HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 22:28:28)

Sitzungs-Informationen

Montag, 6. Juni 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 10 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Alter Wirt, Dachauer Str. 274, 80992 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung
2.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Bauliche Maßnahmen zur Kennzeichnung des Verkehrsberuhigten Bereiches Altomünsterstr.
2.
Herstellung von Längsparkplätzen vor dem Anwesen Dachauer Str. 338 bis 342
3.
Öffnung der Umlaufsperre Abensbergstraße / Rangierbahnhofgelände
4.
Mittagsbetreuung Geraschule
5.
Aufstellung eines Abfalleimers an der Endhaltestelle der Tram 20 am Moosacher Bahnhof
3.
Berichte
3.1
UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
1.
Bauvorhaben Caub-/ Triebstraße
2.
Planungen zur Eingemeindungsfeier 2013
3.
Ameisen auf Spielplätzen
3.2
UA Verkehr
1.
Ortstermin Ampelanlage Torgauer Straße / Feldmochinger Straße
3.3
UA Bau, Umwelt und Wirtschaft
3.4
Sonstige Berichte
1.
Termine
2.
Vorstellung des Interkulturellen Integrationsberichts
3.
Treffen der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
4.
Anträge
4.1
Anträge der SPD
1.
Erstmalige Herstellung der Franz-Fihl-Straße
2.
Bekämpfung von Ameisen auf Gehsteigen
4.2
Anträge der CSU
4.3
Anträge Bündnis 90 / Die Grünen / ÖDP
4.4
Anträge der F.D.P.
5.
Entscheidungen, abschließende Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Nachbarschaftstreff Lauinger23 Sommerfest am 15.07.2011

08-14 / V 06917 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 10 für das Sommerfest am 15.07.2011 vom Nachbarschaftstreff Lauinger23 in Höhe von 625,00 Euro.
2.
(E) Wochenmarktstandort Bunzlauer Straße, Stadtbezirk 10 - Moosach „Prüfung möglicher Standorte für einen Wochenmarkt im Quartierszentrum Moosach“ (Ersatzstandort Flur-Nr. 1531) BA Antrag Nr. 02-08 / B 02505 des BA 10 vom 06.11.2007; „Öffentliche Nutzung des städtischen Grundstücks Bunzlauer Straße“ BA Antrag Nr. 08-14 / B 01607 des BA 10 vom 26.10.2009; „Schaffung der baulichen Voraussetzungen für einen Wochenmarkt in der Bunzlauer Straße“ BA Antrag Nr. 08-14 / B 02153 des BA 10 vom 17.05.2010 „Provisorischer Wochenmarktstandort für Moosach“ BA Antrag Nr. 08-14 / B 02954 des BA 10 vom 11.04.2011; „Öffentl. Nutzung und Wochenmarkt an der Post in Moosach ermöglichen“ Antrag Nr. 08/14 / A 01865 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl vom 04.10.2010

  • 08-14 / B 02954 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02505 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 02153 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 01607 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01865 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06665 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Wochenmarktstandort in der Bunzlauer Straße und im Quartierszentrum Moosach Anlass BA Anträge des Bezirksausschusses 10 - Moosach vom 06.11.2007, 26.10.2009, 17.05.2010 und 11.04.2011; Antrag von Herrn Stadtrat Alexander Reissl vom 04.10.2010 Inhalt Prüfungsergebnis der Standortvorschläge Entscheidungsvorschlag Der Empfehlung der BA Anträge Nr. 02-08 / B 02505 vom 06.11.2001, Nr. 08-14 / B 01607 vom 26.10.2009, Nr. 08-14 / B 02153 vom 17.05.2010, Nr. 08-14 / B 02954 vom 11.04.2011 und dem Antrag Nr. 08-14 / A 01865 vom 04.10.2010 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl kann nicht entsprochen werden.
6.
Anhörungen
1.
Bauvorhaben Caub-/ Triebstraße: Errichtung von 25 Wohneinheiten für den kommunalgeförderten Mietwohnungsbau Teilprogramm für Clearinghäuser (Kompro/C) und einer im Erdgeschoss integrierten viergruppigen Kinderkrippe; Ermächtigung zur Planung der Kinderkrippe, Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Kinderkrippe, Finanzierung und Mittelbereitstellung für den Bau der Kinderkrippe (vertagt in der Sitzung am 16.05.2011)(Vorlage Nr. 08-14 / V 06733)
2.
Karlingerstr. / Gubestr. / Baubergerstr.: Übertragung der städt. Immobilie an eine städt. Wohnungsbaugesellschaft
3.
Riesstraße: Straßenwiederherstellung nach U-Bahnbau; Bedarfs- und Konzeptgenehmigung; Dauerhafte Öffnung des Mittelteilers Georg-Brauchle-Ring / Riesstraße (Empfehlung Nr. 820 der Bürgerversammlung am 02.12.2010)
4.
Sommerfest in der Dillinger Str., Hartmannshofer Bächl am 15.07.2011
5.
Straßenfest Borstei in der Franz-Marc-Str. am 02.07.2011
6.
Werbeanlage Dachauer Str. 351
7.
Bauberger- / Vilniusstraße
7.
Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung
1.
Säuberung der Bahnunterführung an der Liegnitzer Straße (Zwischennachricht)
2.
Umbau und Sanierung der ehem. Gaszählerprüfwerkstätte Emmy-Noether-Str. zu einem Konferenz- und Veranstaltungszentrum (Parkraumkonzept und Möglichkeiten der Nutzung durch Dritte)
3.
Leistungsprogramm 2012: Zeitpunkt der Pressemitteilung (wird bewusst parallel zur Zuleitung an die BA's veröffentlicht)
8.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der SWM
2.
Meldeliste Bauvorhaben
3.
Bescheid zum Fällungsantrag Andernacher Str. 8
4.
Kurzparkzone Baubergerstr. 5 – 7
5.
Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes in der Emmy-Noether-Str. 2
6.
Kurzparkzone Haldenbergerstr. 28
7.
Kurzparkzone Bunzlauer Str. / Breslauer Straße
8.
Verkehrsrechtliche Anordnungen am Memminger Platz
9.
Straßenbaumaßnahme Nanga-Parbat-Str. 105
10.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes: Osteria il Gambero, Netzerstr. 29
11.
Baubeginn für die Kreuzungssanierung Triebstr. / Hanauer Str.
12.
Verkehrskonzept Münchner Norden (Mitteilung des Sachstandes für den Stadtrat; Anhörung der BA's erfolgt im weiteren Verfahren)
13.
Protokoll der Kommission für Stadtgestaltung am 15.03.2011: Neubau eines IT-Rechenzentrums Agnes-Pockels-Bogen 1
14.
Protokoll des Jour Fixe der Bezirksausschüsse mit dem Kulturreferat
15.
Stellungnahme des Arbeitskreises Attraktiver Nahverkehr (AAN) im Münchner Forum zum Leistungsprogramm der MVG
16.
Erinnerungsorte München (Vorlage Nr. 08-14 / V 05426)
17.
Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte „BauGB 2007) (Vorlage Nr. 08-14 / V 06796)
18.
Bezahlbaren Wohnraum in München erhalten – Förderung von Genossenschaften (Vorlage Nr. 08-14 / V 06756)
19.
Überprüfung des Bedarfsplans für die Bundesschienenwege (Vorlage Nr. 08-14 / V 06605)
20.
Generalplan für Fahrradabstellplätze (Vorlage Nr. 08-14 / V 06618)
21.
München setzt aufs Rad 1 (Vorlage Nr. 08-14 / V 04320)
22.
Regionale Klimaprognosen bei langfristiger Siedlungsentwicklung berücksichtigen (Vorlage Nr. 08-14 / V 06560)
23.
Erweiterungsvorhaben an Telekom-Mobilfunkstandorten – nicht öffentlich
24.
Baubeginnsanzeige von Mobilfunkanlagen – nicht öffentlich
25.
Genossenschaftliches Bauen
26.
Drehgenehmigung Hanauer Straße