RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 16.06.2024 11:37:51)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 12. Mai 2011, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
Kommunalausschuss
1.
Auftrag zur Ausschreibung eines
Grundstücksverkaufs
21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Kurzinfo:
Stichwort
Ausschreibung von städtischen Grundstücken am Pasinger Marienplatz
Anlass
Veröffentlichung einer Ausschreibung zum Verkauf der Grundstücke Flst. 120 und 120/5 in Pasing zur Realisierung einer Bebauung mit Einzelhandel, Gastronomie, Wohnungen und Büros (ggf. auch Kino)
Inhalt
Anlass, Eckdaten, Verlagerung der Wirtschaftsschule, Kriterien der Ausschreibung (insb. Durchführung eines Realisierungswettbewerbs)
Entscheidungsvorschlag
Die Grundstücke Flst. 120 (Institutstraße 4) und 120/5 (Bodenseestraße 1), Gemarkung Pasing, werden zu einem Mindestverkaufskaufpreis von 5.683.520 € sowie unter Berücksichtigung der Anforderungskriterien unter Ziff. 5 und 6 dieser Sitzungsvorlage zum Verkauf ausgeschrieben.
Gesucht werden kann auch nach:
Pasinger Marienplatz, Cafe Confetti, Pappschachtel
2.
Genossenschaftsidee fördern III
Reprivatisierungsmöglichkeiten an Wohnungs-
genossenschaften und Mietergemeinschaften
verstärken
Antrag Nr. 08-14 / A 02306 von
Herrn StR Dieter Kaplan, Frau StRin Ulrike Boesser,
Frau StRin Irene Schmitt, Frau StRin Christiane
Hacker, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Bettina
Messinger, Herrn StR Andreas Lotte,
Frau StRin Claudia Tausend vom 21.03.2011
Genossenschaftsidee fördern IV
Erbpachtmodelle für Wohnungsgenossenschaften
und Baugemeinschaften flexibler und attraktiver
gestalten
Antrag Nr. 08-14 / A 02307 von
Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Andreas Lotte,
Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Ulrike Boesser,
Herrn StR Constantinos Gianacacos, Frau StRin Heide Rieke,
Frau StRin Claudia Tausend vom 21.03.2011
-
08-14 / A 02306 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02307 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Genossenschaftsidee fördern III und IV
Anlass
Behandlung der Anträge Nrn. 08-14 / A 02306 und 08-14 / A 02307 der Stadtratsfraktion der SPD jeweils vom 21.03.2011.
Inhalt
Beantwortung der Anträge
Entscheidungsvorschlag
Es werden derzeit keine Möglichkeiten gesehen, den Anteil der Mietervereinigungen bei Reprivatisierungen zu erhöhen; das Kommunalreferat bleibt deshalb beauftragt, die bisherige Reprivatisierungspraxis beizubehalten.
Es wird weiter empfohlen, dass das Kommunalreferat derzeit keine weiteren Modelle auf Erbbaurechtsbasis speziell für Wohnungsgenossenschaften und Baugemeinschaften entwickelt. Die Verwaltung wird aber beauftragt, sich - unter Einbeziehung eventueller Vorschläge von Wohnungsgenossenschaften und Baugemeinschaften aus den geplanten Jour-fixe - mit dem Thema Erbbaurecht weiterhin zu befassen und dem Stadtrat zu gegebener Zeit entsprechende Vorschläge, die umsetzbar erscheinen, zu unterbreiten.
Gesucht werden kann auch nach:
Genossenschaftsidee fördern III und IV