HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 09:25:38)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. Mai 2011, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Agilolfingerplatz - Schilderwald und Lärmentwicklung; Isarauen - Lärm- u. Müllproblem; Bürgerschreiben vom 14.04.11

08-14 / I 01505 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Zustand der Unterführung Tegernseer Landstraße, Höhe früheres Agfa-Hochaus; Abfalleimer zur Beseitigung des Müllproblems; Bürgerschreiben vom 20.04.11

08-14 / I 01506 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Teilersatzneubau Klinikum Harlaching; Befreiung von der strengen Vorschrift des § 26 BNatSchG; Bürgerantrag vom 16.05.2011

08-14 / I 01565 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Pfarrei Hl. Familie, für die Maßnahme: Fahrt zum Weltjugendtag in Madrid vom 13. - 22.08.2011; Antragssumme: 5.631,00 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 26.04.11

08-14 / V 06677 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 18 der Pfarrei Hl. Familie für eine Fahrt zum Weltjugendtag in Madrid vom 13. - 22.08.2011 in Höhe von 5.631 Euro.
3.1.3
Anträge
1.
2.000,00 € aus dem Budgetanteil für BA-eigene Maßnahmen zur Finanzierung der Einwohnerversammlung zum Themenkreis "Harthauser Straße - Bebauung Harlaching" und "Teilersatzneubau des Krankenhauses München-Harlaching"; Antrag der CSU-Fraktion vom 04.05.11
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
1.
Ausweisung der neuen Krämermühle durch Beschilderung ab Trambahnhalt "Kurzstraße"; Antrag von Herrn Brinkmöller (vertagt aus der Sitzung vom 19.04.11)

08-14 / I 01499 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Planung des Radweglückenschlusses zwischen Schyrenplatz und Claude-Lorrain-Straße; Berücksichtigung der Forderungen des BA 18; Antrag von Frau Kieweg (vertagt aus der Sitzung vom 19.04.11 in den UA Verkehr sowie Bau u. Planung

08-14 / I 01501 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Fußgängerüberweg Bozener Straße / Grünwalder Straße; Antrag der FDP-Fraktion vom 21.04.2011

08-14 / I 01503 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
4.
Barrierefreiheit im 18. Stadtbezirk; Bordsteinabsenkungen bzw. Lichtzeichenanlagen mit akustischem Signal oder Zebrastreifen; Antrag des Kreisjugendring München-Stadt vom 15.04.11

08-14 / I 01504 (Typ: Sonstiges Schreiben) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Keine Umbenennung der Birkenleiten! Antrag von Frau Kieweg vom 02.05.11

08-14 / I 01511 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
6.
Parksituation im Oertlinweg und in der Quagliostraße; Antrag der FDP-Fraktion vom 04.05.11

08-14 / I 01516 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Waltramstraße zwischen Tegernseer Landstraße und Fromundstraße - Ausnahme des Radverkehrs von der Einfahrtssperre; Anhörung gem. § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; Zuleitung des KVR vom 06.04.11 (vertagt aus der Sitzung vom 19.04.11)
2.
Leistungsprogramm 2012 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2012); Zuleitung der MVG mit der Bitte um Stellungnahme bis 27.05.11
3.
Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München; Beteiligung der Bezirksausschüsse u. Verbände; Schreiben des Referats für Stadtplanung u. Bauordnung vom 12.04.11 mit der Bitte um Stellungnahme bis 27.05.11
4.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Plangenehmigung nach § 18, 18 b AEG i.V.m. § 74 Abs. 6 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG); Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes Strecke 5510 München Hbf. - Rosenheim, Ortsdurchfahrt München - Untergiesing km 6,480 bis km 7,580, Stadtbezirke Au-Haidhausen und Untergiesing-Harlaching; Zuleitung des Referats für Stadtplanung u. Bauordnung vom 03.05.11 mit der Bitte um Stellungnahme bis 01.06.11
5.
Haltverbot Reinerstraße; Anhörung gem. § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; Zuleitung des KVR vom 29.04.11 mit der Bitte um Stellungnahme innerhalb 6 Wochen
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Öffnung der in Richtung Norden einbahngeregelten Aretinstraße zwischen Karolingerallee und Lautererstraße für den gegenläufigen Radverkehr; verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO; Zuleitung des KVR
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Seybothstr. 12, Fl.Nr. 12875/353; Fällungsantrag vom 30.03.11; Stellungnahme des BA 18 aus der Sitzung vom 19.04.11; Mitteilung der Unteren Naturschutzbehörde über die Fällung von Gefahrenbäumen vom 21.04.11
2.
Katalog der Fälle der Anhörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung; Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen; Zuleitung des Baureferats vom 13.04.2011
3.
Fällung von Gefahrenbäumen im Stadtbezirk 18 nach erfolgter Untersuchung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen; Mitteilung des Baureferats-Gartenbau vom 28.04.11
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Situation im Ärztehaus Candidplatz 9; Gestaltung des Behindertenaufgangs; Mangelnde Kennzeichnung der Praxen in den Aufzügen; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02755 des BA 18 vom 15.02.11; Antwortschreiben des Behindertenbeauftragten der LHM vom 27.04.11 (negative Erledigung)

08-14 / B 02755 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Insolvenz des sozialen Hilfsdienstes Weiße Feder gGmbH; Betreuung der ehemaligen Beschäftigten; Schreiben des BA 5 Au-Haidhausen vom 21.04.11 an das Jobcenter München mit der Bitte um Kenntnisnahme
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; hier: Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund in der Humboldtstraße 6; Beschluss des BA 18 vom 17.05.11
3.5.3
Anträge
1.
Erhaltungssatzung für das Gebiet rund um den Wettersteinplatz; Antrag der SPD-Fraktion vom 20.03.11 (vertagt aus der Sitzung vom 22.03. und 19.04.11)

08-14 / I 01451 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Nachfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde zum Ensemble- und Denkmalschutz in der Mond- u. Voßstraße; Antrag von Frau Kieweg vom 04.05.11

08-14 / I 01518 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Öffentliche WC-Anlagen - Strategiekonzept; Entwurf der Beschlussvorlage für die Sitzung des Kommunalausschusses am 07.07.2011; Zuleitung des Kommunalreferats vom 07.04.11 mit der Bitte um Stellungnahme bis 20.05.11
2.
Verkauf einer städtischen Immobilie im Rahmen des Vollzugs des Stadtratsbeschlusses "Neuorganisation des städtischen Wohnungsbestandes" vom 08./16.02.11; Anhörung des Bezirksausschusses gem. § 3 der BA-Satzung 3.5.4.4.1 Sanatoriumsplatz 2 / Theodolindenstraße; Zuleitung des Kommunalreferats vom 18.04.11 mit der Bitte um Stellungnahme innerhalb von 6 Wochen 3.5.4.4.2 Pilgersheimer Straße 11; Zuleitung des Kommunalreferats vom 28.04.11 mit der Bitte um Stellungnahme innerhalb von 6 Wochen 3.5.4.4.3 Säckingenstraße 8; Zuleitung des Kommunalreferats vom 26.04.11 mit der Bitte um Stellungnahme innerhalb von 6 Wochen
3.
Schutz des bestehenden Ortsbilds in Harlaching a) Erlass eines Bebauungsplans nach BauGB mit E+2 als Obergrenze; bis dahin Veränderungssperre (§ 14 BauGB) für Harlaching / Menterschwaige; Empfehlung Nr. 08-14 / E 00856 der BÜV des BA 18 vom 28.10.10 b) Erstellung klarer, verbindlicher Regeln zum Schutz des bisherigen Ortsbildes (Harlaching); Empfehlung Nr. 08-14/E 00857 der BÜV des BA 18 vom 28.10.10; Entwurf der Beschlussvorlage; Zuleitung des Referats für Stadtplanung u. Bauordnung vom 14.04.11 mit der Bitte um Stellungnahme bis spätestens 26.05.11
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Grünwalder Str. 197a; Neubau eines Reihenendhauses mit Balkon; Anhörung vom 07.04.11 (vertagt aus der Sitzung vom 19.04.11)
2.
Lindenstraße 20; Nebau zweier Mehrfamilienhäuser mit TG; Anhörung vom 08.04.11 (vertagt aus der Sitzung vom 19.04.11)
3.
Geiselgasteigstraße 118; Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit TG; Anhörung vom 11.04.11
4.
Geiselgasteigstraße 7; Erweiterung eines Wohnhauses (Anbau) und Einbau einer Dachgaube; Anhörung vom 27.04.11
5.
Candidplatz 9; Umbau und Renovierung einer Gaststätte; Anhörung vom 27.04.11
6.
Gabriel-Max-Straße 56; Anbau einer Pergola; Anhörung vom 27.04.11
7.
Sommerstraße 35; Anbau von Balkonen und eines Aufzuges, Spitzbodenausbau / TEKTUR zu 2010-23313; Anhörung vom 28.04.11
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Stadionwirtschaft im städtischen Stadion an der Grünwalder Straße; BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 02751 des BA 18 vom 15.02.11; Antwortschreiben des Referats für Bildung u. Sport vom 01.04.11 (neutrale Erledigung)

08-14 / B 02751 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum 3.5.6.2.1 Anwesen Geiselgasteigstraße; Mitteilung des Sozialreferats
3.
Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB in den Stadtbezirken 5 (Au-Haidhausen) u. 18 (Untergiesing-Harlaching) a) Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung "Untere Au / Untergiesing" b) Erhaltungssatzung für die Birkenau; Empfehlung Nr. 08-14 / E 00862 der BÜV des 18. Stadtbezirkes vom 28.10.10; Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06520; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 13.04.11 (VB)
4.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.4.1 SSW "Pilshahn", Otkerstraße 34; Mitteilung vom 26.04.11
5.
Münchner Wochenmärkte - Voraussetzungen für einen Marktstandort; Schreiben der Markthallen München vom 13.04.11
6.
Rettet die Birkenau! Abdruck des Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 02392 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 15.04.11 zur Kenntnis; Zuleitung des Direktoriums
3.5.7
Sonstiges
1.
Werbenutzungsvertrag der LHM; Stellungnahme des BA 12 aus der Sitzung vom 29.03.11 mit der Bitte um Unterstützung
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
1.
Beschilderung für temporäre Veranstaltungen in Harlaching

08-14 / I 01564 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
18.jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 08. Oktober 2011; Schreiben des Direktoriums vom 04.04.11 mit der Bitte um Rückmeldung bis spätestens 15.07.11
2.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 der StVO; hier: Straßenfest am 29.05.11 auf dem Hans-Mielich-Platz; Zuleitung des KVR vom 27.04.11 mit der Bitte um Stellungnahme bis 18.05.11
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
3.7
Anträge gemäß § 7 Abs. 4 BA-GeschO
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
1.
Verteilung der städtischen Telefonbücher an alle BA-Mietglieder; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02860 des BA 12 vom 29.03.11 mit der Bitte um Unterstützung
2.
Abschaltung der Beleuchtung des Gewerbehofs an der Kühbachstraße ab 22.00 Uhr; Antrag von Frau Kieweg vom 03.05.2011

08-14 / I 01512 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Information der Bezirksausschüsse; Neue Bädereintrittspreise für die Saison 2011; Schreiben der Stadtwerke München GmbH vom 07.04.11
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil