HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 31.05.2024 19:10:40)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Januar 2011, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Das Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial hoch belastete Familien Auftrag aus der Vollversammlung vom 19.12.2007 Beratung und Hilfe für Schwangere und Mütter in Konfliktsituationen Auftrag aus der Sitzung des Gesundheitsausschusses vom 18.03.2010

08-14 / V 04876 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Auftrag aus der Vollversammlung vom 19.12.2007 an das Sozialreferat und das Referat für Gesundheit und Umwelt über die Umsetzung des Konzeptes Früherkennung und Frühe Hilfen zu berichten. - Auftrag aus der Sitzung des Gesundheitsausschusses vom 18.03.2010 an das Referat für Gesundheit und Umwelt gemeinsam mit dem Sozialreferat ein Konzept zum Einsatz von Familienhebammen in der städtischen Schwangerenberatungsstelle zu erarbeiten. - Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation in der Aufbauphase des Münchner Modells der Frühen Hilfen Inhalt - Aktueller Stand der Umsetzung des Münchner Modells der Früherkennung und Frühen Hilfen - Ergebnisse der Evaluation - Aufgabenbereich der Koordinierenden Kinderschutzstellen in den Sozialbürgerhäusern und im Amt für Wohnen und Migration - Frühe Hilfen schon für Schwangere Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den Anträgen der Referentin und des Referenten: - Frühe Hilfen schon für Schwangere - Koordinierende Kinderschutzstellen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Kinderschutz - Frühe Förderung - Koordinierende Kinderschutzstellen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Das Münchner Modell der Früherkennung und Frühen Hilfen für psychosozial hoch belastete Familien Übertragung von Mitteln zur Finanzierung von 1,25 Stellen im Bereich der Frühen Hilfen beim stadteigenen Anbieter der Landeshauptstadt München

08-14 / V 04753 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Der stadteigene Anbieter ist Schwerpunktträger Frühe Hilfen in der Sozialregion Giesing/Harlaching gemäß des Beschlusses der Vollversammlung vom 19.12.2007 Inhalt - Umsetzung des Münchner Modells der Früherkennung und Frühen Hilfen - Übersicht über die Schwerpunktträger Frühe Hilfen - Finanzierung der Stellen des stadteigenen Anbieters Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Stelleneinrichtung und -finanzierung und Reduzierung des Ansatzes Frühe Hilfen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Frühe Hilfen - Kinderschutz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)