RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 19:59:33)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 10. August 2011, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
FERIENAUSSCHUSS: BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1
Anträge
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Tattenbachstraße 18: DG-Ausbau, Aufzug, Balkone, Tektur
2.
Prinzregentenstraße 54: Nutzungsänderungen
3.
Kaufingerstraße 24: Nutzungsänderung und Umbau
4.
NACHTRAG: Frauenstraße 4: Neubau eines Hotels mit 32 Zimmern und 2 Gaststätten
5.
NACHTRAG: Fürstenfelder Straße 13: Umbau EG und 1. OG mit Teil-Nutzungsänderung im 1. OG
3.2
Sonstige
1.
BA-Antrag auf Änderung der BA-Satzung beim Vollzug der ZweckentfremdungsVO
2.
NACHTRAG: Anfrage von StR Karl Richter zum Bau einer Synagoge am 'Gries'
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge
1.
Bürger: Restaurant „Mamasita“
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
1.
„Vino Caffe“, Hochbrückenstraße 14: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
2.
Konditorei-Cafe „Luitpold“, Briennerstraße 11: Genehmigung einer Freischankfläche
3.
„Sitar“, Robert-Koch-Straße 4: Erweiterung einer bestehende Freischankfläche
4.
„Zwingereck“, Rumfordstraße 35: Erweiterung einer bestehende Freischankfläche
5.
„Segafredo“, Residenzstraße 21: Genehmigung einer Freischankfläche
6.
NACHTRAG: Barista, Kardinal-Faulhaber-Straße 11: Änderungsantrag für eine Freischankfläche
2.2
Sondernutzungen
1.
Rumfordstraße 7: Verkaufseinrichtung
2.
Rumfordstraße 33: Verkaufseinrichtung
3.
Rindermarkt 6: Verkaufseinrichtung
4.
NACHTRAG: Marienplatz 8: Verkaufseinrichtung
2.3
Sonstige
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Infoveranstaltung BRK Rettungshundestaffel am 03.12.2011, Odeonsplatz
2.
Infoveranstaltung Johanniter-Unfall-Hilfe am 26.11.2011, Odeonssplatz
3.
Infoveranstaltung anlässlich des Waldaktionstag am 17.09.2011, Neuhauser Straße
4.
Einzug der Festwirte und Brauereien am 17.09.2011 und Otoberfest Trachten und Schützenumzug am 18.09.2011
5.
Major League Baseball Roadshow am 20.09.2011, Odeonsplatz
6.
Tag der offenen Tür Regierung von Oberbayern am 11.09.2011, Maximilianstraße
7.
NACHTRAG: Gedenkfeier 10. Jahrestag des Erzbischöflichen Ordinariats am 11.09.2011, Marstallplatz
8.
NACHTRAG: Begleitprogramm Literaturhaus zum Oktoberfestumzug am 18.09.2011
9.
NACHTRAG: Weltfriedenstreffen Marienplatz mit Prozession am 13.09.2011
10.
NACHTRAG: München Marathon 2011 am 09.10.2011
11.
NACHTRAG: Straßenfest am 27.08.2011, Isartorplatz
12.
NACHTRAG: Streetlife Festival / Corso Leopold, Biomarkt am 10.09. und 11.09.2011, Odeonsplatz
13.
NACHTRAG: Veranstaltung des LHM-Direktorium-Presse- und Informationsamt mit Unicef und BR anlässlich des Tag des Kindes am 20.09.2011, Marienplatz
14.
NACHTRAG: Infoveranstaltung DLRG am 22.10.2011, Karlsplatz
15.
NACHTRAG: Kunstprojekt Kiosk im Öffentlichen Raum, Sendlinger-Tor-Platz
16.
NACHTRAG: Kultur- und Shoppingnacht am 09.09.2011, Innenstadt
17.
NACHTRAG: Infoveranstaltung Rettungshundestaffel am 17.12.2011, Odeonsplatz
18.
NACHTRAG: „Maxidrom“ im Maximilianforum
3.2
Sonstige
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1.
Beschriftung der Fahrbahn mit verkehrsrechtlichen Anordnungen
1
Anträge
1.
UA: Mehr Personal für die Kommunale Verkehrsüberwachung
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
1.
Fahrradabstellsatzung
2.
Baumfällung Pestalozzistraße 2
3.
Baumfällung Müllerstraße 44
4.
Haltestellenbereiche der Bushaltestelle „Karlsplatz/Stachus“ für die MVG-Nachtlinien N40 und N41
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1.
NACHTRAG: Vorstellung des Konzepts Maxidrom im Maximiliansforum, September 2011, siehe auch C 3.1.18
1
Anträge
1.
Bürger: Hausaufgabenbetreuung in der St.-Anna-Schule
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "Musica Sacra St. Anna"
Konzert am 18.12.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 für ein Konzert am 18.12.2011 von der Initiative "Musica Sacra St. Anna" in Höhe von 3.530,00 Euro.
3
Anhörungen
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
1.
Kassenbericht 2010
2.
Wiesn-Besuch am Freitag, den 30.09.2011, 17.00 Uhr
3.
NACHTRAG: Septembersitzung 2012 – Terminverschiebung oder Verlegung des Sitzungsortes
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Meldelisten Erstanträge
2.
Meldelisten Änderungsverfahren
3.
Meldelisten Änderungsverfahren, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide, sowie Frei-stellungsverfahren, ohne Beachtung der Baukosten
4.
Antrag des BA 21 zu Bauvorhaben im geförderten Wohnungsbau / KomPro-Häuser
5.
Antwortschreiben des Amts für Wohnen und Migration zur Anfrage des BA 1 nach Zweckentfremdung von Wohnraum, TOP 2011.05 B 3.1.8, 2011.06 B 1.3.4
6.
Baugenehmigung Joseph-Pschorr-Haus
7.
Antwortschreiben des Amts für Wohnen und Migration zur Anfrage des BA 1 nach Zweckentfremdung von Wohnraum , TOP 2011.07 B 3.1.2
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
2.
Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel (Extraordner)
3.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Extraordner)
4.
Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
5.
Eilentscheidung Trauerfeier Otto von Habsburg am 11.07.2011
6.
Eilentscheidung Isarinselfest vom 02.-04.09.2011
7.
Eilentscheidung Straßenkunstforum am 09.08.2011, Neuhauser Straße
8.
Antwortschreiben des KVR zur Baustelleneinrichtung „Klösterl“, St.-Anna-Straße 2, TOP 2011.06 A 3.1
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen (Extraordner)
2.
Information Gleisbaustelle Müllerstraße
3.
Baumaßnahmen im Altstadtring Tunnel während der Sommerferien
4.
Nachtbaustellengenehmigung Bereich Max-II-Denkmal
5.
Bürgerschreiben bezüglich der Ampel Praterwehrbrücke, TOP 2011.05 A 3.1
6.
Information Beschlussvorlage „Stadt und Fluss“ erst im Herbst im Ausschuss
7.
Plangenehmigungsbescheid Barrierefreier Ausbau des S-Bahn-Hp Karlsplatz
8.
Nachtbaustellengenehmigung Bereich S-Bahnhof Isartor
9.
Mobilfunkstandort
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
Beschluss des Kulturausschusses vom 07.07.2011: Kunst im öffentlichen Raum
2.
Schreiben des Theaters des Hölzernen Gelächters
3.
Schreiben des Kulturreferats an das Theater des Hölzernen Gelächters