RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 16:37:21)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 23. Februar 2011, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Sport
1.
Städt. Sportanlage an der Sieboldstr. 4
Großinstandsetzung der Freisportflächen
im 5. Stadtbezirk Au - Haidhausen
Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.550.000 € netto
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
Kurzinfo:
Anlass
Notwendige Großinstandsetzung der Freisportflächen der städt Sportanlage Sieboldstr. 4
Inhalt
Sachstand
Projektbeschreibung
Bauablauf und Termine
Kosten und Finanzierung
Entscheidungsvorschlag
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes und des Planungskonzeptes
2. Erteilung des Projektauftrages
II.
Bildung
1.
Neubau von 3 Kindertageseinrichtungen in Systembauweise Serie 1.2:
Errichtung einer Kindertageseinrichtung mit
2 Kindergartengruppen Paul-Huml-Bogen
(Paul-Preuß-Straße), 24. Stadtbezirk
Feldmoching-Hasenbergl
Projektkosten (Kostenobergrenze) 1.830.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 73.000 €)
- Produkt Nr. 1.1 -
Errichtung einer Kindertageseinrichtung mit
2 Kindergartengruppen Hans-Goltz-Weg (Stahlstraße), 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Projektkosten (Kostenobergrenze) 1.770.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 73.000 €)
- Produkt Nr. 1.1 -
Errichtung einer Kindertageseinrichtung mit
2 Kindergartengruppen an der Dülferstraße,
24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.170.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 73.000 €)
- Produkt Nr. 1.1 -
1. Bedarfs-und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Projektgenehmigung
4. Änderung des MIP 2010-2014, UA 4645
Kindergartenversorgung ...
Unverzüglicher Beginn ...
-
08-14 / B 01527 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03253 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Zur Sicherstellung der Versorgung mit Kindergartenplätzen sollen
an den Standorten:
- Paul-Huml-Bogen (Paul-Preuß-Straße), 24. Stadtbezirk
- Hans-Goltz-Weg (Stahlstraße), 21. Stadtbezirk
- Dülferstraße, 24. Stadtbezirk
drei 2-gruppige Kindergärten in Systembauweise errichtet werden.
Inhalt
Darstellung des Bedarfs an Kindergartenplätzen im 24. Stadtbezirk
Feldmoching-Hasenbergl und im 21. Stadtbezirk Pasing-
Obermenzing.
Errichtung von Kindertageseinrichtungen an den
oben genannten Standorten in Systembauweise.
Entscheidungsvorschlag
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung,
Projektauftrag und Projektgenehmigung;
2.
Leitprojekt "GenE": ...
-
08-14 / A 01316 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Leitprojekt „GenE“: Gestaltungskompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung im Bildungsbereich umsetzen
Inhalt
Finanzierung des Leitprojektes
Entscheidungsvorschlag
Den Anträgen wird zugestimmt
3.
Förderung von neuen Fachakademien.......
-
08-14 / A 00494 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00957 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02397 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02244 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 00494 und
Antrag Nr. 08-14 / A 00957
Inhalt
- Antrag auf Unterstützung freier Träger der Wohlfahrtspflege
zur Gründung von FAK's f. Sozialpädagogik
zur Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern
- Prüfung der Umsetzung der Vorschläge des Vereins
zur Förderung der sozialpädagogischen Ausbildung
e.V. zur Erzieherinnenausbildung an der Städt. FAK f.
Sozialpädagogik
Entscheidungsvorschlag
- Erhöhung der Ausbildungskapazitäten an der FAK f.
Sozialpädagogik um zwei Eingangsklassen vorbehaltlich
der Schaffung von Räumen.
- POR prüft, ob den FunktionsstelleninhaberInnen des
gehobenen wie des höheren Dienstes ohne volle Laufbahnberechtigung
(Nicht-Erfüller/in) als Fachbetreuung
eine Zulage gewährt werden kann.
Die geschäftsordnungsgemäße Behandlung der Anträge
Nr. 08-14/ A 00494 vom 19.12.2008 und Nr. 08-14/
A00957 vom 28.07.2009 ist damit erledigt
4.
Verwaltungshaushalt 2011
Israelitische Kultusgemeinde München
Freiwilliger Zuschuss zu den Ausgaben für Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen für pädagogische Einrichtungen
Kurzinfo:
Anlass
Förderung der Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen für die pädagogischen Einrichtungen der Israelitischen Kultusgemeinde in München
Inhalt
Begründung für die Notwendigkeit des Zuschusses
Entscheidungsvorschlag
Bezuschussung der Sicherheitsmaßnahmen der Israelitischen Kultusgemeinde
5.
Vorstellung der Ergebnisse der Elternbefragung
zum Thema ganztägige Betreuung der
Schuleingänger 2011 im Referat für Bildung und Sport
Kurzinfo:
Anlass
Weiterer Ausbau des Ganztags im Primarbereich
Inhalt
Darstellung der Ergebnisse der Elternbefragung
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben
6.
Münchner Serviceagentur für Ganztagsbildung
Kurzinfo:
Anlass
Die „Münchner Serviceagentur für Ganztagsbildung“ soll einen Beitrag leisten, um Ganztagsbildung bedarfsdeckend und bezogen auf alle in Betracht kommenden öffentlichen Schularten – unabhängig von der Trägerschaft – zu realisieren. Dies entspricht den Zielsetzungen der Leitlinie Bildung.
Inhalt
Die Serviceagentur soll ab Februar 2011 vorerst als Projekt eingerichtet werden. Sie unterstützt Bildungseinrichtungen, ihre pädagogischen und organisatorischen Entwicklungsaufgaben zu lösen. Der Auftrag der Serviceagentur hat Dienstleistungs-charakter und umfasst
- die Begleitung von Schulentwicklungsprozessen,
- die wechselseitige Vernetzung,
- die Konzeptarbeit und
- das flankierende Bildungsmarketing.
Entscheidungsvorschlag
Die Einrichtung und der Betrieb der „Münchner Serviceagentur für Ganztagsbildung“ werden auf der Basis des in der Anlage beigefügten Grundlagenkonzeptes befürwortet.