HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 30.05.2024 19:21:29)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1
Planungsreferat
1.
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München V“ Wohnungsbauoffensive 2012 – 2016

  • 08-14 / A 03066 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03068 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02968 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03065 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03070 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08187 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalte Wohnungssituation und deren zukünftige Entwicklung, Wohnungspolitische Zie-le und Strategien, Zielzahlen und Förderquoten, Evaluierung und Weiterentwick-lung der Förderprogramme, Maßnahmen der Bestandspolitik; Kommunale Woh-nungspolitik – Akteure und Organisation, Mittel- und Personalbedarf Entscheidungsvorschlag •Zielzahlen Baurechtschaffung 3.500 WE und geförderter Wohnungsbau 1.800 WE p. a.; Wohnungsbauoffensive und Verfahrensbeschleunigung •Erhöhung der Einkommensgrenzen im München Modell - neue Stufe 7 •Erhöhung der Förderquoten durch Grundstücksankauf •Verbesserungen für Genossenschaften und Baugemeinschaften •Verstärkt zielgruppengerechte Konzeptausschreibungen oder Bestge-botsverfahren (Konzept- und Preiswettbewerb) •Anhebung der Zielzahlen im geförderten Wohnungsbau für die untere Einkommensgruppe (Stufe 1) •KfW-Effizienzhaus 70 Standard (EnEV 2009) im geförderten Woh-nungsbau und bei der Vergabe städtischer Grundstücke •Verbesserung der Förderkonditionen beim Belegrechtsankauf •Ausschöpfung aller rechtlichen Möglichkeiten der Bestandssicherung •Erhöhung des Fördermittelrahmens von 625 auf 800 Mio. €

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2
Sozialreferat
2.
Münchner Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2010

08-14 / V 08020 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Mit Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Sozialausschusses vom 08.07.2009 wurde der Durchführung der Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2010 zugestimmt. Mit dieser Vorlage legen das Referat für Stadtplanung und Bauordnung und das Sozialreferat die Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2010 vor. Inhalt - Lebensqualität und Image der Stadt und der Stadtviertel - Bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement - Einkommen und sozialer Status der Haushalte - Wohnsituation und Mietkosten - Kommunale Themen und Probleme Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Bürgerinnen- und Bürgerbefragung - Bürgerbefragung - Bürgerumfrage - Befragung - Statistik - Soziale Lage - Lebenssituation in München - Zufriedenheit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)