RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 03:25:38)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 15. September 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt
Festkonzert am 14.10.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 der Kath. Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt vom 28.07.2011 für ein Festkonzert am 14.10.2011 in Höhe von 1.910 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Pfarrei St. Florian
3. Ökumenischer Frauentag am 12.11.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für den 3. Ökumenischen Frauentag am 12.11.2011 von der Pfarrei St. Florian in Höhe von 290,00 Euro.
3.
Entscheidung über eine Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.10; Abhalten eines Flohmarktes am 24.09.11 auf dem Platz der Menschenrechte
4.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung; Buslinie 193 Wasserburger Landstraße, Haltestelle Kulturzentrum Trudering, Projekt-Nr. 100522
5.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung; Buslinie 193 Wasserburger Landstraße, Haltestelle Nikolaus-Prugger-Weg, Projekt-Nr. 100523
6.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung; Buslinie 193 Wasserburger Landstraße, Haltestellen Wasserburger Landstraße, Projekt-Nr. 100524
7.
Straßenbenennung im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem: Messestadt Riem-
4. Bauabschnitt Wohnen
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Wohnumfeld in der Messestadt Ost
2.
Einbahnstraßenregelung Mutter-Teresa-Straße
3.
4.
Hort- und Kindergartenplätze in der Kita Feldbergstraße
5.
Grundstück an der Bushaltestelle Halligenplatz
6.
Grünzug östlich der Bebauung Haffstraße
7.
Bebauung des Grundstücks Florastr. 76- 76 c
8.
Radfahrproblematik im Lomeweg
9.
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Öffentliche Anbindung des Truderinger Gymnasiums
2.
Baustelle Truderinger Gymnasium an der Friedenspromenade
3.
Baumfällungen für das Truderinger Gymnasium
4.
Baumfällung an der Markgrafenstraße
5.
Vorher-Nachher-Vergleich der Verkehrsmengen im Umfeld des Neubaugebiets Bajuwarenstraße
6.
Neuen Radweg St.- Augustinus- Straße vernünftig ausschildern
7.
Verkehrssituation Feldbergstraße
8.
LKW-Durchfahrtverbot für die Karpfenstraße?
9.
Wegebeleuchtung im Flußaalweg und in der Aitelstraße
10.
Fahrradabstellplage am Bahnhof Trudering
11.
Fahrrad-Abstellmöglichkeiten am U- und S-Bahnhof Trudering
12.
Wann kommt der barrierefreie Ausbau der S-Bahnstation Riem?
13.
Verkehrssituation und Erscheinungsbild der Straßen in Riem
14.
Schutz der Riemer Fledermäuse
15.
Missstände im Stadtteil München Riem
16.
Erläuterungstafel für den Kopfbau des ehem. Münchner Flughafens Riem
17.
Gefahrenfreier Fußgängerüberweg am Messefreigelände
18.
Straßen- und Gehwegreinigung in der Messestadt
19.
Müllsituation am Platz der Menschenrechte
20.
Parkhaus- und Tiefgaragennutzung in der Messestadt
21.
Parkmöglichkeiten am Riemer See
22.
Riemer See kein Badegewässer?
23.
Rollstuhl für den Riemer See
24.
Zaun und Tore am Riemer Park entfernen
25.
Freerunning-Parcour in Trudering-Riem
26.
Mehr Transparenz bei Hallenbelegungszeiten
27.
Verkauf der Kleingartenanlage an der Truderinger Straße
28.
Senioren-Wohnen an der Ickelsamerstraße (Antwort zum Antrag und nochmalige Anhörung zum Grundstücksverkauf)
29.
Waldtrudering braucht wieder einen Briefkasten im Zentrum
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Schulsituation in der Messestadt
2.
Energie- und Nachhaltigkeitskonzept für die neue Grundschule in Riem und die angrenzenden Gebäude innerhalb des Bebauungsplans Nr. 2007
3.
Qualitätssicherung am Bau des Truderinger Gymnasiums
4.
Ampelanlage Truchthari-Anger/ Am Mitterfeld
5.
Harmonisierung der Zeitkartentarife in Trudering-Riem
6.
TOP 5: Anhörungen
1.
Entwurf einer Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS)
2.
Bauvorhaben: Sanierung und Umbau Familienzentrum Trudering im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
3.
Verkauf einer städtischen Immobilie; Lage des Objekts Flst. 191, 192 jeweils Teilfläche, Gemarkung Trudering, Gewerbegebiet Schwablhofstraße westlich
4.
Mehr Jugendräume für die Messestadt, Antrag Nr. 08-14/ A 02281 von DIE LINKE, Beschlussentwurf für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 11.01.11
5.
Änderung der BA-Satzung: Generelles Anhörungsrecht beim Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung; BA-Antrag Nr. 08-14/ B 03040 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 1 Altstadt-Lehel vom 12.04.11
6.
Verbesserte Bürgerbeteiligung III - Information über stadtteilbezogene Themen optimieren; Stadtratsantrag der CSU-Fraktion vom 22.08.11 mit der Bitte um Stellungnahme der Bezirksausschüsse
7.
Teilnahme am Europäischen Tag des Nachbarn; Empfehlung Nr. 08-14/ E 00963 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirks vom 19.05.11, Antrag des Seniorenbeirats vom 20.07.11
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks Trudering-Riem am 06.10.11
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Nachmittagsbetreuung in der Astrid-Lindgren-Schule
2.
Bürgerschreiben vom 20.07.11 zur Schul- und Hortsituation in der Messestadt
3.
Grundschule und Tagesheim an der Astrid-Lindgren-Straße
4.
Integrationskindergartenplätze im Stadtbezirk 15
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB; Gemeinde Aschheim, Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 28
2.
Bauvorhaben Von-Gravenreuth-Str. 27
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Verkehrsaufkommen Heltauer Straße
2.
Antrag zur Besichtigung der Verkehrssituation bzgl. des Bauvorhabens in der Helgastr. 8
3.
Überquerung der Wasserburger Landstraße in Höhe der Solalindenstraße für Radfahrer verbessern
4.
Beteiligungsverfahren zur Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zum Betrieb einer Wertstoffsammelstelle; Anhörung des Abfallwirtschaftsbetriebs München und Bürgerschreiben
5.
Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht für den Zweirichtungsradweg in der Feldbergstraße zwischen St.-Augustinus-Straße und Wasserburger Landstraße
6.
Verbesserung der Einfädelsituation für den Radverkehr in der Riemer Straße; Bestätigung über die Ausführung vom 15.06.11
7.
Neubau einer Lichtzeichenanlage Joseph-Wild-Straße/ Hanns-Schwind-Straße (am 19.05.11 per Kenntnisnahme abgeschlossener BA-Antrag 08-14/ B 02086)
7.5
UA Allgemeines:
1.
Zuwendungsbescheid vom 29.07.11 an den Elternbeirat der Grundschule an der Turnerstraße
2.
Zuwendungsbescheid vom 29.07.11 an den Förderverein der Grundschule an der Turnerstraße
3.
Zuwendungsbescheid vom 29.07.11 an Echo e.V.
4.
Ablehnungsbescheid vom 18.08.11 an SOS-Kindertreff e.V. und Erläuterungsschreiben vom 04.08.11
5.
Verwendungsnachweis zum BA-Budget: Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
6.
Verwendungsnachweis zum BA-Budget: Truderinger Burschenverein von 1895 e.V.
7.
Rückforderung von BA-Budgetmitteln gegenüber der Gewerbeinitiative Aktives Trudering Stadtteilladen Trudering (MGS)
8.
Rückforderung von BA-Budgetmitteln gegenüber dem Kreisjugendring München-Stadt bzgl. der Streitschlichterfahrt vom 28.06.-01.07.11
9.
Rückforderung von BA-Budgetmitteln gegenüber dem Arbeitskreis Ökologie Messestadt Riem bzgl. des Projekts "Mein Stadtstrand!"
7.6
UA Umwelt:
1.
Bauvorhaben Truderinger Str. 321-325
2.
Protokoll des Unterausschusses Umwelt vom 17.08.11 über Baumfällungen; von der BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung genehmigt
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1 Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses:
Hochalmstr. 25; Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen: Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen: Erdinger Str. 9; 8.2
Edeltraudstr. 13a; 8.3 Eigerstr. 18; 8.4 Turnerstr. 70; 8.5 Martin-Empl-Ring 10; 8.6
Togostr. 12; 8.7 Mondseestr. 20; 8.8 Waldstr. 42; 8.9 Josef-Brückl-Str. 96; 8.10
Birkhahnweg 46; 8.11 Vogesenstr. 32; 8.12 Hippelstr. 74; 8.13 Stockerweg 12; 8.14 Waldschulstr. 58; 8.15 Wasserburger Landstr. 268a; 8.16 Anechostr. 4; 8.17
Hoferichterweg 19 – 19a; 8.18 Eigerstr. 14; 8.19 Zehntfeldstr. 229 – 229a; 8.20
Hererostr. 19
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine: Oktoberfestbesuch des BA 15 am Dienstag, 20.09.11, 17 Uhr; Sitzungstermine des BA 15 Trudering-Riem im Jahr 2012; Nacht der Umwelt am 16.09.11; Öko-Hoffest Gut Riem am 18.09.11
2.
Veranstaltungskalender Riemer Park und Reitanlagen
3.
Seniorenwoche vom 07.10. bis 14.10.11
4.
Unterbringung und Versorgung der gebundenen Ganztagsklassen an GS, HS und FÖS; hier Hauptschule Feldbergstr. 85; Ortstermin vom 24.05.11
5.
Städtisches Haus für Kinder/ Kooperationseinrichtung Feldbergstr. 89, 81825 München; Mitteilung über die voraussichtliche teilweise Inbetriebnahme Mitte September 2011
6.
Protokoll des 11. Treffens der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse am 21.07.11 in der Gleichstellungsstelle für Frauen und Einladung zum nächsten Termin am 20.10.11
7.
Themensuche für das Informationsgespräch 2011 des BA 15 Trudering-Riem mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung
8.
Müllprojekt Messestadt: Plakat zur Aktion "Die Müllgeister"
9.
Nachtrag zum BA-Antrag 08-14/ B 02560 "Aufstellung von Hundekotbeutelspendern im Bereich des Grünzuges Friedenspromenade": Bürgeranfrage mit Antworten
10.
Hunde im Riemer Park; Bürgeranfrage vom 07.07.11 und Antwort des Baureferats Gartenbau
11.
Straßenmarkierungen an der Ecke Friedenspromenade/ Wasserburger Landstraße; Bürgeranfrage mit Antworten
12.
Zwischenmitteilung zur Stadtratsvorlage Nr. 08-14/ V 06878 "Dialog-Display in München"
13.
Mitteilung über die Schließung des Parkplatzes Riemer Str. 295
14.
Bürgeranfrage wegen Lärm in Riem am 17.07.11 und Weiterleitung an das KVR
15.
Bürgeranfrage zum Rechtsabbiegepfeil Reschstraße/ Feldbergstraße vom 25.08.11 mit Antwort des KVR vom 01.09.11
16.
Antwort des KVR an den BA 5 Au-Haidhausen bzgl. Behindertenparkplätze am Orleansplatz; die Initiative war vom BA 15 ausgegangen
17.
Stellungnahme des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg vom 16.08.11 zum Antrag des BA 15 Trudering-Riem Nr. 08-14/ B 01900 "Intelligente Wohnungen für Senioren und junge Menschen mit Handicaps"
18.
Antrag des BA 9 Neuhausen-Nymphenburg "Maßnahmen zur Förderung des Wohnungstausches" mit der Bitte um Unterstützung durch weitere Bezirksausschüsse
19.
Messestadt Riem, Asphaltarbeiten der MRG in der Mutter-Teresa-Str. vom 01.-12.08.11
20.
Anliegerinformation: Erneuerung des Fahrbahnbelags in der Hippelstraße und Nauestraße zwischen Friesplatz und Gerstäckerstraße
21.
Anliegerinformation: Erneuerung des Fahrbahnbelags im Kathreinweg zwischen Wasserburger Landstraße und Edeltraudstraße
22.
Anliegerinformation: Erneuerung des Fahrbahnbelags in der Tsingtauer Straße zwischen Hausnummer 104 und Am Eulenhorst
23.
SWM Stromprojekt Karpfenstraße
24.
SWM Stromprojekt Reschstraße
25.
SWM Stromprojekt Dresselstraße
26.
Broschüre der HIT-Stiftung Kinder brauchen Zukunft
27.
Geschäftsbericht 2010 der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung
28.
Geschäftsbericht 2010 der Unfallkasse München
29.
Verbundbericht 2010 des MVV
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauvorhaben im Stadtbezirk im Zeitraum 11.07. - 28.08.11
2.
Abbruchanzeige: Schwarzenkopfstr. 6
3.
Abbruchanzeige: Schneefinkenweg 11
4.
Abbruchanzeige: Hochalmstr. 23
5.
Abbruchanzeige: Münchberger Str. 35
6.
Abbruchanzeige: Fauststr. 74
7.
Abbruchanzeige: Waterbergstr. 27
8.
Abbruchanzeige: Windbauerstr. 7
9.
Abbruchanzeige: Zeisigweg 9
10.
Abbruchanzeige: Kothieringerstr. 5
11.
Beschlussvorlage für den Ausschuss für Bildung und Sport vom 21.09.2011
Neubau eines 7- gruppigen KinderTagesZentrums an der Heinrich - Böll - im 15. Stadtbezirk Trudering – Riem; Zustimmung der BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung vom 01.09.11
12.
Straßenfest Bambinotopia am 17.09.11 in der Astrid-Lindgren-Straße; Zustimmung der BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung vom 11.08.11
13.
Haarathon-Benefizlauf am 25.09.11; Zustimmung der BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 der BA-Satzung vom 25.08.11
14.
Schuhbecks Teatro, Olof-Palme-Straße/ Graf-zu-Castell-Straße; Zustimmung der BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 der BA-Satzung vom 01.09.11
15.
Erlaubnisbescheid zu Aktionen im Rahmen der Sommerferienbörse am 17. udn 24.08.11
16.
Erlaubnisbescheid mit Ausnahmegenehmigung für Filmaufnahmen am 05.08.11, Werner-Eckert-Str. 16-18
17.
Erlaubnisbescheid mit Ausnahmegenehmigung für Filmaufnahmen Willy-Brandt-Allee bis De-Gasperi-Bogen am 27.07.11
18.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs: Club Pascha, Stahlgruberring 37, 81829 München
19.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs: Da Olimpio, Graf-Lehndorff-Str. 36, 81829 München
20.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs: Anitas Night, Stahlgruberring 9, 81829 München
21.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebs: Yamas, Schatzbogen 43, 81829 München
22.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft: Veräußerung stadteigener Flächen Flst. 1408-/,-/5 Gemarkung Trudering an der Otto-Perutz-Straße
23.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft: Veräußerung stadteigener Flächen Flst. 239 (Tlfl.) Gemarkung Trudering an der Truderinger Straße
24.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft; Veräußerung stadteigener Flächen Flst. 1408/2, Gemarkung Trudering
25.
Errichtung eines 4-zügigen Gymnasiums in Trudering an der Friedenspromenade mit einer 3-fach Sporthalle mit Zuschauertribüne und Freiflächen; Projektkosten (prognostizierte Ausführungskosten) 74,169 Mio. EUR, davon Ersteinrichtungskosten 6,850 Mio. EUR; Ausführungsgenehmigung
26.
Bauprogramm 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen; Neubau einer dreiguppigen Kinderkrippe, Helgastr. 8; Projektkosten (Kostenobergrenze) 2.433.000 EUR; verwaltungsinterne Erteilung des Projektauftrags und der Projektgenehmigung
27.
Kanalbau im Umgriff des Bebauungsplans Nr. 1976; Schwablhofstr. (westlich), Wasserburger Landstraße (nördlich); Gesamtkosten 250000 EUR "Kanalbau i.V.m. Wohnungs- und Gewerbebau"
28.
Kanalbaumaßnahme Entwicklungsmaßnahme Riem 4. BA Wohnen, Teil 2; Gesamtkosten 370000 EUR
29.
Energiekonzept im 4. Bauabschnitt Messestadt; Gehobener Wärmestandard im 4. Bauabschnitt Messestadt, BA-Antrag Nr. 08-14/ B 02064 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 15 Trudering-Riem vom 22.04.10; Energiestandard im 4. Bauabschnitt Messestadt, BA-Antrag Nr. 08-14/ B 03079 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 15 Trudering-Riem vom 09.06.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07057, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 27.07.11
30.
1. Öffentliche WC-Anlagen - Strategiekonzept; 2. "Öffentliche WC-Anlagen erhalten und sanieren!", Stadtratsantrag Nr. 08-14/ A 01680; 3. "Errichtung von Sanitäranlagen für Besucher des Hohenzollernplatzes", Empfehlung Nr. 08-14/ E 00367 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 4 Schwabing-West; 4. "Errichtung einer öffentlichen Toilettenanlage im Bereich der Spielfläche des Bahndeckels Theresienhöhe", Antrag Nr. 08-14/B 03012 des BA 6 Sendling; 5. "Errichtung einer öffentlichen Toilettenanlage im Bereich des Georg-Freundorfer-Platzes", Antrag Nr. 08-14/ B 03013 des BA 8 Schwanthalerhöhe; 6. "Errichtung einer öffentlichen Toilettenanlage im Bereich der Spielfläche des Bahndeckels Theresienhöhe, Antrag Nr. 08-14/ B 03014 des BA 8 Schwanthalerhöhe; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 V 07100, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 27.07.11
31.
"Erwerbstätigenprognose für die Landeshauptstadt München und die Landkreise der Planungsregion 14", Untersuchung der empirica AG; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07507, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.11
32.
Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG), Novellierung der Naturdenkmalliste; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07250, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.11 und der Vollversammlung des Stadtrats vom 27.07.11
33.
Dezentrales Güterverkehrszentrenkonzept (GVZ-Konzept), Überprüfung und weitere Planung, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 04152, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 27.07.11