RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.06.2024 21:59:15)
Sitzungs-Informationen
Montag, 14. Februar 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistraße 98 a, 81375 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Verkehrsschilder Schröfelhofstraße / Menaristraße
2.
Geschwindigkeitsüberwachung in der Terofalstraße zwischen Blumenauer- / Wastl-Witt-Straße und Silberdistelstraße
3.
Hotelgrundstück Großhadern - Umwidmung in Wohnungsbau
Vohabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung der Landeshauptstadt München, Sauerbruchstraße westlich
4.
Grünpfeil an der Kreuzung Marchioninistraße / Sauerbruchstraße
5.
Stiftsbogen:
- Übergang am Stiftsbogen
- Buslinie 167
6.
Verbesserung der Sicht für ausfahrende Kfz auf den Stiftsbogen
7.
Verkehrssicherheit auf dem Schulweg Fürstenrieder Straße / Ammerseestraße
8.
"Zacherlhof", Würmtalstraße 117 / Heiglhofstraße 4, hier: Abstandsflächen an der Süd- und Westseite des Bauvorhabens
9.
Vermietung Ladengeschäfte im Einkaufszentrum Blumenau
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte
1.
Gemeinsamer UA Wohnen, Bau und Umwelt und UA Kinder / Jugend / Schule / Sport
2.
UA Kinder / Jugend / Schule / Sport
3.
UA Wohnen, Bau und Umwelt
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
1.
Kulturgeschichtspfad Hadern (Frau Bristot)
dazu: KulturGeschichtsPfad Hadern 2013 (Kulturreferat, 28.01.11)
5.
Entscheidungsfälle
6.
Anhörungsfälle
1.
Pfingstrosenstraße 77 - 83, Umbau von Läden zu 10 Wohnungen (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.01.11)
2.
Canisiusplatz 3, Neubau zweier Einfamilienhäuser (Variante 1) ODER eines Mehrfamilienhauses (Variante 2) - Vorbescheid (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.01.11)
3.
Heiglhofstraße 5, Nutzungsänderung: Büro zu Kindertagesstätte (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.01.11)
4.
Sauerbruchstraße 8, Nutzungsänderung für den Umbau von Geschäftsräumen in eine 3-gruppige Kinderkrippe (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.01.11)
5.
Terofalstraße 25, Neubau einer Kindertagesstätte mit Wohnungen (Variante 4) - Vorbescheid (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.01.11)
6.
Veilchenstraße 55 - 57, Neubau 2er Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage - Haus A und Haus B (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.01.11)
7.
Beschlussentwurf für den Sozialausschuss:
Bauvorhaben Großhaderner Straße / Ammerseestraße
Anpassung der Projektrahmenbedingungen für o.g. Baugrundstück im Rahmen des kommunalen Wohnungsbauprogramms - Teilprogramm für Clearinghäuser (KomPro/C) (Sozialreferat, 11.01.10)
8.
Mobilfunk; Suchkreismeldung im Suchkreis Sauerbruchstraße (Referat für Gesundheit und Umwelt, 13.01.11)
9.
Änderung BA-Katalog Kreisverwaltungsreferat
Ziff. 13.2 Genehmigung von Schießstätten und Feuerwerken (Direktorium, 12.01.11)
10.
Veranstaltung auf städtischer Grünanlage, hier: Puppentheater Stoßberger, Kasperltheater im Zelt, Max-Lebsche-Platz vom 05.10. - 16.10.2011 (Kreisverwaltungsreferat, 20.01.11)
11.
Veranstaltung auf städtischer Grünanlage, hier: Flohmarkt des städtischen Kindergartens Ludwig-Wörl-Weg 44 auf dem Max-Lebsche-Platz am 15.04.2011 von 14.00 - 17.00 Uhr (Kreisverwaltungsreferat, 17.01.11)
12.
Veranstaltung auf städtischer Grünanlage, hier: Zirkusgastpsiel des Circus Galliano, Max-Lebsche-Platz vom 17.07. - 02.08.2011 (Kreisverwaltungsreferat, 26.01.11)
13.
Erinnerungsverfahren: Bortenhofstraße Absenkungen (Baureferat, 14.01.11)
14.
Erinnerungsverfahren: Würmtalstraße Ecke Butenandtstraße (Baureferat, 21.01.11)
15.
Änderung der BA-Satzung, hier: Unterrichtungsrecht bei Straßenhinweisschildern bezüglich Kolonialstraßennamen, Antr. BA 13 (Direktorium, 27.01.11)
16.
Beschlussentwurf für den Kreisverwaltungsausschuss: CarSharing in München; Durchführung von Pilotprojekten (Kreisverwaltungsreferat, 26.01.11)
17.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes am Schietweg 1 a (Kreisverwaltungsreferat, 31.01.11)
18.
Guardinistraße 33, Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Krippengruppen (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 04.02.11)
19.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Ludwig-Hunger-Straße 16 (Kreisverwaltungsreferat, 02.02.11)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Pfingstrosenstraße 12, 1 Fichte
2.
Pfingstrosenstraße 63 b, 1 Falschnelkenkirsche
3.
Kleinhaderner Straße 39, 1 Fichte
4.
Kleinhaderner Straße 47, 1 Fichte
5.
Terofalstraße 25, gem. Baumbestandsplan Nr. 31682
6.
Saalburgstraße 28, 1 Birke
7.
Veilchenstraße 55 - 57, gem. Baumbestandsplan Nr. 31725
8.
Rebholzstraße 3 a, 2 Birken
9.
Guardinistraße 33, gem. Baumbestandsplan Nr. 1679
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
1.
Bortenhofstraße 4, 1 Birke (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 08.02.11)
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Zeitkartenautomat Messestadt Ost (MVG, 14.12.10)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum:
- Waldgartenstraße (Sozialreferat, 11.01.11)
3.
Mehr Einflussmöglichkeiten für junge Menschen 1 (Direktorium, 03.01.11)
4.
Radverkehr; Einrichtung von Fahrradstraßen (Kreisverwaltungsreferat, 13.01.11)
5.
Generalinstandsetzung und Erweiterung Grundschule Canisiusplatz 2 (Baureferat, 17.01.11)
6.
Information über Betriebskonzept während der Schienenschleifarbeiten von Mitte Februar bis Anfang März 2011 (MVG, 24.01.11)
9.
Antworten der Stadt
1.
Gehwegabsenkung Guardinistraße (Baureferat, 13.01.11)
2.
Schröfelhofstraße, Anfrage zur Errichtung weiterer Parkplätze (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 20.01.11)
3.
VDSL-Ausbau in München (Referat für Arbeit und Wirtschaft, 30.12.10)
4.
Landeplatz Helikopter Klinikum Großhadern (Referat für Gesundheit und Umwelt, 17.01.11)
5.
Parkplatzsituation Tannenwaldstraße, hier: Beschilderung des P+R-Parkplatzes Klinikum Großhadern (Kreisverwaltungsreferat, 28.12.10)
6.
Querungshilfe Zöllerstraße (Baureferat, 27.01.11)
7.
Parkprobleme Neufriedenheimer Straße / Ecke Guardinistraße (Kreisverwaltungsreferat, 13.01.11)
8.
Höhe der Bordsteine (Baureferat, 25.01.11)
9.
- Verschmutzung von Gehwegen
- Herabhängende Sträucher auf Gehwege
- Räumung der Gehwege im Winter (Baureferat, 24.01.11)
10.
Sanierung der Turnhalle der Senftenauer Schule, Sachstandsinformation (Referat für Bildung und Sport, 04.01.11)
11.
Fußballplatz auf dem Schulhof der Grundschule an der Großhaderner Straße (Referat für Bildung und Sport, 04.01.11 und 27.01.11)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Stadtteilcheck "Auf Herz und Rampen prüfen" in Hadern (Bayerische Versorgungskammer, 16.12.10)
2.
Parken in zweiter Reihe in der Großhaderner Straße (PI 41, 07.01.11)
3.
Waldwiesenstraße
- Parken von Lkw und Anhängern
- Geschwindigkeitsüberschreitungen (PI 41, 24.01.11)
11.
Verschiedenes
1.
Schmalere Buswartehäuschen (Schr. BAs 2, 3, 8, 9, 12, 13, 14, 15, 18, 19, 21 und 23)
2.
Einladung zum Treffen der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse am Dienstag, den 22.02.2011 von 17.00 - 19.00 Uhr im Rathaus, Raum 109 (Gleichstellungsstelle für Frauen, 11.01.10)
3.
Antrag des BA 19: Gedenkfeier am 08.05.2011
4.
Umweltzone im Stadtgebiet München (Schr. BA 15, 26.01.11)
5.
Antrag des BA 1: Spielhallen
6.
Kulturstrand in München - Erarbeitung von Kriterien durch das Kulturreferat (Kulturreferat, 21.12.10)
dazu: Schreiben des BA 1 vom 21.01.2011
7.
Studie "Grundrisse für bezahlbaren Wohnraum" (DGB Region München, 05.01.11)
8.
Informationsbesuch am Klinikum der Universität München, Großhadern (LMU, 26.01.11)
9.
Ausstellung "München: Ansichtssache?" in der Rathausgalerie (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 31.01.11)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 24.11.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05521:
Ertüchtigung des Bahnknotens München: 2. Stammstrecke (Keine Anhörung des BA Hadern, S. 36)
2.
Beschluss vom 15.12.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05208:
Neuerlass der Straßenreinigungs- und -sicherungsverordnung (nach Antrag)
3.
Beschluss (nach Antrag) vom 15.12.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05288:
Haushaltsplan 2011, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes, insbesondere gemäß Anlage 1, Abschnitt 3.1.1, S. 3,
- zum Kinderhaus am Wolkerweg (Ansatz 198.148,- €, laufende Nr. 56),
- zum "Treffpunkt für Jugendliche PfiffTEEN" (Ansatz 307.167,- €, laufende Nr. 57),
- zum "Treff 21, Schule-Beruf e.V." (Ansatz 341.335,- €, laufende Nr. 66),
- zum "Studio im Netz (SiN) e.V." (Ansatz 81.667,- €, S. 5, laufende Nr. 105),
- zur Schulsozialarbeit an 7 Grundschulen insbesondere in Hadern (Ansatz stadtweit 342.159,- € gemäß Abschnitt 3.1.2, S. 1, laufende Nr. 1),
- zum "Familienzentrum Hadern-Blumenau" (Ansatz 63.346,- € gemäß Abschnitt 3.2.1, S. 1, laufende Nr. 13) und
- zum "Bewohnertreff Nachbarschaft Neuhadern" (Ansatz 98.518,- € gemäß Abschnitt 3.2.2, S. 1, laufende Nr. 2)
1.2
Referentenanträge
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05371:
Ensembles ehemalige Dorfkerne im Sinne des Bayer. Denkmalschutzgesetzes, insbesondere zu "Großhadern" (S. 5, 7 und 23):
Erhalt mit Kürzungen entsprechend den Empfehlungen der Unteren Denkmalschutzbehörde (S. 12 - 13, Anlage 1, S. 10)
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.12.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 04041:
München setzt auf's Rad 2
Von Nachbarn in den Niederlanden und in Dänemark lernen (vertagt)
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 04752 (vertagt):
Verkehrskonzept im Münchner Westen, insbesondere zur Tram-Westtangente: Der BA 20 hat keine Einwendungen erhoben (S. 2 - 3, 5).
4.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 und Hinweis / Ergänzung vom 10.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05724:
Entwicklung des Verkehrs in München (vertagt)
2.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Bauausschusses vom 03.02.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05745:
Schröfelhofstraße, Neubau bzw. Ausbau als Erschließungsstraße (Kosten 1,2 Mio. €).
Ein Beteiligungsrecht des BA wird verneint.
2.
Beschluss des Bauausschusses vom 03.02.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 03800:
Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge
3.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 01.02.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05692:
REGSAM
München spart Steuergelder
REGSAM wird künftig auf ehrenamtlicher Basis geführt (Ablehnung beantragt gemäß BA-Beschluss vom 10.01.2011, Anlage 18)
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05592 (vertagt):
Nahverkehrsplan (NVP) der Landeshauptstadt München, insbesondere zur Tram-Westtangente (S. 10 - 11): Entfall des Abzweigs zum Lorettoplatz (S. 15, 24):
a) Aufgabenstellung
b) Bewertungsverfahren und Konzeptvorschlag zur Fortschreibung
c) Finanzierung der ÖPNV-Infrastruktur
d) Anträge
3.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 19.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 04462:
Zentrale Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung der Bezirksausschüsse (Ablehnung beantragt wegen des zusätzlichen Personalbedarfs in den Geschäftsstellen der Bezirksausschüsse.)
2.
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 19.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05752:
Teilnahme der Bezirksausschüsse an Wettbewerben
Benennung und Entsendung von Stellvertretern (Ablehnung beantragt)
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.02.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 04477:
Anwohnergaragen in München - Umsetzungsstand und Fortschreibung (Ablehnung beantragt. Hadern ist nicht betroffen.)
4.
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 02.02.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05732:
Bauprogramm zu Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen, insbesondere zur Waldwiesenstraße 27 (Anlage 1):
- Grundsatzentscheidung über das Vorgehen bei Standardneubauvorhaben
- Bauprogramm 2011 für 2.160 Kinderbetreuungsplätze an 32 Standorten mit einem Gesamtfinanzbedarf von ca. 100 Mio. €
- Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2010 - 2014
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 01.12.2010 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05452:
Sportinfrastrukturmaßnahmen in München
Sachstandsbericht 2010, insbesondere
- zum Neubau eines Kunstrasenplatzes am Wolkerweg 17 (Kosten 800.000,- €, Anlage 1, laufende Nr. 12),
- zur Modernisierung der Freisportflächen an der ludwig-Hunger-Straße 11 (Kosten 1,6 Mio. €, Priorität B, Anlage 1, laufende Nr. 15),
- zur Lärmschutzwand am Wolkerweg 17 (Kosten 340.000,- €, Priorität C, laufende Nr. 25) und
- zur Generalsanierung der Tennisplätze der FTM Blumenau e.V. in 2011 (Kosten 105.000,- €, Anlage 2, laufende Nr. 19)
2.
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 12.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05636:
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2010/2011, insbesondere am Erasmus-Grasser- und Ludwigsgymnasium
3.
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 12.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05714:
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der Städt. Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2010/2011
4.
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 12.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05718:
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2010/11, insbesondere
- zu den Grundschulen: Am Hedernfeld 42 - 44, an der Blumenauer Straße 11, am Canisiusplatz 2, an der Großhaderner Straße50, an der Guardinistraße 60 und an der Senftenauerstraße 21;
- zu den Hauptschulen: an der Blumenauer Straße 11 und Guardinistraße 60 sowie
- zu den Tagesheimen: Am Hedernfeld 42 und an der Großhaderner Straße 50
5.
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 12.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05621:
Schüler/innen und Klassenstand Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2010/2011
Stand: 20.10.2010
6.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05581 (vertagt):
Mobilität in Deutschland (MiD)
Befragung zum Alltagsverkehr in München, insbesondere grafische Darstellung der Verkehrsarten in Hadern (zu Fuß 24%, mit dem Fahrrad 12%, mit dem Öffentlichen Verkehr 20%, Mitfahrer 11%, Individualverkehr 34% gemäß Beilage, S. 22)
13
Nichtöffentliche Sitzung