RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.07.2024 02:21:16)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 29. März 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Matthäus, Eduard-Spranger-Str. 46, 80935 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
1.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget:
Gesamtverein Feldmoching e.V.
"Dorffasching in Feldmoching am 06.03.2011"
2.
(E) Budget des Bezirksausschusses
Euro-Trainings-Centre ETC e.V.
Motivations- und Lerntraining ab Mitte März 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für ein Motivations- und Lerntraining ab Mitte März 2011 vom Euro-Trainings-Centre ETC e.V. in Höhe von 2.158,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "Weissblauer-Bumerang"
Aufstellung eines Kinder-Jugend-Maibaumes am 30.04.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Aufstellen eines Kinder-Jugend-Maibaumes am 30.04.2011 von der Initiative "Weissblauer-Bumerang" in Höhe von 1.325,00 Euro.
4.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget:
Voila! Opera! e.V.
"Oper in Schulen"
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
My Sportlady e.V.
Kinderernährungskurse ab Mai 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für Kinderernährungskurse ab Mai 2011 vom Verein My Sportlady e.V. in Höhe von 8.640,00 Euro.
6.
Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über Projektplanung "Karlsfelder Straße zwischen Schwarzhölzlstraße und Am Gottesackerweg"
3.
Anträge
1.
Verkehrssituation in der Niederalteicher Straße (Prüfung Einbahn und Halteverbot)
2.
Überdachte Fahrradständer am U-Bahnhof Feldmoching
3.
Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung (50 km/h) auf der Dachauer Straße Richtung Karlsfeld (hinter Autobahnbrücke)
4.
Anbringung Absperrpfosten am Durchgang Thoma-Theodor-Heine-Weg/ Steindlstraße
5.
Totales Grillverbot am Fasanerie-See und am Lerchenauer See
6.
Fahrradweg von Feldmoching zum Olympia-Einkaufszentrum und Anschluß zum Freizeitgelände Rangierbahnhof (entlang S1-Trasse)
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben Lerchenstr. 7 (Neubau eines Drogeriemarktes)
2.
Bauvorhaben Lerchenstr. 7 (Neubau eines Vollsortimenters)
3.
Bauvorhaben Schittgablerstraße (Gerüstlagerplatz mit Lagerhalle und Bürogebäude)
4.
5.4.1 Bauvorhaben Schittgablerstraße (Hallenkomplex mit Mezzaninebene)
5.4.2 Bauvorhaben Leberblümchenstr. 20 (Erweiterung und Umbau eines Wohn- und Geschäftshauses zu einer Kindertagesstätte)
5.
Vollzug der abfall- und der immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Antrag auf Genehmigung auf Errichtung und Betrieb eines Abfall-/Schrott Lager- und Umschlageplatzes am Standort Lerchenstr. 19, 80995 München
6.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Baumfällung):
5.6.1 Hederichstr. 17
5.6.2 Thaddäus-Robl-Str. 17
7.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich...V/44 Rothwiesenstraße (östl); Autobahnring - Nord A 99 (nördl)
(Beteiligungsverfahren im Rahmen des vorbehaltlich endgültigen Beschlusses)
8.
ÖPNV-Offensive IV: Ein- und Ausstieg an Bushaltestellen verbessern: Entwurf Beschlussvorlage für BauA
9.
Veranstaltung in Städt. Grünanlage: Dülferanger; Frühlingsfest d. Vereins für Integration... 29.04. bis 01.05.2011
10.
Anhörungsverfahren für An- und Abfischen am Regattabadesee OSH am 16.04.11 und 08.10.11
11.
Veranstaltung in Städt. Grünanlage: Dülferanger; Deutsch-türkischer Kulturverein e.V.:
Veranstaltung 01.06. bis 05.06.11 (hier: Änderung zu TOP 5.8 vom 22.02.11)
12.
Veranstaltung in Städt. Grünanlage: Dülferanger; Kirmesfest des Vereins für Bildung, Kultur und Integration... 06.05. bis 08.05.2011
13.
Veranstaltung auf Städt. Grünanlage: VDK Behinderten- und Jugendarbeit: 3-Seen-Radlfahrt am 21.05.2011
14.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Projekt des Deutschen Instituts für Urbanistik: Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen: Kommunale Erfahrungen und Ansätze
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Anordnung eines Halteverbots in der Waldrebenstraße (-> BA-Antrag Nr. 08-14/ B 02226 vom 22.06.2010)
2.
Antrag auf Fußgängerüberweg über den Blütenanger/ Höhe Reigersbachstraße; generelle Zulässigkeit von Zebrastreifen in Tempo-30-Zonen (-> BA-Antrag Nr. 08-14/ B 02402 vom 30.08.2010)
3.
Aufnahme des Stadtbezirksviertel des 24. Stadtbezirks in den zukünftigen Lärmaktionsplan der Bezirksregierung (-> BA-Antrag Nr. 08-14/ B 02606 vom 07.12.2010)
4.
Pflegeschnittmaßnahmen an den Großbäumen im Friedhof Feldmoching (neuer Teil)
(-> BA-Antrag Nr. 08-14/ B 02607 vom 07.12.2010)
5.
Versorgung des 24. Stadtbezirkes mit Kinderbetreuungseinrichtungen (-> diverse BA-Anträge)
6.
Einrichtung einer Tempo-30-Zone in der Weitlstraße (ab Reschreiter- bis Schleißheimerstr.) (-> Antrag TOP 3.2 in Sitzung am 02.03.2010)
7.
Anordnung einer Parkscheibenzone vor Waldmeisterstr. 72 (-> TOP 6.14.4)
(-> Antrag TOP 3.4 in Sitzung am 27.07.2010)
8.
Aufstellen von zusätzlichen Wertstoffcontainern in der Lerchenau hier: Ablehnung von 3 ansässigen Discountern (-> Antrag TOP 3.4 in Sitzung am 09.11.2010)
9.
Umgestaltung der Kletterfelsen/-wände Ecke Grohmann-/Aschenbrennerstraße
(-> Antrag Nr. 7/4 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde)
10.
Defekte Mülleimer am Erlebnisspielplatz Dülferstraße (-> Antrag Nr. 7/9 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde)
11.
Unrat im Wald zwischen Eberwurz-/Pulverturm- und Maßliebchenstraße (-> Antrag Nr. 7/16 aus der Kinder- und Jugendsprechstunde)
12.
aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
13.
Meldelisten Baumfällungsanträge
14.
Meldelisten Bauvorhaben
15.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
6.15.1 Adlerfarnstraße (Aufhebung des eingeschränkten Halteverbots)
6.15.2 Max-Wönner-Str. 27 (Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkpl)
6.15.3 Schleißheimer Str. 371 (Kurzparkzone)
6.15.4 Waldmeisterstr. 72 (Einrichtung von Kurzparkplätzen -> TOP 6.7)
16.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund: Drehgenehmigung Aschenbrennerstraße u.a. (Produktion "Clubben")
17.
Neubau Kooperationseinrichtung Tollkirschenweg
18.
Austragungsort Weltkindertag im Stadtbezirk Laim
19.
Sanierung Max-Born-Straße (Infoschreiben des Baureferates)
20.
Wertstoffsammelsystem in der LH München (Infoschreiben des AWM)
21.
Weichenerneuerung zwischen Goetheplatz und Sendlinger Tor (Infoschreiben der MVG)
22.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München: Stromprojekt Rainfarnstraße 16 (2. Bauabschnitt)
23.
Barrierefreiheit bei Sitzungen der Bezirksausschüsse und bei Bürgerversammlungen (Infoschreiben des Direktoriums)
24.
Beschlussvorlage Sozialreferat: München lebt Vielfalt; Interkultureller Integrationsbericht 2010)
25.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Wohnungsnahe Versorgung mit öffentlichen Spielflächen; Anwendung des ABZ-Modells zur jährlichen Fortschreibung des Spielflächenversorgungsplanes
26.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Die Ergebnisse des EMM-Erreichbarkeitsatlas im Stadtbezirk vorstellen
27.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Ja mia san mim Radl do - doppelstöckige Fahrradabstellanlagen an MVV-Knotenpunkten?
28.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Siedlungsentwicklung und Infrastrukturversorgungskonzept für München im Zeitraum 2011 bis 2015
29.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Nahverkehrsplan (NVP) der Landeshauptstadt München (Neufassung TOP 8ö)
30.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Anwohnergaragen in München - Umsetzungsstand und Fortschreibung (Neufassung vom 09.02.2011)
31.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Entwicklung des Verkehrs in München (Neufassung TOP 9ö)
32.
Beschlussvorlage Baureferat:
Verbesserung am Walter-Sedlmayr-Platz in Feldmoching
33.
Beschlussvorlage Referat für Bildung und Sport:
Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen (Neufassung TOP 2 oe)
34.
Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat:
CarSharing in München; Durchführung von Pilotprojekten (Neufassung nach Anhörung BA's)
35.
Dankschreiben von Team MABL e.V. (-> BA-Antrag TOP 6.7 der Sitzung am 09.11.2010)
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine