HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 05:15:28)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 31. März 2011, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München
1.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Bauvorhaben Neubau Wertstoffhof Mühlangerstraße im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied - Bedarfs- und Konzeptgenehmigung - Projektauftrag Projektkosten (Kostenobergrenze) 9.225.000 Euro (brutto)

08-14 / V 06315 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Neubau Wertstoffhof Mühlangerstraße Anlass Bedarfs- und Konzeptgenehmigung, Projektauftrag Inhalt Projektkosten 9.225.000 Euro (brutto) Entscheidungsvorschlag 1. Der Bedarf gemäß Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt. Dem Projektauftrag wird zugestimmt. 2. Das Planungskonzept mit Projektkosten in Höhe von 9.225.000 Euro (brutto) wird nach Maßgabe des Projekthandbuches und der Vorentwurfsplanung genehmigt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Ausführung vorzubereiten. 4. Der AWM wird beauftragt, die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. Gesucht werden kann auch nach: Planungskonzept

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Test einer erweiterten Wertstofferfassung in München - Bekanntgabe -

08-14 / V 06316 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Wertstofferfassung Anlass Geplante Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) Inhalt Mit dieser Bekanntgabe informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb München über das geplante Vorhaben, mit einem Test zu untersuchen, in welchem Umfang weitere Wertstoffe aus Haushaltsabfällen abgeschöpft und einer hochwertigen stofflichen Verwertung zugeführt werden können. Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann auch nach: Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz – Wertstoffe im Abfall

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
3.
Markthallen München (MHM); Notwendige Verbesserung des Brandschutzes im Wege von Sofortmaßnahmen in den Verkaufs- hallen I - IV (inkl. Verwaltungstrakt) und dem Keller- geschoss unter den Hallen I - VI – Betriebsteil Großmarkthalle (GMH) im 6. Stadtbezirk Sendling Maßnahmenkosten (Kostenschätzung): 2.313.000 Euro (inkl. MwSt.), 1.943.700 Euro netto Bedarfs- und Konzeptgenehmigung

08-14 / V 06317 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Markthallen München – Großmarkthalle; Verbesserung des Brandschutzes im Wege von Sofortmaßnahmen Anlass Im Vorgriff auf die Ergebnisse aus dem Projekt zur Zukunftssicherung der MHM sind notwendige Sofortmaßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes im Objekt „Verkaufshallen I-IV (inkl. Verwaltungstrakt) und dem dazu gehörenden Kellergeschoss unter den Hallen I-VI“ durchzuführen, um die bestehende Gefährdung der Nutzerinnen und Nutzer auszuschließen und den Verkaufsbereich sowie den Lagerbereich im Kellergeschoss weiterhin betreiben zu können. Inhalt Darstellung des Anlasses und Bedarfs notwendiger Maßnahmen sowie der Kosten und Finanzierung der Instandhaltungsmaßnahme Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat genehmigt die Durchführung der Instandhaltungsmaßnahmen auf Basis der geschätzten Kosten (2.313.000 € inkl. MWSt.-1.943.700 Euro netto). Gesucht werden kann auch nach: Markthallen München; Großmarkthalle; Hallen I-IV; Verkaufshallen; Verwaltungstrakt; Kellergeschoss; Brandschutz, Sofortmaßnahmen; Instandhaltungsmaßnahme

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Kommunalausschuss
4.
Abgesetzt
Auftrag zur Ausschreibung eines Grundstücksverkaufs 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing

08-14 / V 06318 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Ausschreibung von städtischen Grundstücken am Pasinger Marienplatz Anlass Veröffentlichung einer Ausschreibung zum Verkauf der Grundstücke Flst. 120 und 120/5 in Pasing zur Realisierung einer Bebauung mit Einzelhandel, Gastronomie, Wohnungen und Büros (ggf. auch Kino) Inhalt Anlass, Eckdaten, Verlagerung der Wirtschaftsschule, Kriterien der Ausschreibung (insb. Durchführung eines Realisierungswettbewerbs) Entscheidungsvorschlag Die Grundstücke Flst. 120 (Institutstraße 4) und 120/5 (Bodenseestraße 1), Gemarkung Pasing, werden zu einem Mindestverkaufskaufpreis von 5.683.520 € sowie unter Berücksichtigung der Anforderungskriterien unter Ziff. 5 und 6 dieser Sitzungsvorlage zum Verkauf ausgeschrieben. Gesucht werden kann auch nach: Pasinger Marienplatz, Cafe Confetti, Pappschachtel