RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.07.2024 08:32:18)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 22. November 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstr.34, 80935 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
1.
Förmliches Wahlverfahren: Nachbesetzung im UA Kultur/ Budget: Stellvertretung UA-Vorsitzender
2.
Entscheidungsfälle
3.
Anträge
1.
Verbesserung der Radwegverbindung zwischen dem Fasaneriesee und dem Friedhof Feldmoching bzw. Feldmochinger See
2.
Antrag auf selbständigen Klimaschutztag im 24. Stadtbezirk
3.
Anträge aus der 9. Kinder- und Jugendsprechstunde am 21.10.2011
4.
Schnellfahren in der Lerchenauer Straße / Überwachung des Einhaltens der 30-Zone
5.
Antrag auf Zone 30 in der Lerchenauer Straße zwischen den Kreuzungen Schittgabler- Lerchenauer - und Robinien-Lerchenauer Straße
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben:
5.1.1 Feldmochinger Str. 383 (Errichtung e. Mehrfamilienhauses mit TG)
5.1.2 Feldmochinger Str. 373 (Neubau e. Geschäftshauses mit Wohngebäude)
5.1.3 Hardenstr. 27 (Neubau eines Vierspänners mit Carport)
2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben:
5.2.1 Hardenstr. 27 (Neubau eines Vierspänners mit Carport)
5.2.2 Hochlandstr. 32 (Neubau eines Doppelhauses mit Garagen)
5.2.3 Ebereschenstr. 24 (Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen)
5.2.4 Geschwister-Löb-Str. 3 (Neubau eines Drei- und Fünffamilienhauses mit TG)
5.2.5 Reigersbachstr. 50 (Neubau eines Doppelhauses mit 3 Garagen)
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Luftverkehrsrechtliches Genehmigungsverfahren; Hubschrauberlandeplatz für Polizeihubschrauberstaffel Bayern in Oberschleißheim
4.
Sozialreferat: "Kinderorte im Stadtteil sichtbar machen - gemeinsam spielen!". Ausschreibung: 2. Pilot-Stadtbezirk gesucht für den Weltkindertag 2012
5.
Sozialreferat: Beteiligung am "Europäischen Jahr für Aktives Altern und der Solidarität zwischen den Generationen"
6.
Unterrichtungsfälle
1.
MVG: Verkehrsanbindung in der Lerchenau
2.
SWM: U-Bahnhof Hasenbergl; Beseitigung von Graffitis an den Wänden Ausgang Rainfarnstraße
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Holzhaus Toni-Pfülf-Straße
4.
Baureferat: Erschließung Trollblumenstr. 2c
5.
MSE: Grundwasser Feldmoching; Protokoll zur Infoveranstaltung "Runder Tisch" am 26.10.2011
6.
aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
7.
Meldelisten Baumfällungsanträge
8.
Meldelisten Bauvorhaben
9.
KVR: Verkehrsrechtliche Anordnungen: 6.9.1 Gundermannstraße Höhe Maßliebchenstraße: Abbau des vorhandenen Verkehrshelferüberganges und Einrichtung eines Fußgängerüberweges
6.9.2 Schleißheimer Str. 413; Einrichtung eines allg. Behindertenparkplatzes
10.
KVR: unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes: 6.10.1 Herbergstr. 1a 6.10.2 Schleißheimer Str. 405
11.
Baumaßnahmen der SWM: 6.11.1 Wasserprojekt Schittgablerstraße
6.11.2 Stromprojekt Netztrafostation Bruno-Frank-Weg
12.
Stadtkämmerei: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011 - 2015
13.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011 - 2015 (Gliederungsziffern)
14.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011 - 2015; Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2011 - 2015
15.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Perspektive München; Aktualisierung Leitlinie Ökologie
16.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege in der LHst München
17.
Beschlussvorlage Referat für Bildung und Sport: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2011 - 2015
18.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Haushaltsplan 2012; Produkt- und zielorientierte Ansätze f. den Bereich "Förderung freier Träger" der Zentrale
19.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Haushaltsplan 2012; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für soziale Sicherung
20.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Haushaltsplan 2012; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
21.
Baureferat: Bauprogramm 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen; Neubau dreigruppige Kinderkrippe; Hardenstr. 18
22.
Zuschuss aus dem BA-Budget: Verwendungsnachweis/ Sachbericht des Evangelischen Hilfswerkes München
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine