RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.07.2024 12:32:14)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 13. September 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal Evangeliumskirche, Stanigplatz 11, 80933 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
1.
Entscheidung gem. OB-Vollmacht über die Projektplanung:
Gustav-Schiefer-Straße: Umgestaltung Brunnenplatz
2.
Entscheidung gem. OB-Vollmacht über die Projektplanung:
Spielplatz Toni-Pfülf-Straße: Sanierung und Erweiterung
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Siedlervereinigung Neu-Hasenbergl
Jubiläumsveranstaltung am 17.09.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Jubiläumsveranstaltung am 17.09.2011 von der Siedlervereinigung Neu-Hasenbergl in Höhe von 300,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Diakonie Hasenbergl e.V.
Druckkosten für die Broschüre "Raumverzeichnis"
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Druckkosten für die Broschüre "Raumverzeichnis" von der Diakonie Hasenbergl e.V. in Höhe von 450,00 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Diakonie Hasenbergl e.V.
Seniorenwoche im November 2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Seniorenwoche im November 2011 von der Diakonie Hasenbergl e.V. in Höhe von 3.487,50 Euro.
3.
Anträge
1.
Paul-Preuss-Straße:
1. Anbringen eines 2. Hinweisschildes für den Park-&Ride-Platz S/U-Bahn Feldmoching
2. Kennzeichnung am Gehweg (Parkstreifen)
2.
Verkehrskonzept München Nord:
1. Präzisierung und Erklärung vor Vorstellung in einer Bürgerversammlung (26.07.11)
dazu: Anfrage BA und Antwortschreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung
2. Antrag auf planerische und gutachtliche Ausarbeitung der Verlängerung der Schleißheimer mit optimaler Tunnellösung als Anschluss an die A 99 (26.08.11)
3.
Antrag auf Unterstützung zur Anbringung von Ortsteil-Hinweisschildern "Fasanerie"
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben Dachauer Str. 570 (Werksentwicklung Ost / Umbau Truck Forum)
2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: Waldrebenstr. 34
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Baumfällungen):
Schwarzhölzlstr. 9 und Thelottstr. 24
4.
Verkehrskonzept Münchner Norden: Anhörung der BA's gem. Auftrag Beschlussvorlage vom 01.06.2011
5.
Direktorium: Änderung der BA-Satzung: Generelles Anhörungsrecht beim Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung (Antrag des BA 1 vom 12.04.2011)
6.
Direktorium: Verbesserte Bürgerbeteiligung (Antrag CSU-Stadtratsfraktion)
7.
Sozialreferat: Teilnahme am Europäischen Tag des Nachbarn
8.
Entwurf einer Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS)
(-> Vertagung aus Sitzung 26.07.2011)
9.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Festzug zum Feldmochinger Rosstag am 09.10.2011
10.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Festzug anlässlich 1200 Jahre Feldmoching am 16.10.2011
11.
Veranstaltung auf städtischer Grünanlage: Dülfer Anger: Integrationsfest vom 23.09. bis 25.09.2011
12.
Veranstaltung auf städtischer Grünanlage: Dülfer Anger: Herbstfeier vom 21.10. bis 23.10.2011
13.
KVR: Austausch der Lichtzeichenanlage 610 Detmold-/ Schleißheimer Straße
14.
Baureferat: Sölde in der Herbergstraße; zukünftige Ausbauart der Herbergstraße
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Erwerb einer Teilfläche aus Flst. 1029/8 nähe Berberitzenstraße (nordwestl. BÜ);
hier: Zwischenmitteilung des Baureferates
2.
Kultur- und Bürgerzentrum an der Blodigstraße: Einbeziehung des BA 24 und des Vereins "Stadtteilkultur 2411" bei der Namensfindung; Namensgebung: Vorschlag "Kulturzentrum 2411"
3.
Zusätzliche Wasserqualitätsmessungen des DLRG am Fasaneriesee
4.
Daten der Grundwasserpegel im Bereich Feldmoching: grafische Darstellung je Messstelle
5.
Freundlichere Gestaltung des Walter-Sedlmayr-Platzes
6.
Strassenbauarbeiten in der Hainbuchen- und Waldmeisterstraße
7.
Vermietung Anwesen Lerchenstr. 19 (Antwort auf Anfrage des BA 24)
8.
Trollblumenstraße: Herstellung einer Grünanlage mit Kinderspiel
9.
Ruhestörung am Goldschmiedplatz
10.
Müllproblem Walter-Sedlmayr-Platz
11.
aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
12.
Meldelisten Baumfällungsanträge
13.
Meldelisten Bauvorhaben
14.
Vorabzustimmungen zu Bauvorhaben/ Baumfällungen wegen Fristablauf:
Feldmochinger Str. 383, Lerchenauer Str. 240, Linkstr. 2
15.
Verkehrsrechtliche Anordnungen: Max-Born-Straße: Fahrbahnsanierungen
16.
PI 43: Parksituation Mehlprimelweg
17.
unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes: Georg-Zech-Allee 14, Josef-Frankl-Str. 30
18.
Baumaßnahmen der SWM: Stromprojekte Blodigstraße, Herbergstraße und Opal-/Rubinstraße
19.
110-Kv-Bahnstromleitung BL 520 Abzw. Karlsfeld - München Ost - Ersatzneubau (Stellungnahme des Referates für Stadtplanung und Bauordnung)
20.
Referat für Bildung und Sport: Errichtung eines Hauses für Kinder am Tollkirschenweg (Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes; Vorplanungsauftrag)
21.
Referat für Bildung und Sport: Sanierung des Betriebsgebäudes Granatstr. 10 (Ergebnisprotokoll zum Ortstermin vom 27.07.2011)
22.
Münchner Stadtentwässerung: Kanalbau im Umgriff d. Bebauungsplanes Schittgablerstraße (Projektgenehmigung)
23.
Ensembles ehemalige Dorfkerne im Sinne des Bayer. Denkmalschutzgesetzes; Entscheidungen des Landesdenkmalrates vom 27.05. und 01.07.2011 (Information des Referates für Stadtplanung und Bauordnung)
24.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Dezentrales Güterverkehrskonzept (GVZ-Konzept); Überprüfung und weitere Planung
25.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Erwerbstätigenprognose für die Landeshauptstadt München und die Landkreise der Planungsregion 14 (Untersuchung der empirica AG)
26.
Beschlussvorlage Kommunalreferat: Öffentliche WC-Anlagen - Strategiekonzept u.a.
27.
Zuschuss aus dem BA-Budget:
1. Verein "Stadtteilkultur 2411": Rücknahme Budget-Antrag für Freiluftfilmveranstaltung am 07.09.2011 Walter-Sedlmayr-Platz;
2. Kurzbericht des Tanzprojektes "Moderner kreativer Kindertanz"
28.
MVV: Verbundbericht 2010 - MVV bleibt auf Wachstumskurs
29.
MGS (Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH): Geschäftsbericht 2010
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine
1.
Oktoberfest 2011: Platzreservierung BA 24
2.
Terminplanung Sitzungstermine 2012
3.
Ergänzungsbeschluss zur Anhörung zum BÜ Fasanerie
4.
Gartenhaus an der Bahnlinie München-Regensburg in der Toni-Pfülf-Straße im Raum BÜ Lerchenauer Straße
5.
Antrag BA 9: Maßnahmen zur Förderung des Wohnungstausches (Bitte um Unterstützung des Antrages)