HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 13:33:35)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 1. Februar 2011, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
1.2
Protokoll/e
1.3
Sonstiges / anwesende Behördenvertreter
2.
Entscheidungsfälle - Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
2.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
Beseitigung der "Stolperschwellen" (Fahrbahnschäden) in der Emdenstraße; Empfehlung Nr. 08-14 / E 00318 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16, Bezirksteil Ramersdorf am 16.06.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 03531; Beschluss des Bezirksausschusses 16; Beschlussvorlage des Baureferats

  • 08-14 / E 00318 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 03531 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung 08-14 / E 00318: Die Stolperschwellen (Fahrbahnschäden) in der Emdenstraße sollen beseitigt werden. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit - (§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen. Die Grabungsflächen in der Emdenstraße wurden vom 06.10.2009 - 14.10.2009 instandgesetzt. Gesucht werden kann auch nach: - Fahrbahninstandsetzung - Grabungsflächen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung)
2.
Errichtung eines Fußgängerüberwegs an der Bushaltestelle Mitterweg, Höhe Görzer Straße; Empfehlung Nr. 08-14 / E 0636 der Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirks am 10.06.2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05907; Beschluss des Bezirksausschuss 16 am 01.02.2011; Beschlussvorlage des Kreisverwaltungsreferats

  • 08-14 / E 00636 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05907 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 636

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
2.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
2.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
2.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
2.6
Sonstige
3.
Anträge
3.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
Ostpark-Beleuchtung, Überprüfung des Beleuchtungskonzepts

08-14 / I 01373 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, siehe auch Antrag Nr. 08-14 / B 02603)
2.
Parksituation im Klara-Ziegler-Bogen (München-Waldperlach)

08-14 / I 01374 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Wl KVR)
3.
Neue Ampelführung Putzbrunner Str./Waldheimplatz; Einrichtung einer zusätzlichen Fußgängerampel oder eines Zebrastreifens über den Waldheimplatz; Bürgerschreiben vom 21.12.2010 (siehe TOP 3.1.3 vom 12.01.11)

08-14 / I 01357 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gem. der Empfehlung des UA Verkehr und öffentlilche Ordnung)
3.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
3.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
3.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
1.
1.) Bebauung eines Grundstücks in der Maximilian-Kolbe-Allee 2.) Probleme mit Abfallbehältern; Bürgerschreiben vom 15.01.2011

08-14 / I 01375 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (WL an Baureferat und LBK)
3.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
3.6
Sonstige Anträge
4.
Berichte
4.1
Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
4.2
Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
4.3
Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
4.4
Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
4.5
Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
4.6
Berichte der Beauftragten
4.6.1
Baumschutz
4.6.2
Kinder
4.6.3
Jugend
4.6.4
Senioren/-innen
4.6.5
Gleichstellungsbeauftragte
4.6.6
Unterkunftsanlagen und Wohnen
4.6.7
Integration
4.6.8
Behinderten-/Inklusionsbeauftragte
4.6.9
Internet
5.
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
5.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
3. Kultursommertag des Kulturkreises Ramersdorf-Perlach e.V. im Ostpark, Theatron am 03.07.2011; Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 13.01.2011 mit der Bitte um Stellungnahme bis 25.02.2011
2.
Faschingstreiben des Festring Perlach e.V. am 06.03.2011 auf dem Pflanzeltplatz; Anhörung nach §29 StVO; Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 10.01.2011 mit der Bitte um Stellungnahme bis 10.02.2011
3.
Änderung der BA-Satzung/Katalog des Kreisverwaltungsreferat; Ziff. 13.2 Genehmigung von Schießstätten und Feuerwerken; Antrag des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg vom 17.08.2010; Zuleitung des Direktoriums vom 12.01.2011 mit der Bitte um Stellungnahme
4.
TOP 5.1.4 Anhörungen des Kreisverwaltungsreferats zu öffentlichen Vergnügungsveranstaltungen TOP 5.1.4.1 Kirchseeoner Straße, Kasperlzelttheater Stoßberger vom 28.09. bis 02.10.2011; Zuleitung vom 20.01.2011 TOP 5.1.4.2 Kirchseeoner Straße, Circus Galliano, vom 29.04. bis 01.05 und 06.-08.05.11; Zuleitung vom 27.01.2011
5.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
5.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
1.
Mehr Einflussmöglichkeiten für junge Menschen 1; Antrag Nr. 08-14 / A 01025 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 01.09.2009; Schreiben des Direktoriums vom 03.01.2011 mit der Bitte zu prüfen, wie eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Arbeit im Bezirksausschuss umgesetzt werden könnte
5.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
1.
Vollzug von § 3 der BA-Satzung, Katalog-Angelegenheit Nr. 7.2; Anhörungen im Einzelfall auf Anforderung; Zuleitungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung mit der Bitte um Stellungnahme 5.4.1.1 Balanstraße; Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage - VORBESCHEID; Zuleitung vom 13.12.10 (TOP 5.1.4.5 vom 12.01.2011) 5.4.1.2 Waldheimplatz; Neubau eines Mehrfamilienhauses - VORBESCHEID; Zuleitung vom 29.12.10 (TOP 5.4.1.6 vom 12.01.2011) 5.4.1.3 Bayerwaldstraße; Erweiterung der Abstellfläche für Wertstoffcontainer sowie Herstellung einer eingezäunten Fahrzeugabstellfläche und einer Ausfahrt zur Nailastraße - VORBESCHEID; Zuleitung vom 27.12.10 (TOP 5.4.1.7 vom 12.01.2011) 5.4.1.4 Unterhachinger Str.; Errichtung einer Bürocontaineranlage und eines Baulagerplatzes mit Fahrzeugunterstand, befristet auf 5 Jahre; Zuleitung vom 29.12.10 (TOP 5.4.1.8 vom 12.01.2011)
5.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
1.
Neukonzipierung der Kompostieranlage statt bloßer Verlagerung: Energiegewinnung durch Biogaserzeugung; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 02418 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach vom 15.09.2010; Anhörung des Bezirksausschusses zum Entwurf der Beschlussvorlage des Referats für Gesundheit und Umwelt mit der Bitte um Stellungnahme bis 07.02.2011
2.
Bund-Länder-Städtebauföderungsprogramm Teil II Soziale Stadt Modellvorhaben Kooperationen - Pilotprojekte für die Stadtgesellschaft Sanierungsgebiet Innsbrucker Ring/Baumkirchner Straße Projekt "Gesundheit in der sozialen Stadt"; Produkt 5360010 "Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung"; Beschlussentwurf für die Sitzung des Gesundheitsausschusses am 03.03.2011; Zuleitung des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 14.01.2011 mit der Bitte um Stellungnahme
5.6
Sonstige
6.
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
idR keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zust. UA
6.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
Karl-Preis-Platz; Verlegung der Haltestelle der Buslinie 9551 (RVO) stadtauswärts in eine eigene Busspur; Antrag Nr. 08-14 / B 02412 des BA 16 vom 15.09.2010; Antwortschreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 03.01.2011

08-14 / B 02412 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Schutz der Busnutzer im Bereich der MVG-Haltestellen Karl-Preis-Platz; Antrag Nr. 08-14 / B 0927 des BA 16 vom 03.03.2009; Schreiben der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH vom 14.01.2011

08-14 / B 00927 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Vorlage der Messstatistiken der kommunalen Verkehrsüberwachung und der Überwachungseinheiten der für den 16. Stadtbezirk zuständigen Polizeiinspektionen; Antrag Nr. 08-14 / B 02583 des BA 16 vom 07.12.2010; Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 05.01.2011

08-14 / B 02583 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Prüfung der Aufnahme der Buslinie 139 auf dem Streckenabschnitt Giesing Bahnhof -Neuperlach Zentrum in das Programm zur Buslinienbeschleunigung; Antrag Nr. 08-14 / B 02584 des BA 16 vom 07.12.2010; Antwortschreiben der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH vom 05.01.2011

08-14 / B 02584 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Maßnahmen gegen die Verkehrsbehinderungen im Bereich Balanstraße, Jakob-Böhme-Straße, Kagerstraße durch Baustelle und Autoverleih; Antrag Nr. 08-14 / B 02518 des BA 16 vom 10.11.2010; Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 13.01.2011

08-14 / B 02518 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
1.
Einrichtung der notwendigen Infrastruktur für den Vorgesehenen Festplatz im Grünzug des Neubaugebietes "Im Gefilde"; Prüfung des Anliegens und Berichterstattung an den Oberbürgermeister durch das Baureferat; Antwort des Oberbürgermeisters, sobald der Bericht des Baureferats vorliegt; Schreiben des Direktoriums vom 29.12.2010; (TOP 4.2.1 vom 07.12.2010)
6.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
1.
Schul- und Kindertagesstättenanlafe Führichstr. 53 / Kirchseeoner Str. 5-9 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach; A) Grundsatzbeschluss zur Erweiterung bzw. zum Aus- und Umbau der Anlage im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt - Mittlerer Ring Südost; B) Aufstellung von mobilen Raumeinheiten als Ersatz für den Kindergartenpavillon Kirchseeoner Str. 5, Projektkosten 510000 € (davon Ersteinrichtungskosten 20000 €); C) Antrag auf schnellstmögliche Containeraufstellung für den Kindergartenbetrieb an der Kirchseeonerstraße; Antrag Nr. 08-14 / B 02113 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 16 - Ramersdorf-Perlach vom 04.05.2010; D) Projekt Sanierung und Erweiterung der Schule an der Führichstraße; Antrag Nr. 08-14 / B 02451 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 16 - Ramersdorf-Perlach vom 13.10.2010; Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 05570; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 15.12.2010
6.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
1.
Übertragung der Entscheidungsrechte für großflächige Werbeanlagen auf die Bezirksausschüsse; Antrag Nr. 08-14 / B 01266 des BA 16 vom 30.06.2009; Antwortschreiben des Direktoriums vom 30.12.2010

08-14 / B 01266 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Schlechter Zustand des Plettzentrums und des Durchgangs; Anfrage des BA 16 aus der sitzung am 10.11.2010; Antwortschreiben des Baureferats vom 18.01.2010
6.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
6.6
Sonstige
1.
Aufstellen eines Briefkastens am Life-Center; Antrag Nr. 08-14 / B 02589 des BA 16 vom 07.12.2010; Antwortschreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 11.01.2011

08-14 / B 02589 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
idR keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zust. UA
7.1
Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung
1.
Nahverkehrsplan (NVP) der Landeshauptstadt München; a) Aufgabenstellung, b) Bewertungsverfahren, c) Finanzierung der ÖPNV-Infrastruktur, d) Anträge; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05592; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 (VB)
2.
Entwicklung des Verkehrs in München; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05724; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 (SB); Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 (SB)
7.2
Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen
7.3
Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport
1.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung im Anwesen Hechtseetraße 46 für die Einrichtung einer Kindertageseinrichtung (Montessori - Kinderhaus); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05634; Beschluss des Sozialausschusses vom 13.01.2010
2.
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2010/2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05718; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrats vom 12.01.2011
3.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2010/2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05636; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrats vom 12.01.2011
4.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der städt. Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2010/2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05714; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrates vom 12.01.2011
5.
Schüler/innen und Klassenstand; Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2010/2011; Stand 20.10.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05621; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrates vom 12.01.2011
7.4
Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
1.
Baufälle im 16. Stadtbezirk
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2045, Hochäckerstraße (nördlich), BAB München-Salzburg (östlich), Peralohstraße (südlich) und Unterhachinger-/Ottobrunner Straße (westlich); a) Bericht über das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs, b) weiteres Vorgehen; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05707; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 (VB)
3.
Katalog der Fälle der Anhörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung; Unterrichtung über das Fällung von Gefahrenbäumen an verschiedenen Stellen im Stadtbezirk 16; Zuleitung des Baureferats vom 28.12.2010
4.
Teilnahme der Bezirksausschüsse an Wettbewerben; Benennung und Entsendung von Stellvertretern; BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01302 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 10 Moosach vom 29.06.2009; Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 05752; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses in der Sitzung vom 19.01.2011 (VB)
7.5
Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
7.6
Sonstige
1.
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
2.
Information des Bezirksausschusses über eingegangene Verwendungsnachweise oder Kurzberichte zu aus Budgetmitteln bezuschussten Maßnahmen 7.6.2.1 AntragsstellerIn: digitalanalog e. V.; für die Maßnahme: Foto-Workshop "Kidz@digitalanalog"; Verwendungsnachweis vom 12.12.2010
3.
Zentrale Beschlussvollzugskontrolle zur Unterstützung der Bezirksausschüsse; Antrag Nr. 08-14 / B 00249 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen am 16.07.2008; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 04462; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 19.01.2011 (VB)
8
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
8.1
Termine der UA - Sitzungen
8.1.1
Verkehr und Öffentliche Ordnung
8.1.2
Kultur, Vereine und Veranstaltungen
8.1.3
Bildung, Soziales, Integration und Sport
8.1.4
Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben
8.1.5
Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit
8.2
Ankündigungen
8.3
Sonstiges / Verschiedenes
9.
Nichtöffentlicher Teil