RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 10:47:18)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 11. Oktober 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Schreiben eines Bürgers aus der Maxvorstadt vom 17.09.2011
Verkehrssituation an der Kreuzung Augusten-/Theresienstraße (s. TOP C 2.1.1)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Liste der Bauvorhaben 35., 36., 37., 38. KW
2.
Liste der Abgeschlossenheitsbescheinigungen 34., 35., 36., 37. KW
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2049
Marsstraße (südl.), Rundfunkplatz (westl.), Hopfenstraße (westl.), Herbststraße (östl.)
(Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 937) – Aufstellungsbeschluss Anhörung
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05506
4.
Bauvorhaben Arnulfstraße 60, Aufstockung eines Parkdecks
5.
Bauvorhaben Lenbachplatz 1, Nutzungsänderung zweier Wohnungen zu Büroräumen
6.
Bauvorhaben Josephsplatz, Gemarkung Sektion III, Fl.Nr. 4871/7
Neubau einer Anwohnertiefgarage
2.2
Baumfällungen
1.
Schellingstraße 149 bis 151, zwei Kastanien
2.
Kaulbachstraße 49 a, eine Robinie
3.
Walter-Klingenbeck-Weg FlurNr. 3524/1, ein Spitzahorn
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag von Herrn Ignaz Ledermann, CSU-Fraktion, vom 20.11.2011
Vor der Türkenschule und an der Ecke Türken-/Akademiestraße sollen nach Weihnachten
jeweils zwei Parkplätze gesperrt (Haltverbotsschilder) und als Sammelplätze für Weihnachts-
bäume ausgewiesen werden.
2.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3, Initiative Frau Martha Hipp vom 15.09.2011
Einrichtung einer Fahrradfurt in der Adalbertstraße zwischen Tengstraße und Isabellastraße
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Schreiben eines Bürgers aus der Maxvorstadt vom 17.09.2011
Verkehrssituation an der Kreuzung Augusten-/Theresienstraße (s. TOP A 5.2.1)
2.
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3, Initiative Frau Ruth Gehling und
Frau Martha Hipp vom 15.09.2011
Ladezone Gabelsbergerstraße 54
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Gabelsbergerstraße 68, Sondernutzung, Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
2.
Aufstellung einer Litfasssäule mit integrierter Toilette am Maßmannspielplatz
3.
Aufenthaltsqualität auf dem Wittelsbacher platz verbessern
2.3
Gaststätten
1.
Türkenstraße 36, Bäckerei, Freischankfläche
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Bauvorhaben Arnulfstraße 52, Errichtung eines Biergartens und Neubau von Biergarten-
ausgaben; Berücksichtigung der Bedenken des BA 3
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Stellungnahme des Referates zur Zulässigkeit von Spielhallen
s. dazu Antrag des BA 7 Nr. 08-14 / B 02950 vom 12.04.2011 Ziffern 2 und 4
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung,
Planfeststellungsbeschluss für den Verkehrsflughafen München, 3. Start- und Landebahn
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 07608
4.
entfällt
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvollzugskontrolle
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse vom 01.01.2011 bis 30.06.2011
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07665
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Förderung von Genossenschaften und Baugemeinschaften in München
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07538
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Stand der städtebaulichen Kriminalprävention in München
Antrag Nr. 08-14 / A 00613 der Stadtratsfrktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.02.2009
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07408
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Projekt Siedlungsentwicklung und Mobilität – Ergebnisse und Weiterführung
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07513
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.2011
Wohnen in München IV, Erfahrungsbericht für das Jahr 2010 mit Ergänzungen
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 07409
10.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
vom 28.09.2011
Gesetz zur Förderung der klimagerechten Entwicklung in den Städten und Gemeinden
Baugesetzbuch-Klimanovelle
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 07684
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
a) Hirtenstraße 4, Fernwärme
b) Ottostraße 19, Fernwärme
c) Theresienstraße 20, Fernwärme
d) Schellingstraße 12, Fernwärme
e) Dachauer Straße 71, Neubau
f) entfällt
g) Augustenstraße 52 bis 60, Neubau
2.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Erlaubnisbescheid Streetlife Festival/Corso Leopold am 10./11.09.2011 in der Ludwig-/
Leopoldstraße
3.
Kreisverwaltungsreferat, VVB
Erlaubnisbescheid Biomarkt „Bio Erleben“ im Rahmen des Streetlife Festivals am
10./11.09.2011
4.
Freischankflächen für Programmkinos - Ausnahmegenehmigung
5.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement
Einrichten von Radfahrstreifen auf der Fahrbahn Brienner Straße
Antrag des BA 3 Nr. 08-14 / B 02192 (bereits erledigt)
6.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement
Freigabe eines Gehweges (Z 239 StVO) auf der Ostseite des Oskar-von-Miller-Ring zwischen Brienner Straße und Jägerstraße mit dem Zusatz „Radfahrer frei“
Antrag des BA 3 Nr. 08-14 / B 01842 (bereits erledigt)
7.
Überprüfung der Pläne zur Gestaltung des Geländes vor dem Amerikanischen Generalkonsulat in der Königinstraße
8.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung
Anpassung der Beschilderung im ruhenden Verkehr wegen Umzug der Polizeiinspektion
42 von der Erzgießereistraße 2 in die Landshuter Allee 38
9.
Baureferat, Beschluss des Bauausschusses vom 27.09.2011
ÖNV-Offensive IV: ein- und Ausstieg an Bushaltestellen verbessern
Untersuchungsergebnisse und weiteres Vorgehen
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04822
10.
Baureferat Tiefbau
ÖPNV-Offensive IV: Ein- und Ausstieg an Bushaltestellen verbessern
Beschluss des Bauausschusses vom 27.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04822
11.
Baureferat, Hochbau
München erinnert an die Mauertoten des DDR-Regimes
Beschluss des Bauausschusses vom 27.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07348
12.
Kreisverwaltungsreferat, Erlaubnisbescheid für Bauernmarktmeile am 25.09.2011 in der
Ludwigstraße und zwischen Odeonsplatz und Von-der-Tann-Straße
13.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung
Umdrehung der Einbahnregelung in der Schleißheimer Straße südl. der Gabelsbergerstraße
14.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung
und Bauordnung vom 28.09.2011
Zukunftschancen für den ÖPNV München XXL verbreitern – nicht verbauen:
Die INZELL-Initiative untersucht das Potenzial von Zweisystem U-S-Bahnfahrzeugen für
die Region München
Antrag Nr. 08-14 / A 02044 von Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter vom 09.12.2010
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 07337
3.
Soziales und Bildung
1.
Referat für Bildung und Sport
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates am 29.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07448
Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Inves-
titionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsinanzierung“ 2008-2013
2.
Lisengymnasium, Pädagogisches Kochen, Neustart mit Beginn des Schuljahres 2011/2012
Telefonnotiz vom Gespräch zwischen dem Vorsitzenden der Elternvertretung und
Herrn Dr. Holl
4.
Kultur
1.
Schreiben des Bezirksausschusses 9 Neuhausen-Nymphenburg vom 22.09.2011
Der BA 9 unterstützt die Bemühungen des BA 3 zum Erhalt des Amerika-Hauses am der-
zeitigen Standort
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Direktorium
Verbesserte Bürgerbeteiligung III – Information über stadtteilbezogene Themen optimieren
Antrag der CSU-Fraktion im Münchner Stadtrat vom 22.08.2011
vertagt aus der Sitzung vom 13.09.2011 (TOP G 3)
Unterlagen liegen bereits vor
2.
Direktorium, Beschlussvorlage
Amtsverlust von Herrn Alfred Harich, Amtseinführung von Herrn Werner Stadler
Vereidigung von Herrn Werner Stadler als neues Mitglied im BA 3
3.
Abschlussbericht: abgesagtes Kinder- und Bürgerfest 2011
4.
Kinder- und Bürgerfest 2012
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
UA Planung und Umwelt 05.10.2011, 19.30 Uhr, Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a
UA Verkehr und öffentl. Raum 06.10.2011, 19.00 Uhr, Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a
UA Soziales und Bildung 10.10.2011, 19.00 Uhr, Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a
UA Kultur, 04.10.2011, 19.00 Uhr, Cafe „Telos“, Kurfürstenstraße 2
Bürgerversammlung des BA 3 am 20.10.2011, 19.00 Uhr (Beratungsmöglichkeit ab
18.00 Uhr), Städt. Fremdspracheninstitut, Amalienstraße 36, Rgb. (Turnsaal),
80799 München
Die nächste Sitzung des Bezirksausschusses 3 findet am Dienstag, 08.11.2011 um
19.30 Uhr im Sitzungssaal des Palais Dürckheim, Türkenstraße 4 statt.
H
Nicht öffentliche Sitzung