Vorlage Lenbachhaus; LED

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)