HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 12:08:38)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. März 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein der Freunde u. Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. Konzert am 29.05.2011

08-14 / V 06196 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 der Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. vom 11.02.2011 für ein Konzert am 29.05.2011 in Höhe von 2.000 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. Konzert am 10.04.2011

08-14 / V 06197 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des Vereins der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. für ein Konzert am 10.04.2011 in Höhe von 420 Euro.
3.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.10 über die Projektplanung, Projektname: Emplstraße- provisorische Gehbahn Schulwegsicherung, Projekt-Nr.: 100505
4.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07, Bäckerei Traublinger, Truderinger Str. 302
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Kindergartengruppe bei den "Kleinen Piraten"

08-14 / I 01424 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Baumfällung an der Markgrafenstraße

08-14 / I 01425 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)
3.
Lenkung des Truderinger Park & Ride Verkehrs über die Karpfenstraße

08-14 / I 01426 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Buslinie 194

08-14 / I 01427 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Verkauf der Kleingartenanlage an der Truderinger Straße

08-14 / I 01428 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
6.
Kulturzentrum Messestadt

08-14 / I 01429 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)
7.
Fortschreibung des Regionalplans München; Kapitel B IV Wirtschaft und Dienstleistungen, 2.8 Sicherung und Gewinnung von Bodenschätzen; Schreiben der Gemeinde Haar an den Regionalen Planungsverband München

08-14 / I 01433 (Typ: Sonstiges Schreiben) (Status: Erledigt)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Planungsstand Sozialbürgerhaus

08-14 / B 02554 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Sozialpolitisch stabile Mischung im Wohnungsbau für Riem

08-14 / B 02564 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Veräußerung städtischer Grundstücke in Trudering und Riem auf Erbpachtbasis

08-14 / B 02359 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Parkplatz Bezirkssportanlage Feldbergstraße

08-14 / B 02633 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Planung Gymnasium Trudering

08-14 / B 02631 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Energie- und Nachhaltigkeitskonzept Gymnasium Trudering, Straßenquerschnitt

08-14 / B 02389 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Ökologischen Ausgleich für die Verdichtung Truderings und Riems schaffen

08-14 / B 02562 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Radfahrer Führung am Schatzbogen

08-14 / I 01052 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
9.
Radfahrproblematik im Lomeweg

08-14 / B 02686 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Fußgängerweg im Bajuwarenpark zwischen Kreiller- u. Truderinger Str.

08-14 / B 02423 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Großräumige Busumleitungen- wie lassen sich die Belange Behinderter berücksichtigen?

08-14 / B 02422 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Räume in der Messestadt für öffentliche und private Veranstaltungen, Feste und Feiern

08-14 / B 02558 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Sicherheitswacht für Trudering- Riem

08-14 / B 02559 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Bahnhof Riem barrierefrei - Ausweichvariante

08-14 / I 01430 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Freistellung von Bahnbetriebszwecken für ein Grundstück in Waldtrudering

08-14 / I 01439 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
3.
Auslegung von Bebauungsplänen im Stadtbezirk 15

08-14 / I 01438 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
4.
Kirchtruderinger Umfahrung

08-14 / I 01437 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
5.
Sanierung des Horst-Salzmann-Weges

08-14 / I 01431 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
6.
Zusatzschilder für Straßen verdienter Münchnerinnen und Münchner im Stadtbezirk

08-14 / I 01432 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
7.
Nutzung des 193er-Busses im Truderinger Binnenverkehr ermitteln

08-14 / I 01434 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
8.
Schluss mit davonfahrenden 193er-Bussen in Haar - für eine verlässliche Anschlusssicherung

08-14 / I 01435 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
9.
Schluss mit der Fehlleitung von MVG-Fahrgästen - Busnummern-Fahrzielanzeiger bei MVG-Bussen am Truderinger Bahnhof rechtzeitig korrigieren

08-14 / I 01436 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
10.
Integrationskindergartenplätze im Stadtbezirk 15

08-14 / I 01440 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
TOP 5: Anhörungen
1.
Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gemäß § 139 BauGB bei der Vorbereitung und Durchführung der Sanierung in Trudering
2.
Verkehrsuntersuchung zur Vorbereitenden Untersuchung "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" Trudering; Broschüre der MGS
3.
Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/14, Paul-Henri-Spaak-Straße (nördlich), Töginger Straße - BAB 94 (südlich), Ottendichler Straße (westlich)
4.
Einrichtung einer Bücherbushaltestelle in der Erdinger Str. 9; Anhörung zur verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
5.
Einrichtung einer Bücherbushaltestelle in der Selma-Lagerlöf-Straße Ecke Elisabeth-Mann-Borgese-Straße; Anhörung zur verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
6.
Riemer Park, Anhörungsverfahren für Parkgymnastik und Spielnachmittage des Sportamts Mai- Oktober 2011
7.
Mobilfunk; Suchkreismeldung M-Schatzbogen (Suchkreis-Nr. 19-53-8418)
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Wohnungsnahe Versorgung mit öffentlichen Spielflächen- Anwendung des ABZ-Modells zur jährlichen Fortschreibung des Spielfächenversorgungsplanes; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 05936, Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.02.11
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Vollzug § 3 der BA-Satzung, Anhörung, Truderinger Str. 198, Nutzungsänderung/ Umbau: Hotel zu Kinderkrippe und Wohnung
2.
Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB, Gemeinde Aschheim; Bebauungsplan Nr. 132 "Südlich der Erdinger Straße/ westlich (geplanter) Ostspange- Wohnbauflächen sowie Fläche für VHS-Gebäude, Haus der Musik und betreutes Wohnen- 5. Bauabschnitt"
3.
Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB, Gemeinde Aschheim, Bebauungsplan Nr. 103 "Westlich Heimstettner Weg/ südlich der Alpenstraße: Teiländerung südlich der Lerosstraße sowie Erweiterung südlich Rodelhügel (Bolzplatz) und Erweiterung der Wohnbauflächen"
4.
Wegzugsdynamik und Nahversorgungssituation in der Messestadt und Riem, Antwort auf die Anfrage vom 19.11.10
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Parkmöglichkeiten in der Waldstraße

08-14 / B 00553 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Antrag zur Besichtigung der Verkehrssituation bzgl. des Bauvorhabens in der Helgastr. 8

08-14 / I 01395 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
3.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Hoferichterweg 26, Bestätigung über die Ausführung der Anordnung vom 08.02.11
7.5
UA Allgemeines:
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1 Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses: Halleinerstr.8; Entscheidungen der Unt. Naturschutzbehörde aus anderen Gründen: Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen; 8.2 Brodstr. 10, 8.3 Bajuwarenstr. 131, 8.4 Habichtstr. 20, 8.5 Waldtruderinger Str. 61, 8.6 Hochkönigstr. 33, 8.7 Rotkelchenweg 24a, 8.8 Vogesenstr. 5a, 8.9 Etzwiesenstr. 15, 8.10 Karakorumstr. 6, 8.11 Lachenmeyrstr. 26, 8.12 Samoastr. 5
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine: Informationsveranstaltung der SWM am 29.03.11
2.
Eindeutige Straßenmarkierung an der Ecke Friedenspromenade/ Wasserburger Landstraße; Bürgerschreiben vom 05.02.11 und Vormerkung über die interne Klärung
3.
Parksituation Tangastr. 80 und 82, BA-Initiative 08-14/I 01284, Nachfrage des Bürgers vom 23.02.11 und Antwort der Geschäftsstelle vom 24.02.11
4.
Funkmast Hugo-Weiss-Str./ Friedenspromenade; Bürgeranfrage und Antwort vom 01.03.11
5.
Bürgerinitiative Riem, Schreiben an den Oberbürgermeister vom 02.02.11 zum Thema München-Riem, Teilausbau der Graf-Lehndorff-Straße, zur Kenntnisnahme
6.
Genehmigungsverlängerung der Kassenhalle (Kopfbau ehemaliger Flughafen Riem)
7.
Barrierefreiheit bei Sitzungen der Bezirksausschüsse und bei Bürgerversammlungen, Stadtratsantrag Nr. 08-14 /A 01880, Antwortschreiben des Oberbürgermeisters vom 21.02.11
8.
Werbenutzungsvertrag der Landeshauptstadt München, Schreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 10.02.11
9.
Information zum Wertstoffsammelsystem in der LH München, Schreiben des Abfallwirtschaftsbetriebs vom 15.02.11
10.
Mittelfristige Finanzplanung; Schreiben der Stadtkämmerei vom 15.02.11
11.
Broschüre "Münchens Kolonialviertel" des Nord Süd Forum München e.V.
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung der Bezirksausschüsse über Bauvorhaben im Stadtbezirk im Zeitraum 31.01.11 - 20.02.11
2.
Abbruchanzeige: Iltisstr. 2
3.
Abbruchanzeige: Herderwiesenweg 10
4.
Antrag auf unveränderte Betriebsfortführung der Gaststätte Roccoco, Kreillerstr. 160 a, 81825 München; Unterrichtung durch das KVR
5.
Umorganisation der Bezirkssozialarbeit; Schreiben des Sozialreferats vom 22.02.11
6.
Erlaubnisbescheid und Gestattung vom 21.02.11 zum Faschingstreiben am 05.03.11 in der Kirchtruderinger Straße
7.
Erlaubnisbescheid vom 22.02.11 zum Flohmarkt auf dem Platz der Menschenrechte am 07.05.11
8.
ÖPNV-Offensive IV: Ein- und Ausstieg an Bushaltestellen verbessern, Untersuchungsergebnisse und weiteres Vorgehen; Antrag 08-14/ A 00475 vom 12.12.08; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 04822
9.
Nahverkehrsplan (NVP) der Landeshauptstadt München, a) Aufgabenstellung, b) Bewertungsverfahren und Konzeptvorschlag zur Fortschreibung, c) Finanzierung der ÖPNV-Infrastruktur, d) Anträge; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 05592, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.02.11
10.
Entwicklung des Verkehrs in München; a) aktueller Sachstand b) Anträge 1. Bericht zur Entwicklung des Verkehrs in München Antrag Nr. 08-14/A 00225 der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN/ RL vom 14.08.08; 2. Aktuelle Daten zum Autoverkehr in München, Antrag Nr. 08-14/A 01356 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 17.02.10; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 05724, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.02.11
11.
München setzt aufs Rad 2, Von Nachbarn in den Niederlanden und Dänemark lernen; Antrag Nr. 08-14/ A 01081 der Stadtratsfraktion Die Grünen/ RL vom 25.09.09; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 04041, Hinweis/ Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.02.11
12.
Anwohnergaragen in München- Umsetzungsstand und Fortschreibung; Nach Beschluss über die Ertüchtigung des Stadions an der Grünwalder Straße: die vorhandene Tiefgarage am Wettersteinplatz jetzt öffnen und den Parkdruck abbauen; Antrag Nr. 08-14/ A 01281 von Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 29.12.09; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 04477, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.02.11, Neufassung vom 09.02.11, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.11
13.
Mobilität in Deutschland (MiD), Befragung zum Alltagsverkehr in München; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 05581, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.02.11
14.
Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge, 1. Gegenwärtiger Stand, 2. Feldmochinger Straße, Beseitigung des höhengleichen Bahnübergangs, Sachstandsbericht und Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie; 3. Bürgerversammlungsempfehlungen und Bezirksausschussanträge; 4. Rasche Realisierung der Bahnunterführung Fasanerie, Antrag 08-14/A 02094 der Stadtratsfraktion der FDP vom 22.12.10; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 02094, Beschluss des Bauausschusses vom 03.02.11, Ergänzung vom 11.02.11, ergänzende Vorlage zum Beschluss des Bauausschusses vom 01.03.11
15.
Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen, Grundsatzentscheidung über das Vorgehen bei Standardneubauvorhaben, Bauprogramm 2011 für 2160 Kinderbetreuungsplätze an 32 Standorten mit einem Gesamtfinanzbedarf von ca. 100 Mio. EUR, Änderung des Mehrjahreinvestitionsprogrammes 2010-14; Ausbau der Kindertagesbetreuung; Antrag Nr. 08-14/ A 01382 von Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Herrn StR Reinhard Bauer, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Christiane Hacker, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Irene Schmidt der SPD-Fraktion vom 02.03.10; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 05732, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 16.02.11
16.
REGSAM, München spart Steuergelder, REGSAM wird künftig auf ehrenamtlicher Basis geführt; Antrag Nr. 08-14/ B 01598 der Stadtratsfraktion der FDP vom 08.06.10; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 05692; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 01.02.11
17.
Projekt des Deutschen Instituts für Urbanistik: Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen: Kommunale Erfahrungen und Ansätze; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 06053, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.02.11
18.
München lebt Vielfalt; Interkultureller Integrationsbericht 2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 05728, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 16.02.11