RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 17:30:22)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 12. Januar 2011, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Sport
II.
Bildung
1.
Erweiterung, Umbau und Sanierung
der Grundschule an der Grafinger Str. 71
im 14. Stadtbezirk Berg am Laim
Projektkosten 26.158.000 €
(prognostiziert Ausführungskosten)
davon Ersteinrichtungskosten 1.054.000 €
Ausführungsgenehmigung
-
08-14 / A 02125 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Steigender Bedarf an Grundschul- und Tagesheimplätzen im 14.
Stadtbezirk Berg am Laim
Inhalt
Erweiterung, Umbau und Modernisierung der Grundschule an
der Grafinger Str. 71
Entscheidungsvorschlag
Ausführungsgenehmigung
2.
Erweiterung des Schulzentrums
Pfarrer-Grimm-Straße 1
Schaffung von weiteren Unterrichtsräumen
sowie Neustrukturierung des Bestandes
im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing
- Produkt 3.1, 3.2, 3.3 -
Projektkosten (Ausführungskosten) 4.201.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 390.000 €)
Ausführungsgenehmigung
-
08-14 / A 02126 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Erweiterung des Schulzentrums Pfarrer-Grimm-Straße
Inhalt
Schaffung von weiteren Unterrichtsräumen sowie
Neustrukturierung des Bestandes
Entscheidungsvorschlag
Erteilung der Ausführungsgenehmigung
3.
Errichtung eines 2-gruppigen Kindergartens
an der Lohengrinstr. 20a (Baugebiet Bayreuther Straße) im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
- Produkt Nr. 1.1.
Genehmigung des Bedarfs
Kurzinfo:
Anlass
Verbesserung des Angebots an Kindergartenplätzen im 13.
Stadtbezirk Bogenhausen durch die Errichtung eines 2-gruppigen
Kindergartens an der Lohengrinstraße 20a (Baugebiet an der
Bayreuther Straße)
Inhalt
Darstellung des Bedarfs an Kindergartenplätzen im 13. Stadtbezirk
Bogenhausen.
Entscheidungsvorschlag
Das Nutzerbedarfsprogramm für die Errichtung eines zweigruppigen
Kindergartens wird genehmigt
4.
Auf dem Weg zur Inklusion (III).....
-
08-14 / A 01577 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag auf Durchführung eines Hearings zur Inklusion von
Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
Inhalt
Statt eines Hearings soll im Frühjahr oder Sommer 2011 ein
Fachtag zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit
Behinderungen organisiert werden
Die Finanzierung erfolgt aus vorhandenen Mitteln des Referates
für Bildung und Sport
Entscheidungsvorschlag
Zustimmend zur Kenntnis genommen
5.
Anmeldungen an den Münchner Schulen....
-
08-14 / A 01643 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Anfrage bezüglich der Anmeldungen an Münchner Schulen
Inhalt
Darstellung der Anmeldungen an Münchner Schulen 2010/11
und vor fünf Jahren, sowie der zu bildenden Eingangsklassen im
gleichen Zeitraum und der Veränderung des Raumbedarfs.
Entscheidungsvorschlag
Zustimmend zur Kenntnis genommen
6.
Anhörungsverfahren zur Änderung
der Volksschulorganisation in der
Landeshauptstadt München;
Sprengeländerung der Grundschule
Gänselieselstraße 33
im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
Kurzinfo:
Anlass
Anhörungsverfahren der Regierung von Oberbayern zur Sprengeländerung
der Grundschule an der Gänselieselstraße 33.
Inhalt
Darstellung der Notwendigkeit der Zusprengelung des zurzeit sprengelfreien
Teilgebietes der Landeshauptstadt München zum Sprengel der GS
Gänselieselstraße.
Entscheidungsvorschlag
Der von der Regierung von Oberbayern im Anhörungsverfahren
vorgeschlagenen Sprengeländerung kann vonseiten des
Schulaufwandsträgers zugestimmt werden
7.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Sachstandsbericht für den Zeitraum
01.07. - 31.12.2010
Kurzinfo:
Anlass
Die Vollversammlung des Stadtrates hat am 06.10.2004
die Einführung einer Beschlussvollzugskontrolle (BVK)
beschlossen
Inhalt
Erledigungsstand der Beschlussvorlagen die der BVK unterliegen.
8.
Schüler/innen und Klassenstand
Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München
im Schuljahr 2010/2011
Kurzinfo:
Anlass
Jährliche Bekanntgabe der Schüler- und Klassenzahlen
Inhalt
Darstellung der Schüler- u. Klassenzahlen der Berufsschulen und der weiterführenden beruflichen Schulen
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben
9.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2010/2011
Kurzinfo:
Anlass
Jährliche Bekanntgabe der Schüler- und
Klassenzahlen
Inhalt
Darstellung der Schüler- und
Klassenzahlen an den städtischen und
staatlichen Gymnasien, Schulen des
Zweiten Bildungsweges und Schulen
besonderer Art im Schuljahr 2010/2011
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgabe
10.
Schüler- und Klassenzahlen
an den städtischen Realschulen,
den staatlichen Realschulen und der
Städt. Franz-Auweck-Abendschule;
Schuljahr 2010/2011
Kurzinfo:
Anlass
Jährliche Bekanntgabe der Schüler- und
Klassenzahlen
Inhalt
Darstellung der Schüler- und Klassenzahlen
an den städtischen und staatlichen
Realschulen und der Städt. Franz-Auweck-
Abendschule
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgabe
11.
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen
Grund-, Haupt- und Förderschulen, der städt.
Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten
für das Schuljahr 2010/11
Kurzinfo:
Anlass
Jährliche Bekanntgabe der Schüler- und Klassenzahlen an den öffentlichen
Grund-, Haupt- und Förderschulen sowie die Erhebung
über die Belegung der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen
Tagesstätten
Inhalt
Darstellung des Zahlenmaterials