HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 06:16:00)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 8. Juni 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Berichte aus dem Stadtrat
3.
Berichte der Polizei
4.
Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
1.
Umbenennung des U-Bahnhofs Olympiazentrum BA-Antrag Nr. 08 -14 / B 02824 vom 16.03.2011 - negativ -
2.
Behindertenzugang für die Olympia-Schwimmhalle BA-Antrag Nr. 08 -14 / B 02951 vom 13.04.2011 - negativ -
3.
18.jetzt – Fest junger Erwachsener im Rathaus am 08. Oktober 2011
4.
Sozialklima der Bezirke München Nord
5.
Milbertshofen in Aktion e.V. Änderungen im Verein
4.2
Bau / Umwelt
1.
Direkte Anbindung der Schleißheimer Straße an die Autobahn A 99 (Verkehrskonzept Münchner Norden) BA-Antrag Nr. 08 -14 / B 02828 vom 16.03.2011 - positiv -
2.
Schilder mit Hinweisen auf Straßenbezeichungen auf dem Gebiet der Siedlung Nordhaide (Westteil) (Bewohnergemeinschaft Nordhaide e.V.) - positiv -
4.3
Kultur / Soziales
1.
Zustand der Kindergartentoiletten (Elternbeirat der Kindertagesstätte Schopenhauer Straße 41A)
4.4
Verkehr
1.
Zusammenstöße in der Permanederstraße an der Querung des Radweges - Zwischennachricht -
4.5
Sonstige Berichte, Termine
1.
Sommerfest des SBZ am Hart am 2. Juli 2011, 14.00 - 19.00 Uhr
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen 4. Milbertshofener Literatur-Abend am 19.06.2011

08-14 / V 06802 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für den 4. Milbertshofener Literatur-Abend am 19.06.2011 von der Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen in Höhe von 219,25 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse PA/Spielen in der Stadt e.V. Zirkus Pumpernudl vom 30.07. - 01.08.2011

08-14 / V 06803 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für den Zirkus Pumpernudl vom 31.07. - 01.08.2011 vom Verein PA/Spielen in der Stadt e.V. in Höhe von 1.074,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kulturverein Olympiadorf e.V. Stadtteil-Sommerfest am 09.07.2011

08-14 / V 07016 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für das Stadtteil-Sommerfest am 09.07.2011 vom Kulturverein Olympiadorf e.V. in Höhe von 3.360,00 Euro.
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Überprüfung der Lärmbelastung der Anlieger des Euro-Industrieparks (Siedlung Kaltherberge) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00591 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 Milbertshofen-Am Hart am 24.06.2010

  • 08-14 / E 00591 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06195 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
.
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau/Umwelt
1.
Sanierung Grundschule an der Bernaysstraße (Elternbeirat der Grundschule)
7.3
Kultur / Soziales
1.
Kulturgeschichtspfad für den Stadtbezirk 11 erstellen (SPD-Fraktion)
7.4
Verkehr
1.
Kurzparkzone vor der Kinderkrippe Neuherbergstraße 92 (Bürgerantrag)
2.
ÖPNV-Planung im Münchner Norden (SPD-Fraktion)
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
Verkauf von städtischen Immobilien a) Ernst-Schneider-Weg b) Schleißheimer Straße c) Moosacher Straße
2.
Ablauf von Bürgerversammlungen (BA 21)
8.2
Bau/Umwelt
1.
Vollzug der Baumschutzverordnung a) Graf-Konrad-Straße b) Wiegandweg
2.
Bauvorhaben a) Knorrstraße 66 - 68 b) Bischof-Adalbert-Straße 21 (Nord-/Südhälfte) c) Knorrstraße 66
3.
Werbeanlagen Moosacher Straße
8.3
Kultur / Soziales
1.
Siedlerfest am Spengelplatz am 23.07.2011
8.4
Verkehr
1.
Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München (vertagt in der Sitzung am 11.05.2011)
2.
Straßenfest Stadtteilzentrum Milbertshofen am 16.07.2011 am Alten St. Georgsplatz
3.
Sommerfestival impark 2011 - Feuerwerk -
4.
Fronleichnamsfest am 03.07.2011 am Milbertshofener Platz Kath. Pfarramt St. Georg
5.
MIRA Sommerfest vom 07. - 09.07.2011 auf dem Nordhaideplatz
6.
„Nordhaide trifft Nordhaide“ vom 04. - 06.07.2011 auf dem Nordhaideplatz
7.
Kulturveranstaltung Oldtimertage vom 22. - 23.07.2011 auf dem Nordhaideplatz - Unterstützung bezüglich des erforderlichen öffentlichen Interesses durch den BA gewünscht -
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
Münchner Statistik 4. Quartalsheft, Jahrgang 2010
2.
Münchner Wochen- und Bauernmärkte Voraussetzungen zur Errichtung eines Marktes
3.
Budgetmittel der Bezirksausschüsse der LHM; Ablehnung von Zuwendungen: a) Haus für Kinder Frieden Christi
9.2
Bau / Umwelt
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
3.
Baumaßnahmen der SWM a) Wasserprojekt Anton-Will-Straße b) Fernwärmeprojekt Panzerwiese Harthof Dientzenhoferstraße Oberflächenwiederherstellung
4.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kronprinz-Rupprecht-Kaserne; Gemeinsame Erklärung der Bundesrepublik Deutschland und der LHM Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06429
5.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kronprinz-Rupprecht-Kaserne 2. Hinweis / Ergänzung Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06428
6.
Erweiterungsvorhaben an Telekom-UMTS-Mobilfunkstandorten mit LTE - nicht öffentlich -
7.
Regionsbericht 2010 Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06378 (Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
8.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN – Fortschreibung 2011 Leitmotiv, strategische Leitlinien Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06446 (Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
9.
Überprüfung des Bedarfsplans für die Bundesschienenwege; Anträge der Stadtratsfraktionen der CSU vom 17.11.2010 Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06605
10.
München setzt auf's Rad 1 Mehr Öffentlichkeitsarbeit für die Förderung des Radverkehrs Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 04320
11.
Regionale Klimaprognosen bei langfristiger Siedlungsentwicklung berücksichtigen Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06560
12.
Generalplan für Fahrradabstellplätze Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06618
13.
Genossenschaftsidee fördern I Genossenschaftlichen Wohnungsbau weiter stärken Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06766
14.
Gesetz zur Erleichterung von Planungsvohaben für die Innenentwicklung der Städte „BauGB 2007“ Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06796
15.
Bezahlbaren Wohnraum in München erhalten – Förderung von Genossenschaften Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06731
16.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. Dachauer Straße (nordöstlich) zwischen Willi-Gebhardt-Ufer, Olympiapark, Schwere-Reiter-Straße Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06731
9.3
Kultur / Soziales
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben: a) Schank- und Speisewirtschaft, „Esto“, Knorrstraße 89, 80807 München b) Schank- und Speisewirtschaft, „Riesenfelder“, Riesenfeldstraße 81, 80809 München
2.
Neu: „Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt“ und Geschäftsbericht 2010 (Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
9.4
Verkehr
1.
Drehgenehmigungen a) Bushaltestelle Rathenaustraße und Bad-Schachener-Straße 117
2.
Stellungnahme des AAN
3.
Verkehrskonzept Münchner Norden Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 06484 (Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
10.
Sonstiges