RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:43:49)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 26. Mai 2011, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Reform des Gesundheitsbeirates
-
08-14 / A 02629 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02631 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Nach 20jährigen Bestehen wurde der Gesundheitsbeirat, seine Gremien und seine Arbeitsweise auf den Prüfstand gestellt, unter externer Moderation Veränderungsbedarf ermittelt und Vorschläge erarbeitet. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Geschäftsordnung.
Inhalt:
Darstellung des Reformbedarfs
Gegenüberstellung der alten und neuen Geschäftsordnung
Entscheidungsvorschlag:
Zustimmung zur neuen Geschäftsordnung
Weiterarbeit an der Strukturentwicklung
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Gesundheitsbeirat, Geschäftsordnung
2.
Wie weiter mit der diamorphingestützten Substitutionsbehandlung
opiatabhängiger Personen in München?
Antrag Nr. 08-14 / A 01466 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 31.03.2010
Produkt 5360010 Strukturelle Angebote zur
Prävention und gesundheitlichen Versorgung
-
08-14 / A 01466 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 08-14 / A 01466 von DIE GRÜNEN/RL-Fraktion vom 31.03.2010: „Wie weiter mit der diamorphingestützten Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Personen in München?“
Inhalt:
Durch die Aufnahme der diamorphingestützten Substitutions-behandlung in den Leistungskatalog der gesetzlichen Kranken-versicherung kann die Förderung der Diamorphin-Ambulanz durch die Landeshauptstadt München beendet werden. Der Beschluss beschreibt die gesetzlichen Grundlagen und die Beendigung der Förderung.
Entscheidungsvorschlag:
1. Die Landeshauptstadt München spricht der Diamorphin-Ambulanz ihren Dank aus für die fachlich hochwertige und engagierte Umsetzung des Modellprojekts „Heroingestützte Behandlung Opiatabhängiger“.
2. Die dauerhafte Einsparung der Mittel in Höhe von € 100.000 bei Auftrag 1536127 LMU Ambulanz, Sachkonto 682101 (Finanzposition 5410.700.9630.3) im Jahr 2011 wird als dauerhafter Beitrag zur Sonderkonsolidierung 2011 anerkannt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Diamorphin, Substitution, diamorphingestützte Substitutionsbehandlung, Opiatabhängigkeit, Sucht
3.
Münchner Bündnis gegen Depression
Woche für Seelische Gesundheit
Produktnummer 5360010
„Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung“
Kurzinfo:
Anlass:
Auftrag aus vorausgegangenen Beschlüssen: Berichterstattung über das Münchner Bündnis gegen Depression und Woche für Seelische Gesundheit. Klärung der weiteren Finanzierung.
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die Arbeitsergebnisse des Münchner Bündnisses gegen Depression und der Woche für Seelische Gesundheit im Zeitraum vom 01.01.2009 bis Mai 2011 dargestellt. Die Notwendigkeit der Fortführung beider Projekte mit einer gesicherten Regelfinanzierung wird aufgezeigt.
Entscheidungsvorschlag:
Der Vortrag des Referenten zur Tätigkeit des Münchner Bündnisses gegen Depression und zur Münchner Woche für Seelische Gesundheit sowie der Sachbericht in der Anlage werden zur Kenntnis genommen.
Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, zur Fortführung des Projektes die dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel i.H.v. 150.000 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2012 bei Auftrag 1536117, Sachkonto 682101 aus zentralen Ansätzen der Stadtkämmerei zusätzlich anzumelden.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Bündnis gegen Depression, Woche für Seelische Gesundheit, Depression, Psychiatrie, psychische Erkrankungen