RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 06:24:09)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. November 2010, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Hearing zum Thema
Gewalt in Computerspielen und Medien
2.
Verwaltungshaushalt 2010
Freiwilliger Gebührenangleichungszuschuss
für Kindergärten und Horte freier Träger
Kurzinfo:
Anlass Förderung von Gebührenangleichungen beiKindertageseinrichtungen freier
Träger zurVermeidung sozialer Härten
Inhalt
Voraussetzungen für den Erhalt des Zuschusses
Entscheidungsvorschlag
Bezuschussung der Gebührenangleichungen inKindertageseinrichtungen freier Träger
3.
Realisierung einer viergruppigen Kinderkrippe
Schäftlarnstraße 178
Teileigentumserwerb
(Produkt 60 2.1.1)
Gesamtkosten:
1.832.000 Euro
davon
1.650.000 Euro Baukosten
182.000 Euro Ersteinrichtung
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
2. Ermächtigung des Kommunalreferats zur
Ausschreibung und zum Erwerb der Kinderkrippe
Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-
Forstenried-Fürstenried-Solln
Kurzinfo:
Anlass
- Realisierung einer viergruppigen Kinderkrippe
- Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
- Ermächtigung des Kommunalreferats zur Ausschreibung der Kinderkrippe
Inhalt
- Einrichtungs- und Folgekosten
- Finanzierung
- Raumprogramm
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Realisierung der Kinderkrippe
- Ermächtigung zur Ausschreibung
Gesucht werden kann auch nach:
- Kinderkrippe
- Planungsbereich 19.2 Obersendling-Thalkirchen
4.
Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie
zur Förderung von Investitionen im Rahmen
des Investitionsprogramms
„Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
Haus für Kinder Wörthstraße 7
(Schwaab und Lechner GbR und Kindern
wachsen Flügel e.V.)
mit 45 Kinderkrippenplätzen und
24 Kindergartenplätzen
Neu- und Umbau und Ausstattung
Baukostenzuschuss in Höhe
von 1.312.802 Euro
Zuschuss zur Ausstattung in Höhe
von 56.300 Euro
Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 und Art. 27 BayKiBiG
- Realisierung eines Hauses für Kinder mit 45 Kinderkrippenplätzen und 24 Kindergartenplätzen
Inhalt
- Neu-/Umbau bestehender Räume zu einem Haus für Kinder
- Haus für Kinder Wörthstr. 7, 81667 München
- Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 1.312.802 Euro und eines Zuschusses zur Ausstattung in Höhe von 56.300 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 1.312.802 Euro und eines Zuschusses zur Ausstattung in Höhe von 56.300 Euro für den Neu- und Umbau des Hauses für Kinder Wörthstr. 7
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionszuschuss
5.
Investitionskostenförderung
gem. Art. 27 BayKiBiG
Haus für Kinder Tulbeckstraße 23
(WB Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH)
mit 18 Betreuungsplätzen
Umbau
Baukostenzuschuss in Höhe
von 132.465 Euro
Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG
- Realisierung eines Hauses für Kinder mit 18 Betreuungsplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einem Haus für Kinder
- Haus für Kinder Tulbeckstr. 23 in 80339 München mit 18 Betreuungsplätzen
- Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 132.465 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 132.465 Euro für den Umbau des Hauses für Kinder Tulbeckstr. 23 mit 18 Betreuungsplätzen
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionszuschuss
6.
Investitionskostenförderung
gem. Art. 27 BayKiBiG
Erweiterung des Hauses für Kinder
Leonrodstr. 46 (Infanterix Tajedini gGmbH)
mit 48 Kinderkrippenplätzen und 24 Kindergartenplätzen
um 24 Kindergartenplätze
Umbau
Baukostenzuschuss in Höhe
von 179.695 Euro
Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG
- Erweiterung eines Hauses für Kinder um 24 Kindergartenplätze
Inhalt
- Umbau bestehender Räume für die Erweiterung eines Hauses für Kinder
- Erweiterung des Hauses für Kinder Leonrodstr. 46 in 80636 München um 24 Kindergartenplätze
- Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 179.695 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 179.965 Euro für die Erweiterung des Hauses für Kinder Leonrodstr. 46 um 24 Kindergartenplätze
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionszuschuss
7.
Investitionskostenförderung gem.
der Richtlinie zur Förderung
von Investitionen im Rahmen
des Investitionsprogramms
„Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
und Art. 27 BayKiBiG
Kinderhaus Rosenheimer Straße 116
(Kinderzentren Kunterbunt e. V.)
mit 24 Kinderkrippenplätzen und 24 Kindergartenplätzen
Umbau
Investitonskostenzuschuss in Höhe
von 804.964 Euro
Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013 und Art. 27 BayKiBiG
- Realisierung eines Hauses für Kinder mit 24 Kinderkrippenplätzen und 24 Kindergartenplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einem Kinderhaus
- Haus für Kinder Rosenheimer Straße 116, 81669 München
- Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 804.964 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 804.964 Euro für den Umbau des Hauses für Kinder Rosenheimer Straße 116
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionszuschuss
8.
Investitionskostenförderung gem. der Richtlinie
zur Förderung von Investitionen im Rahmen
des Investitionsprogramms
„Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
Kinderkrippe Landsberger Str. 155
(Die Münchner Kindl Kinderkrippen GmbH)
mit 48 Kinderkrippenplätzen
Umbau
Investitionskostenzuschuss in Höhe
von 719.996 Euro
Stadtbezirk 25 Laim
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
- Realisierung einer Kinderkrippe mit 48 Kinderkrippenplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe
- Kinderkrippe Landsberger Str. 155, 80339 München
- Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 719.996 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 719.996 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Landsberger Str. 155
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionszuschuss
9.
Investitionskostenförderung gem. der Richtline
zur Förderung von Investitionen im Rahmen
des Investitionsprogramms
„Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
Kinderkrippe Elsenheimerstr. 45
(Wichtel Akademie München GmbH)
mit 48 Kinderkrippenplätzen
Umbau
Investitionskostenzuschuss in Höhe
von 869.710 Euro
Stadtbezirk 25 Laim
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013
- Realisierung einer Kinderkrippe mit 48 Kinderkrippenplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe
- Kinderkrippe Elsenheimerstr. 45, 80687 München
- Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 869.710 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 869.710 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Elsenheimerstr. 45
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionszuschuss
10.
Das Jugendkulturwerk des
Sozialreferats/Stadtjugendamt
Welche Funktion hat es im
Bereich der Kulturellen Bildung?
Antrag Nr. 08-14 / A 01387 ..................
-
08-14 / A 01387 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag von Frau StRin Beatrix Burkhardt und
Herrn StR Richard Quaas vom 04.03.2010 zu Aufgaben, Funktion und Perspektiven des Jugendkulturwerks im Bereich der kulturellen Bildung
Inhalt
- Abriss über die Geschichte des Jugendkulturwerks
- Aufgaben im Feld der kulturellen Bildung
- Übersicht über personelle und finanzielle Ressourcen
- Veränderte Aufgaben
- Begründung für die Erhöhung des Sachmittelbedarfs
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum Bericht und einmalige Ausweitung des Sachmitteletats um 45.000 € für das Jahr 2011
Gesucht werden kann auch nach:
- Jugendkulturwerk
11.
Kinder- und Jugendhilfereport
des Stadtjugendamtes 2009
Angebote der Jugendhilfe, Jahresbericht
2009 der Anbieterabteilung
Kurzinfo:
Anlass
- Bekanntgabe des Kinder- und Jugendhilfereportes des Sozialreferats/Stadtjugendamt 2009
- Bekanntgabe des Jahresberichts 2009 der Anbieterabteilung des Sozialreferats/Stadtjugendamt
Inhalt
- Kinder- und Jugendhilfereport 2009 für das Sozialreferat/Stadtjugendamt - Anlage 1
Leistungen und Angebote der Jugendhilfe:
Kindertagesbetreuung
Erziehungs- und Eingliederungshilfen
Wahrnehmen und Unterstützen elterlicher Sorge
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Jugendsozialarbeit
Fach- und Querschnittsthemen
Das Jugendamt im Überblick
- Jahresbericht der Anbieterabteilung (Angebote der Jugendhilfe) - Anlage 2
Schulsozialarbeit
Streetwork
Ambulante Erziehungshilfen
Ferienangebote
Jugendgerichtshilfe
Familien-, Jugend- und Erziehungsberatung
Kinder- und Jugendschutz
Münchner Heime
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Kinder- und Jugendhilfereport
- Jugendamtsbericht 2009 Anbieterabteilung
12.
Beschlussvollzugskontrolle
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
01.01.2010 bis 30.06.2010
Kurzinfo:
Anlass
- Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004: Einführung einer Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung des Stadtrates
Inhalt
- Darstellung der Beschlussaufträge mit jeweiligem Erledigungsstatus und -vermerk
Gesucht werden kann auch nach:
- halbjährliche Bekanntgabe
- Beschlussauftrag
- Kontrollinstrument
13.
Sofortige Rücknahme des Skateverbots am Georg-Freundorfer-Platz
-
08-14 / A 02310 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02311 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01966 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Skateverbot Rücknahme Georg-Freundorfer-Platz