HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 23:04:25)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Anliegerparken in der Prößlstraße; Bürgerschreiben vom 16.12.2010

08-14 / I 01360 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgelehnt)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Neubauten im Klinikgelände des städt. Klinikums München Harlaching; Vorstellung des Projekts durch die Klinikleitung
2.
zu TOP 2.2.1.1 Neubauten im Klinikgelände des städt. Klinikums Harlaching; Bürgerschreiben vom 14.12.2010

08-14 / I 01363 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Antrag der CSU-Fraktion einstimmig beschlossen)
3.
zu TOP 2.2.1.1 Städtisches Klinikum München GmbH; Teilersatzneubau für das Klinikum Harlaching; Zustimmungserklärung der Landeshauptstadt München; Passichausbauweise für Städtisches Klinikum Harlaching; Antrag Nr. 08-14 / A 02013 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.11.10; Beschlussentwurf für die Sitzung des Gesundheitsausschusses am 20.01.10
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragsstellerIn: Initiative Pro Migrakunst; für die Maßnahme: Fachtagung am 19./20.02.2011 im Gasteig; Antragssumme: 26.933,51; Beschlussvorlage des Direktoriums (negative Vorlage)

08-14 / V 05832 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 18 der Init. Pro Migrakunst vom 21.11.2010 für eine Fachtagung am 19./20.02.2011 im Gasteig in Höhe von 26.933,51 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abgelehnt)
3.1.3
Anträge
1.
Bereitstellung von 400.- € aus dem Budgetanteil für BA-eigene Veranstaltung für die Finanzierung der Veranstaltung "Aktuelle Herausforderungen für Existenzgründer und Gewerbetreibende in Untergiesing-Harlaching"
* Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge a
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
1.
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse; Antrag vom 06.07.10 beim BA 18, Projekt "Tanz und Schule" (Oktober 2010 bis März 2011); Information über Absage des Projektes aufgrund Ausfall eines Sponsors; Schreiben des Elternbeirats der Grundschule Fromundstraße vom 25.12.10
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung; Projektname: Seybothstraße - Haltestelle Theodolindenstraße - Linie 139; Projekt-Nr.: 100498; Beschluss des BA 18 vom 18.01.2011
3.2.3
Anträge
1.
schmälere Buswartehäuschen für schmale Gehwege; Antrag des BA 20 vom 13.12.2010 mit der Bitte um Unterstützung
2.
Verlegung der Bushaltestelle in unmittelbarem Anschluß an die Ampel Nauplia- / St. Magnus-Str. und Ausweisung eines Parkverbots in der vollen Länge der Bushaltestelle; Antrag der SPD-Fraktion im BA 18 vom 13.12.2010

08-14 / I 01366 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in Fahrradstellplätze; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
2.
Konradinstraße - eingeschränktes Haltverbot; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Mitteilung des KVR
3.
Entwicklung des Verkehrs in MÜnchen; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05724; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 (SB)
4.
Nahverkehrsplan (NVP) der Landeshauptstadt München; a) Aufgabenstellung, b) Bewertungsverfahren, c) Finanzierung der ÖPNV-Infrastruktur, d) Anträge; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05592; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.01.2011 (VB)
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
1.
Ersatzpflanzung bei Zustimmung zur Baumfällung; Antrag von Frau Kieweg vom 26.12.2010

08-14 / I 01361 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (als Appell zur Kenntnis genommen)
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung; Umgestaltung des Jakob-Gelb-Platzes im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching; Beschluss des BA 18 vom 18.01.2011
2.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung; Umgestaltung des Spielplatzes am Paula-Herzog-Weg im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching; Beschluss des BA 18 vom 18.01.2011
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
REGSAM - München spart Steuergelder! - REGSAM wird künftig auf ehrenamtlicher Basis geführt; Antrag Nr. 08-14 / A 01598 der Stadtratsfraktion der FDP vom 08.06.10; Zuleitung des Sozialreferats vom 07.12.10 mit der Bitte um Stellungnahme zum Beschlussentwurf bis 21.01.2010
2.
Planung der Einsätze der Münchner Sommer SpielAktion 2011; Schreiben der Pädagogischen Aktion/Spielen in der Stadt e.V. vom 07.12.10 mit der Bitte um Meldung von Platzvorschlägen
3.
Ausschreibung zur Ausrichtung des Weltkindertages 2011 "Spielorte neu entdecken - Kinderorte sichtbar machen (Arbeitstitel)"; Anmeldeschluss: 17.02.2011; Schreiben des Sozialreferates vom 21.12.2010 mit der Bitte um Rückantwort
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Sportinfrastrukturmaßnahmen in München; Sachstandsbericht 2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05452; Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates vom 01.12.2010 (Bek.)
2.
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2010/2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05718; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrats vom 12.01.2011
3.
Schüler/innen und Klassenstand; Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2010/2011; Stand 20.10.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05621; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrates vom 12.01.2011
4.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2010/2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05636; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrats vom 12.01.2011
5.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der städt. Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2010/2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05714; Bekanntgabe im Schulausschuss des Stadtrates vom 12.01.2011
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; hier: Hans-Mielich-Straße 12; Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche; Beschluss des BA 18 vom 18.01.2011
3.5.3
Anträge
1.
Keine Umbenennung der Birkenleiten 48, 50, 52; Antrag von Frau Kieweg vom 05.01.2011

08-14 / I 01367 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Münchner Wochenmärkte - Untergiesing, Hans-Mielich-Platz; Alternativvorschläge für einen Ausweichstandort; Schreiben der Markthallen München vom 23.12.10 mit der Bitte um Rückäußerung
Anhörungen zu Bauvorhaben
2.
Anwesen Agilolfingerstraße; Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage/DG-Ausbau/Anbau von Fassadenaufzügen, Balkonen und Wintergärten/Aufstockung/Errichtung von 4 Doppelparkern (Agilolfingerstr, Candidstr., Hans-Mielich-Str., Krumpterstr.); Anhörung vom 03.01.2011
3.
Anwesen Geiselgasteigstraße; Neubau eines Wohn- u. Geschäftshauses mit TG - VORBESCHEID; Anhörung vom 15.11.10 (vertagt aus der Sitzung vom 21.12.2010)
4.
Anwesen Bozzarisstraße; Neubau einer Kinderkrippe mit 6 Gruppen sowie 2 Wohnungen; Anhörung vom 09.11.2010 (vertagt aus den Sitzungen vom 16.11. und 21.12.10)
5.
Anwesen Grünwalder Straße 114, Errichtung einer Tennistraglufthalle; Anhörung vom 09.12.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 21.12.2010)
6.
Anwesen Aretinstraße 30, , Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tief- garage; Anhörung vom 10.12.2010 (vertagt aus der Sitzung vom 21.12.2010)
7.
Holzkirchner Str. 9; Anbau eines Pavillongebäudes mit Schwimmbad und einer Terrasse; Anhörung vom 10.01.11
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Nachfrage des BA 18 aus der Sitzung vom 19.10.2010 bezüglich der Durchführung der Bauüberwachung bei der Lokalbaukommission; Antwortschreiben der Lokalbaukommission vom 13.12.2010 (neutrale Erledigung)
2.
Athosstraße 15; Neubau eines Mehrfamilienhauses (8 WE) mit Tiefgarage (8 Stpl.); Schreiben des BA 18 vom 20.10.2010; Antwortschreiben der Lokalbaukommission vom 09.12.10 (neutrale Erledigung)
3.
Bayerische Denkmalliste - Teil A: Baudenkmäler - Landeshauptstadt München; Birkenau 10; Antwortschreiben des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege vom 23.12.2010 (negative Erledigung)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung des Sozialreferats nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse 3.5.6.2.1 Anwesen Athosstraße; Unterrichtung vom 13.12.10 3.5.6.2.2 Anwesen Lorenzonistraße; Unterrichtung vom 07.12.10
3.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.3.1 Schankwirtschaft "Jay's Bar", Säbener Str. 9; Mitteilung vom 30.12.2010 3.5.6.3.2 SSW "Captain Jack", Konradinstraße 2; Mitteilung vom 30.12.10
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
3.7
Anträge gemäß § 7 Abs. 4 BA-GeschO
1.
Erhalt des eingezäunten Geländes am Hollerbusch mit den Spielgeräten – nach Abbau der Containerbebauung für den Hort – als Spiel- und Pausenhof für die Grundschule an der Rotbuchenstraße. Am Nachmittag sollte die Fläche als öffentlicher Spielplatz nutzbar sein; Antrag der SPD-Fraktion im BA 18 vom 17.01.2011

08-14 / I 01376 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Entfernung der Lichtzeichenanlage an der Geiselgasteigstraße, Höhe der Hausnummer 90; Antrag der CSU-Fraktion im BA 18 vom 18.01.2011

08-14 / I 01377 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
1.
4.3.1.1 Hermine-Bland-Straße 8; 1 Rotbuche; Frau Scholz 4.3.1.2 Rabenkopfstraße 12; 1 Thuja; Herr Dr. Beutner 4.3.1.3 Königswarterstraße 25; 1 Thuja; Frau Dr. Flassbeck 4.3.1.4 Hans-Mielich-Straße 14; 1 Sommerlinde, 1 Pappel; Herr Weisenburger
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Übertragung laufender Angelegenheiten des Oberbürgermeisters auf die Bezirksausschüsse zur Entscheidung; Anfrage des BA 18 vom 28.04.2010; Antwortschreiben des Referates für Stadtplanung u. Bauordnung vom 15.06.10 sowie des Kreisverwaltungsreferates (neutrale Erledigung) vom 05.11.10
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil