RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 01:07:54)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 13. April 2011, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
2. Stammstrecke - Vorwegmaßnahmen am Marienhof für eine Inbetriebnahme im Jahr 2017
-
08-14 / A 02405 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02408 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02407 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02406 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02404 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Realisierung der 2. Stammstrecke bei Zuschlag für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 bis Ende 2017 notwendig.
Notwendigkeit der Einleitung von Vorwegmaßnahmen am Marienhof vor Entscheidung über die Austragung der Winterspiele 2018 am 06.07.2011.
Inhalte
Diverse Voraussetzungen für Vorwegmaßnahmen, ausdrückliche Erklärungen des Freistaates Bayern dazu, Anordnung des (Teil-)Sofortvollzugs durch das Eisenbahn-Bundesamt.
Erläuterung der Vorwegmaßnahmen (archäologische Untersuchung, Verpflanzung von Bäumen).
Beteiligung des Bezirksausschusses 1 Altstadt-Lehel.
Entscheidungsvorschlag
Grundsätzliche Zustimmung der Landeshauptstadt München zu Vorwegmaßnahmen auf ihren Grundstücken am Marienhof in Zusammenhang mit dem Bau der 2. Stammstrecke unter verschiedenen, im Einzelnen benannten Voraussetzungen.
Bitte an Baureferat, eine Betretungserlaubnis und Gestattungserklärung für die Grünfläche Marienhof gegenüber dem Vorhabenträger auszusprechen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Bahnknoten München, 2. S-Bahn-Stammstrecke, Haltepunkt Marienhof, Station Marienhof, Neugestaltung des Marienhofs
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
C
Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
1.
Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Japan;
Initiative des Bayerischen Staatsorchesters, der Münchner Philharmoniker
und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
-
08-14 / A 02383 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
I. Inhalt
Benefizkonzert auf Initiative des Bayerischen Staatsorchesters, der Münchner Philharmoniker und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
II. Entscheidungsvorschlag
1. Die Landeshauptstadt München, Münchner
Philharmoniker, wird ermächtigt das Benefizkonzert/die
Benefizkonzerte am 02.05.2011 durchzuführen.
2. Der Erlös aus dem Benefizkonzert/den Benfizkonzerten soll
den Erdbebenopfern in Japan als Spende zur Verfügung
gestellt werden.
3. Die Landeshauptstadt München, Münchner Philharmoniker,
wird ermächtigt den Spendenbetrag auf das genannte
Konto des Deutschen Roten Kreuzes bei der Bank
für Sozialwirtschaft zu überweisen.
D
Nachprüfungsanträge
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschlüssen