RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 22:20:32)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 31. Mai 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Feldmochinger Hof, Feldmochinger Str. 389, 80995 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
1.
Präsentation der MVG zum aktuellen Planungsstand (Verlängerung Buslinien 172 und 176)
2.
Präsentation zum Projekt AMIQUS
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Einrichtung eines Wochenmarktes am
Walter-Sedlmayr-Platz in Feldmoching
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00888 der
Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks
Feldmoching-Hasenbergl vom 17.03.2011
-
08-14 / E 00888 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Einrichtung eines Wochenmarktes am Walter-Sedlmayr-Platz in Feldmoching
Anlass
Empfehlung Nr. 888 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks vom 17.03.2011
Inhalt
Ergebnis der Prüfung des Antrags
Entscheidungsvorschlag
Der Empfehlung Nr. 888 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks vom 17.03.2011 kann nicht entsprochen werden.
2.
Budget der Bezirksausschüsse FC Fasanerie Nord e.V. "Torsicherungen für Jugendtore (-> Vertagung aus Sitzung 03.05.2011)
3.
Budget der Bezirksausschüsse TSV 1954 München e.V. "Kauf von Trikots"
(-> Vertagung aus Sitzung 03.05.2011)
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Caritas-Integrationskindergarten "Regenbogen"
Ferienfahrt vom 12. - 15.07.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für eine Ferienfahrt vom 12. - 15.06.2011 vom Caritas-Integrationskindergarten "Regenbogen" in Höhe von 916,80 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Böllerschützen-Kompanie Feldmoching e.V.
Veranstaltung zum 1200jährigen Bestehen der Gemeinde Feldmoching am 16.07.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Festveranstaltung zum 1200jährigen Bestehen der Gemeinde Feldmoching am 16.07.2011 vom Verein Böllerschützen-Kompanie Feldmoching e.V. in Höhe von 3.550,00 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
PA/Spielen in der Stadt e.V.
Spielaktionen im August und September 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für Spielaktionen im August und September 2011 vom Verein PA/Spielen in der Stadt e.V. in Höhe von 1.760,00 Euro.
7.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein des Freundeskreises Grundschule Lerchenauer Straße in Feldmoching Förderverein e.V.
Herstellung von 7 Tierköpfen
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Herstellung von 7 Tierköpfen vom Verein des Freundeskreises Grundschule Lerchenauer Straße in Feldmoching Förderverein e.V. in Höhe von 5.000,00 Euro.
8.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Evang.-Luth. Kapernaumkirche
Sommerfest am 16.07.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Sommerfest am 16.07.2011 von der Evang.-Luth. Kapernaumkirche in Höhe von 530,00 Euro.
9.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Evang. Hilfswerk München gGmbH
Sommerfest der Teestube "komm"-Streetwork am 12.08.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Sommerfest der Teestube "komm"-Streetwork am 12.08.2011 vom Evang. Hilfswerk München gGmbH in Höhe von 220,00 Euro.
10.
(E) Jährliche Ramadama-Aktion
im 24. Stadtbezirk
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00883 der
Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks
Feldmoching-Hasenbergl am 17.03.2011
-
08-14 / E 00883 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Jährliche Ramadama-Aktion im 24. Stadtbezirk
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00883
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24
Feldmoching-Hasenbergl am 17.03.2011
Inhalt
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24, Feldmoching-Hasenbergl am 17.03.2011 fordert die Einführung eines jährlichen Ramadamas im gesamten 24. Stadtbezirk nach dem Vorbild der Lerchenau
Entscheidungsvorschlag
Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 00883 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 wird insofern gefolgt, als der AWM ein Ramadama im 24. Stadtbezirk nach Organisation durch z. B. den Bezirksausschuss 24 unterstützen würde.
11.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Caritas Kinder- und Jugendtreff Jump In
Errichtung von 2 Bolztoren
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Errichtung von 2 Bolztoren vom Caritas Kinder- und Jugendtreff Jump In in Höhe von 1.666,00 Euro.
3.
Anträge
1.
Schadstoffmessungen an der Hauptschule an der Eduard-Spranger-Strasse
2.
Anträge aus der 8. Kinder- und Jugendsprechstunde am 08.04.2011 (8/4 und 8/8)
(-> Vertagung aus Sitzung 03.05.2011)
3.
Antrag auf sofortiges Grillverbot am Goldschmiedplatz
4.
Parken von Kraftfahrzeugen im Mehlprimelweg (und Stellungnahme Baureferat)
5.
Aufstellung einer Parkbank Ecke Josef-Frankl-Strasse / Schaarschmidtstrasse
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben Dülferstraße (Neubau einer Kindertageseinrichtung)
2.
Bauvorhaben Karlsfelder Straße (Neubau einer Halle für Gärtnereibetrieb..-Vorbescheid)
3.
Bauvorhaben Lerchenauer Str. 185 (Neubau eines Mehrfamilienhauses..)
4.
5.4.1 Bauvorhaben Lernenauer Str. 343 (Nutzungsänderung)
5.4.2 Bauvorhaben Schleißheimer STr. 389 (Neubau einer Baustoffhandlung - Vorbescheid)
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Baumfällung):
5.5.1 Dülferstraße (siehe TOP 5.1)
5.5.1 Dülferstr. 50
5.5.3 Lerchenauer Straße
5.5.4 Lerchenauer Str. 185 (siehe TOP 5.3)
5.5.5 Paul-Huml-Bogen
5.5.6 Karlsfelder Str. 36
5.5.7 Am Blütenanger 85
5.5.8 Schleißheimer Str. 389 (siehe TOP 5.4.2)
6.
Vollzug der abfall- und der immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Antrag auf Genehmigung auf Errichtung und Betrieb eines Abfall-/Schrott Lager- und Umschlageplatzes am Standort Lerchenstr. 19, 80995 München (-> Vertagung aus Sitzungen am 22.02.2011. 29.03.2011 und 03.05.2011)
7.
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung; Herbergstraße und Lerchenstraße: Entwurf Beschlußvorlage für BauA (-> Vertagung aus Sitzung 03.05.2011)
8.
öffentliche WC-Anlagen-Strategiekonzept: Entwurf Beschlußvorlage für KommunalA
(-> Vertagung aus Sitzung 03.05.2011)
9.
110-kV-Bahnstromleitung BL 520 Abzw. Karlsfeld- München Ost - Ersatzneubau
(-> Vertagung aus Sitzung 03.05.2011)
10.
MVG: Leistungsprogramm 2012
(-> Vertagung aus Sitzung 03.05.2011)
11.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund:
Lasallestraße: "Spielefest am Wochenmarkt" des kjr am 02.07.2011
12.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Schneeglöckchenstr. 85-91: "Straßenfest" Fasanerie aktiv e.V. am 30.07.2011
13.
Vollzug des Sprengstoffgesetzes: Kuckucksblumenstr. 25: Jubiläumsfeier am 30.07.2011
14.
Versetzung der Lichtzeichenanlage Lerchenauer-/Schittgablerstraße
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Absperrpfosten am Durchgang Thomas-Theodor-Heine-Weg/ Steindlstraße
(-> Antrag TOP 3.4 in Sitzung vom 29.03.2011)
2.
Aktueller Stand der Verkehrsplanung im Münchner Norden (ziffer 1 bis 3)
(-> Anfrage aus der BV am 17.03.2011)
3.
aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
4.
Meldelisten Baumfällungsanträge
5.
Meldelisten Bauvorhaben
6.
Verkehrsrechtliche Anordnungen: Niederalteicher Straße (Erweiterung Halteverbot Z 283)
7.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes:
1. Karlsfelder Str. 85
2. Ferchenbachstr. 209
8.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund:
Drehgenehmigung Hainbuchenstraße u.a. am 17.05.2011 (Produktion "Schmidt & Schmitt)
9.
Zwischennachricht des Referates für Stadtplanung und Bauordnung:
Einstellung des Verfahrens zur Änderung des Flächennutzungsplans für Bereich Rothwiesenstraße
10.
Veranstaltungen auf dem Dülferanger (Infoschreiben des KVR)
11.
Voraussetzunge zur Einrichtung eines (Wochen-)marktes (Infoschreiben des Kommunalreferates, Markthallen München)
12.
Die MVV-Stadtralley geht am 14.05.2011 in die neunte Runde (Infoschreiben des MVV)
13.
Protokoll zur BA-Informationsveranstaltung des Sozialreferates vom 29.11.2010)
14.
Beschlussvorlage Referat für Gesundheit und Umwelt:
Grundwassersituation Feldmoching (Behandlung von Stadtratsanträgen)
15.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
München setzt auf' s Rad 1; Mehr Öffentlichkeitsarbeit für die Förderung des Radverkehrs
16.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kronprinz-Rupprecht-Kaserne (7. Änderungsantrag vom 13.04.2011)
17.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Regionale Klimaprognosen bei langfristiger Siedlungsentwicklung berücksichtigen
18.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Generalplan für Fahrradabstellplätze
19.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Überprüfung des Bedarfsplans für die Bundesschienenwege; Anträge der Stadtratsfraktion der CSU vom 17.11.2010)
20.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Stadtsanierung in München; Sanierung im Stadtteil Hasenbergl; Dokumentation der Ergebnisse
21.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Bezahlbaren Wohnraum in München erhalten - Förderung von Genossenschaften
22.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Genossenschaftsidee fördern / Genossenschaftlichen Wohnungsbau weiter stärken
23.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte
"BauGB 2007"
24.
Angebote für Kinder und Jugendliche imKJR München-Stadt
(Infobroschüre des KJR)
25.
Jahresbericht 2010 mit Jahresvorschau 2011 der Landeshauptstadt München
26.
Jahresbericht 2010 der Diakonie Hasenbergl (Jugendberatung JAL Mchn Hasenbergl
27.
Träger Kita Thelottstraße 30 (Info RBS)
28.
Beschlussvorlage Baureferat:
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1947; Herstellung öffentlicher Verkehrsflächen (Moosacher Strasse; Bahngleisbogen München-Feldmoching; Schittgablerstraße...)
29.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Verkehrskonzept Münchner Norden (Sachstandsbericht, weiteres Vorgehen, Anträge und Empfehlungen)
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine