HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:47:32)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. Oktober 2010, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Einrichtung eines optimierten Regiebetriebs für die Kindertagesbetreuung beim Schul- und Kultusreferat Detailorganisation Antrag von Mitgliedern des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 12.08.2010

  • 08-14 / A 01885 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05098 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Ausgehend von den Festlegungen des Stadtrates vom 01.12.2009 zum konkreten Umgriff des optimierten Regiebetriebes Kita wurde ein Vorschlag zur Aufbauorganisation des oRB erarbeitet, der soweit erforderlich, die Darstellung bis auf Prozessebene vorsieht. Der optimierte Regiebetrieb Kita gliedert sich unterhalb der Regiebetriebsleitung in 3 Organisationseinheiten: "Betrieb der Einrichtungen in städt. Trägerschaft", "Pädagogische Fachberatungen und Projekte" und "Aufsicht über freigemeinnützige und sonstige Träger von Kindertageseinrichtungen". Der Betrieb der Einrichtungen in städt. Trägerschaft gliedert sich unterhalb der Betriebsleitung in 4 Stadtregionen mit jeweils einem pädagogischen Schwerpunktthema. Darunter gliedert sich das Stadtgebiet in 32 Stadtquartiere mit 12 unterstellten Einrichtungen aller Angebotsformen von der Kinderkrippe bis zu den Horten, einschließlich der altersgemischten Häuser für Kinder. Zur optimalen Ausgestaltung der pädagogischen Leitungsebene wird eine Zuschaltung von 5,3 Stellen auf der Ebene der Stadtquartiersleitungen vorgeschlagen. Gesucht werden kann auch im RIS nach Detailorganisation optimierter Regiebetrieb Kita

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)