RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 18:24:55)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. April 2011, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
1.
NACHTRAG: 2. Stammstrecke – Vorwegmaßnahmen am Marienhof für eine Inbetriebnahme im Jahr 2017
2.
NACHTRAG: Isarinselfest 2011
3.
NACHTRAG: Nektarbeach 2011 auf der Praterinsel
5
Allgemeine Themen
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1
Anträge
1.
Änderung des Katalogs zur BA-Satzung, Abschnitt Sozialreferat Ziffer 11: Vollzug der Zweckentfemdungsverordnung
2.
UA: Anfrage zur Schaffung von Ersatzwohnraum
2
Entscheidungen
1.
(E) Bebauung des Radspielergarten verhindern
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00797
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01 – Altstadt-Lehel
am 30.11.2010
-
08-14 / E 00797 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00797
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01 – Altstadt-Lehel vom 30.11.2010
Inhalt
Stellungnahme und rechtliche Würdigung zur Bürgerversammlungsempfehlung
Entscheidungsvorschlag
Kenntnisnahme über die Behandlung von Vorbescheids- und Bauanträgen in Bezug auf das Anwesen Hackenstr. 7 und den daran anschließenden Radspielergarten und die ergangenen verwaltungsgerichtlichen Urteile
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Hackenstr. 7
Radspielergarten
Denkmalschutz
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Sendlinger Str. 8 RGB: Teilbaugenehmigung: Deckenplatte, Treppenhauskern, Nutzungsänderung und Umbau des ehemaligen Druckereigebäudes
2.
Knöbelstr. 28: Umbau und Sanierung des Rückgebäudes, Nutzungsänderung, Teilabbruch des Gebäudes und Ersatz durch Neubau, Balkonanbau
3.
Maximilianstr. 35: Umbau, Nutzungsänderung
4.
Maximilianstraße 6: Umbau und Erweiterung, VORBESCHEID, vertagt aus 2011.02 B 3.1.2, 2011.03 B 3.1.5
5.
Maximilianplatz 10: Errichtung einer Freischankfläche für das „Café Luitpold“
6.
Maximilianplatz 10: Erweiterung des „Café Luitpold“
7.
Tattenbachstraße 18: DG-Ausbau, Anbau Aufzug, Balkone
8.
Tal 15: Nutzungsänderungen
3.2
Sonstige
1.
Änderung der BA-Satzung: Schaffung einer/s Beauftragten für Stadtteilheimatpflege
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
2.2
Sondernutzungen
1.
Widerrufe von Sondernutzungserlaubnissen für mobile Fahrradständer in einem Teilbereich der Sendlinger Straße
2.
Marienplatz 8: Verkaufseinrichtung Rathausapotheke am Marienplatz
3.
Frauenstraße 30: Verkaufseinrichtung „X-Large“
4.
NACHTRAG: Flohmarkt LISAR am 28.05.2011 (Ersatztermin 04.06.2011) auf der Isarpromenade entlang der Widenmayerstraße (von Höhe Maximilianbrücke bis Höhe Liebigstraße)
2.3
Sonstige
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Info-Veranstaltung DLRG am 07.05.2011, Richard-Strauss-Brunnen
2.
Französischer Gourmetmarkt vom 27. - 30.04.2011, Rindermarkt
3.
Info-Veranstaltung „Walk of Liberty“ am 18.04.2011, Richard-Strauss-Brunnen
4.
NACHTRAG: Kunstprojekt „Skulptur Protest“
5.
NACHTRAG: Pfarrfest der Französischsprachigen Katholischen Misson St. Anna am 26.06.2011
6.
NACHTRAG: DGB-Kultur-Familienfest und Open-Air-Konzert am 01.05.2011, Marienplatz, Tal, Viktualienmarkt
3.2
Sonstige
1.
Leerungsfrequenz der Abfalleimer am Busparkplatz Thomas-Wimmer-Ring
2.
Werbenutzungsvertrag LHM
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge
1.
UA: Ortstermin Tal mit Vertretern der Stadtratsfraktionen
2.
UA: Neuregelung der Zufahrt auf den St.-Anna-Platz
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
1.
Barrierefreier Ausbau des S-Bahn-Hp Karlsplatz
2.
Parklizenzbeschilderung für die städtische Privatstraße 'Am Gries', vertagt aus 2011.02 D 3.1
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1.
Denkmal für verfolgte Schwule und Lesben – Wahl einer Vertreterin/ eines Vertreters
1
Anträge
1.
UA: Antrag für ein „Bunkermuseum“ in der Blumenstraße
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
1.
„Tag des offenen Denkmals“
2.
Spieleaktion Spiellandschaft Stadt e.V. auf der Grünanlage am Vater-Rhein-Brunnen
3.
Beschlussvorlage des Kulturausschusses vom 03.03.3011: Erinnerungsorte München
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Meldelisten Erstanträge
2.
Meldelisten Änderungsverfahren
3.
Meldelisten Änderungsverfahren, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten
4.
Antwortschreiben zum BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02429: Boltzplatz Glockenbach-werkstatt, TOP 2011.01 B 1.3
5.
Schreiben des BA 21, BA 25 bzgl. des Antrags des BA 1 zum Thema Spielhallen, TOP 2011.01 B 1.2
6.
Antwortschreiben und Vorbescheid zum Bauvorhaben Oettingenstr. 6, TOP 2011.03 B 3.1.7
7.
Abgeschlossenheitsbescheinigungen 2010 im Stadtbezirk 1
8.
Beschluss des Planungsausschusses am 13.04.2011: Langsfristige Siedlungspolitik
9.
Bekanntgabe des Planungsausschusses am 13.04.2011: Beschlussvollzugskontrolle
10.
Beschluss des Planungsauschusses am 13.04.2011: Regionsbericht 2010
11.
Beschluss des Planungsausschusses am 13.04.2011: Perspektive München – Fortschreibung 2011
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
2.
Anmeldungen von Versammlungen unter freiem Himmel (Extraordner)
3.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Extraordner)
4.
Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
5.
Eilentscheidung vom 10.03.2011: Kunst im öffentlichen Raum - "Wasser-Werke" am Max-Joseph-Platz vom 01.07. - 31.08.2011
6.
Eilentscheidung Festzug anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Polizeichors am 02.04.2011 von der Heilig Geist Kirche zum Hofbräuhaus
7.
Eilentscheidung Japan Spenden Aktion am 01.04.2011 auf dem sog. Odeonsplatz
8.
Eilentscheidung Vorstand zum Fest am Fortunabrunnen
9.
Antwortschreiben des KVR zur Sondernutzungserlaubnis „Boutique Linda im Rathaus“, TOP 2011.03 C 3.2.3
10.
Antwortschreiben des KVR zur Stellungnahme des BA zum „Fränkischen Weinfest“, TOP 2011.03 C 3.1.2
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung gem. § 45 Abs. 1 S. 1 StVO: Erweiterung der Blauen Zone und der Tempo-30-Zonen in der Altstadt; Änderung der Parkgebühren
2.
Beschluss Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.03.2011: Die Ergebnisse des EMM-Erreichbarkeitsatlas im Stadtrat vorstellen
3.
Beschluss Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.03.2011: Doppelstöckige Fahrradabstellanlagen als Lösung für drängende Platzprobleme
4.
Beschluss kreisverwaltungsausschuss vom 15.03.2011: CarSharing in München
5.
Schreiben der MVG vom 03.03.2011: Weichenerneuerung zwischen Goetheplatz und Sendlinger Tor
6.
Beschluss Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.02.2011: Entwicklung des Verkehrs in München
7.
Schreiben des RAW bzgl. BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02610, BA 20: Schmalere Buswartehäuschen
8.
Ergänzung zum Beschluss des Bauausschusses vom 01.03.2011: Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge
9.
Schreiben zur Rundparkbank um den Baum Rosenstraße
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
Beschluss Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.03.2011: Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept
2.
Zwischennachricht zum BA-Antrag 08-14 / B 01983: Konzept MaximilianForum
3.
Beschlüsse des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialaus-schusses vom 14.04.2011. Zuschussnehmerdatei 2011, Vollzug des Haushaltsplans 2011 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amts für Soziale Sicherung, Sozialreferates/Zentrale, des Jugendamtes und des Amtes für Wohnen und Migration