RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 09.07.2024 04:24:08)
Sitzungs-Informationen
Montag, 11. Januar 2010, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Evangeliumskirche, Stanigplatz 11, 80933 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
1.
Bauzaun Berberitzenstraße: Ergänzungen zu Protokoll Sitzung vom 01.06.2010
2.
Entsendung eines Vertreters des BA in den Beirat des "Stadtteilkulturvereins 2411"
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Init. "Pro Migrakunst"
Fachtagung am 19./20.02.2011 im Gasteig
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Fachtagung am 19./20.02.2011 im Gasteig von der Init. "Pro Migrakunst" in Höhe von 26.933,51 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Voilá! Opera! e.V.
Projekt "Oper in Schulen" im Frühjahr 2011 an der Grundschule Waldmeisterstraße
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Projekt "Oper in Schulen" im Frühjahr 2011 an der Grundschule Waldmeisterstraße vom Verein Voilá! Opera! e.V. in Höhe von 2.200,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kulturhistorischer Verein Feldmoching auf dem Gfild e.V.
Ausstellung über Lagerkunst des DP-Lagers Schleißheim vom 11.03. - 07.05.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Ausstellung über Lagerkunst des DP-Lagers Schleißheim vom 11.03. - 07.05.2011 vom Kulturhistorischen Verein Feldmoching auf dem Gfild e.V. in Höhe von 899,01 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Evang.-Luth. Pfarramt Evangeliumskirche
Konzerte 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Konzerte 2011 vom Evang.-Luth. Pfarramt Evangeliumskirche in Höhe von 1.600,00 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Gesamtverein Feldmoching e.V: Dorffasching in Feldmoching am 06.03.2011
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Caritas Kinder- und Jugendtreff Jump In: Projekt Ludwigsfelder Treff für Jung und Alt
7.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Kirchenstiftung Mariä Sieben Schmerzen
Heimkehrerlicht auf der Fassade des Hauses Lichtblick
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Heimerkehrerlicht auf der Fassade des Hauses Lichtblick von der Kath. Kirchenstiftung Mariä Sieben Schmerzen in Höhe von 3.000,00 Euro.
3.
Anträge
1.
Rasche Realisierung der Bahnüberführung Fasanerie
2.
Verkehrsanbindung in der Lerchenau
3.
Forderung nach Veröffentlichung der sog. Machbarkeitsstudie von 2010 bzgl. Bahnübergang Fasanerie
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Bauvorhaben):
5.1.1. Detmoldstr.40
5.1.2 Weitlstr. 45a
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Baumfällung):
5.2.1 Detmoldstr. 40
5.2.2 Franz-Sperr-Weg 6
3.
Bauvorhaben Ausbau der Detmoldstraße (2. Bauabschnitt)
4.
Regsam - Beschlussentwurf zur Fortführung auf ehrenamtlicher Basis
5.
Veranstaltung in städt. Grünanlage: Goldschmiedplatz; Flohmarkt des Bewohnerstammtisches Hasenbergl ab 09.04.2011
6.
Mobilfunk; Suchkreismeldung im Suchkreis M-Oberwiesenfeld
7.
Bauvorhaben Feldmochinger Str. 204 (Nutzungsänderung)
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Beleuchtung für die Fußgängerunterführung an der Herbergstraße sowie Zuwegung von Osten/Westen
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/B 00518 vom 14.10.2008)
2.
Bau eines Kinder- und Jugendspielplatzes inkl. Bolzplatz in Feldmoching
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/B 00774 vom 13.01.2009)
3.
Schaffung von ausreichenden Hort- und Kindergartenplätzen sowie Verbesserung der Situation der Mittagsbetreuung (Fasanerie, Siedlung Lerchenauer See, Feldmoching)
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/B 01110 vom 05.05.2009)
4.
Halteverbot ggü Zufahrt auf der Schrederwiesen 12/14 auf Länge von 26m
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/B 01773 vom 08.12.2009)
5.
Parkplatzerweiterung ggü Reigersbachstraße 35, 35a, 37, 37a, 39
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/B 02081 vom 13.04.2010)
6.
Postzustellung durch Postdienstleister Süd-Post
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/B 02445 vom 04.10.2010)
7.
Einrichtung einer Bücherbushaltestelle wg Schließung Stadtteilbibliothek Hasenbergl
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/B 02447 vom 05.10.2010)
8.
Standort Naturkindergarten in der Fasanerie
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/B 01362 vom 20.07.2009)
9.
Radwege im Rangierbahnhof - Nachbesserung der bereits durchgeführten Arbeiten
(-> Antrag TOP N 3.10 am 09.11.2010)
10.
Forderung eines Zebrastreifens auf der Josef-Frankl-Straße
(-> Antrag Nr. 7/1 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde)
11.
Kreuzung Lerchenauer Straße/Irisstraße: Verlegung Fußgängerampel
(-> Antrag Nr. 7/3 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde)
12.
Geh- und Radweg zwischen Moosglöckchenweg und Borsigstraße
(->Zwischennachricht zu Antrag TOP 4.3 am 07.12.2010)
13.
LKW-Parkverbot in der Augustin-Röschstraße sowie Olschewskibogen
(-> Antrag TOP 3.3 am 13.10.2009)
14.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Schützengesellschaft Altbayern e.V. (hier: Kurzbericht/ Verwendungsnachweis)
15.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Evangeliumskirche Mchn-Hasenbergl (hier: Sachbericht/ Verwendungsnachweis)
16.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget: Elternbeirat Grundschule Paulckestr. (hier: Zwischenbericht zum Tanzprojekt)
17.
aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
18.
Meldelisten Baumfällungsanträge
19.
Meldelisten Bauvorhaben
20.
Unterrichtung über Freigabe Fällung Bäume (Baugenehmigung Karlsfelder Str. 16)
21.
MVG: Information über Betriebskonzept während Kabelarbeiten (Stellwerk Scheidplatz)
22.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
6.22.1 Lassallestraße/Max-Wönner-Straße/Franz-Fackler-Straße (Engerfassung der Kreuzung mittels Markierungen)
6.22.2 Ittlinger Straße (Ausweichstelle für den Linienbusverkehr)
23.
Anträge auf unveränderte Fortführung Gaststättenbetriebe:
6.23.1 Eberwurzstr. 28
6.23.2 Lerchenauer Str. 189
6.23.3 Weitlstr. 115
24.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München:
6.24.1 Wasserprojekt Aschenbrennerstraße
6.24.2 Stromprojekt Mitteisstraße (Terminänderung)
6.24.3 Stromprojekt Opal-/Robinstraße (Terminänderung)
6.24.4 Stromprojekt Siedlung am Lerchenauer See (Terminänderung)
25.
Verfügung Direktorium: Änderung Präsentation bei Bürgerversammlungen
26.
Veranstaltungen Münchner Hoagart 'n 2011
27.
Regsam: Auszeichnung als "good-practice" Netzwerk
28.
Heldengedenkmarsch 2010 (Information zur Veranstaltung am 13.11.2010)
29.
Information Direktorium: Änderung des Katalogs der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse. Hier: Ziffer 20 Veranstaltungen nach dem Versammlungsgesetz
(-> zu TOP 5.3 am 07.12.2010)
30.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Ergänzung zu Beschlußvorlage Haushaltsplan 2011 (-> TOP 6.26 am 07.12.2010)
31.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Ergänzung zu Beschlussvorlage Haushaltsplan 2011 (-> TOP 6.27 am 07.12.2010)
32.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Ergänzung zu Beschlussvorlage Haushaltsplan 2011 (-> TOP 6.28 am 07.12.2010)
33.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Mobilität in Deutschland (MiD); Befragung zum Alltagsverkehr in München
34.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: München setzt auf's Rad 2; von Nachbarn in Niederlanden und in Dänemark lernen
35.
Beschlussvorlage Baureferat: Neuerlass der Straßenreinigungs- und -sicherungsverordnung
36.
Beschlussvorlage Baureferat: Mehrjahresinvestitionsprogram für dei Jahre 2010-2014 mit verbindlicher Planung für 2015
37.
Beschlußvorlage Referat für Bildung und Sport: Sportinfrastrukturmaßnahmen in München; Sachstandsbericht 2010
38.
Beschlussvorlage Stadtkämmerei:
Haushaltsplan 2011: Ansätze der zentralen Bereiche, Schlußabgleich
39.
Beschlussvorlage Stadtkämmerei: Mittelfristige Finanzplanung 2010-2014
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine
1.
Planung der Einsätze der Münchner Spielaktion 2011: Platzvorschläge