RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 17:26:22)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. November 2011, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Fachstelle Frau & Gesundheit
Rückblick und Perspektiven nach elf Jahren
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
- 11 Jahre Arbeit der Fachstelle Frau & Gesundheit im RGU,
- Kennenlernen des Wiener Frauengesundheitsprogramm bei der Stadtratsreise im Oktober 2010 nach Wien
Inhalt:
- Rückblick auf wichtige Themen, Projekte und Vernetzungs-strukturen in den Jahren 2000 bis 2010,
- Bewertung der Fachstelle Frau & Gesundheit als Struktur und der Ergebnisse ihrer Arbeit,
- Vorstellung der weiteren Planungen und Schwerpunktsetzungen
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Frauengesundheit, Arbeitskreis Frau und Gesundheit des Gesundheitsbeirats
2.
Migration und Gesundheit (I):
Kulturelle Vielfalt in der Gesundheitsversorgung
Antrag Nr. 08-14 / A 02351 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL
vom 05.04.2011
-
08-14 / A 02351 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 08-14 / A 02351 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/ RL vom 05.04.2011
Inhalt:
Darstellung in stark komprimierter Form der wesentlichen Ergebnisse der Jahrestagung des Deutschen Ethikrates 2010 „Migration und Gesundheit – Kulturelle Vielfalt als Herausforderung für die medizinische Versorgung“. Anschließende Auswertung des Ist-Standes in München, mit dem Fazit, dass RGU und Städtische Klinikum München GmbH mit der Herausforderung, (...)
Entscheidungsvorschlag:
1. Der Vortrag des Referenten zu den Ergebnissen der Tagung „Migration und Gesundheit. Kulturelle Vielfalt als Herausforderung für die medizinische Versorgung“ des Deutschen Ethikrats (2010) und ihren möglichen Konsequenzen für München wird zur Kenntnis genommen.
2. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die zur Finanzierung von Dolmetschereinsätzen und Fortbildungen erforderlichen Sachmittel in den Haushaltsjahren 2012, 2013 und 2014 in Höhe von jährlich 31.250 € aus Haushaltsresten des Referats für Gesundheit und Umwelt bereitzustellen. Die Mittel sind zahlungswirksam.
3. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, dem Gesundheitsausschuss im Jahr 2014 von den Erfahrungen mit den Dolmetschereinsätzen zu berichten und ihn mit der Frage der Weiterfinanzierung zu befassen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Migration und Gesundheit, Deutscher Ethikrat, Dolmetscher, Dolmetschereinsatz