RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 03:24:41)
Sitzungs-Informationen
Montag, 5. Dezember 2011, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstr. 9, OG 4 , 81371 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
1.
Nachbenennung eines neuen Mitglieds für den Unterausschuss Bauplanung, Baumaßnahmen und Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung durch die SPD-Fraktion
2.
Referatsvertreter nehmen Stellung
1.
Vorstellung des Bauvorhabens Plinganserstraße 110 / Fallstraße 42
3.
Soziales und Sozialreferat
1.
Einstiegstreppe am Schwimmerbecken des Südbades
2.
Planung der Einsätze der Münchner Sommer SpielAktion 2012
3.
Europäischer Tag des Nachbarn
4.
Schulreferat
5.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Haltverbot Meindlstr.
2.
Stellplatz für Fahrzeuge der U-Bahn-Wache im Bereich der Alramstr. 7
3.
Parkraummanagement im Bereich der Lagerhausstraße
4.
Fernwärmebauvorhaben Sylvensteinstraße
5.
Lärmminderungsplan für München
7.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Budgetantrag der Maria-Probst-Realschule, Team Nikotinprävention
Präventionsseminar "Fiese Falle" am 23.01.12; € 750,-
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für das Präventionsseminar "Fiese Falle" am 23.01.2012 vom Team Nikotinprävention der Städt. Maria-Probst-Realschule in Höhe von 750,00 Euro.
2.
Bezirksausschüsse in "Stadtteilräte" umbenennen
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Zechstr. 3
3.
Bauvorhaben Schöttlstr. 12
4.
Bauvorhaben Lipowskystr. 21
5.
Bauvorhaben Albert-Roßhaupter-Str. 3
6.
Bauvorhaben Dreimühlenstraße 42
7.
Wettbewerb zur Bebauung des Grundstücks Plinganserstr. 27-31 und Kidlerstr. 34
8.
Schaffung von neuem Wohnraum im "MK 6" des Sendlinger Dreiecks durch Umwandlung von Büro- in Wohnflächen
9.
Festsetzung großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2011 bis 2015
9.
Baureferat
1.
Wochenmarkt am Margaretenplatz
2.
Abfallkörbe im Sendlinger Unterfeld
3.
Änderung der Straßenreinigungssatzung
4.
Parkbänke Margaretenplatz
10.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung im Rahmen des Bauvorhabens Brudermühlstr. 45
2.
Baumfällung im Rahmen des Bauvorhabens Lindwurmstraße 122 - 124
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
Unterbindung der Verwendung von Laubbläsern in öffentlichen Anlagen
-
08-14 / E 01084 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01084:
Die Verwendung von Laubbläsern in öffentlichen Anlagen soll
unterbunden werden.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhalts
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Das Baureferat setzt Laubblasgeräte verantwortungsvoll und differenziert ein.
Ein völliger Verzicht auf die Verwendung der Laubblasgeräte im Stadtbezirk 6
Sendling ist nicht möglich.
Gesucht werden kann auch nach:
- Laubblasgeräte
- Maschinenlärmschutzverordnung
2.
KomPro/B Bauvorhaben Thalkirchner Straße 190
3.
Sozialbürgerhaus Sendling;
Finanzierung von städtischen Bauvorhaben mittels
public-private-partnership-Projekten
Anfrage Nr. 316 der Bürgerversammlung vom 13.10.2011
4.
Belegung der Ruhebank an der Ecke Oberländerstr. / Danklstr.
durch Wohnungsflüchter und Jugendliche;
Entfernung der Ruhebank
12.
Anträge
1.
Naziaufmarsch vom 19.11.2011
13.
Verschiedenes
1.
Kanalgeruch in Untersendling
2.
Taubenüberpopulation
3.
Örtlichkeit für den Schäfflertanz in Sendling 2012