HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 17:41:50)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. Dezember 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
1.
Beantwortung der Fragen aus der Sitzung am 08.11.2011
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 27.10.2011 Begrünung der Fläche vor der neuen Filmhochschule und sonstiger Flächen zwischen Pinakotheken und Spielplätzen (s. TOP B 2.2.1)
2.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 12.11.2011 Behindertengerechter Zugang zum Tengelmann-Markt Schellingstraße durch Rampe auf öffentlichem Grund (s. TOP D 2.3)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben: 42., 43., 44., 45., 46. KW
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen
3.
Bauvorhaben Türkenstraße 52-54 Abbruch und Neuerrichtung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage
4.
Bauvorhaben Königinstraße 25 Neubau eines Mehrfamilienhauses, Vorbescheid
5.
2.1.5 Augustenstraße 83 Umbau eines Wohnheims in eine moderne Wohnanlage, Dachaufstockung, Anbau eines Aufzuges und Errichtung neuer Balkone sowie teilweise Gaststättenverlagerung in das UG
2.2
Baumfällungen
1.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 27.10.2011 Begrünung der Fläche vor der neuen Filmhochschule und sonstiger Flächen zwischen Pinakotheken und Spielplätzen (s. TOP A 5.2.1)
2.
Schellingstraße 56, 1 Kastanie
3.
Veterinärstraße 13, 1 Säulenpappel
4.
Karolinenplatz 6, 1 Scheinakazie
5.
Königinstraße 27, ein Spitzahorn
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Verbesserung der von Nutzung und Akzeptanz des Busbahnhofes ZOB an der Hackerbrücke durch Halteverbote für Busse in der Umgebung des ZOB Antrag des Vorstandes des BA 3 vertagt aus der Sitzung vom 08.11.2011, Unterlagen liegen bereits vor.
2.
Vorsstellungen des BA Maxvorstadt zur Zukunft des Museumsviertels Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3, Initiative: Sabine Thiele, Georg Etscheit
3.
Umbau der Bus-Haltestellen Universität, Ecke Schelling-/Ludwigstraße Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3, Initiative: Herr Dr. Michael Bärmann
4.
Die Ampelanlage Ecke Teng- und Görresstraße soll nicht abgeschaltet werden. Antrag der CSU Fraktion im BA 3, Initiative: Herr Ignaz Ledermann
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Planfeststellung nach dem Personenbeförderungsgesetz; Errichtung einer Wendeschleife im Verlauf der Straßenbahnlinie 20/21 (Lothstraße)
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung Freigabe der Fürstenstraße zwischen Rheinbergerstraße und Theresienstraße für den gegenläufigen Radverkehr vertagt aus der Sitzung vom 08.11.2011
3.
Marlene-Dietrich-Straße: Ortstermin wegen Anfahrtszonen vor Kinderkrippen vertagt aus der Sitzung vom 08.11.2011
4.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Haltverbot für Busse in der Deroystraße vertagt aus der Sitzung vom 08.11.2011 (TOP C 2.1.2), Unterlagen liegen bereits vor
5.
Bürgerschreiben vom 13.10.2011 Busse in der Pappenheimstraße vertagt aus der Sitzung vom 08.11.2011 (TOP C 2.1.3), Unterlagen liegen bereits vor
6.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Busparkverbot in der Deroy- und Pappenheimstraße
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Theresienstr. 126, Sondernutzung, Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Begegnungszuonen/“Shared Space“ Entwurf einer Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Sozialreferat, Büro der Kinderbeauftragten Ausschreibung „Kinderorte im Stadtteil sichtbar machen – gemeinsam spielen!“ 2. Pilot-Stadtbezirk für den Weltkindertag 2012 gesucht
2.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Versorgung und Pflege Interessenbekundung an der Erstellung eines Seniorenstadtteilplanes in Begleitung mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt
3.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 12.11.2011 Behindertengerechter Zugang zum Tengelmann-Markt Schellingstraße durch Rampe auf öffentlichem Grund (s. TOP A 5.2.2)
4.
Münchner Sommerspielaktion, SommerspielAktion 2012 Vorschläge für Veranstaltugnsorte
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Kunstobjekt „Le Mystère de Munich“ südlich der Alten Pinakothek vertagt aus der Sitzung vom 08.11.2011
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde Kaulbachstraße 49 a, Abdruck der Genehmigung zur Fällung einer Robinie
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Lokalbaukommission Bauvorhaben Augustenstr. 15-19, Abdruck des Ablehnungsbescheides zur Tektur (Errichtung von Dachterrassen)
3.
Referat für Stadtplanung u. Bauordnung + Referat für Gesundheit und Umwelt Beschlussvorlage für die gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltausschusses vom 09.11.2011 PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Aktualisierung Leitlinie Ökologie, Themenschwerpunkt: Klimawandel und Klimaschutz, Öffentlichkeitsphase und Einarbeitung Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07948
4.
Referat für Stadtplanung u. Bauordnung Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.11.2011 Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege in der Landeshauptstadt München Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07143
5.
Referat für Stadtplanung u. Bauordnung Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.11.2011 Mehrjahresinvestitionsprogramm 2011-2015: Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2011-2015
6.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Beschlussvorlage Lärmminderungsplanung für München, Entwurf des Lärmaktionsplans Beschluss des Umweltausschusses vom 29.11.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08119
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Lokalbaukommission Nymphenburger Straße 22, FlNr. 6116/0, Gemarkung Sektion IV Abriss-/Umbau-/Neubau Nymphenburger-/Erzgießereistraße BV-Anfrage Nr. 08-14 / Q 00318 aus der BV des BA 3 Maxvorstadt vom 20.10.2011
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2064 Wittelsbacherplatz, Finkenstraße,Jägerstraße, Kardinal-Döpfner-Straße Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.11.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08089
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung Eingeschränktes Haltverbot Arcisstraße 21: Behindertenparkplätze vor dem Haupteingang der TU
2.
Baureferat Kurzfristige Begrünung der Schleißheimer Straße zwischen Georgenstraße und Heßstraße (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00467 der Bürgerversammlung des BA 3 am 19.11.2009) Beschlussvorlage für den Bauausschuss vom 15.11.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07413
3.
Bezirksausschuss 12 Schwabing-Freimann Antrag Nr. 08-14/B 03412 „Änderung der Straßenreinigungssatzung“ mit der Bitte um Unterstützung und Rückmeldung
4.
Baureferat Tiefbau ÖPNV-Offensive IV: Ein- und Ausstieg an Bushaltestellen verbessern: Untersuchungsergebnis und weiteres Vorgehen Ergänzte Beschlussvorlage für den Bauausschuss vom 15.11.2011
5.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Baustelleneinrichtung am Lenbachplatz
6.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrmanagement, Verkehrsanordnungen Tempo-30-Zone Oskar-von-Miller-Ring, Kardinal-Döpfner-Straße und Finkenstraße
7.
Baureferat, Tiefbau, Straßenunterhalt Ersetzen der fehlenden Kleinsteinpflastersteine beim Kabelschacht Theresienstraße 134 anfrage Nr. 08-14 / Q 00319 aus der BV des BA 3 Maxvorstat am 20.10.2011
8.
Baumaßnahme der Stadtwerke, Nymphenburger Straße, Strom
3.
Soziales und Bildung
1.
Budget: Dank und Sachbericht des Rektors der Grundschule an der Schwindstraße zum geförderten Projekt „Kinder treffen Künstler“
2.
Sozialreferat, Zentrale Haushaltsplan 2012 – Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ der Zentrale Beschlussvorlage für die gemeinsame Sitzung des Kinder- und Jugendhilfe- sowie Sozialausschusses vom 08.11.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07744
3.
Budget: Entscheidung des Oberbürgermeisters Antrag des Vereins Lilalu e.V. vom 02.05.2011 auf Bezuschussung von 20 Workshopkarten für bedürftige Kinder aus dem Stadtbezirk 3 Maxvorstadt vom 29.08. bis 04.09.2011
4.
Sozialreferat, Amt für Soziale Sicherung Haushaltsplan 2012 – Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung Beschlussvorlage für die gemeinsame Sitzung des Kinder- und Jugendhilfe- sowie Sozialausschusses vom 08.11.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07762
5.
Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration Haushaltsplan 2012 – Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration Beschlussvorlage für die gemeinsame Sitzung des Kinder- und Jugendhilfe- sowie Sozialausschusses vom 08.11.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07782
6.
Bezirksausschuss 25 Laim Antrag Nr. 08-14/B 03442 „Information zur Auslastung der Ferienangebote des Stadtjugendamtes; ggf. Ausweitung und Aufstockung der Ferienangebote“ mit der Bitte um Unterstützung und Rückmeldung
7.
Referat für Bildung und Sport Kindertagesstätten sonstiger Träger, Kinderkrippe Seidlstraße 20 Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008 – 2013 Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 21.09.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07448
8.
Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration Einführung des europäischen „Tag des Nachbarn“ in München Empfehlung Nr. 08-14 / E 0963 der BV des BA 2 Ludwigsvorstadt-Isavorstadt am 19.05.2011 und Antrag des Seniorenbeirats vom 20.07.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07950
4.
Kultur
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Direktorium, Beschlussvorlage Amtsverzicht von Herrn Turgay Yoo, Amtseinführung von Frau Bärbel Schreyögg Vereidigung von Frau Bärbel Schreyögg als neues Mitglied im BA 3
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011 bis 2015
3.
Bezirksausschüsse in "Stadtteilräte" umbenennen

08-14 / B 03414 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Einwohnerversammlung Siemens Konzernzentrale (vertagt aus 11/11)
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
H
Nicht öffentliche Sitzung