RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 05:22:36)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 23. November 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
LOK Freimann, Gustav-Mahler-Straße 2
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
1.
Vortrag von REGSAM über die Schwerpunktregion am Carl-Orff-Bogen
4.
Kurzbericht der Polizei
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Anträge
7.
Unterrichtungen
1.
Zentrale Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung der Bezirksausschüsse
Antrag Nr. 08-14 / B 00249 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 Au-Haidhausen vom 16.07.2008
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 17.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04462
8.
Entscheidungen
9.
Anhörungen
10.
Sonstiges
B.
Bildung, Kultur und Soziales
1.
Anträge
1.
Parkstadt Schwabing; Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien
(Initiative Herr Peipp)
2.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Figurentheater
20jähriges Jubiläum mit Fotoausstellung und Bildbuchpräsentation im Frühjahr 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 für das 20jährige Jubiläum mit Fotoausstellung und Buchpräsentation vom Figurentheater in Höhe von 8.400,00 Euro.
3.
Anhörungen
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
5.2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
1.
"Hot-Shot", Schank- und Speisewirtschaft, Herzogstraße 29
2.
"Anni 50", Schank- und Speisewirtschaft, Grusonstraße 20
3.
„Indochine“, Schank- und Speisewirtschaft, Giselastraße 8
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Zuwendung aus dem Budget des BA 12 – Rückforderung
Antrag des Jugendtreff am Biederstein für den Austausch einer Mädchengruppe mit Kyritz und Berlin
2.
Haushaltskonsolidierung; 4. Haushaltssicherungskonzept
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 11.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05165
3.
Verwendungsnachweise:
a) München Verlag GmbH für die Maßnahme: Stadtteilbuch: Schwabing – ein Zustand
b) Teestube“komm“-Streetwork für die Maßnahme: Sommerfest Teestube
c) Freizeittreff Freimann für die Maßnahme: Spielefest
d) Seidlvilla für die Maßnahme: Ausstellung „Anderswo“
e) MTSV Schwabing für die Maßnahme: 125-Jahr-Feier des MTSV Schwabing
4.
Erlaubnisbescheid: Schwabinger Weihnachtsmarkt auf dem Forum der Münchner Freiheit vom 26.11. - 24.12.2010
5.
Haushaltsplan 2011;
Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger
des Amtes für soziale Sicherung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05173
des Stadtjugendamtes, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05288
der Zentrale, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05022 (incl. Ergänzung vom 03.11.2010)
des Amtes für Wohnen und Migration, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05166
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 11.11.2010
6.
Stellungnahme BA 1 zum Kulturstrand München
7.
„Fresken als Bedrohung“ in der Grundschule an der Haimhauserstraße
8.
Aktualisierung der Münchner Sucht- und Drogenpolitik
Antrag Nr. 02-08 / A 03908 vorn Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Frau StRin Monika Renner, Herrn StR Klaus Peter Rupp, Herrn StR Dr. Josef Assal vom 21.08.2007
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 18.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05347
9.
Vollzug des BayKiBiG, Bescheid über die Anerkennung von Plätzen,
Freisinger Landstr. 28
10.
Vollzug des BayKiBiG, Bescheid über die Anerkennung von Plätzen,
Leopoldstraße 149
C
Stadtplanung und Architektur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
Entscheidung über die Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Herzogstraße 1, 2 Blumenstellagen
2.
Entscheidung über die Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Karl-Theodor-Straße 18; Warenstellage für Tongefäße
3.
Entscheidung über die Aufstellung eines mobilen Fahrradständer auf der Parkbucht, Herzogstraße28
3.
Anhörungen
3.1.
Baumfällungen
1.
Sondermeierstraße 80, 1 Esche
2.
Lützelsteiner Straße 17 – 25 (2 Anträge)
Antrag 1: 1 Winterlinde
Antrag 2: 1 Mehlbeere
3.
Lützelsteiner Straße 9 – 15, 1 Bergahorn
4.
Frankfurter Ring 206, 2 Pappeln
5.
Kunigundenstraße 16, 1 Zierkirsche
6.
Klementinenstraße 12, 1 Spitzahorn
7.
Osterwaldstraße 18, 1 Roßkastanie
8.
Mannheimer Straße 17, 1 Eschenahorn und 1 Säulenpappel
9.
Christoph-Probst-Straße, Studentenstadt Freimann, diverse Bäume lt. Plan
10.
Dietlindenstraße 11, 1 Rosskastanie
11.
Hohenzollernstraße 14, 1 zweistämmige Kirsche
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Bauvorhaben: Otl-Aicher-Str., Fl.Nr.: 843/0
Neubau einer Wohnanlage mit Kita und Tiefgarage - TEKTUR
2.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring; (siehe auch D.3.2.1.)
Weiterer Planungsbedarf – Fortschreibung des Handlungsprogramms
Entwurf des Beschlusses des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
3.
Bauvorhaben: Lindberghstr., Fl.Nr.: 151/3; Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Büro
4.
Baumfällungen zu Bauvorhaben: Wilhelmstraße 2, Fl.Nr.: 4441/5, Neubau eines Bürogebäudes mit Wohnungen und Tiefgarage
5.
Werbeanlagen: Freisinger Landstr. 40, Fl.Nr.: 568/0
2 freistehende, beleuchtete Plakattafeln, 1 doppelseitig nutzbare, beleuchtete Werbeanlage („City Star Board“ auf Monofuß)
6.
Bauvorhaben: Königinstr. 28, Flurstück 3179/0, Neubau eines unterirdischen Konferenzzentrums – VORBESCHEID
7.
Bauvorhaben: Schlößlanger 23, Flurstück 309/62, Neubau eines Doppelhauses mit
Doppelgarage – Haus 1 + 2
4.
Bürgeranliegen
1.
Gehwegverbreiterung vor dem Parkstadt-Center (siehe auch TOP D.4.3.)
2.
Genossenschaftliche Mietwohnungen für Schwabing
3.
Bus durch den Englischen Garten, Spur verschmälern (siehe auch TOP D.4.1.)
4.
Fußgängerampel am Fußgängerübergang Occamstraße / Haimhauser Straße (siehe auch TOP D.4.6.)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
5.2.
Genehmigte Baumfällungen
1.
Sondermeierstraße 80, 1 Esche
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/46 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2031 a Freisinger Landstraße (östlich), Garchinger Mühlbach bis Ostgrenze des Flurstücks Nr. 545;
Beteiligung der Öffentlichkeit und frühzeitige Unterrichtung gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum, Schererhofstraße
3.
Erlass von Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 17 (Obergiesing); Bundeseigene Wohnungen; Antrag Nr. 2499 (Punkt 2) von Frau Stadträtin Lindner-Schädlich vom 30.01.2001
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.10.2010
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 05170 incl. Änderungsantrag
4.
Baugenehmigung mit aufschiebender/aufschiebenden Bedingung(en)
Beichstr. 5, Fl.Nr. 12/0, Nutzungsänderung: Laden zu Gaststätte
5.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
a) Fernwärmeprojekt; Maria-Josepha-Str. 15 und Mandelstr. 3
b) Telekommunikation, diverse Straßen
c) Stromprojekt Maria-Probst-Str. 22 und Fernwärmeprojekt Eisenacher Str.7
d) Fernwärmeprojekt, Heckscherstr. 14 und Herzogstr. 11
6.
Bericht zur Wohnungssituation in München 2008 – 2009
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.11.2010
Sitzungsvorlagen Nr.: 08-14 / V 05281
7.
Feilitzschstraße zwischen Münchner Freiheit und Biedersteinerstraße – Erneuerung
Wedekindplatz- Erneuerung mit Verbesserung
im 12. Stadtbezirk Schwabing – Freimann
Umgestaltung des Wedekindplatzes unter Auslobung eines künstlerischen Wettbewerbs
Antrag Nr. 02-08 / B 02513 des Bezirksausschusses 12 vom 23.10.2007
Beschluss des Bauausschusses vom 16.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04895
8.
Stadtsanierung in München; Sicherung der Städtebauförderung
Antrag Nr. 08-14 / A 01751 der Stadtratsfraktion Bündnis 80/ DIE GRÜNEN / RL vom 02.08.2010
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.11.2010 incl. Hinweis / Ergänzung vom 26.10.2010;
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05361
9.
Bevölkerungsprognose 2009-2030 der Landeshauptstadt München
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.11.2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05291
10.
Vorrangflächen für Windkraftanlagen ausweisen und Planung beginnen
Antrag Nr. 08-14 / A 01264 der ÖDP vom 17.12.2009
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05325
11.
Reduzierung der Litfaßsäulen und Entfernung von Werbetafeln – Information zu diversen Anträgen des Bezirksausschusses 12
D.
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
Dynamische Fahrgastinformation im U-Bahnhof Münchner Freiheit (Initiative Herr Keitel)
2.
WC-Anlage im U-Bahnhof Münchner Freiheit (Initiative Herr Keitel)
2.
Entscheidungen
1.
(E) Errichtung eines beidseitigen Haltverbotes
in der Kieferngartenstraße zwischen
Zirbelweg und Zedernweg
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00608 der Bürger-
versammlung des Stadtbezirkes 12
Schwabing-Freimann vom 07.07.2010
Kurzinfo:
Empf. 608
2.
Aufstellung von zusätzlichen Fahrradständern Ecke Leopold- / Herzogstraße
3.
Widmung einer Teilstrecke der Freimanner Bahnhofstraße
3.
Anhörungen
3.1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Amsterdamer Str.
2.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes am
Arnold-Schönberg-Weg 25
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring; (siehe auch TOP C.3.2.2.)
Weiterer Planungsbedarf – Fortschreibung des Handlungsprogramms
Entwurf des Beschlusses des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
4.
Bürgeranliegen
1.
Bus durch den Englischen Garten, Spur verschmälern (siehe auch TOP C.4.3.)
2.
Aufstellung von Video-/Überwachungskameras an der U-Bahn-Haltestelle Freimann
3.
Gehwegverbreiterung vor dem Parkstadt-Center (siehe auch TOP C.4.1.)
4.
Informationstafel zur Kleinkraftwasseranlage Biederstein
5.
Parksituation Destouches/-Moltkestraße verbessern
6.
Fußgängerampel am Fußgängerübergang Occamstraße / Haimhauserstraße (siehe auch TOP C.4.4.)
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Verlegung der Endhaltestelle der Buslinie 53 unter die neu errichtete Umsteigehalle
2.
Errichtung einer direkten Bus-Verbindung von der Pfennigparade zur Münchner Freiheit
3.
Einleitung geeigneter baulicher Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der
Karl-Theodor-Straße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00350 der Bürgerversammlung, BT Schwabing-Alte Heide vom 14.07.2009,
Sitzungsvorlage Nr. 08-14- / V 03479
4.
Wiederherstellung der Unterführung am Eisbach Leinthalerstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00614 der Bürgerversammlung, BT Freimann vom 06.07.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14- / V 04864
5.
Während des Umbaus des ehemaligen Postgebäudes an der Münchner Freiheit soll der Parkstreifen für eine Radweg-Verschwenkung verwendet werden
5.2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Radverkehr; Ausweisung eines Zweirichtungsradweges an der Leopoldstraße zwischen Rümannstraße und Petuelring
2.
Taxistandplatz Lilienthalallee 29 („Zenith“; Änderung der zeitlichen Geltungsdauer
3.
Taxistandplatz Leopoldstraße 194 (Hotel Holiday Inn); Neueinrichtung eines Nachrückerplatzes
4.
Aufhebung der vorübergehenden Endhaltestelle der MVG-Linie 54, Germaniastraße
5.
Verlängerung der Haltverbotszone an der Schulbushaltestelle in der Bauernfeindstraße
6.
Haltverbot in der Tivolistraße
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (5)
2.
Vollzug des BImSchG und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BimSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchG, Georgenstraße 8
3.
Radfahren im Englischen Garten;
Antwortschreiben der Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen vom 19.10.2010 auf eine Bürgerbeschwerde
4.
Vollzug der Wassergesetze; Errichtung und Betrieb einer Wasserkraftanlage am Garchinger Mühlbach im Bereich des Areals Freisinger Landstr. 72 („WKA Freimann“)
5.
Vollzug des BImSchG und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BimSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchG, Betrieb von Müllsammelfahrzeugen
6.
Vollzug der Grünanlagensatzung; Baustelleneinrichtung am Kaiserplatz 13
7.
Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG);
Naturschutzgebiet „Panzerwiese und Hartelholz“ - Umsetzung der Schutzgebietsver-ordnung und Verbesserung der Umweltbildung zur Bedeutung der Haideflächen
(Panzerwiese, Fröttmaninnger Haide)
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05388
8.
Pendlerverkehre verlagern: ÖV Angebote verbessern statt Autos aussperren
Antrag Nr. 08-14 / A 01000 von Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter vom 11.08.2009
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.11.2010
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05265
E
Sonstiges / Termine
1
Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
F
Nichtöffentliche Angelegenheiten