RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 04:45:45)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. November 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 13.10.2011
Beschwerde über parkende Busse in der Pappenheimstraße und Marsstraße
(s. TOP C 2.1.3)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag von Frau Ruth Gehling, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, vom 21.10.2011
Eingehende Untersuchung aller Bäume im Arnulfpark
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben: 39., 40., 41. KW
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen: 38./39., KW
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtplanung
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1951, Linprunstraße (südlich), Sandstraße (westlich)
Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 496
Beteiligung der Öffentlichkeit am Bebauungsplanverfahren und Beiteiligung der Behörden
und sonstigen Träger öffentlicher Belange
Die Unterlagen wurden elektronisch zugeleitet.
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Josephsplatz, Neubau einer Anwohnertiefgarage, Vollzug der Baumschutzverordnung
Vertagt aus der Sitzung vom 11.10.2011 wegen eines fehlenden Freiflächengestaltungs-
planes (s. TOP B 2.1.6/1011)
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung
Wittelsbacherplatz – Finkenstraße – Jägerstraße – Kardinal-Döpfner-Straße
a) Ergebnis des Planungswettbewerbes Siemens Headquarter München
b) Aufstellungsbeschluss
2.2
Baumfällungen
1.
entfällt
2.
Theresienstraße 90, zwei Robinien
3.
Adalbertstraße 96, eine Robinie
4.
Anwohnertiefgarage Josephsplatz, Vollzug der Baumschutzverordnung
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der SPD-Fraktion, Initiative Herr Dr. Holl, vom 22.10.2011:
Wiedereinrichtung des Zweirichtungs-Radwegs auf der Westseite Karlsplatz/Stachus vor dem Justizpalast zwischen Prielmayer- und Elisenstraße
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnung, Beschlussvorlage
Neueinrichtung eines Taxistandplatzes Dachauer Straße 12
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Haltverbot für Busse in der Deroystraße, Antrag des Finanzamtes München
3.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 13.10.2011
Beschwerde über parkende Busse in der Pappenheimstraße und Marsstraße
(s. TOP A 5.2.1)
4.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung
Vorfahrtregelung Max-Joseph-/Ottostraße
5.
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3, Initiative Frau Ruth Gehling und
Frau Martha Hipp vom 15.09.2011: Ladezone Gabelsbergerstraße 54
vertagt aus der Sitzung vom 11.10.2011 (TOP C 2.1.2), Unterlagen liegen bereits vor
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Baureferat, Gartenbau
Aufsstellung einer Litfaßsäule mit integrierter Toilette am Maßmannspielplatz
Antrag Nr. 08-14 / B 03004 des BA 3 vom 10.05.2011
vertagt aus der Sitzung vom 11.10.2011 (TOP C 2.2.2), Unterlagen liegen bereits vor
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Wittelsbacherplatz (24.11. bis 23.12.2011)
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Referat für Bildung und Sport, Stabsstelle Planung
Das Referat für Bildung und Sport trifft die Bezirksausschüsse – Termine 2012
Benennung der Teilnehmer aus dem BA 3
2.
Sozialreferat, Amt für Soziale Sicherung
Beteiligung am „Europäischen Jahr für Aktives Altern und der Solidarität zwischen den Generationen“
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kunstpavillon e.V.
Ausstellung "Urban Djungle" vom 03. - 27.11.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Ausstellung "Urban Djungle" vom 03. - 27.11.2011 vom Kunstpavillon e.V. in Höhe von 1.290,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Georg-Elser-Initiative
Verleihung des Georg-Elser-Preises am 08.11.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Verleihung des Georg-Elser-Preises am 08.11.2011 von der Georg-Elser-Initiative in Höhe von 3.500,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
MIR e.V.
Erstellung des MIR-Kalenders 2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Erstellung des MIR Kalenders 2012 vom Verein MIR e.V. in Höhe von 2.000,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Optimierung des Beratungsangebotes, Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung
und Bauordnung vom 12.10.2011, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07721
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung
und Bauordnung vom 12.10.2011, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 7571
Der Freistaat fördert die Mobilität in der EMM-Region – verkehrliche Auswirkungen der Ver-
gabe des Elektro-Netzes Rosenheim auf die Region München
Antrag Nr. 08-14 / A 02088 von Herrn StR Dr. Geoprg Kronawitter vom 20.12.2010
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung
und Bauordnung vom 12.10.2011, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 7 V 07755
Rechtliche Beurteilung von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich (§ 34 BauGB)
4.
Baureferat, Gartenbau
Baumpflanzungen in der Maxvorstadt,
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03080 des BA 3 vom 07.06.2011
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung
Wendehammer Bernhard-Wicki-Straße
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement
Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes, Schraudolphstraße 32
3.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnung
am Geschwister-Scholl-Platz wird das Zeichen 260 (Verbot für Krafträder und für Kraftwagen
und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge angebracht.
4.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnung
Vollzug der Grünanlagensatzung, Baustelleneinrichtung am Lenbachplatz
5.
Bezirksausschuss 1 Altstadt-Lehel
Ausdehnung des Weihnachtsmarktes 2012, Schreibendes BA 1 an das Referat für
Arbeit und Wirtschaft vom 05.10.2011
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtentwicklungsplanung
Parkraummanagement in München – Fortschreibung Umsetzungskonzept
Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des
Kreisverwaltungsausschusses vom 12.10.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07773
7.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
Lothstraße 64, Fernwärme
8.
Baureferat, Ingenieurbau
Erneuerung der Beleuchtung im Altstadtringtunnel und im Brudermühltunnel
Beschluss des Bauausschusses vom 18.10.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07861
9.
Baureferat, Tiefbau
Künstlerische Illumination in der Paul-Heyse-Unterführung
Antrag Nr. 08-14 / A 02733 der Stadtratsfraktion der FDP vom 24.08.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07857
3.
Soziales und Bildung
1.
Direktorium
Schriftliche Anfrage gem. § 68 GeschO von Herrn StR Karl Richter vom 29.09.2011
2.
Sozialreferat, Soziale Wohnraumförderung – Wohnungslosenhilfe
Bauvorhaben im geförderten Wohnungsbau/KomPro-Häuser
Antrag Nr. 08-14 / B 03152 des BA 21 Pasing-Obermenzing
3.
Budget
Dankschreiben von Studiendirektor Paul Schötz, Wittelsbacher Gymnasium zur Bewilligung
von Mitteln zum Kauf einer Kamera (s. TOP D 2.2/0911)
4.
Kultur
1.
Kulturreferat, Kulturelle Infrastruktur
Neubau NS-Dokumentationszentrum München im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
Ausführungsgenehmigung
Beschluss des Kulturausschusses vom 29.09.2011, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07642
2.
Kulturreferat
NS-Dokumentationszentrum München, Lern- und Erinnerungsort zur Geschichte des
Nationalsozialismus
Beschluss des Kulturausschusses vom 29.09.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07632
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Einwohnerversammlung, Siemens Konzernzentrale
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
H
Nicht öffentliche Sitzung