RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 22:27:48)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 11. Mai 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Berichte aus dem Stadtrat
3.
Berichte der Polizei
4.
Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
1.
18.jetzt – Fest junger Erwachsener im Rathaus
am 08. Oktober 2011
2.
Budgetantrag Therese Literatur Gesellschaft e.
4.2
Bau / Umwelt
1.
Petueltunnel – Baumaßnahmen während der Pfingstferien
4.3
Kultur / Soziales
4.4
Verkehr
1.
Verbesserte Beschilderung Landshuter Allee
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02608 des Bezirksausschusses 11 vom 08.12.2010
- positiv -
2.
Grüner Pfeil an der Lerchenauer Straße / nördlich Helene-Mayer-Ring
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02827 des Bezirksausschusses 11 vom 16.03.2011
- negativ -
3.
Lichtzeichenanlage Georg-Brauchle-Ring / Lerchenauer Straße
Änderung der Fahrbahnmarkierung
4.5
Sonstige Berichte, Termine
1.
Einladung von „auf Herz und Rampen prüfen“
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen
Kunst-Ausstellung vom 12. - 29.05.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für die Kunst-Ausstellung vom 12. - 29.05.2011 von der Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen in Höhe von 463,75 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen
3. Milbertshofener Literaturabend am 01.05.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für den 3. Milbertshofener Literaturabend am 01.05.2011 von der Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen in Höhe von 208,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Münchner Kindersportförderung e.V.
Eltern-Kind-Turnen von Mai - Dezember 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für das Eltern-Kind-Turnen von Mai - Dezember 2011 vom Verein Münchner Kindersportförderung e.V. in Höhe von 1.629,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Künstlernetzwerk Milbertshofen
Kunst-Ausstellung in der Dankeskirche vom 30.06. - 24.07.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für eine Kunst-Ausstellung in der Dankeskirche vom 30.06. - 24.07.2011 vom Künstlernetzwerk Milbertshofen in Höhe von 592,50 Euro.
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Überprüfung der Lärmbelastung der Anlieger des Euro-Industrieparks
(Siedlung Kaltherberge)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00591 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 11 Milbertshofen-Am Hart am 24.06.2010
-
08-14 / E 00591 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
.
2.
Entscheidung über eine Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund;
Abhalten eines Flohmarktes auf dem Milbertshofener Platz am 21.05.2011
7.
Anträge
7.1
Plenum
1.
Verteilung der städtischen Telefonbücher an alle BA-Mitglieder
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02860 vom 29.03.2011
(BA 12)
2.
Werbenutzungvertrag der Landeshauptstadt München
(BA 12)
3.
Flohmärkte auf dem Milbertshofener Platz
Kath. Pfarramt St. Georg
7.2
Bau/Umwelt
7.3
Kultur / Soziales
7.4
Verkehr
1.
Einrichtung von 2 Behindertenparkplätzen am Kulturhaus Milbertshofen
(Bürgerantrag)
2.
Zusammenstöße in der Permanederstraße an der Querung des Radweges
(Bürgerantrag)
3.
Anwohner-Parkzonen-Regelung in Milbertshofen
(Bürgerantrag)
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
Verkauf von städtischen Immobilien
a) Ingolstädter Straße, Karlsteinstraße
b) Milbertshofener Straße
c) Schleißheimer Straße, Milbertshofener Straße
d) Neustifter Straße
2.
Aufstellung von Sammelgewerbehinweisanlagen
3.
Öffentliche WC-Anlagen-Strategiekonzept
4.
Werbenutzungsvertrag der Landeshauptstadt München
- Ergänzung -
(vertagt in der Sitzung am 13.04.2011)
8.2
Bau/Umwelt
1.
Bauvorhaben
a) Knorrstraße
b) Lerchenauer Straße 76
c) Humannweg 34 - 40
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung
a) Pommernstraße 25
b) Taunustraße 34 - 36
3.
Mobilfunk; Suchkreismeldung im Suchkreis
a) Milbertshofen Süd
b) Olympiahalle Indoor etc.
c) Olympia Stadion
4.
Änderungsgenehmigung
Rohprog GmbH
5.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierten Landschaftsplan und Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr.
Dachauer Straße (nordöstlich) zwischen Willi-Gebhardt-Ufer, Olympiapark, Schwere-Reiter-Straße
8.3
Kultur / Soziales
1.
Veranstaltung „Kino am Olympiasee“
vom 01.06. bis 31.08.2011 auf der Freifläche
Olympia-Schwimmhalle im Olympiapark
8.4
Verkehr
1.
Leistungsprogramm 2012 der MVG
2.
Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
3.
Straßenfest am 24.07.2011 auf dem Curt-Mezger-Platz
Evangelische Dankeskirche
4.
MIRA Markttage vom 13. - 14.05.2011 auf dem Nordhaideplatz
5.
Flohmärkte auf dem Korbinianplatz
Bewohnertreffpunkt Milbertshofen im ETC e.V.
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschusses, Bewilligungsbescheide:
a) Bewohnergemeinschaft Nordhaide e.V., 8. Angerfest Nordhaide, 2.000,00 € bewilligt
b) Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen, Stadtviertelrundgang, 290,00 € bewilligt
c) Gesellschaft für Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V., Fest Holi, 587,00 € bewilligt
d) Kurdischer Kulturverein, Kurdischer Kulturabend, 1.500,00 € bewilligt
e) Therese Literaturgesellschaft e.V., „Unterm Apfelbaum“, 1.000,00 € bewilligt
2.
Budgetmittel der Bezirksausschüsse der LHM; Ablehnung von Zuwendungen:
a) My Sportlady e.V.
3.
Neue Bädereintrittspreise
SWM
4.
Bessere Kontrolle der Haltung von Kampfhunden
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00597
- beglaubigter Abdruck -
5.
Verkehrssicherheitstag 2011 „Risiko raus!“
Am 21.05.2011 auf dem Odeonsplatz
9.2
Bau / Umwelt
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
3.
Vermeidung einer Tram-Wendeschleife Am Hart
4.
Baumaßnahmen der SWM
a) Wasserprojekt Motorstraße
b) Informationsflyer „Baumaßnahmen der SWM“, 1 Halbjahr 2011
c) Stromprojekt Netztrafostation Korbinianstraße 59
d) Wasserprojekt Anton-Will-Straße
5.
Mäharbeiten Genehmigung;
Bescheid
6.
Bauzentrum München
a) Fachgespräch „Wohngebäude: Gutes Klima ist Geld wert“ am 04.05.2011
b) Fachforum „Zertifizierung und Bewertung von Gebäuden“ am 19.05.2011
c) Fachforum „Brandschutz bei Photovoltaikanlagen“ am 17.05.2011
d) Abendforum „Denkmalschutz und energetische Modernisierung am 25.05.2011
7.
Vertragliche Standortsicherung der Mobilfunksendeanlage
- nicht öffentlich -
8.
Erweiterung um einen Prüfstand;
Änderungsgenehmigung
9.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kronprinz-Rupprecht-Kaserne
10.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kronprinz-Rupprecht-Kaserne;
Gemeinsame Erklärung der Bundesrepublik Deutschland und der LHM
11.
Fällungsantrag;
Ablehnungsbescheid
12.
Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept für München
im Zeitraum 2011 - 2015
13.
Sind doppelstöckige Fahrradabstellanlagen die Lösung für drängende Platzprobleme an städtischen MVV-Knotenpunkten
14.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN – Fortschreibung 2011
Leitmotiv, strategische Leitlinien
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
15.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum
vom 01.07.2010 - 31.12.2010
16.
Regionsbericht 2010
17.
Langfristige Siedlungsentwicklung
9.3
Kultur / Soziales
1.
Zuschussnehmerdatei 2011
Vollzug des Haushaltsplanes 2011
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Amtes für Wohnen und Migration
2.
Zuschussnehmerdatei 2011
Vollzug des Haushaltsplanes 2011
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Amtes Soziale Sicherung
3.
Zuschussnehmerdatei 2011
Vollzug des Haushaltsplanes 2011
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Stadtjugendamtes
4.
Zuschussnehmerdatei 2011
Vollzug des Haushaltsplanes 2011
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Sozialreferates/Zentrale
5.
Interkultureller Integrationsbericht
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
6.
Die Rahmenkonzeption für KinderTagesZentren der Landeshauptstadt München
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
7.
Jahresbericht 2010 des Behindertenbeirats
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
8.
Behinderung heißt Armut und Diskriminierung
Informationsbroschüre des Behindertenbeirats
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
9.
Jahresdokumentation „Sport in München 2010“
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
10.
Wir über 60
Magazin des Seniorenbeirats
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
11.
Vorverkaufsrecht nach dem BauGB
a) Georgenschwaigstraße
b) Bertholdstraße
- nicht öffentlich -
12.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
a) Knorrstraße
b) Permanederstraße
13.
Protokoll zur BA-Informationsveranstaltung des Sozialreferates vom 29.11.2010
9.4
Verkehr
1.
Die Ergebnisse des EMM-Erreichbarkeitsatlas im Stadtrat vorstellen
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung
a) Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes Karlsteinstraße
b) Ladezone / Kurzparkzone Neuherbergstraße Ortsfahrbahn
c) Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes Goldmarkstraße
d) Zeichen 283 StVO in der Schopenhauerstr. 45
3.
Vollzug der Grünanlagensatzung;
Verkauf von Obst und Gemüse am Brundageplatz
4.
Arbeiten im Straßenraum;
a) Lieberweg 22 bis 44 und gegenüber
b) Lerchenauer Brücke
5.
Anzeige einer Versammlung
a) „Für ein besseres Gesundheitswesen“
10.
Sonstiges