RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 23:36:19)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. Juli 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
1.
Bericht der Polizeiinspektion 12
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Interfraktioneller Antrag des BA 3 vom 20.06.2011:
Möglicher Standort für einen neuen Konzertsaal in München
Initiative Dr. Oskar Holl
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Liste der Bauvorhaben 21., 23., 24., 25. KW
2.
Anträge des BA 1 zur Zweckentfremdung von Wohnraum
Der BA 1 bittet um Unterstützung
3.
Königinstraße 31, Aufstockung Wohnhaus und Erweiterung Garagen – Vorbescheid
vertagt aus der Sitzung 06/11 (TOP B 2.1.2)
Die Unterlagen liegen bereits vor.
4.
Arcisstraße 21, Einbau einer behindertengerechten Rampe mit Vordach am Haupteingang
der TU München
vertagt aus der Sitzung 06/11 (TOP B 2.1.8)
Die Unterlagen liegen bereits vor.
5.
Barer Straße 1 a, Umbau Erdgeschoss + 1. OG mit Änderungder straßenseitigen Fassade
6.
Baureferat
Spielplatz vor der Akademie der Bildenden Künste in der Maxvorstadt, Abschluss der Projektplanung
2.2
Baumfällungen
1.
Zieblandstraße 45, ein Ahorn
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
1.
Sachstandsbericht „Museumsviertel-Kunstareal“ (Herr Dr. Holl)
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der SPD-Fraktion im BA 3 vom 17.06.2011:
Kein Rosinenpicken bei den Wertstoffen
2.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 27.06.2011
Initiative Frau Thiele und Herr Etscheit
„Einrichtung eines Bauernmarktes im Wohngebiet Arnulfpark“
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Entscheidungen über Sondernutzungserlaubnisse
a) Luisenstraße 39, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
b) Amalienstraße 73, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
c) Maillingerstraße 6, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
2.
Freifläche für den Kinderarten Fünkchen e.V., Klaus-Mann-Platz 1
3.
Baureferat, VV OwiE
Kunstprojekt „DNA der Erinnerung“ am Karolinenplatz vom 08. bis 11.09.2011
2.3
Gaststätten
1.
Entscheidungen über Sondernutzungserlaubnisse, Freischankflächen
a) Neureutherstraße 29, Genehmigung einer Freischankfläche
vertagt aus 06/2011, TOP C 2.3.1 i)
Die Unterlagen liegen bereits vor.
b) Lenbachplatz 2 a, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
f) Schleißheimer Straße 77, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
e) Adalbertstraße 28, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
c) Dachauer Straße 12, Genehmigung einer Freischankfläche
d) Georgenstraße 37, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) GS a.d. Schwindstraße
-
08-14 / E 00814 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Grundschule an der Schwindstraße
Sanierung der Turnhalle und der sanitären Anlagen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Schreiben vom 25.05.2011 zur Nutzungsänderung Sophienstraße 2 (TOP B 2.13/0511)
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
vom 01.06.2011
Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte
„Bau GB 2007“
Erfahrungsbericht zur Entscheidung über die Anwendung des beschleunigten Verfahrens
in den Fällen des § 13 a Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 und Nr. 2 BauGB
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06796
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2056 Droystraße (östlich)
zwischen Tillystraße und Arnulfstraße
a) Ergebnis des Planungswettbewerbe Arnulfstsraße 62 „Westhof“
b) aufstellungsbeshluss
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 06942
4.
