HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 12:26:17)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. August 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 17 - Vollgremium
Sitzungsort:
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, "Gepäckhalle", Giesinger Bahnhofpl. 1, 81539 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Eröffnung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokoll/e
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben/-anträge
1.
Konzept Europäische Schule München; Bürgeranliegen (E-Mail) vom 02.08.11

08-14 / I 01644 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Verkehrssituation in der Schlierseestraße (Tempo-30-Zone); Bürgeranliegen vom 11.07.2011

08-14 / I 01619 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Untersbergstraße; Ausbauzustand und Parkraumproblematik im Umgriff; Bürgeranliegen vom 14.07.2011

08-14 / I 01620 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Anträge/Anfragen
4.
Entscheidungsfälle
4.1
Entscheidung über die Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
4.2
Sonstige Entscheidungsfälle
1.
Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.11 über die Projektplanung Marklandstraße (Projekt-Nr.: 100214 - endgültige Herstellung der Marklandstraße); Beschluss des BA 17 vom 12.07.11 (vertagt aus den Sitzungen vom 10.05., 14. bzw. 28.06. und 12.07.11); hierzu: Notiz über den Ortstermin des UA Verkehr am 20.07.2011
5.
Anhörungsfälle
2.
Parkscheinautomatenstandorte Rotwandstraße 26 und St.-Martin-Straße 46; Vorschläge des Baureferates-Tiefbau für Standortänderungen vom 27.07.2011 und zustimmende Stellungnahme des UA Verkehr vom 27.07.2011
3.
Ökostrom für Liegenschaften der LHM; Anhörung durch das Referat für Gesundheit und Umwelt vom 12.07.2011 zum Beschlussentwurf für den Umweltausschuss am 20.09.2011
4.
Entwurf einer Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS); Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.07.2011 im Rahmen der Durchführung eines Beteiligungsverfahrens
5.
Geschäftshaus Tegernseer Landstraße 64 (Hertie); Lage zweier allgemeiner Behindertenparkplätze (untere Grasstraße); Bitte um Vorab-Zustimmung, Schreiben vom 14.07.2011
6.
Baumschutz
6.1
Einzelfälle
6.
6.1.1 Pennstraße 2-12, 1 Kiefer, Antrag vom 30.06.2011 6.1.2 Simsseestraße 11, 1 Fichte, Antrag vom 04.07.2011 6.1.3 Herzogstandstraße 5, 1 Birke, Antrag vom 13.07.2011 6.1.4 Winlandstraße 15, 1 Linde, Antrag vom 10.07.2011 6.1.5 Eintrachtstraße 2, 1 Bergahorn, Antrag vom 19.07.2011
6.2
Baumbestandspläne
7.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
7.
Start der Parklizenzgebiete "Tegernseer Landstraße" und "Silberhornstraße" zum 10.10.2011 sowie "St.-Martins-Platz" und "Walchenseeplatz" zum 07.11.2011; Mitteilung (E-Mail) des Kreisverwaltungsreferates vom 27.07.2011
8.
Baufälle (Liste) im 17. Stadtbezirk
9.
Straßenbenennung im 17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten, Werner-Schlierf- Straße; Beschluss des Kommunalausschusses vom 07.07.2011
10.
Errichtung eines Mahnmals im Umgriff des (ehem.) "Agfa-Geländes" (Bebauungsplan Nr. 1979) auf dem "Baumplatz" der Straße U-1634; Antwortschreiben des Kulturreferats vom 20.06.2011 zum Antrag vom 08.02.2011

08-14 / B 02907 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Sonstiges / Verschiedenes
9.
Termine, Ankündigungen
10.
Nichtöffentlicher Teil