Baureferat, Tiefbau
Platz der Opfer des Nationalsozialismus,
Teilprojekt Ottostraße im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
Beschlussvorlage für die Sitzung des Bauausschusses vom 05.07.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 06883
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG);
Plangenehmigung nach § 18, 18 b AEG i.V.m. § 74 Abs. 6 Verwaltungsverfahrensgesetz
(VwVfG) für den barrierefreien Ausbau des S-Bahn-Hp Karlsplatz
Strecke 5550 Pasing - Ostbahnhof
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Beschlussvorlage Fassadenpreis
a) 41. städtischer Fassadenwettbewerb
b) Neufassung des Fassadenpreises, Antrag Nr. 02-08 / A 04062 von StR Walter Zöller
und StR Robert Brannekämper vom 20.11.2007
c) Zeitliche Streckung des Fassadenwettbewerbes; Wechsel von jährlichem auf
zweijährigen Turnus
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07144
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Kosten der geplanten 2. Stammstrecke für die Münchner S-Bahn
Antrag Nr. 08-14 / A 02229 der FW vom 21.02.2011
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 07139
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2011
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2011
„Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege in der Landeshauptstadt München“
Sitzungsvorlagen Nr. 08 – 14 / V 07143
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2011, Sitzungsvorlagen nr. 08-14 / V 06873
„Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von
Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS)“
2.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Münchner Blade Night 2011 vom 30.05. bis einschließlich 29.08.2011, Bescheid
3.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Erlaubnisbescheid und Gestattung
„Gemeinsamer Tag der offenen Tür des Innenministeriums und des Finanzministeriums
auf dem Wittelsbacherplatz und dem Odeonsplatz am 02.07.2011“
4.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Erlaubnisbescheid Streetlife/Corso Leopold am 04. und 05.06.2011
5.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
a) Augustenstraße 2, Strom
b) Sandstraße 3, Strom
c) Nymphenburger Höfe, Strom
d) Ottostraße 5, Fernwärme
f) Heßstraße 16, Umorientierung UW-ARC
e) Oskar-von-Miller-Ring, Fernwärme
6.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Genehmigungsbescheid für das Bayern 1 Open Airauf dem Königspslatz am 25.06.2011
7.
Kreisverwaltungsreferat
Einzelhandelsbetrieb Dachauer Straße 54, Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaub nis für Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund
Entscheidung des Oberbürgermeisters
8.
entfällt
9.
Kreisverwaltungsreferat VVB
Genehmigungsbescheid Open Air Konzert „The Eagles“ auf dem Königsplatz, 26.06.2011
10.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Info-Stand Firmenkontaktgespräch auf dem Geschwister-Scholl-PLatz am 22.06.2011
Eilentscheidung des Vorsitzenden durch Fristablauf
11.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Kino Open Air am Königsplatz vom 11.07. bis 21.07.2011
Eilentscheidung des Vorsitzenden durch Fristablauf
12.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Wirtefest am 16.07.2011, Ersatztermin: 23.07.2011, in der Türkenstraße
Eilentscheidung des Vorsitzenden
13.
Beibehaltung der Einbahnregelung in der Schönfeldstraße von Osten nach Westen in Richtung Ludwigstraße
14.
Schaffung von Ersatzparkplätzen während der Bauzeit der Tiefgarage am Josephsplatz
15.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Stadtwerke München GmbH, Straßenbahnwendeschleife Lothstraße, Trassierungsbeschluss
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 08.06.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 06510
16.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Erlaubnisbescheid 33. Münchner Stadtlauf am 26.06.2011
17.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Uniwasser-Aktion am 11.07.2011 auf Geschwister-Scholl-Platz
Eilentscheidung des Vorsitzenden
18.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung § 45 StVO
Eingeschränktes Haltverbot (Z 286 StVO) in der Augustenstraße 31
19.
Baureferat, Tiefbau
Asphaltirung und Einrichtung von Parkbuchten in der Georgenstraße (Ziffer 2)
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00893 der BV des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 24.10.2007
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 06152
20.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beshlussvorlage
Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Ab-
stellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung -FabS)
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2011
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06873
3.
Soziales und Bildung
1.
Betreungsplätze im Neubaugebiet Arnulfpark und an der Grundschule im Arnulfpark
2.
Referat für Bildung und Sport
Vollzug des BayKiBiG; Bescheid über die Anerkennung von Plätzen
Kindertagesstätte Klaus-Mann-Platz 1
3.
Referat für Bildung und Sport
Kindertagesstätten sonstiger Trägern, Kinderkrippe Königinstraße 19
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 29.06.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 06985
4.
Kultur
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Feriensitzung des BA 3 am 09.08.2011
2.
Sitzungstermine BA 3 im Jahr 2012
3.
Oktoberfest 2011, Reservierung für den BA 3
4.
Sachstandsbericht Kinder-, Bürger- und Museumsfest mit Aufgabenverteilung an Freiwillige
aus dem BA
5.
Veröffentlichung von Protokollen der öffentlichen BA-Sitzungen im RIS – Internet
Schreiben des Direktoriums (D-II-BA) vom 04.07.2011
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
H
Nicht öffentliche Sitzung